26.04.2014 Aufrufe

Verlagsprogramm Frühjahr 2014 - Laika Verlag

Verlagsprogramm Frühjahr 2014 - Laika Verlag

Verlagsprogramm Frühjahr 2014 - Laika Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alain Badiou & Slavoj Žižek<br />

Die Idee des Kommunismus Bd. III<br />

Die Idee des Kommunismus ist mehr als nur eine weitere Vertreterin<br />

in der Reihe der klassischen Utopien von Thomas Morus<br />

über Campanella bis William Morris. Sie ist heute aktueller denn<br />

je. Die globale Wirtschaftskrise hat die Frage nach einer neuen<br />

Gesellschaft jenseits des Kapitalismus wieder auf die Tagesordnung<br />

gesetzt. Aber welchen Beitrag kann die kommunistische<br />

Idee bei der Suche nach Alternativen leisten? Was muss aus<br />

dem Scheitern im 20. Jahrhundert gelernt werden?<br />

Die Konferenz »Communism: A New Beginning« fand auf Einladung<br />

von Slavoj Žižek und Alain Badiou vom 14. bis 16. Oktober<br />

2011 in New York statt und folgte auf die Zusammenkünfte in<br />

London 2009 und Berlin 2010. Ihre Debatten nehmen die Fäden<br />

der Vorgängerkonferenzen wieder auf. Es werden aber auch<br />

die turbulenten Ereignisse des Jahres 2011 reflektiert, darunter<br />

der Ausbruch des Arabischen Frühlings und das Auftreten der<br />

Occupy-Bewegung.<br />

Der Konferenz-Band versammelt alle Beiträge der Begegnung.<br />

Zu Wort kommen Alain Badiou, Étienne Balibar, Bruno Bosteels,<br />

Susan Buck-Morss, Jodi Dean, Adrian Johnston, Frank Ruda, Emmanuel<br />

Terray und Slavoj Žižek.<br />

Alain Badiou/<br />

Slavoj Žižek<br />

Die Idee des<br />

Kommunismus<br />

Bd. III<br />

LAIKAtheorie<br />

LAIKAtheorie Band 39<br />

ca. 280 Seiten, ca. € 24<br />

ISBN 978-3-944233-03-1<br />

Erscheint im <strong>Frühjahr</strong> <strong>2014</strong><br />

Alain Badiou, geboren 1937 in Rabat, ist Philosoph, Roman- und<br />

Theaterautor sowie emeritierter Professor für Philosophie an<br />

der École Normale Supérieure in Paris.<br />

Über den Werdegang und das Denken des französischen Philosophen<br />

sind im LAIKA-<strong>Verlag</strong> erschienen: Alain Badiou – Werdegang<br />

eines Streitbaren von Bruno Bosteels (2012) sowie Badiou –<br />

Eine Philosophie des Neuen von Ed Pluth (2012).<br />

Slavoj Žižek, 1949 in Ljubljana geboren, ist Philosoph und Psychoanalytiker.<br />

Er ist Professor am Birkbeck College (University<br />

of London) und Leiter einer Forschungsgruppe der Hochschule<br />

für Philosophie an der Universität Ljubljana. Zu seinen jüngsten<br />

Veröffentlichungen im LAIKA-<strong>Verlag</strong> zählen: Gewalt (2011), Willkommen<br />

in interessanten Zeiten! (2011) sowie Totalitarismus –<br />

Fünf Interventionen zum Ge- oder Missbrauch eines Begriffs<br />

(2012).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!