27.04.2014 Aufrufe

Berichte Heft 76/2001, Fachbeiträge zur Dorferneuerung und ...

Berichte Heft 76/2001, Fachbeiträge zur Dorferneuerung und ...

Berichte Heft 76/2001, Fachbeiträge zur Dorferneuerung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— der Arbeitskreis Landwirtschaft, der sich um Konzepte<br />

zu einer nachhaltig betriebenen Landwirtschaft<br />

im Verb<strong>und</strong> mit den Erfordernissen der<br />

Landschaftspflege <strong>und</strong> der Erzeugung hochwertiger<br />

Lebensmittel befasst,<br />

— der Arbeitskreis Goldenes Tal, der sich der Erhaltung<br />

<strong>und</strong> Pflege von dörflicher Struktur, Tradition<br />

<strong>und</strong> Funktion des Goldenen Tales widmet,<br />

— der Arbeitskreis Großseeham, dem es um die<br />

Erhaltung dieses sensiblen Naherholungsgebietes<br />

geht.<br />

Allen Mitwirkenden an diesen Arbeitskreisen<br />

danke ich von ganzem Herzen für ihr vorbildliches<br />

Engagement. Das ist beispielhaft für Bayern! Das<br />

wird im Rahmen der EXPO 2000 auch seine Wirkung<br />

auf andere Länder nicht verfehlen!<br />

Bayern zeigt auf der EXPO 2000 in Hannover<br />

selbstbewusst, was es als Standort von Kultur, Wirtschaft,<br />

Forschung, Wissenschaft <strong>und</strong> Technologie zu<br />

bieten hat <strong>und</strong> gleichzeitig, wie es sich als Heimat<br />

von über 12 Millionen Menschen versteht.<br />

Dass Weyarn für das EXPO-Projekt Dorf 2000 ausgewählt<br />

worden ist <strong>und</strong> sich in Hannover so glänzend<br />

präsentiert, freut mich dabei ganz besonders.<br />

Für diese großartige Leistung danke ich Ihnen allen.<br />

Unter dem Eindruck dieser Freude wünsche ich<br />

uns allen noch einen heiteren <strong>und</strong> unbeschwerten<br />

Abend.<br />

Das EXPO-Projekt »Dorf 2000-Weyarn«<br />

ist eröffnet!<br />

Bayern ist in Hannover auf der EXPO 2000 in<br />

vielfältiger Weise vertreten. Ein Fels der Zugspitze<br />

verdeutlicht dort etwa, dass Bayern »Deutschlands<br />

Spitze« ist.<br />

Mit einer Bayernwoche werden wir im Juli ein<br />

Programm vorstellen, das auf den Säulen Kultur,<br />

Tourismus, Standortmarketing <strong>und</strong> diversen weiteren<br />

Veranstaltungen ruht, wobei der Schwerpunkt auf<br />

der Kultur liegt.<br />

In einem sogenannten Global-House werden auf<br />

der EXPO auch weltweite Projekte vorgestellt. Bayern<br />

ist dort immerhin mit zwei hochinnovativen Projekten<br />

vertreten.<br />

Darüber hinaus ist Bayern mit insgesamt weiteren<br />

zwanzig hochinnovativen dezentralen Projekten<br />

beteiligt.<br />

Die bayerischen Projekte veranschaulichen das<br />

weite Spektrum, das der Freistaat zu bieten hat. Es<br />

reicht von innovativen Ansätzen im Städtebau über<br />

den Einsatz regenerativer Energien <strong>und</strong> der Entwicklung<br />

neuer Werkstoffe bis hin zu kreativen Umweltschutzvorhaben.<br />

Und schließlich ist Bayern mit dem<br />

Glanzlicht Weyarn vertreten.<br />

<strong>Berichte</strong> <strong>zur</strong> Ländlichen Entwicklung <strong>76</strong>/<strong>2001</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!