27.04.2014 Aufrufe

Berichte Heft 76/2001, Fachbeiträge zur Dorferneuerung und ...

Berichte Heft 76/2001, Fachbeiträge zur Dorferneuerung und ...

Berichte Heft 76/2001, Fachbeiträge zur Dorferneuerung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die neue Organisationsstruktur ist in Abb. 1 wiedergegeben.<br />

Die bisher bestehenden sieben Abteilungen<br />

wurden zu vier Abteilungen zusammengefasst.<br />

Der Präsident <strong>und</strong> die vier Abteilungsleiter bilden die<br />

»Leitungsr<strong>und</strong>e« der Direktion. Sie legen gemeinsam<br />

die Ziele <strong>und</strong> Leitlinien für das Verwaltungshandeln<br />

fest <strong>und</strong> stellen den Arbeitsplan <strong>und</strong> die Finanzplanung<br />

der Direktion auf.<br />

Die Abteilungen Zentrale Dienste <strong>und</strong> Fachliche<br />

Dienste mit insgesamt sieben Sachgebieten sind als<br />

interne Dienstleister tätig. Ihre Beratung, Unterstützung<br />

<strong>und</strong> Mitwirkung ist für die Projektverantwortlichen<br />

in den Abteilungen A <strong>und</strong> B unverzichtbar.<br />

Diese Abteilungen <strong>und</strong> ihre Sachgebiete sind zuständig<br />

für die Vorbereitung <strong>und</strong> Durchführung von Verfahren<br />

nach dem FlurbG <strong>und</strong> sonstiger Vorhaben<br />

(Projekte). Bei den Abteilungsleitern A <strong>und</strong> B sind die<br />

wesentlichen Aufgaben der oberen Flurbereinigungsbehörde<br />

konzentriert.<br />

Die Sachgebietsleiter nehmen die Aufgaben <strong>und</strong><br />

Befugnisse der Flurbereinigungsbehörde wahr, soweit<br />

diese nicht der Teilnehmergemeinschaft übertragen<br />

sind. Beamte des höheren <strong>und</strong> des gehobenen<br />

Dienstes können mit der Leitung von Projekten beauftragt<br />

werden. Zum Zeitpunkt der Umsetzung der<br />

Dienstordnung verfügten die Sachgebiete in den<br />

Abteilungen A <strong>und</strong> B im Durchschnitt über 17 Beschäftigte.<br />

In fast allen Sachgebieten sind zwischenzeitlich<br />

mehrere Projektleiter bestellt. Projektleitung<br />

<strong>und</strong> Vorsitz des Vorstandes einer Teilnehmergemeinschaft<br />

werden von einer Person wahrgenommen. Die<br />

Projektleitung umfasst insbesondere die Aufstellung<br />

der Projektplanung <strong>und</strong> die Verantwortung für die<br />

Durchführung des Projekts unter Beachtung der Vorgaben<br />

der Projektbeschreibung.<br />

Direktionen für Ländliche Entwicklung — Organisationsplan<br />

Abb. 1: Organisationsstruktur einer Direktion für Ländliche<br />

Entwicklung<br />

30 <strong>Berichte</strong> <strong>zur</strong> Ländlichen Entwicklung <strong>76</strong>/<strong>2001</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!