31.10.2012 Aufrufe

Weihnachten 2010 - Elias-Schrenk-Haus in Tuttlingen

Weihnachten 2010 - Elias-Schrenk-Haus in Tuttlingen

Weihnachten 2010 - Elias-Schrenk-Haus in Tuttlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sage immer, ich gehe <strong>in</strong> me<strong>in</strong> ESH. Ich schätze dieses<br />

<strong>Haus</strong>, die Fröhlichkeit, das Positive und das liebevolle<br />

Umgehen mit den Bewohnern.<br />

Die ganze Woche über freue ich mich auf den<br />

Donnerstag und suche Geschichten heraus, die zur<br />

Jahreszeit oder zu aktuellen Themen passen. Zum<br />

Beispiel habe ich jetzt gerade e<strong>in</strong>e Eisenbahngeschichte<br />

vorgelesen und <strong>in</strong> diesem Zusammenhang<br />

mit me<strong>in</strong>en Zuhörern über Stuttgart21 geredet.<br />

Überhaupt macht es mir Freude mit den Bewohnern<br />

über die Geschichten zu sprechen. Immer wieder<br />

kommen wir <strong>in</strong>s Erzählen und tauschen uns oft über<br />

frühere Zeiten aus.<br />

Am Mittwochabend packe ich schon me<strong>in</strong>e Tasche,<br />

wobei es <strong>in</strong> diesem Fall weniger mit der Vorfreude<br />

zu tun hat, sondern mit der Tatsache, dass ich e<strong>in</strong><br />

rechter Morgenmuffel b<strong>in</strong>. Trotz allem reicht es noch,<br />

dass ich jeden Donnerstag<br />

<strong>in</strong> me<strong>in</strong>en Garten gehe<br />

und e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es<br />

Sträußchen pflücke (ich<br />

f<strong>in</strong>de immer etwas<br />

Blühendes) und dieses<br />

Sträußchen mal dem<br />

e<strong>in</strong>en oder anderen<br />

Bewohner oder e<strong>in</strong>em<br />

Mitarbeiter schenke.<br />

Im Jahre 2003 lernte ich<br />

das <strong>Elias</strong>-<strong>Schrenk</strong>-<strong>Haus</strong><br />

dann noch von e<strong>in</strong>er<br />

anderen Seite kennen.<br />

Me<strong>in</strong> Mann zog als<br />

Bewohner hier e<strong>in</strong>. Ich<br />

weiß es noch genau, es<br />

war Freitag, der 13.<br />

Dezember 2003. E<strong>in</strong><br />

13<br />

Abergläubischer würde vielleicht sagen, das kann ja<br />

nicht gut gehen. Ich aber habe ganz andere Erfahrungen<br />

gemacht. Ich war zwar zum ersten Mal<br />

alle<strong>in</strong>, aber dankbar und beruhigt, dass me<strong>in</strong> Mann<br />

so gut und freundlich versorgt wurde.<br />

Wenn ich Zeiten des Zweifels hatte, spürte ich Gottes<br />

Nähe und Liebe und dass er mich, so wie ich b<strong>in</strong><br />

annimmt. Ich denke oft, wenn e<strong>in</strong>en etwas zwickt<br />

oder bekümmert, vergiss nicht, was ER dir Gutes<br />

getan hat.<br />

Wir schätzen und lieben unsre Frau Bayha und hoffen,<br />

dass sie immer noch vorliest, wenn wir, die wir<br />

diesen Artikel schreiben, im <strong>Elias</strong>-<strong>Schrenk</strong>-<strong>Haus</strong> wohnen.<br />

Sie tut unserer Seele wohl und wir hoffen, dass<br />

wir noch von ihrer lieben und herzlichen Art, ihrem<br />

Gottvertrauen und ihrer Treue lernen können.<br />

Angela Ketterer, Angela Köhler<br />

Fr. Bayha mit den Mitarbeiter<strong>in</strong>nen des Küchenteams<br />

Fr. Schaaf und Fr. Holl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!