27.04.2014 Aufrufe

Download - Lichtenberg

Download - Lichtenberg

Download - Lichtenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spende für die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbach a.Wald<br />

1000 Euro für Wärmebildkamera<br />

Schwarzenbach a.Wald - Die<br />

Stützpunktwehr braucht eine<br />

Wärmebildkamera. Diese ist ab<br />

6000 Euro aufwärts zu erhalten.<br />

Schon im letzten Jahr erfolgte<br />

ein Spendenaufruf an die<br />

Bürger. Markus Hannweber,<br />

Kommandant der Schwarzenbacher<br />

Feuerwehr, hatte bei der<br />

Bürgerversammlung in Bildern<br />

und Worten über die Arbeit der<br />

Stützpunktwehr informiert. Dabei<br />

erwähnte er die Notwendigkeit<br />

der Wärmebildkamera.<br />

Diese Ausführung hatte Ludwig<br />

Köcher von der Jesusgemeinde<br />

und Günther Krapp vom CVJM<br />

nachdenklich gemacht und zu<br />

Überlegungen angestellt. Die<br />

Mitglieder beider kirchlicher Organisationen<br />

haben zusammengelegt<br />

und nun konnten Köcher<br />

und Krapp einen Scheck<br />

über 1000 Euro an Bürgermeister<br />

Dieter Frank und Kommandant<br />

Markus Hannweber überreichen.<br />

Freude über 1000 Euro Zuschuss für die Wärmebildkamera, von links: Bürgermeister<br />

Dieter Frank, Günther Krapp, Ludwig Köcher und Kommandant<br />

Markus Hannweber.<br />

„Wir haben überlegt, was wir unserer<br />

Stadt, in der wir wohnen,<br />

Gutes tun können. Wir sind<br />

dankbar, denn wir profitieren<br />

von der Stadt, sei es Feuerwehr,<br />

Helfer vor Ort, der Winterdienst<br />

oder vieles mehr“ erwähnte Köcher,<br />

der früher selbst der Meierhofer<br />

Wehr angehörte. Das<br />

hörte Bürgermeister Frank gerne<br />

und dankte dafür, dass kirchliche<br />

Gemeinschaften Geld für<br />

Rettung ausgeben. Jeder kann<br />

einmal Hilfe der Feuerwehr<br />

brauchen, vielleicht findet die<br />

Initiative auch Nachahmer. Die<br />

Bürger seien sich gar nicht bewusst,<br />

welche Ausrüstungsgegenstände<br />

bei der Wehr gebraucht<br />

werden.<br />

Eine tolle Überraschung nannte<br />

Hannweber diese Spende. Das<br />

zeige, dass dies eine Anerkennung<br />

sei und die Tätigkeit der<br />

Feuerwehr geschätzt würde. Nun<br />

ist ein großer Schritt zur Anschaffung<br />

der Wärmebildkamera<br />

getan. Ist diese dann angeschafft,<br />

wird es eine Vorführung<br />

geben, damit man sieht, wofür<br />

dieses Gerät alles eingesetzt werden<br />

kann, u.a. Menschenrettung<br />

und Brandbekämpfung.<br />

Im Bild: links Andreas Loewel, rechts Vorstand Jürgen Brandler.<br />

Andreas Loewel seit 40 Jahren<br />

in der Feuerwehr Marxgrün<br />

Marxgrün - Seit 40 Jahren gehört<br />

Andreas Loewel der Feuerwehr<br />

Marxgrün an. Vereinsvorstand<br />

Jürgen Brandler ehrte ihn<br />

dafür mit der goldenen Vereinsnadel,<br />

einer Urkunde und einem<br />

Präsent. Brandler dankte Andreas<br />

Loewel das er der Feuerwehr<br />

Marxgrün immer die Treue gehalten<br />

hat, und die Wehr und den<br />

Vereinimmerunterstütz,obwohl<br />

er aus beruflichen Gründen selten<br />

in Marxgrün ist. Loewel freute<br />

sich sehr über diese Ehrung.<br />

Mit 14 Jahren bin ich in die Wehr<br />

eingetreten - es ist schön dass<br />

man nicht vergessen wird, auch<br />

wenn man selten hier ist. Für<br />

michistesselbstverständlichdass<br />

ich die Wehr unterstütze und ich<br />

bin Stolz dabei sein zu dürfen,<br />

sagte Loewel.<br />

Wir im Frankenwald<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!