27.04.2014 Aufrufe

Download - Lichtenberg

Download - Lichtenberg

Download - Lichtenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tankstelle Naila „Tanken aus der Kraftstoffquelle“<br />

Kfz-Reparaturen aller Fahrzeuge<br />

Sommerreifen zu Top-Preisen!<br />

> Tankstelle<br />

> Kfz-Fachwerkstatt<br />

> Reifenservice<br />

Kalkofen 7 - 95119 Naila - Telefon: 0 92 82 / 96 36 66<br />

Am 28. Juli 2013 in der Gesamtschule Hollfeld<br />

16. Oberfränkscher Mundart-Theater-Tag<br />

Hollfeld - Der 16. Oberfränkischer<br />

Mundart-Theater-Tag geht<br />

am 28. Juli 2013 in der Gesamtschule<br />

Hollfeld über die<br />

Bühne. Eingeladen sind Laienschauspielgruppen<br />

und Autorinnen<br />

und Autoren, die in fränkischer<br />

Mundart spielen und<br />

schreiben. Zum 16. Mal hebt sich<br />

in diesem Jahr der Vorhang für<br />

den Oberfränkischen Mundart-<br />

Theater-Tag. Am 28. Juli 2013<br />

laden der Bezirk Oberfranken<br />

und die ARGE Mundarttheater<br />

Franken Laienschauspielgruppen<br />

sowie Autorinnen und Autoren<br />

dazu ein, einen ganzen Tag<br />

lang in fränkischer Mundart zu<br />

sprechen und zu spielen. Gastgeber<br />

ist in diesem Jahr die Gesamtschule<br />

Hollfeld. Dort erwarten<br />

die Akteure eine großzügige<br />

Aula, kleine, intime Lesenischen,<br />

ein tolles Catering der<br />

Schülerinnen und Schüler sowie<br />

die „Frucht-Bar“ des Kreisjugendrings<br />

Bayreuth, die ebenfalls<br />

von den Schülerinnen und<br />

Schülern der Gesamtschule Hollfeld<br />

betrieben wird.<br />

2013 ist das Jahr der Jubilare<br />

Jean Paul und Richard Wagner.<br />

Der Oberfränkische Mundart-<br />

Theater-Tag nimmt darum das<br />

Motto „Luftschiffer und Luftschlösser“<br />

auf, welches der Bezirk<br />

Oberfranken für sein diesjähriges<br />

Literaturfestival „Wort-<br />

Spiele – Literatur in Oberfranken“<br />

gewählt hatte. Alle Autorinnen<br />

und Autoren sind herzlich<br />

dazu eingeladen, sich davon<br />

inspirieren zu lassen und Texte<br />

in Mundart dazu zu schreiben.<br />

Ebenso dürfen die Theatergruppen<br />

in ihren Inszenierungen darauf<br />

Bezug nehmen. Besonders<br />

freuen sich die Veranstalter über<br />

die Bewerbungen von Jugend-<br />

Theatergruppen und laden sie<br />

herzlich dazu ein, neue Formen<br />

der Kommunikation einzubringen.<br />

Wie wäre es mit einem Text<br />

im Twitter-Stil? Oder ein Stück,<br />

das ausschließlich aus Short<br />

Messages besteht? Oder Facebook?<br />

In der Kürze liegt die Würze,<br />

auch im Theater.<br />

Zum ersten Mal in diesem Jahr<br />

wird die Veranstaltung auf Video<br />

mitgeschnitten. Die Höhepunkte<br />

werden zusammengestellt<br />

und dann über das Internet<br />

veröffentlicht. Bewerbungsschluss<br />

für den 16. Oberfränkischen<br />

Mundart-Theater-Tag ist<br />

Mitte April.<br />

Für weitere Fragen steht die Servicestelle<br />

des Bezirks Oberfranken<br />

für Theater und Literatur telefonisch<br />

unter 09217/78 46-<br />

1440 oder per E-Mail (theater_literatur@bezirk-oberfranken.de)<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Wir im Frankenwald<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!