28.04.2014 Aufrufe

Hausbesuch Gesamtschule VHS Wege durchs Land - aha-Magazin

Hausbesuch Gesamtschule VHS Wege durchs Land - aha-Magazin

Hausbesuch Gesamtschule VHS Wege durchs Land - aha-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bürger- und Vereineschießen<br />

Sehr gut besuchte Veranstaltung<br />

// Rheda-Wiedenbrück (wl). Zum 24. Mal veranstaltete der Schützenverein<br />

zu Rheda das Bürger- und Vereine-Schießen. Oberst Detlef<br />

Klott betonte, dass dieser sportliche Wettkampf zahlreicher<br />

Gruppen, Vereine und Freundeskreise immer eine schöne Sache für<br />

den Zusammenhalt der beiden Stadtteile sei. Norbert Flaskamp<br />

sprach als Vorsitzender des Stadtsportverbandes im Rahmen der<br />

Siegerehrung und dankte insbesondere den vielen Ehrenamtlichen,<br />

ohne die so ein Wettkampf gar nicht möglich sei. Sein Dank galt<br />

auch Antje Kindler und ihrem Team für die hervorragende Organisation.<br />

Mit 200 Startern war der Wettkampf nicht ganz so gut besucht,<br />

wie in den Vorjahren, aber im nächsten Jahr, wenn das 25-jährige<br />

Jubiläum gefeiert werden kann, erhoffen sich die Organisatoren<br />

wieder ein starkes Teilnehmerfeld. Pokale wurden überreicht an:<br />

Jugend Passiv: 1. Philipp Fäseke, 2. Christian Walgern, 3. Henrik<br />

Brinkemper. Mannschaftswertung Jugend Passiv: 1. Kerstin Kleber<br />

(WCV Grüne Funken), 2. Elke Schalk (Kreissparkasse), 3. Tanja<br />

Schrader (Volksbank). Damen-Einzelwertung: 1. Gisela Rehage, 2.<br />

Die Siegerehrung auf dem Schießstand des Schützenvereins zu Rheda, Am Werl.<br />

Heike Recker, 3. Ulrike Brüggemann. Herren Passiv: 1. Heinrich<br />

Brockschnieder, Christopf Meier-Berhorn, 3. Daniel Schulz und Hubert<br />

Poll. Herren-Altersklassen: 1. Andreas Schnieder, 2. Michael<br />

Langhorst, 3. Alfons Merschmann. Mannschaften Passiv: 1. »Daaken<br />

Feld«, 2. »Grauer Star«, 3. »Münkselfeld«. Aktive Schützen Jugend:<br />

1. Jennifer Blodau, 2. Lea Lagana 3. Thilo von Neumann (alle<br />

SV zu Rheda). Mannschaftswertung: 1. SV Rheda, 2. St. Hubertus<br />

Batenhorst IV, 3. St. Hubertus Batenhorst III. Damen-Einzel: 1.<br />

Sarah Schmidt, 2. Sabine Niermann, 3. Andrea Franke. Altersklasse-Damen:<br />

1. Gerda Südhaus, 2. Helga Neumann, 3. Edeltraud Colisi.<br />

Herren- Aktiv: 1. Michael Pohlmann, 2. Peter Schulte. 3. Thomas<br />

Rottkemper. Altersklassen-Herren: 1. Markus Sudbrock, 2.<br />

Heinz-Josef Schmalbrock, 3. Michael Weckheuer. Mannschaftswertung-Aktiv:<br />

1. St. Huberts Batenhorst I, 2. St. Sebastianer Wiedenbrück<br />

I, 3. St. Sebastianer Wiedenbrück III. Wanderpokale gingen<br />

an die beste Passive Jugend-Mannschaft »Die Maikäfer I« mit<br />

Dominik Kleinelümern, Philipp Fäseke, Henrik Brinkemper und Benjamin<br />

Biermann. Die beste aktive Jugendmannschaft wurde der SV<br />

zu Rheda I mit Jennifer Blodau, Lea Lagana, Thilo von Neumann,<br />

Simon Schnittker. Der Wanderpokal für die Teilnehmerstärkste<br />

Gruppe ging an die St. Sebastianer Wiedenbrück für 48 Teilnehmer.<br />

FRISCH<br />

WEISS<br />

LECKER<br />

Alles rund um den Spargel<br />

in unserem Hofladen<br />

Röckinghausener Str. 25 • 33378 Rheda-Wiedenbrück • Tel. 05242 577364 • Fax 05242 577365 • www.spargelhof-huelsey.de<br />

14<br />

Mai 2013 //

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!