28.04.2014 Aufrufe

Hausbesuch Gesamtschule VHS Wege durchs Land - aha-Magazin

Hausbesuch Gesamtschule VHS Wege durchs Land - aha-Magazin

Hausbesuch Gesamtschule VHS Wege durchs Land - aha-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige<br />

Daniele Rinaldo kommt!<br />

2. Benefiz-Klavier-Konzert von Inner Wheel Rh.-Wd.<br />

// Rheda-Wiedenbrück<br />

(wl) Der italienische Pianist<br />

Rinaldo Daniele kommt<br />

nach Rheda-Wiedenbrück.<br />

Auf Einladung des Inner<br />

Wheel Clubs Rheda-Wiedenbrück<br />

(IWC) wird er<br />

Werke von Scarlatti, Debussy,<br />

Verdi/ Lizst, Messiaen<br />

und Schumann spielen.<br />

Der Erlös des Rezitals am<br />

Steinway-Flügel, das wieder<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

dem »Keyboard Charitable<br />

Trust, London« und der Flora<br />

Westfalica erfolgt, dient den sozialen Aufgaben des IWC. Dieses<br />

Mal soll der »Bildungsfonds« der Bürgerstiftung Rheda-Wiedenbrück<br />

unterstützt werden. Mit Daniele Rinaldo stellt sich ein<br />

junger italienischer Pianist vor, der als mehrfacher Preisträger internationaler<br />

Wettbewerbe bereits auf eine beachtenswerte Karriere<br />

verweisen kann. Auch dieser hoch talentierte Künstler wurde<br />

von der 1991 in London von Claudio Abbado und Alfred<br />

Brendel gegründeten gemeinnützigen, internationalen Stiftung<br />

des »Keyboard Charitable Trust« vermittelt. Stationen seiner Vita<br />

sind u.a. zahlreiche Preise bei internationalen Klavierwettbewerben<br />

z. B. Santander 2012, Cleveland 2011, »Premio Mozart”<br />

in Padua und die Zusammenarbeit mit den Dirigenten Kurt Masur,<br />

Ovidiu Balan und Howard Shelley. Die Stiftung fördert herausragende<br />

junge internationale Pianisten und ermöglicht es ihnen,<br />

auf zahlreichen bedeutenden Musikbühnen weltweit aufzutreten.<br />

Daniele Rinaldo gehört seit 2011 zu ihren Stipendiaten.<br />

Der IWC freut sich, mit diesem talentierten jungen Pianisten einen<br />

besonderen Abend bieten zu können. »Auch zukünftig<br />

möchte der Club einmal jährlich eine bemerkenswerte junge<br />

Künstlerpersönlichkeit des internationalen Spitzennachwuchses<br />

in der Orangerie im Schlosspark Rheda präsentieren«, so Gründungspräsidentin<br />

Issy Dresing. Der Erlös aus dem Kartenverkauf<br />

soll weiterhin sozialen Projekten zufließen.<br />

Das Konzert beginnt am Freitag, 24. Mai 2013 um 19.30 Uhr,<br />

Orangerie im Schlosspark Rheda, Einlass ist ab 19.00 Uhr.<br />

Info: Konzertkarten zu 25,00 € sind ab sofort bei der Flora Westfalica<br />

unter der Telefon-Nr. 05242 9301-0 oder per E-Mail erhältlich:<br />

info@flora-westfalica.de<br />

»Die Brille und mehr«<br />

TOP Akustiker 2013/2014<br />

// Zufriedenheit und Begeisterung der Kundschaft ist die oberste<br />

Priorität von Frau Kessner und Ihrem kompetenten Team. Somit ist<br />

es nicht verwunderlich, dass das inhabergeführte Hörakustikfachgeschäft<br />

»Die Brille & mehr UG« in Rheda die Auszeichnung zum<br />

»TOP Akustiker 2013/2014« erhielt.<br />

Ausgezeichnet werden nur die Hörakustikfachgeschäfte, die das<br />

vom BGW Institut entwickelte aufwändige Prüfverfahren durchlaufen<br />

und im Bereich der Kundenorientierung überzeugt haben, sowie<br />

ein stimmiges Konzept zum Nutzen der Kunden vorweisen können.<br />

Die Essener Experten vom BGW stellten einen deutlichen Trend im<br />

Konsumentenverhalten fest: So ist beim Einkauf nicht der Preis allein<br />

mehr das ausschlaggebende Argument, vielmehr wird wieder<br />

mehr und größeren Wert auf persönlichen Service, kompetente und<br />

kundenorientierte Beratung und auch Erlebnisqualität gelegt. Aus<br />

diesem Grund wurden Unternehmen gesucht, die genau diese zukunftsweisenden<br />

Kriterien nachhaltig erfüllen.<br />

An diesem Wettbewerb hatte das Fachgeschäft »Die Brille & mehr<br />

UG« – wie auch viele andere Hörgeräteakustiker aus Deutschland –<br />

teilgenommen und die Qualifikation und Auszeichnung erhalten.<br />

Die Ernennung zum TOP-Akustiker 2013/2014 zeichnet sich durch<br />

besondere Kunden-Orientierung, Service-Bereitschaft und persönliche<br />

Ansprache und Hinwendung aus.<br />

In 5 Kategorien wurden die Bewertungen vorgenommen: Kundenorientierung,<br />

Kundeninformation, Marktorientierung, Unternehmensführung<br />

(Mitarbeiterorientierung) und Ladengestaltung.<br />

In allen Bereichen mussten über<strong>durchs</strong>chnittliche Leistungen erbracht<br />

werden, um unter die TOP Akustiker unter allen Bewerbern<br />

zu gelangen. Eine Auszeichnung auf die die Belegschaft des Hauses<br />

»Die Brille & mehr UG« und die Kunden zu Recht stolz sein dürfen.<br />

Seit 1991 ein Meisterbetrieb<br />

Schulte-Mönting-Straße 1 • 33378 Rheda-Wiedenbrück • Tel. 05242 400460<br />

<br />

Frisuren<br />

im Trend!<br />

F. Tamer und ihre<br />

kompetenten<br />

Mitarbeiterinnen<br />

Sabine G. und<br />

Natalia B. beraten<br />

Sie gerne.<br />

//<br />

Mai 2013<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!