28.04.2014 Aufrufe

Hausbesuch Gesamtschule VHS Wege durchs Land - aha-Magazin

Hausbesuch Gesamtschule VHS Wege durchs Land - aha-Magazin

Hausbesuch Gesamtschule VHS Wege durchs Land - aha-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Max Bahr spendet<br />

10.000 Euro für den Bildungsfonds der Bürgerstiftung<br />

// Rheda-Wiedenbrück (wl). Ein gutes Ende ohne fahlen Beigeschmack<br />

fanden die Streitigkeiten zwischen Fürstenhaus und dem<br />

Baumarkt »Max Bahr«. Der Baumarkt hatte vor seiner Eröffnung in<br />

Rheda-Wiedenbrück mit einem Foto von Schloss Rheda geworden,<br />

das gelb getüncht war. Der Slogan lautete: »Rheda-Wiedenbrück<br />

wird gelb«. Jedoch hatte die Werbeabteilung versäumt, sich zuvor<br />

eine Genehmigung von Maximilian Erbprinz zu Bentheim-Tecklenburg<br />

einzuholen. Die Auseinandersetzung endete mit einer Spende<br />

des Baumarktes in Höhe von 10.000 Euro an die Bürgerstiftung Rheda-Wiedenbrück.<br />

Gegen die Tatsache, dass der Markt das Schloss Rheda als Wahrzeichen<br />

der Stadt für seine Werbung genommen hat, ist zunächst einmal<br />

nichts einzuwenden. Das Problem lag jedoch darin, dass nicht<br />

gefragt worden ist und dass eine Ansicht des Schlosses zu sehen ist,<br />

die für die Öffentlichkeit gesperrt ist. In dem abgelichteten Trakt lebt<br />

nämlich die Fürstenfamilie. »Das ist reine Privatsphäre«, betonte der<br />

Erbprinz bei der Spendenübergabe. Der Fotograf, der dieses Foto geschossen<br />

hat, muss sich unerlaubt Zutritt in den Teil des Parks verschaffen<br />

haben, der durch Gatter abgezäunt ist. Rechtsanwalt Dr.<br />

Paul Hoffmann konnte sich mit dem Rechtsbüro der Max-Bahr-<br />

Märkte schnell einigen.<br />

Erbprinz Maximilian war es wichtig, dass eine heimische Institution,<br />

die für das Wohl der Menschen in unserer Stadt sorgt, von der Spende<br />

profitiert. Da er viel von der guten Arbeit der Bürgerstiftung gehört<br />

hatte, war sie der Nutznießer des Streites. Albrecht Wrede, Direktor<br />

der Fürstlichen Kanzlei, erklärte, dass Max Bahr selbst nicht<br />

glücklich über die Situation gewesen sei und sofort eingelenkt hätte.<br />

Für die Kanzlei sei es aber klar gewesen, dass sie ihre Eigentumsrechte<br />

<strong>durchs</strong>etzen musste. Die Kanzlei wollte aber auch nicht<br />

privat abkassieren, sondern die Bürgerinnen und Bürger sollten profitieren.<br />

Lars Schnippering, Vertriebsleiter des Marktes, machte deutlich,<br />

dass sie lediglich das Ziel gehabt hätten, sympathisch auf die Eröffnung<br />

aufmerksam zu machen. Er bedauerte es, dass es überhaupt<br />

zu dieser misslichen Situation gekommen ist.<br />

Immerhin leuchtete das gelbe Schloss auf 170 Plakaten in der Doppelstadt<br />

und den angrenzten Orten. Bürgermeister Theo Mettenborg<br />

freute sich darüber, dass die Bürgerstiftung die 10.000 Euro für<br />

ihren gerade erst gegründeten Bildungsfonds bekommen hat.<br />

»Wenn das immer so klappt, können Sie meinetwegen die ganze<br />

Stadt gelb machen«, meinte er jedoch eher scherzhaft.<br />

Berthold Lönne und Bettina Windau vom Vorstand der Bürgerstif-<br />

v. links: Bertold Lönne (Bürgerstiftung), Lars Schnippering (Vertriebsleiter), Klaus Großmann<br />

(Marktleiter in Rheda-Wiedenbrück), Bettina Windau (Bürgerstiftung), Maximilian Erbprinz<br />

zu Bentheim- Tecklenburg, Bürgermeister Theo Mettenborg, Rechtsanwalt Dr. Paul<br />

tung bedankten sich beim Fürstenhaus und beim Spender. Das Geld<br />

wird direkt an Kitas und Grundschulen verteilt, »da wo Bildung bei<br />

einem jungen Menschen beginnt«, erklärte Lönne.<br />

Autoservice vom Feinsten!<br />

Gebrauchtfahrzeuge<br />

DB C180K Kombi Classik, 105KW, EZ<br />

20.03.2006, 97.550 Km, Automatik, ABS,<br />

Airbag, ESP, Radio CD, Dachreling,<br />

Klimaanlage, LM Felgen, ZV, Servo, Satz<br />

Winterräder, etc.<br />

9.990,–<br />

EU-Neufahrzeuge<br />

Immer günstige EU-Neuwagen<br />

aller Fabrikate …<br />

… finden Sie unter<br />

www.auto-beuthner.de<br />

Stellen Sie sich Ihr Wunschauto auf<br />

unserer Homepage zusammen.<br />

VW Passat Variant, 2,0 TDI 103KW,<br />

72.000 Km, ABS, Airbag, ESP, PDC, DSG Getriebe,<br />

Radio Navigation, AHK, Dachreling,<br />

elek. FH, Servo, ZV, Klimaautomatik, Sitzheizung,<br />

LM-Felgen, etc.<br />

21.900,–<br />

VW Golf 7 Trendline, 1,2TSi 63KW schwarz met., 5-türig, Climatronic, Radio CD, elek.<br />

FH, elektrisch verstellbare Außenspiegel, LM Felgen und Winterräder (8-fach bereift),<br />

ZV, Start&Stop System, Ragfahrlich etc.<br />

Verbrauch/100km: innerorts 5,9l, außerorts 4,2l, kombiniert 4,9l, CO2: kombiniert 113g/km;<br />

Energieeffizenzklasse B 16.990,–<br />

Finanzierung ab 2,99% effektiver Jahreszins über die Bank 11 möglich.<br />

SERVICE<br />

TÜV*/AU *durchgeführt durch TÜV oder<br />

DEKRA<br />

Werkstattservice<br />

für alle Fabrikate!<br />

79,–<br />

Auto-Beuthner<br />

INHABER MICHAEL BUSCHMEIER E.K.<br />

AUTOHAUS • KFZ-MEISTERBETRIEB • PKW & LKW<br />

BENZSTRASSE 10 • RHEDA-WIEDENBRÜCK<br />

TEL. 0 52 42/4 90 91 • FAX 0 52 42/4 90 90<br />

WWW.AUTO-BEUTHNER.DE<br />

ÖLWECHSEL<br />

für alle PKWs, 4 Zylinder, inkl. Motoröl synthetisch,<br />

5W30 bis 4 l, inkl. Ölfilter, inkl.<br />

aller Arbeiten<br />

49, 50<br />

//<br />

Mai 2013<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!