28.04.2014 Aufrufe

Hausbesuch Gesamtschule VHS Wege durchs Land - aha-Magazin

Hausbesuch Gesamtschule VHS Wege durchs Land - aha-Magazin

Hausbesuch Gesamtschule VHS Wege durchs Land - aha-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

Klosterbäckerei Möllenbrock<br />

Neu gestaltet mit schöner Sonnenterrasse<br />

// In der schönen Jahreszeit kann man das Frühstück und den<br />

Nachmittagskaffe wieder draußen in der Sonne genießen. Nachdem<br />

sich das Gartencafé der Klosterbäckerei Möllenbrock seit bereits<br />

2 Jahren größter Beliebtheit erfreut wurde nun der Außenbereich<br />

vor der Klosterbäckerei erweitert. Das Straßencafé bietet<br />

eine erhöhte Fläche welche von einem Geländer umrahmt wird<br />

und somit Sicherheit zur Straße bietet, die geschmackvolle Einrichtung<br />

ist nicht nur gemütlich sondern fügt sich auch wunderbar<br />

in das freundlich eingerichtete Gesamtbild des Gastbereichs.<br />

Für Sonnenhungrige denen es morgens noch etwas zu frisch ist<br />

liegen Decken bereit, somit lassen sich auch die aller ersten Sonnenstrahlen<br />

genießen.<br />

Mit dem neu gestalteten Straßencafé hat die Klosterbäckerei<br />

Möllenbrock ihr Sitzplatzangebot um 14 Plätze erweitert und bietet<br />

somit insgesamt rund 50 Sitzplätze im Innen- und Außenbereich.<br />

Alle, die in der Klosterbäckerei ihr Frühstück, ein Stück Kuchen<br />

oder eine frische Waffel genießen möchten, finden, je nach persönlicher<br />

Vorliebe, hier den richtigen Ort.<br />

Gruppenreservierungen bis zu 12 Personen sind jederzeit möglich.<br />

Das Frühstück wird ab 5.30 Uhr angeboten. Der Kaffeeklatsch<br />

ist nachmittags von 14.30 bis 18.00 Uhr. Samstags ist bis<br />

14.00 Uhr geöffnet.<br />

Simba – König der Tiere<br />

Afrika zu Gast auf der Freilichtbühne in Stromberg<br />

// Seit Anfang Januar proben die kleinen und großen Amateurschauspieler<br />

der Burgbühne Stromberg wieder für das Kinderstück<br />

unter freiem Himmel. Im Freilichtsommer 2013 begibt sich die Spielerschar<br />

in die Tierwelt Afrikas. Im Reich des majestätischen Löwen<br />

Mufasa leben die Tiere friedlich und zufrieden miteinander. Sein<br />

Sohn wächst unbeschwert als Thronfolger heran, nur sein Onkel Scar<br />

hasst den kleinen Simba, da er sich selber als rechtmäßigen König<br />

sieht. Mit Hilfe der Hyänen lockt Scar Simba in eine Falle. Mufasa<br />

kann seinen Sohn retten,<br />

kommt aber selber dabei zu Tode.<br />

Scar macht Simba für den<br />

Tod seines Vaters verantwortlich,<br />

der daraufhin in die Fremde<br />

zieht. Das Warzenschwein Pumba<br />

und das Erdmännchen Timon<br />

nehmen den Kleinen bei sich<br />

auf. Als Simba erwachsen ist,<br />

trifft er Nala wieder, die ihm von<br />

den katastrophalen Zuständen<br />

im Heimatland berichtet. Unter<br />

Scars Schreckensherrschaft leiden<br />

die Tiere Hunger, das <strong>Land</strong><br />

ist verwüstet. Nala überzeugt<br />

schließlich Simba von seiner Bestimmung,<br />

er kehrt mit ihr heim<br />

und stellt sich dem Kampf mit<br />

Scar. Ob es ihm gelingt, sein<br />

Volk zu retten und so den ewigen<br />

Kreis des Lebens wieder zu<br />

schließen? Lassen Sie sich durch<br />

unsere Schauspieler entführen<br />

in die Tier- und Klangwelt Afrikas.<br />

Premiere von Simba – König der<br />

Tiere: Pfingstmontag (20.05.),<br />

16.00 Uhr. Weitere Termine und<br />

Informationen finden Sie unter<br />

www. burgbuehne.de<br />

6<br />

Mai 2013 //

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!