28.04.2014 Aufrufe

PDF Download - Mapei International

PDF Download - Mapei International

PDF Download - Mapei International

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Special MAPEI Österreich Referenz fussbodentechnik<br />

Ein Facelifting für das Wiener Luxushotel<br />

HOTEL SACHER<br />

Seit über einem Jahrhundert ist das Hotel<br />

Sacher Treffpunkt für Größen der Politik, Aristokraten<br />

und andere VIPs.<br />

Das für die „Original Sacher-Torte“ und das<br />

„Café Sacher“ weltbekannte Traditionshaus,<br />

mitten im Herzen der pulsierenden Stadt Wien,<br />

gelegen an der Wiener Ringstraße, nächst der<br />

Kärntnerstraße, dem Stephansdom und der<br />

Wiener Staatsoper, wurde vor kurzem einer<br />

dezenten Verjüngungskur unterzogen.<br />

Die Nobelherberge ist und bleibt typisch wienerisch,<br />

trotzdem sollte dem Hotel ein Hauch Moderne<br />

verliehen werden, ohne den zeitlosen Stil mit dem<br />

„gewissen Etwas“ zu verlieren. Das Ziel der über 6<br />

Jahre andauernden Renovierungs- und Erweiterungsphase<br />

war Tradition und Moderne zu kombinieren,<br />

sowie die Zimmer, insbesondere die<br />

Bäder zu vergrößern und luxuriöser auszustatten.<br />

Dafür musste man sich architektonisch einiges<br />

einfallen lassen, ohne die Anzahl der Zimmer<br />

großartig zu reduzieren. Dies passierte hauptsächlich<br />

durch das Hinzuziehen von Neben- oder<br />

Verschieben von Badezimmerwänden. Es wurde<br />

stark darauf geachtet gerade diese größer zu gestalten,<br />

da laut Elisabeth Gürtler (Sacher-Geschäftsführerin),<br />

Gäste heutzutage ein Hotel in erster Linie<br />

nach dem Badezimmer bemessen.<br />

Während die Lobby mit antiken Möbeln und dunkel<br />

getäfelten Wänden an alte Traditionen erinnert, wurde<br />

den Zimmern durch Parkett und Marmor, sowie der<br />

neuen Farbgebung mit Creme, Rosa, Gelb, Mintgrün<br />

und Taupe eine gewisse Frische eingehaucht. Der<br />

international bekannte französische Interior Designer<br />

Pierre-Yves Rochon schuf ein Ambiente im typischen<br />

Sacher-Stil. Dabei wurde größtes Augenmerk darauf<br />

gelegt, dass die geschichtsträchtige Ausstattung<br />

erhalten blieb.<br />

Die mehrjährige Bauphase, welche mit der Aufstockung<br />

des Daches gestartet wurde, fand ihr Ende<br />

mit der Adaptierung der Zimmer sowie Gänge. Bei<br />

laufendem Betrieb erfolgte der Umbau des Hotels,<br />

bei dem auch MAPEI-Produkte zum Einsatz kamen.<br />

Ein Team von MAPEI-Technikern empfahl eine Sys-<br />

32 RM Deutschland Österreich 14/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!