28.04.2014 Aufrufe

PDF Download - Mapei International

PDF Download - Mapei International

PDF Download - Mapei International

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eferenzen New BUsiness<br />

ALTER<br />

SCHLÜCHTERNER<br />

TUNNEL<br />

Einbringung einer neuen Ortbeton-<br />

Innenschale unter erfolgreichem Einsatz<br />

hochwirksamer Betonzusatzmittel<br />

von MAPEI. Mit einer Länge von<br />

3.575 m ist der 1914 eröffnete „Alter<br />

Schlüchterner Tunnel“ die zweitlängste<br />

Röhre im Altnetz (ohne Neubaustrecken)<br />

der Deutschen Bahn. Auf der<br />

Schnellfahrstrecke zwischen Frankfurt<br />

am Main und Göttingen gelegen,<br />

ist er für alle aus Norden und Osten<br />

nach Frankfurt fahrenden Züge die<br />

wichtigste Verbindung, die Tag für Tag<br />

von rund 250 Zügen genutzt wird. Nach<br />

mehreren Jahrzehnten Betrieb waren das<br />

60 RM Deutschland Österreich 14/2013<br />

Mauerwerk der bestehenden Tunnelröhre<br />

zunehmend porös und stetige Sanierungen<br />

erforderlich. Eine Grundsanierung des<br />

Tunnels wurde absehbar. Seit der Inbetriebnahme<br />

des „Neuen Schlüchterner Tunnels“<br />

im Frühjahr 2011 werden die Züge<br />

nun im zweigleisigen Betrieb durch die<br />

neue Röhre geleitet, was eine Stilllegung<br />

und Ertüchtigung der alten Röhre ermöglichte.<br />

Konkret sind eine Sohleintiefung, Einbau<br />

einer wasserdichten Innenschale und<br />

Tunnelverlängerung in offener Bauweise<br />

um 60 m sowie sieben Verbindungsstollen<br />

zwischen altem und neuem Schlüchterner<br />

Tunnel herzustellen. Im Endzustand sollen –<br />

voraussichtlich ab Frühjahr 2014 – beide<br />

Tunnel dann eingleisig betrieben werden. In<br />

einer Gesamtbauzeit von 32 Monaten soll<br />

das Projekt zum Abschluss kommen. Die<br />

Planung sieht dafür fünf Bauphasen vor:<br />

Neun Monate Sicherungsarbeiten (Vortrieb),<br />

elf Monate Innenschalung, acht Monate<br />

technische Ausrüstung und vier Monate<br />

für den Rückbau und die Inbetriebnahme.<br />

Mit der Ausführung der Tunnelbauarbeiten<br />

wurde die ALPINE Untertagebau GmbH,<br />

München beauftragt. Im Herbst 2011 begannen<br />

die Arbeiten mit dem Aushub der<br />

alten Tunnelsohle und dem Einbau einer<br />

neuen, dicken Betonsohle, auf der die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!