28.04.2014 Aufrufe

LSA-Richtlinien - Bau- und Verkehrsdepartement | Mobilität - Kanton ...

LSA-Richtlinien - Bau- und Verkehrsdepartement | Mobilität - Kanton ...

LSA-Richtlinien - Bau- und Verkehrsdepartement | Mobilität - Kanton ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bau</strong>- <strong>und</strong> <strong>Verkehrsdepartement</strong> des <strong>Kanton</strong>s Basel-Stadt<br />

<strong>Mobilität</strong> <strong>LSA</strong>-<strong>Richtlinien</strong> Seite 5<br />

Vorlauf/Nachlauf<br />

Verkehrsabhängiger zeitlicher Versatz zwischen zwei Signalgruppen.<br />

Vorlauf: Grünbeginn<br />

Nachlauf: Grünende<br />

Versatz<br />

Zeitlicher Versatz zwischen zwei Signalgruppen.<br />

Versatz-Beginn: Versatz bei Grünbeginn<br />

Versatz-Ende: Versatz bei Grünende<br />

Im Gegensatz zum Vorlauf <strong>und</strong> Nachlauf kann der Versatz nicht von der Belegung eine<br />

Schlaufe abhängig gemacht werden.<br />

Es gibt einen fixen -, einen minimalen - oder einen maximalen Versatz.<br />

Fixe Versätze müssen in der Versatzmatrix symmetrisch versorgt werden, minimale - <strong>und</strong><br />

maximale Versätze werden dagegen nur einseitig versorgt.<br />

Vorstart<br />

Versatz zweier Signalgruppen bei Grünbeginn. Realisierbar mit Versatz-Beginn oder Vorlauf.<br />

Für die Realisierung von FG-Vorstarts soll ein fixer Versatz-Beginn verwendet werden.<br />

10.01.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!