28.04.2014 Aufrufe

"MUC - Die Flughafen Zeitung" 11/13 (November) (pdf)

"MUC - Die Flughafen Zeitung" 11/13 (November) (pdf)

"MUC - Die Flughafen Zeitung" 11/13 (November) (pdf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Unternehmen <strong>Flughafen</strong><br />

<strong>November</strong> 20<strong>13</strong><br />

Editorial<br />

Liebe Leserinnen,<br />

liebe Leser,<br />

zum letzten Mal kommen in dieser Ausgabe der<br />

<strong>Flughafen</strong>zeitung die alten Gestaltungselemente<br />

des Münchner <strong>Flughafen</strong>s zum Einsatz. Wenige<br />

Wochen vor Jahresende wird das 20 Jahre<br />

alte Regelwerk durch ein verändertes Logo, eine<br />

neue Farbwelt und eine eigene Schrift abgelöst.<br />

<strong>Die</strong> Zeichen stehen auf Veränderung – nicht nur<br />

was Äußerlichkeiten betrifft: Denn der <strong>Flughafen</strong><br />

München hat mit dem Claim „Verbindung leben”<br />

auch den Kern seiner Unternehmensidentität<br />

neu formuliert. Was sich dadurch für Mitarbeiter,<br />

Anwohner und Kunden ändert – die <strong>Flughafen</strong>zeitung<br />

wird darüber auch in Zukunft monatlich berichten.<br />

Ungeachtet dieser Zukunftsideen durfte<br />

Reporter Christopher Fritz für die vorliegende<br />

Ausgabe weit in die Vergangenheit zurückreisen:<br />

In der Gemeinde Kranzberg erfuhr er von antiken<br />

Handelsrouten, die unweit des <strong>Flughafen</strong>s einen<br />

Knotenpunkt hatten (Seiten 4/5). <strong>Die</strong> Verkehrsströme<br />

waren damals sicher nicht so effizient<br />

organisiert wie heute: Doris Lösch hat bei ihren<br />

Recherchen zum Thema „Total Airport Management”<br />

erfahren, wie ein intelligent und bereichsübergreifend<br />

vernetztes System dazu beträgt,<br />

die Wartezeiten erheblich zu reduzieren (Seiten<br />

6/7). Auf den Beruf und Karriere-Seiten stellen<br />

wir diesmal den Job von Georg Eglsoer vor. Er<br />

und sein Team sind in den kommenden Monaten<br />

besonders gefordert: Vier Millionen Quadratmeter<br />

sollen am <strong>Flughafen</strong> möglichst schnee- und<br />

eisfrei bleiben. Im Namen der Redaktion wünsche<br />

ich Ihnen eine gute Lektüre!<br />

Christoph Obermeier, Redaktionsleiter<br />

Comeback der<br />

Condor in <strong>MUC</strong><br />

Nach sechs Jahren bietet Condor in diesem Winter erstmals wieder Langstreckenflüge<br />

direkt ab München an – zu Traumzielen an Traumstränden.<br />

von Doris Lösch<br />

006<br />

007<br />

002 003<br />

Mit neun Langstreckenverbindungen<br />

nimmt Condor ab<br />

München in diesem Winter<br />

eine lange Tradition wieder<br />

auf. Sonnenhungrige Passagiere<br />

dürfen sich freuen,<br />

direkt nach Mexiko, Kenia,<br />

Jamaika, Kuba und in die Dominikanische<br />

Republik fliegen<br />

zu können.<br />

<strong>Die</strong> Ziele: Goa | 001, Cancun | 002, Punta Cana | 003,<br />

Puerto Plata | 003, Montego Bay | 003, Mombasa |<br />

004, Mauritius | 005, Santa Klara | 006, Varadero | 007<br />

Das Comeback des Ferienfliegers<br />

in München ist beeindruckend:<br />

Erstmals überhaupt bei Condor im<br />

Programm ist Santa Klara, neben<br />

Varadero eines von zwei kubanischen<br />

Zielen, die direkt ab München<br />

bedient werden.<br />

Der Condor-Flug nach Goa<br />

(Indien) wird sogar komplett von<br />

Frankfurt nach München verlegt.<br />

004<br />

005<br />

001<br />

Cancun, Punta Cana, Puerto Plata,<br />

Montego Bay, Mombasa,<br />

Mauritius – allesamt Traumziele<br />

mit Traumstränden. <strong>Flughafen</strong>chef<br />

Dr. Michael Kerkloh ist überzeugt:<br />

„<strong>Die</strong>se attraktiven Fernreisen<br />

werden auf große Resonanz<br />

stoßen”. <br />

www.condor.com<br />

ZAHL DES MONATS<br />

... unterschiedliche Ausbildungsberufe und Studiengänge<br />

wurden in diesem Jahr auf der Ausbildungsmesse<br />

„Berufsfit” vorgestellt. Seit 1998<br />

fand diese Veranstaltung zum achten Mal am <strong>Flughafen</strong><br />

statt. Mehr dazu auf Seite 9.<br />

FOTO DES MONATS<br />

von Horst Jahnke: <strong>Die</strong> Ausfahrt des jährlichen<br />

Ententreffens der 2CV-Fans führte in diesem Jahr<br />

vom <strong>Flughafen</strong> zum Obsthof Bauer in Leonhardsbuch<br />

(Gde. Allershausen). Schicken Sie Ihr <strong>MUC</strong>-<br />

Leserfoto an: zeitungen@munich-airport.de<br />

ZITAT DES MONATS<br />

» Wenn die<br />

Menschen<br />

zu Geld<br />

kommen,<br />

wollen sie<br />

fliegen. «<br />

John Leahy,<br />

Verkaufschef von<br />

Airbus zum Thema<br />

Asien-Geschäft<br />

Impressum<br />

Herausgeber: <strong>Flughafen</strong> München GmbH, Unternehmenskommunikation,<br />

Postfach 231755, 85326 München<br />

Produktion: Interne Kommunikation, Print- und Onlinemedien<br />

Leitung: Petra Röthlein<br />

Redaktionsleitung: Christoph Obermeier<br />

Tel.: 089/975-41201, E-Mail: zeitungen@munich-airport.de<br />

Redaktion: Andrea Oberpriller, Barbara Welz, Doris Lösch,<br />

Simone Beckett<br />

Layout: Publicis Publishing, München<br />

Anzeigen: 089 / 975-4<strong>13</strong>15, petra.prediger@munich-airport.de;<br />

Ständige Autoren: Christopher Fritz, Christoph Henn;<br />

Fotos: Jan Greune (1,8), Horst Jahnke (2), Aesthetika<br />

(4,5,14,15,16,17,18,20), Alex Tino Friedel (9,12,<strong>13</strong>);<br />

Druck: Mediengruppe Universal, München, Auflage: 240.000<br />

Erscheinungsweise: monatlich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!