28.04.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt der Stadt Mühlheim - Mühlheim an der Donau

Mitteilungsblatt der Stadt Mühlheim - Mühlheim an der Donau

Mitteilungsblatt der Stadt Mühlheim - Mühlheim an der Donau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 13 Donnerstag, 10. Oktober 2013<br />

Altenzentrum<br />

St. Antonius<br />

<strong>Mühlheim</strong><br />

Ver<strong>an</strong>staltungen Oktober 2013<br />

Do. 10.10. Basteln <strong>Donau</strong>stube 10 Uhr<br />

Do. 10.10. Hundebesuch ASB 16 Uhr<br />

Fr. 11.10. Demenz-Gottesdienst<br />

Thema Ernted<strong>an</strong>k 16:30 Uhr<br />

Mo. 14.10. Modeschau<br />

mit Verkauf 14:30 Uhr<br />

Do. 17.10. Basteln <strong>Donau</strong>stube 10 Uhr<br />

Do. 17.10. Vesperauslug auf<br />

den Rußberg<br />

Abfahrt<br />

16 Uhr<br />

Sa. 19.10. Wortgottesdienst 16:30 Uhr<br />

So. 20.10. Besuch des Seniorennachmittags<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Mühlheim</strong><br />

in <strong>der</strong> Festhalle<br />

<strong>Mühlheim</strong><br />

14 Uhr<br />

Mo. 21.10. Gemeinsames Singen 16 Uhr<br />

Mi. 23.10. Ev. Gottesdienst 17 Uhr<br />

Do. 24.10. Basteln <strong>Donau</strong>stube 16 Uhr<br />

Do. 31.10. Basteln <strong>Donau</strong>stube 16 Uhr<br />

Öfnungszeiten <strong>der</strong> Cafeteria<br />

Unsere Cafeteria ist jeweils dienstags<br />

und donnerstags in <strong>der</strong> Zeit von 14.30<br />

Uhr bis 17.00 Uhr geöfnet. Zusätzlich<br />

ist die Cafeteria immer am 1. Sonntag im<br />

Monat in <strong>der</strong> Zeit von 14.30 Uhr bis 17.00<br />

Uhr geöfnet.<br />

Am Dienstag, 29.10. bleibt die Cafeteria<br />

geschlossen.<br />

Wir bitten um Verständnis.<br />

Modenschau am 14. Oktober 2013 im Altenzentrum<br />

Bunt sind schon die Wäl<strong>der</strong>,<br />

Gelb die Stoppelfel<strong>der</strong>,<br />

Und <strong>der</strong> Herbst beginnt.<br />

Die neue Herbstkollektion ist da. Vorgeführt<br />

wird diese von unseren stadtbek<strong>an</strong>nten<br />

Models, die in altbewährter Weise die Mode<br />

vom Mode-Service aus Radolfzell vorführen.<br />

Termin: Montag 14. Oktober ab 14.30 Uhr<br />

im Altenzentrum St. Antonius<br />

Hierzu laden wir recht herzlich ein.<br />

Vereine und<br />

Org<strong>an</strong>isationen<br />

1885 e. V.<br />

TV MÜHLHEIM<br />

Nordic-Walking-Gruppe<br />

Die Nordic-Walking-Gruppe des VFL <strong>Mühlheim</strong><br />

trift sich ab Donnerstag 10.10.2013<br />

wie<strong>der</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> Realschule zum Training.<br />

Beginn: 18:30 Uhr<br />

Kin<strong>der</strong>turnen 3-4 Jahre<br />

Unser Turnen startet wie<strong>der</strong> ab dem<br />

10.10.2013 um 16.15 Uhr in <strong>der</strong> Turnhalle<br />

<strong>Mühlheim</strong>.<br />

Gemeinsam möchten wir Toben, Bewegungsspiele<br />

machen und Gerätel<strong>an</strong>dschaften<br />

aufbauen.<br />

Wir freuen uns auf Euer kommen!<br />

TV <strong>Mühlheim</strong>, Abt. Tischtennis<br />

Am verg<strong>an</strong>genen Samstag musste die Tischtennism<strong>an</strong>nschaft<br />

beim Aufsteiger TTC Rottweil<br />

4 <strong>an</strong>treten. Nach den Doppeln ging<br />

m<strong>an</strong> mit 2:1 in Führung. Die ersten vier Einzeln<br />

gingen jeweils zur Hälfte <strong>an</strong> <strong>Mühlheim</strong><br />

und Rottweil. D<strong>an</strong>ach konnten wir 4 Spiele<br />

in Folge gewinnen und schlussendlich mit<br />

9:4 siegen.<br />

Die Einzelpunkte holten Wörner (2), Waldrich<br />

(1), Weggler (2),<br />

DelCampo (1) und Schmidt (1).<br />

Am kommenden Samstag sind wir zu Gast<br />

beim TG Schwenningen.<br />

Auch hier sollte ein Sieg drin sein.<br />

Der Abteilungsleiter<br />

Rückblick Vereinsw<strong>an</strong><strong>der</strong>ung<br />

am 03.Oktober<br />

Unsere diesjährige Vereinsw<strong>an</strong><strong>der</strong>ung war<br />

wie<strong>der</strong> einmal ein rundum gelungenes Ereignis.<br />

60 Personen trafen sich am Turnerheim und<br />

los ging es, bei schönstem Herbstwetter,<br />

über den Ettenberg nach Bergsteig und<br />

d<strong>an</strong>n auf den Welschenberg. Oberhalb des<br />

Espachfelsens wurde im Grünen ausgiebig<br />

gerastet und zur Stärkung gab es gerauchte<br />

Bratwürste und Kartofelsalat mit Soße.<br />

Unser Versorgungsteam( H.O.Gresser, Starke<br />

M+U, Buhl J.) hat wie<strong>der</strong> eine super Arbeit<br />

geleistet, und nach dem leckeren Essen hatte<br />

m<strong>an</strong> noch die Möglichkeit zum Bogenschießen<br />

o<strong>der</strong> einfach nur zum geselligen<br />

Beisammensein.<br />

Nach <strong>der</strong> Mittagsrast w<strong>an</strong><strong>der</strong>ten wir hinab<br />

ins Ostertal und von dort aus wie<strong>der</strong> auf den<br />

Berg ins Turnerheim, wo wir bei Kafee und<br />

Kuchen o<strong>der</strong> ähnlichem diesen schönen Tag<br />

gemütlich ausklingen ließen.<br />

Öfnungzeiten im Turnerheim<br />

mittwochs ab 14:00 Uhr geöfnet<br />

samstags ab 15:00 Uhr geöfnet<br />

sonntags ab 10:00 Uhr Frühschoppen, ab<br />

15:00 Uhr Kafee und Kuchen, Vesper<br />

HSG Fridingen/<br />

<strong>Mühlheim</strong><br />

Hallo H<strong>an</strong>dball-Minis!<br />

Nach eurer tollen Unterstützung zum Beneizspiel,<br />

freuen wir uns darauf wie<strong>der</strong> jeden<br />

Dienstag mit euch in <strong>der</strong> Halle zu spielen<br />

und g<strong>an</strong>z viel Spaß zu haben. Für alle die<br />

Lust haben noch dazu zu kommen hier noch<br />

einmal unsere Trainingszeiten:<br />

Dienstags 16:00 bis 17:00 Uhr in <strong>der</strong> Sporthalle<br />

Fridingen.<br />

Wir freuen uns über jeden neuen H<strong>an</strong>dballer/in.<br />

Eure Ines, Jessica, Heike und Steie<br />

Große umweltaktion <strong>der</strong> HSG Fridingen<br />

<strong>Mühlheim</strong><br />

Mit Förster Sebasti<strong>an</strong> Dreher sowie dem Sägewerk<br />

Maurer führt die HSG am 19 Oktober<br />

eine große Waldreinigung durch. Dafür wird<br />

jede starke H<strong>an</strong>d gebraucht ! !deshalb sollte<br />

ab <strong>der</strong> C-Jugend je<strong>der</strong> Spieler o<strong>der</strong> Spielerin<br />

diesen Termin freihalten. Freuen würden wir<br />

uns über Helfer aus <strong>der</strong> Elternschaft(Vater<br />

,Mutter, Geschwister) o<strong>der</strong> unserer F<strong>an</strong>gemeinde.<br />

Je mehr Personen wir sind umso<br />

schneller sind wir fertig.<br />

Trefpunkt ist am Samstag, den 19. Oktober<br />

um 8:30 Uhr am Sägewerk Maurer. Mitfahrgelegenheit<br />

besteht in Fridingen um 8:00<br />

Uhr am TV-Heim.<br />

Wer eine Gabel o<strong>der</strong> einen Rechen hat sollte<br />

diesen mitbringen.<br />

Für Vesper und Getränke ist gesorgt!<br />

rückblick e-Jugend männlich<br />

In <strong>der</strong> E-Jugend männlich spielen dieses<br />

Jahr zum ersten Mal die Fridinger und <strong>Mühlheim</strong>er/Stettener<br />

mit den Jahrgängen 2003<br />

und 2004 in einer M<strong>an</strong>nschaft zusammen.<br />

Am 21.9.2013 war unser 1. Spieltag in <strong>Mühlheim</strong>.<br />

Unser Gegner hieß Trossingen. Als erstes<br />

st<strong>an</strong>d das 4+1 H<strong>an</strong>dballspiel (2 x 10 Min.)<br />

auf dem Pl<strong>an</strong>. Unsere Gegner waren sehr<br />

stark und so verloren wir das Spiel. D<strong>an</strong>ach<br />

ging es gleich weiter mit den 4 Koordinationsübungen.<br />

Als erstes zeigten wir unsere<br />

Beweglichkeit auf dem Schwebebalken,<br />

d<strong>an</strong>ach mussten wir unsere Geschicklichkeit<br />

beim Ballspielen <strong>an</strong> die W<strong>an</strong>d mit H<strong>an</strong>d<br />

und Fuß zeigen. Als nächstes war St<strong>an</strong>dweitsprung<br />

<strong>an</strong>gesagt und zum Schluss noch<br />

eine Kraftübung auf <strong>der</strong> Längsb<strong>an</strong>k, über<br />

die wir uns ziehen mussten. Wirerzielten<br />

eine hohe Punktezahl, verloren aber dennoch<br />

sehr knapp. Nach kleiner Pause ging<br />

es d<strong>an</strong>n weiter mit dem Parteiballspiel. Hier<br />

war gutes und gezieltes Werfen <strong>an</strong>gesagt,<br />

Freilaufen und natürlich viel Laufarbeit in<br />

<strong>der</strong> Abwehr. Auch hier hatten wir mit Trossingen<br />

einen starken Gegner undmussten<br />

uns geschlagen geben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!