28.04.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt der Stadt Mühlheim - Mühlheim an der Donau

Mitteilungsblatt der Stadt Mühlheim - Mühlheim an der Donau

Mitteilungsblatt der Stadt Mühlheim - Mühlheim an der Donau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 17 Donnerstag, 10. Oktober 2013<br />

4. Lisa d‘Aprile 54,37<br />

U8 männlich:<br />

1. Lu<strong>an</strong> Waizenegger 45,11<br />

U10 weiblich:<br />

1. Nele Korb 33,32<br />

2. Malia Todt 42,82<br />

U10 männlich:<br />

1. Philipp Rieger 44,98<br />

Schützenverein<br />

<strong>Mühlheim</strong> e. V.<br />

Luftgewehr-Kleinkaliber-<br />

Binokelstammtisch<br />

Ettenberg 4 • Telefon 07463 57797<br />

++ www.SV-Muehlheim.de **<br />

Ergebnisse Rundenwettkämpfe<br />

Die Rundenwettkampfsaison mit den Luftdruckwafen<br />

hat wie<strong>der</strong> begonnen. Wir<br />

konnten erfreulicherweise sowohl mit dem<br />

Luftgewehr, als auch mit <strong>der</strong> Luftpistole<br />

siegreich beginnen.<br />

Beim Heimkampf mit dem Luftgewehr konnte<br />

<strong>der</strong> Gast aus Trossingen mit 1341:1320<br />

Ringen bezwungen werden. Ein sehr starker<br />

Auftritt von Harald Müller war die Basis<br />

des Erfolgs. Die Einzelergebnisse waren wie<br />

folgt:<br />

Harald Müller 98 95 95 93 381 Ringe<br />

Lars Welte 87 93 92 90 362 Ringe<br />

Paul Betzler 77 84 83 85 329 Ringe<br />

Kevin Wegm<strong>an</strong>n 58 70 69 72 269 Ringe<br />

Max Grillenberger 56 68 64 56 244 Ringe<br />

Elias Leibinger 48 57 62 67 234 Ringe<br />

Marvin Welte 64 46 59 72 241 Ringe<br />

Beim Luftpistolenwettkampf hatten wir die<br />

M<strong>an</strong>nschaft aus Denkingen zu Gast. L<strong>an</strong>ge<br />

Zeit sah es nach einer Heimnie<strong>der</strong>lage aus.<br />

M<strong>an</strong>fred Frey konnte mit einem sehr starken<br />

Auftritt das Ergebnis noch zu Gunsten<br />

unserer M<strong>an</strong>nschaft drehen. Mit 1389:1379<br />

Ringen wurde <strong>der</strong> Kampf gewonnen was<br />

zeitgleich auch die Tabellenführung in <strong>der</strong><br />

Kreisklasse Tuttlingen bedeutet.<br />

M<strong>an</strong>fred Frey 91 94 93 96 374 Ringe<br />

Harald Müller 91 91 86 92 360 Ringe<br />

Peter Wax 78 73 79 88 318 Ringe<br />

Gebhard Diez 86 82 83 86 337 Ringe<br />

Volker Staiger 60 64 84 83 291 Ringe<br />

Karl Welte 80 75 66 82 303 Ringe<br />

Terminvor<strong>an</strong>kündigung<br />

Am 31. Oktober (Tag vor Allerheiligen) indet<br />

im Schützenhaus ein Preisbinokel statt.<br />

Beginn 19 Uhr. Das Startgeld beträgt 8 Euro.<br />

Viele Wertvolle Sachpreise o<strong>der</strong> ein Geldpreis<br />

in Höhe von 50 Euro sind zu gewinnen.<br />

<strong>Stadt</strong>kapelle<br />

<strong>Mühlheim</strong><br />

<strong>Stadt</strong>kapelle <strong>Mühlheim</strong><br />

Jugendauslug war ein voller Erfolg<br />

Am verg<strong>an</strong>genen Wochenende machte die<br />

Jugend <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>kapelle einen Auslug in<br />

die Jugendherberge Lochen. Egal ob beim<br />

Geo-Caching, wo wir mit großer Begeisterung<br />

nach versteckten Gegenständen<br />

suchten, beim Klettern in <strong>der</strong> Kletterhalle,<br />

beim Bemalen von T-Shirts, wo wir unserer<br />

Kreativität freien Lauf lassen konnten, beim<br />

Pizzabacken im Holzofen, bei <strong>der</strong> Pyjamaparty<br />

am Abend o<strong>der</strong> auch beim erlebnispädagogischen<br />

Waldlehrpfad, bei dem unser<br />

Teamgeist gefragt war, waren wir begeistert<br />

dabei und hatten gemeinsam jede Menge<br />

Spaß.<br />

Infoabend – Neuer Blocklötenkurs<br />

Es ist mal wie<strong>der</strong> soweit, die <strong>Stadt</strong>kapelle<br />

<strong>Mühlheim</strong> sucht unter dem Motto:<br />

„Gemeinsam musizieren, gemeinsam<br />

Spaß haben“ genau dich. Bist du interessiert<br />

und würdest gern Blocklöte spielen?<br />

D<strong>an</strong>n komm zu uns in die <strong>Stadt</strong>kapelle!<br />

Hat ihr Kind Interesse und Lust Blocklöte<br />

zu spielen? D<strong>an</strong>n kommen Sie, liebe Eltern,<br />

einfach am 14.10.13 um 19:00 Uhr zum Informationsabend<br />

in unser Probelokal (Bisle)<br />

in <strong>der</strong> Oberstadt. An diesem Abend bekommen<br />

Sie alle notwendigen Informationen<br />

zum Blocklötenkurs. Sind sie <strong>an</strong> diesem Termin<br />

lei<strong>der</strong> verhin<strong>der</strong>t, geben Sie mir einfach<br />

unter <strong>der</strong> Nummer (07463/57223) o<strong>der</strong> per<br />

E-Mail (beate-diener@gmx.de) Bescheid.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihre <strong>Stadt</strong>kapelle<br />

Musikkapelle Stetten<br />

Ständchen<br />

Fürs 50iger Ständchen unseres Musikerkollegen<br />

Martin Flad (19:30 Uhr in Böttingen)<br />

trefen wir uns am Freitag um 19 Uhr zur gemeinsamen<br />

Abfahrt am Probelokal.<br />

Der Vorst<strong>an</strong>d<br />

Ges<strong>an</strong>gverein<br />

<strong>Mühlheim</strong> e. V.<br />

Chorverb<strong>an</strong>d Schwarzwald-Baar-Heuberg<br />

Vor<strong>an</strong>kündigung<br />

Lie<strong>der</strong>abend des Ges<strong>an</strong>gvereins „Harmonie“<br />

<strong>Mühlheim</strong><br />

Am Samstag 26. Oktober indet in <strong>der</strong> Festhalle<br />

<strong>Mühlheim</strong> <strong>der</strong> Lie<strong>der</strong>abend <strong>der</strong> „Harmonie“<br />

statt.<br />

Außer den Sängern des Ges<strong>an</strong>gvereins<br />

<strong>Mühlheim</strong> wird <strong>der</strong> Männerchor „Frohsinn“<br />

Unterdigisheim und die PPS ( Pforener Top<br />

Singer’s ) zu hören sein. Durch die Teilnahme<br />

dieser Chöre wird für jeden Musikliebhaber<br />

etwas geboten sein.<br />

Beginn um 20.00 Uhr in <strong>der</strong> Festhalle bei<br />

freiem Eintritt.<br />

Schon heute möchten wir die gesamte Bevölkerung<br />

aus <strong>Mühlheim</strong> und <strong>Mühlheim</strong><br />

– Stetten zu diesem abwechslungsreichen<br />

Sängerabend herzlich einladen.<br />

Die „Harmonie“ würde sich über einen guten<br />

Besuch und ein volles Haus sehr freuen.<br />

1. Vorst<strong>an</strong>d<br />

Kurt Waizenegger<br />

Freiw. Feuerwehr<br />

<strong>Mühlheim</strong> a. d. D.<br />

24 h Übung <strong>der</strong> Jugendfeuerwehr <strong>Mühlheim</strong><br />

Die Jugendfeuerwehr <strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Mühlheim</strong> hält am Samstag den<br />

12.10.2013 10:00 Uhr bis Sonntag den<br />

13.10.2013 10:00 Uhr ihre jährliche 24 Stunden<br />

Übung ab. Diese Übung wird so realitätsnah<br />

wie möglich abgehalten, deshalb<br />

werden die die Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht<br />

und Martinshorn zu den jeweiligen<br />

Einsatzorten fahren. In dieser Zeit k<strong>an</strong>n es<br />

eventuell im g<strong>an</strong>zen <strong>Stadt</strong>gebiet zu kleineren<br />

Verkehrsbehin<strong>der</strong>ungen kommen, wir<br />

bitten um Verständnis.<br />

J<strong>an</strong> Prior<br />

Jugendwart FW <strong>Mühlheim</strong><br />

Deutsches<br />

Rotes Kreuz<br />

Ortsgr. <strong>Mühlheim</strong><br />

Achtung Terminän<strong>der</strong>ung<br />

Unser nächster Übungsabend indet nicht,<br />

wie ursprünglich gepl<strong>an</strong>t, am 14.10.2013<br />

statt.<br />

Neuer Termin ist <strong>der</strong> 21.10.2013. Ausbildungsleiter<br />

Winfried Maurer. Die Unterrichtsstunde<br />

dient zum Qualiizierungsnachweis,<br />

bitte vollzählig erscheinen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!