29.04.2014 Aufrufe

Konzeption der Kindertagesstätte - Stadt Neumünster

Konzeption der Kindertagesstätte - Stadt Neumünster

Konzeption der Kindertagesstätte - Stadt Neumünster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erziehungs- und Bildungsbereich:<br />

Werte und Normen<br />

Bedürfnisse <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>:<br />

Die Kin<strong>der</strong> suchen Vorbil<strong>der</strong> und nehmen diese als Modell wahr. Sie möchten Hilfen<br />

und Orientierung auch durch Grenzen. Ihr Bedürfnis ist es, sich in eine Gruppe<br />

einzufügen und die Gruppenregeln zu erlernen.<br />

Einige unserer Erziehungsziele:<br />

• Das Kind kann sich in eine Gruppe einfügen und Kompromisse eingehen<br />

• Das Kind kann Höflichkeitsformen erkennen und umsetzen<br />

• Das Kind kann sich <strong>der</strong> Situation angepasst ausdrücken<br />

• Das Kind kann die Tischregeln einhalten<br />

• Das Kind kann an<strong>der</strong>en behilflich sein<br />

• Das Kind kann Konflikte gewaltfrei lösen<br />

Bildungsangebote / Materialien:<br />

• Keine sofortige Einmischung bei Konflikten<br />

• Vorbildfunktion <strong>der</strong> ErzieherInnen<br />

• Anregungen und Hilfestellung im Umgang mit an<strong>der</strong>en<br />

• Kontakt zu an<strong>der</strong>en Kulturkreisen und den entsprechenden Normen<br />

• Möglichkeit kleine Aufgaben zu übernehmen<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!