29.04.2014 Aufrufe

September - niederstriegis-infos.de

September - niederstriegis-infos.de

September - niederstriegis-infos.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Roßweiner Nachrichten Seite 16 12. <strong>September</strong> 2013<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Heimatverein/Feuerwehr la<strong>de</strong>n ein<br />

zum Herbstfest<br />

am Sonnabend, <strong>de</strong>m 21. <strong>September</strong> 2013<br />

ab 14.00 Uhr im Feuerwehr<strong>de</strong>pot<br />

Was erwartet Sie?<br />

■ Ausstellung Erntegaben<br />

■ Ausstellung alte Feuerwehrtechnik<br />

■ Anfertigung Gestecke/Blumensträuße mit<br />

anschließen<strong>de</strong>r Versteigerung<br />

■ ca. 15.00 Uhr Mo<strong>de</strong>nschau<br />

■ Verkauf Handarbeiten durch Textilzirkel<br />

■ Kin<strong>de</strong>rprogramm (Schminken/Malstraße)<br />

Für Speisen und Getränke ist ebenfalls gesorgt.<br />

Wir la<strong>de</strong>n alle herzlich ein und<br />

freuen uns auf Ihren Besuch<br />

Heimatverein Gleisberg e.V., Feuerwehr Gleisberg e.V.<br />

13. Hobbyschau im Klosterbezirk Altzella<br />

5. und 6. Oktober 2013<br />

10.00 bis 17.00 Uhr<br />

Dörfliches Gemeinschaftszentrum Reinsberg<br />

Präsentiert wer<strong>de</strong>n mehr als 40 Hobbys – von Holz bis Wolle, von Malerei<br />

bis Basteln, von Schriftstellerei bis Mo<strong>de</strong>llbau, von Puppen bis<br />

Intarsien. Selbstverständlich freuen wir uns auch über weitere Aussteller.<br />

Rufen Sie uns einfach an.<br />

An bei<strong>de</strong>n Tagen wird für das leibliche Wohl aller kleinen und großen<br />

Besucher gesorgt. Die Ausstellung ist für Rollstuhlfahrer geeignet.<br />

Ausreichend kostenlose Parkplätze fin<strong>de</strong>n Sie direkt vor <strong>de</strong>r Halle.<br />

Wenn Sie Lust bekommen haben, dann besuchen Sie uns – wir freuen<br />

uns auf Sie!<br />

Reinsberger Schützenverein 1791 e.V.<br />

Talstraße 9, 09629 Reinsberg, Tel.: 037324/7553<br />

Mail: aurich001@t-online.<strong>de</strong><br />

Europäische Union<br />

Veranstaltungskalen<strong>de</strong>r für <strong>September</strong> 2013<br />

Ort für alle hier angegebenen Veranstaltungen ist <strong>de</strong>r<br />

Mattheshof in Auterwitz Nr. 13. Alle weiteren Informationen<br />

unter www.auterwitzer-lebensart.<strong>de</strong><br />

• Sa./So. 14./15.09.: Hofcafé geöffnet<br />

ab 12 Uhr: Imbiss für kleinen & großen Hunger vom Grill, aus Pfanne<br />

und Topf, Ausschank: Bier, Alkoholfreies, Kaffee und Kuchen<br />

im Hof: Naturspielplatz mit Holz und Lehm<br />

• Sa./So. 21./22.09.: Hofcafé geöffnet<br />

ab 12 Uhr: Imbiss für kleinen & großen Hunger vom Grill, aus Pfanne<br />

und Topf, Ausschank: Bier, Alkoholfreies, Kaffee und Kuchen<br />

im Hof: Naturspielplatz mit Holz und Lehm<br />

• So. 22.9., 14 - 16 Uhr: Kräutertag: Herbstwan<strong>de</strong>rung<br />

Kosten: 10,00 Euro | bitte voranmel<strong>de</strong>n!<br />

Information & Anmeldung: Claudia Eberlein<br />

Tel. 01622. 763756 | Mail claudia-eberlein@web.<strong>de</strong><br />

• Sa./So. 28./29.09.: Hofcafé geöffnet<br />

ab 12 Uhr: Imbiss für kleinen & großen Hunger vom Grill, aus Pfanne<br />

und Topf, Ausschank: Bier, Alkoholfreies, Kaffee und Kuchen<br />

im Hof: Naturspielplatz mit Holz und Lehm<br />

■<br />

Kontakt & Anmeldungen:<br />

Tel. 034325. 555388, Mobil 0177. 4747111,<br />

Mail: info@lebensart<strong>de</strong>sign.com<br />

Mattheshof<br />

in Auterwitz Nr. 13<br />

28./29. <strong>September</strong> 2013 Ausstellung<br />

„Von Kräuterfrau bis Landarzt – 60 Jahre DRK +<br />

Posaunenchor Marbach“ in <strong>de</strong>r Museumsscheune, Marbach<br />

An diesem Wochenen<strong>de</strong> la<strong>de</strong>n wir zum Erntedankfest, in das Heimatmuseum<br />

Marbach ein (Hptstr.129). Neben Historischem über Haushalt<br />

und Handwerk, gibt es nur an diesem Wochenen<strong>de</strong>, eine Son<strong>de</strong>rausstellung<br />

zum Thema „Von Kräuterfrau bis Landarzt – 60 Jahre DRK<br />

+ Posaunenchor Marbach“ zu sehen.<br />

Auf <strong>de</strong>r Tenne sind Seilerei, Schmie<strong>de</strong>feuer, Blumenbin<strong>de</strong>r, Pilzausstellung,<br />

Korb- und Stuhlflechter, Töpferei, Handarbeit, Besenbin<strong>de</strong>r,<br />

Holzschin<strong>de</strong>ln herstellen, Sense <strong>de</strong>ngeln und buntes Treiben für Jung<br />

und Alt zu erleben. Für das Leibliche Wohl und Unterhaltung wird im<br />

Festzelt gesorgt sein.<br />

Besuchen Sie uns am Samstag ab 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr und am<br />

Sonntag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Am Samstag wird von 12.00 Uhr<br />

bis 16.00 Uhr <strong>de</strong>r schwerste und größte Kürbis 2013 gesucht und die<br />

Prämierung fin<strong>de</strong>t 16.30 Uhr statt.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Ihr Heimatverein Marbach<br />

NÄHERE INFORMATIONEN UNTER<br />

WWW.ROSSWEIN.DE<br />

Beilagenhinweis:<br />

Dieser Ausgabe <strong>de</strong>s Roßweiner Anzeiger liegt folgen<strong>de</strong><br />

Beilage bei:<br />

➜ Bosch<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!