29.04.2014 Aufrufe

September - niederstriegis-infos.de

September - niederstriegis-infos.de

September - niederstriegis-infos.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Roßweiner Nachrichten Seite 6 12. <strong>September</strong> 2013<br />

STADTNEWS<br />

ausmachten. Auf einige Kunststücke musste<br />

man aber <strong>de</strong>nnoch verzichten, um kein unnötiges<br />

Risiko für die Mo<strong>de</strong>lle einzugehen.<br />

Drehungen in <strong>de</strong>r Luft wur<strong>de</strong>n vom Fachpublikum<br />

trotz<strong>de</strong>m als „hohe Schule“ bezeichnet,<br />

gelernt ist eben gelernt – und das seit Jahrzehnten.<br />

Bahnübergang<br />

in Mahlitzsch gesperrt<br />

Seit 26. August bis voraussichtlich 15.<br />

<strong>September</strong> ist <strong>de</strong>r Bahnübergang Mahlitzsch<br />

gesperrt, da <strong>de</strong>r Umbau <strong>de</strong>r Sicherheitstechnik<br />

erfolgt.<br />

Aufgrund fehlen<strong>de</strong>r Ausweichstrecken ist eine<br />

Umleitung schwierig. Anwohner hinter <strong>de</strong>m<br />

Bahnübergang müssen evtl. <strong>de</strong>n Umweg über<br />

Hermsdorf in Kauf nehmen.<br />

Die Anlage bekommt eine neue Schrankenund<br />

Blinklichtanlage und erfüllt somit eine<br />

Auflage. Die Kosten liegen bei ca. 1,8 Mio.<br />

Euro. Als vierter und letzter Bahnübergang<br />

zwischen Döbeln und Roßwein wird <strong>de</strong>r<br />

Bahnübergang „Zur Kempe“ in Mahlitzsch<br />

mo<strong>de</strong>rnisiert.<br />

WebCam vorübergehend<br />

vom Netz<br />

Aufgrund eines Blitzscha<strong>de</strong>ns wur<strong>de</strong><br />

die WebCam beschädigt. Nach erfolgter<br />

Reparatur wird die Kamera wie<strong>de</strong>r<br />

zugeschaltet.<br />

NÄHERE INFORMATIONEN<br />

UNTER<br />

WWW.ROSSWEIN.DE<br />

Erfolg für Gewerbefest<br />

Zum ersten Mal fand im Roßweiner Gewerbegebiet „Gol<strong>de</strong>ne Höhe“<br />

am Samstag, <strong>de</strong>m 31. August 2013, ein „Tag <strong>de</strong>r offenen Tür“ statt.<br />

Viel Interesse gab es<br />

auch an <strong>de</strong>n Rundgängen<br />

durch die Firma<br />

Hitachi Automotive<br />

Systems Europe<br />

GmbH, wo je<strong>de</strong> halbe<br />

Stun<strong>de</strong> eine Besichtigung<br />

angeboten und<br />

<strong>de</strong>n Besuchern teilweise<br />

ermöglicht wur<strong>de</strong>,<br />

die Produktionsräume<br />

zu betreten.<br />

Die Besucher konnten die ortsansässigen Firmen näher kennenlernen<br />

und auch selbst aktiv wer<strong>de</strong>n. Schon vor <strong>de</strong>m offiziellen Beginn um<br />

10.00 Uhr waren viele Gäste im Gewerbegebiet unterwegs und wur<strong>de</strong>n<br />

mit einem Laufzettel begrüßt. Wer am En<strong>de</strong> die meisten Firmen<br />

besucht hatte und die entsprechen<strong>de</strong>n Stempel auf <strong>de</strong>m Zettel nachweisen<br />

konnte, nahm an einer Verlosung teil.<br />

Aber darum ging es <strong>de</strong>n wenigsten Besuchern. „Ich möchte einfach<br />

mal sehen, was hier alles im Gewerbegebiet angeboten wird“, erklärte<br />

die Roßweinerin Margitta Ploth. Auch Rudolph Scholz, welcher mit <strong>de</strong>r<br />

kompletten Familie <strong>de</strong>n Rundgang bei <strong>de</strong>r Beyer Maschinenbau GmbH<br />

begann, meinte: „Wir wollen uns alles anschauen. Im Normalfall kommt<br />

man in die Firmengebäu<strong>de</strong> und Werkhallen nicht hinein.“ Meister<br />

Matthias Pleschke lobte die I<strong>de</strong>e für das Gewerbefest und sagte: „So<br />

können wir uns <strong>de</strong>r Bevölkerung präsentieren und auch für uns<br />

werben. Wir suchen zum Beispiel noch Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> in <strong>de</strong>n Berufen<br />

Feinwerkmechaniker und Mechatroniker, die übrigens auch für<br />

Mädchen sehr gut geeignet sind.“<br />

Bei <strong>de</strong>r Firma Stowasser konnten die Besucher selbst aktiv wer<strong>de</strong>n.<br />

„Ich bin hier <strong>de</strong>r Rennleiter“ lachte Heinz Staroske, <strong>de</strong>r die Station<br />

Slalomfahrten betreute. „Wir nennen <strong>de</strong>n kleinen Diesel-Dumper ganz<br />

einfach Schubkarre“, meinte er noch. Gleich nebenan stand ein großer<br />

Bagger, an <strong>de</strong>m sich die Gäste ausprobieren durften.<br />

Die Firmen Kunath und<br />

Kunert waren ebenso<br />

mit <strong>de</strong>m Besucherstrom<br />

zufrie<strong>de</strong>n und<br />

brachten es wie Walter<br />

Stuber von <strong>de</strong>r Gemeinhardt<br />

Gerüstbau Service<br />

GmbH auf <strong>de</strong>n<br />

Punkt. „Wir suchen<br />

Arbeitskräfte und<br />

präsentieren uns heute,<br />

damit noch mehr Interessierte<br />

auf uns aufmerksam wer<strong>de</strong>n“.<br />

In <strong>de</strong>n Räumen <strong>de</strong>r Firma Söhnel Elektroanlagen präsentierten sich<br />

noch <strong>de</strong>r Klempnerbetrieb Staer sowie die Firma RNR Promotion aus<br />

Haßlau, welche die ganze Bandbreite von richtigen Werbestrategien<br />

bis hin zu Beschriftungen vorstellte.<br />

Im Autohaus Keßler konnten die neuesten Automo<strong>de</strong>lle <strong>de</strong>r Marke VW<br />

besichtigt und die Geschicklichkeit bei einem Fahrrad-Parcours <strong>de</strong>s<br />

ADAC getestet wer<strong>de</strong>n. Die Firma Neidhardt & Co GmbH präsentierte<br />

ihre komplette Angebotspalette und hatte gleichzeitig zur Hausmesse<br />

für <strong>de</strong>n bisherigen Kun<strong>de</strong>nkreis eingela<strong>de</strong>n Der Dach<strong>de</strong>ckerbetrieb<br />

Götze & Co GmbH sowie die Firma Fugentechnik & Spezialbaustoffe<br />

Jens Kater präsentierten sich ebenfalls und konnten sich über <strong>de</strong>n<br />

Zuspruch freuen. Durch zahlreiche Angebote, welche von Springburg<br />

über Dumperfahrten bis hin zum Luftballonwettbewerb reichten, waren<br />

für die Kin<strong>de</strong>r viele Attraktionen vorbereitet, die <strong>de</strong>m ersten Gewerbefest<br />

<strong>de</strong>n Charakter eines Familienfestes verleihen konnten.<br />

Für <strong>de</strong>n Besuch im Gewerbegebiet bedanken sich alle beteiligten<br />

Unternehmen, welche sich sicher sind, dieses Fest in spätestens zwei<br />

Jahren zu wie<strong>de</strong>rholen.<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!