29.04.2014 Aufrufe

KW 1-2 - Gemeinde Nonnweiler

KW 1-2 - Gemeinde Nonnweiler

KW 1-2 - Gemeinde Nonnweiler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CDU-Ortsverband Bierfeld<br />

Unsere Freunde aus Sitzerath haben uns zum Neujahrsempfang am<br />

10. 1. um 19.30 Uhr in die Benkelberghalle eingeladen. Im Mittelpunkt<br />

steht die Rede unseres Ministers für Finanzen und Europa, Stephan Toscani.<br />

Hermann Maurer, Vorsitzender<br />

CDU-Ortsverband Kastel<br />

Am Samstag, 18. 1., führen wir eine gemütliche Winterwanderung durch.<br />

Um 10 Uhr ist Treffpunkt auf dem Marktplatz. Wir spazieren durch den<br />

Spillert zu »Koster’s Hütte«. Dort werden wir Mittag essen und mit Kaffee<br />

und Kuchen gemütlich ausklingen lassen. Mitglieder, Freunde und<br />

alle Interessierte, sind herzlich eingeladen. Für alle, die nicht spazieren<br />

möchten aber dabei sein wollen, werden wir einen Fahrservice einrichten.<br />

Um das Mittagessen planen zu können bitten wir bis zum 16. 1. um<br />

Anmeldung bei Werner, Tel. 6004, Helmut, Tel. 64440, oder Joachim, Tel.<br />

64544.<br />

Der CDU-Ortsverband Sitzerath lädt herzlich zum Neujahrsempfang<br />

am Freitag, 10. 1., 19.30 Uhr, in die Benkelberghalle ein. Gastredner ist<br />

Minister für Finanzen und Europa, Stephan Toscani.<br />

Joachim Hahn, Vorsitzender<br />

SPD-Ortsverein Kastel<br />

Zur Sitzung des Vorstandes am Donnerstag, 16. 1., ergeht herzliche Einladung.<br />

Beginn 19.30 Uhr im Bürgerbüro.<br />

Christof Görgen, Vorsitzender<br />

SPD-Ortsverein Otzenhausen<br />

Am Mittwoch, 15. 1., findet um 18 Uhr in der Hunnenringhalle eine Vorstandssitzung<br />

statt. Hierzu ergeht herzliche Einladung.<br />

Petra Mörsdorf, 1. Vorsitzende<br />

CDU-Ortsverband Otzenhausen<br />

Hiermit lade ich herzlich zur Mitgliederversammlung am 14. 1., 19 Uhr,<br />

ins Pfarrheim Otzenhausen ein. In dieser Versammlung erfolgt die Aufstellung<br />

der Kandidatenlisten für die Kommunalwahl am 25. 5. 14.<br />

Wegen der Wichtigkeit bitte ich unsere Mitglieder um vollzählige Teilnahme.<br />

Martin Schneider, Vorsitzender<br />

SPD-Ortsverein Primstal<br />

Sitzung des Vorstandes am Freitag, 10. 1., 19.30 Uhr, in der Pizzeria Capri.<br />

Am Freitag, 24. 1., findet um 19.30 Uhr eine Mitgliederversammlung des<br />

Ortsvereins im Foyer der MZH statt.<br />

Tagesordnung: Aufstellung der Kandidaten/innen für die Bereichs- und<br />

Gebietsliste anlässlich der Kommunalwahl am 25. 5. 14, Grußworte der<br />

Gäste, Ehrungen, Verschiedenes, Anregungen, Anträge.<br />

Kurt Rech, Vorsitzender<br />

CDU-Ortsverband Sitzerath<br />

Zu unserem Neujahrsempfang am Freitag, 10. 1., laden wir alle Vereine<br />

und Gruppen sowie die gesamte Bevölkerung sehr herzlich in die Benkelberghalle<br />

ein. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Im Mittelpunkt<br />

des Neujahrsempfangs steht die Rede des Ministers für Finanzen und<br />

Europa, Stephan Toscani.<br />

Lieselene Scherer, Vorsitzende<br />

Amtliches Bekanntmachungsblatt der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Nonnweiler</strong><br />

Das Amtliche Bekanntmachungsblatt erscheint jeden Donnerstag<br />

und wird durch die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Nonnweiler</strong> allen Haushalten unentgeltlich<br />

zugestellt. Einzelbezug durch den Verlag gegen Berechnung<br />

der Selbstkosten.<br />

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Nonnweiler</strong>, 66620 <strong>Nonnweiler</strong>, Telefon<br />

(06873) 660-0, Telefax (06873) 6 4171.<br />

Verantwortlich für den nichtamtlichen und Anzeigenteil: Hans Burr.<br />

Satz + Druck: Verlag Hans Burr, In der Allwies 4, 66620 <strong>Nonnweiler</strong>,<br />

Telefon (06873) 66 99-0, Telefax (06873) 66 99 22.<br />

Vereine<br />

Der Verein für Heimatkunde <strong>Nonnweiler</strong> e.V.<br />

hat das neue Familienbuch Primstal herausgebracht. Das 989 Seiten<br />

umfassende Familienbuch mit zahlreichen schwarz/weiß Fotos kostet<br />

30 Euro und ist im örtlichen Buchhandel, bei der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Nonnweiler</strong><br />

und beim Verein für Heimatkunde (Edgar Schwer, Tel. 06873/7716<br />

oder bei Frau Mendel, Tel. 06871/7851) erhältlich.<br />

Fibromyalgie u. Schmerzgruppe <strong>Nonnweiler</strong><br />

Wir treffen uns am Montag, 13. 1., 18.30 Uhr, im MGH <strong>Nonnweiler</strong>.<br />

TuS Peterberg<br />

Liebe TuS Biker und Skifreaks, endlich ist es soweit, die neue Radsportund<br />

Skikollektion kann bestellt werden. Die Bestellung erfolgt online<br />

über das Bestellformular, das ihr über die TuS Homepage erreicht. Hier<br />

erhalten ihr auch Infos zum Ablauf der Bestellung und den Artikeln.<br />

Letzter Termin für Bestellungen: 19. Jan. 14.<br />

Bierfeld<br />

Schweizer Sennenhundfreunde Bierfeld e.V.<br />

Übungsstunden für Hunde aller Rassen: mittwochs ab 16 Uhr. Welpengrundkurs:<br />

mittwochs 16 – 17 Uhr.<br />

Braunshausen<br />

Jugendfeuerwehr Braunshausen<br />

Am Samstag, 11. 1., führen wir unsere Weihnachtsbaumsammelaktion<br />

durch. Ab 10 Uhr holen wir die am Straßenrand gut sichtbar bereitgelegten<br />

Weihnachtsbäume ab. Die Abholung ist kostenlos. Über eine<br />

kleine Spende würden wir uns sehr freuen.<br />

Pensionärverein Braunshausen<br />

Zu unserer monatlichen Veranstaltung treffen wir uns am Dienstag, 14.<br />

1., 14.30 Uhr, am Bürgerhaus. Nichtwanderer werden ab 15 Uhr in der<br />

Gommesmühle erwartet.<br />

Musikverein Braunshausen<br />

Donnerstag, 9. 1., 20 Uhr Gesamtprobe Bürgerhaus. Samstag, 11. 1., 9.30<br />

Uhr Generalprobe Mehrzweckhalle Primstal. Sonntag, 12. 1., 16 Uhr<br />

Treffpunkt Mehrzweckhalle Primstal (schwarz/schwarz).<br />

Als Auftaktveranstaltung zu »90 Jahre Musikverein Braunshausen« findet<br />

am Sonntag, 12. 1., in der Mehrzweckhalle Primstal ein Neujahrskonzert<br />

mit dem Großen Orchester des MV Braunshausen unter der<br />

Leitung von Stefan Barth und den Gesangssolisten Thomas Kiessling,<br />

Martina Veit und Anne Leidinger statt. Dargeboten werden Musikstücke<br />

aus Klassik, Oper und Musical von Komponisten wie Giuseppe Verdi,<br />

Giacomo Puuccini, Leonard Bernstein, George Gershwin, Franz Lehar,<br />

Carl Zeller u. a. Beginn 17 Uhr, Eintritt 10 Euro. Karten bei der Tourist-Info<br />

in <strong>Nonnweiler</strong>, Schreibwaren Feis in Otzenhausen, Kaufhaus<br />

Becker in Primstal sowie an der Veranstaltungskasse und bei allen Musikern.<br />

Fudokan Karate-Do Braunshausen e.V.<br />

Bei den Kyu Prüfungen am 13. 12. haben Leonie Simon zum 8. Kyu,<br />

Franca Straub, Katharina Kolz, Kim Serwe, Emely Arendt, Jule Görgen,<br />

Heiko Schaly, Jana Schwarz zum 7. Kyu und Johannes Müller zum 6.<br />

Kyu mit Erfolg bestanden.<br />

Am 14. 12. haben Maximilian Haupenthal die Prüfung zum 4. Kyu und<br />

Katharina Willems zum 3. Kyu mit Erfolg bestanden.<br />

Am 17. 12. hat Philipp Esseln die Prüfung zum 7. Kyu mit Erfolg bestanden.<br />

Wir gratulieren!<br />

Vorstandssitzung am 10. 1. um 21.30 Uhr in der Gaststätte Turnerheim.<br />

Neujahrsfeier am 31. 1., 19.30 Uhr, im Restaurant Turnerheim. Anmeldung<br />

bis 21. 1. im Training bei Klaus , Martin oder Frank.<br />

Am Freitag, 17. 1., 18 Uhr, starten unsere neuen Kurse für Anfänger von<br />

8 – 80 und Bambini ab 6 Jahre. Weiteres auf www.fkdb.de<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!