29.04.2014 Aufrufe

KW 11 - Gemeinde Nonnweiler

KW 11 - Gemeinde Nonnweiler

KW 11 - Gemeinde Nonnweiler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ferienfreizeit Otzenhausen<br />

Unsere diesjährige Ferienfreizeit, an der Kinder der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Nonnweiler</strong><br />

im Alter von 8 – 14 Jahren teilnehmen können, findet vom 8. – 12.<br />

Juli statt. Ziel ist die Biberburg in Berschweiler. Anmeldung bei Uwe<br />

Huth, Tel. 64419.<br />

SG Peterberg<br />

AH: Samstag, 16. 3., 18 Uhr Peterberg – Reichweiler in Schwarzenbach.<br />

Jugend: Samstag, 16. 3., 14 Uhr E-Jgd. Hoof 2 – Peterberg 2, 15.15 Uhr<br />

E-Jgd. Oberthal – Peterberg 1, 15.15 Uhr D-Jgd. Alsweiler – Otzenhausen,<br />

16.30 Uhr C-Jgd. Peterberg – Niederlinxweiler 2 (in Otzenhausen).<br />

Sonntag, 17. 3., 10.30 Uhr B-Jgd. Jlltal 2 – Peterberg.<br />

Herren: Sonntag, 17. 3., 13.15 Uhr Peterberg 2 – Niederlinxweiler 2, 15<br />

Uhr Peterberg 1 – Niederlinxweiler 1. Dienstag, 19. 3., 19 Uhr Peterberg<br />

2 – Sitzerath 2. Mittwoch, 19. 3., 19 Uhr Peterberg 1 – Sitzerath 1.<br />

Frauen: Sonntag, 17. 3., 16.45 Uhr Hülzweiler – Peterberg.<br />

Bierfeld<br />

Feuerwehr Bierfeld<br />

Osterbasteln am Samstag, 23. 3., von 15 – 18 Uhr im Gerätehaus Bierfeld.<br />

Hierzu sind alle Kinder von Bierfeld herzlich eingeladen. Anmeldungen<br />

bei Eric Schneider (99193).<br />

Braunshausen<br />

Musikverein Braunshausen<br />

Donnerstag, 14. 3., 20 Uhr Gesamtprobe Bürgerhaus. Sonntag, 17. 3.,<br />

10.30 Uhr Mitgliederversammlung Bürgerhaus.<br />

Ich erinnere an unsere Mitgliederversammlung am 17. 3. um 10.30 Uhr<br />

im Bürgerhaus Braunshausen. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.<br />

Ostermarkt in Braunshausen<br />

am Sonntag, 17. 3., 14.30 Uhr. Bei Kaffee und Kuchen können Sie Osterkränze,<br />

Gestecke und viele andere gebastelte Artikel kaufen. Umrahmt<br />

wird unsere Veranstaltung von der Kindertagesstätte »Regenbogen«<br />

und den Jugendmusikgruppen aus Braunshausen. Wir freuen uns Sie<br />

herzlich zu diesem Nachmittag im Pfarrsaal begrüßen zu dürfen. Zuvor,<br />

14 Uhr, laden wir Sie zu einem Wortgottesdienst in unserer Kirche ein,<br />

Pfarr- und Verwaltungsrat Braunshausen.<br />

Förderverein MV Braunshausen e.V.<br />

Unsere Mitgliederversammlung findet am Sonntag, 17. 3., 9.30 Uhr, im<br />

Bürgerhaus statt.<br />

Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Bericht des Geschäftsführers;<br />

3. Bericht des Kassierers; 4. Bericht der Kassenprüfer; 5. Entlastung<br />

des Vorstandes; 6. Beschlussfassung über Anträge; 7. Verschiedenes.<br />

DRK Braunshausen<br />

Kleidersammlung am 23. März ab 9 Uhr.<br />

Wanderfreunde Braunshausen<br />

Am 19. Febr. 2013 haben wir im Haus der Ortsvereine (Kelterhaus) einen<br />

Wanderverein gegründet. Der Verein ist selbstlos tätig und gemeinnützig,<br />

verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.<br />

Der Verein ist politisch und konfessionell neutral. Mitglied kann jede<br />

Person werden. Die vorgelegte Satzung wurde einstimmig beschlossen.<br />

Der folgende Vorstand wurde gewählt: 1. Vorsitzender: Jürgen Barth; 2.<br />

Vorsitzender: Erich Linnig; Schriftführer: Heinz Schlegel; Kassierer:<br />

Stefan Linnig; Beisitzer: Aloys Rausch; Beisitzerin: Christine Hamm und<br />

Silke Schlegel.<br />

In den nächsten Wochen werden wir zwei geführte Wanderungen anbieten,<br />

zu der auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen sind.<br />

Für Kinder und Jugendliche werden besondere Angebote geplant. Der<br />

Mitgliedsbeitrag, auch für Familien mit Kindern bis zum vollendeten 18.<br />

Lebensjahr, beträgt jährlich 12 Euro. Aktivitäten des Wandervereins im<br />

Internet unter www.wanderfreunde-braunshausen.npage.de<br />

Redaktionsschluss: montags 12.00 Uhr<br />

Kastel<br />

Handwerkerverein Kastel<br />

Am Patronatsfest des Heiligen Josef am Dienstag, 19. 3., lädt der Vorstand<br />

alle Mitglieder zu einer Ausflugsfahrt ein. Abfahrt um 8 Uhr auf<br />

dem Festplatz. Wir fahren nach Völklingen zur Besichtigung von Saarstahl<br />

mit Stahl-Walzwerk und Schmiede. Mittagessen im alten Bahnhof<br />

von Völklingen. Anschließend fahren wir nach Petite-Roselle zur Grubenbesichtigung<br />

mit Bergfahrt. Nach Ende der Besichtigung Rückfahrt<br />

zur Gomm’s Mühle mit gemütlichem Ausklingen. Die Handwerkermesse<br />

wird wegen der frühen Abfahrtszeit auf Sonntag, 24. 3., verlegt. Die<br />

Kosten für Fahrt und Eintrittspreise übernimmt der Verein. Mit handwerklichem<br />

Gruß: Gott segne das ehrbare Handwerk.<br />

Pfarrkapelle Kastel<br />

Freitag, 15. 3., 19 Uhr Probe im Castellum. Sonntag, 17. 3., 10 Uhr Probe<br />

im Castellum. Konzert am Samstag, 23. 3., 20 Uhr, in der Kurhalle <strong>Nonnweiler</strong>.<br />

Karten ab sofort bei Petersch und bei allen Vorstandsmitgliedern.<br />

Jugendliche unter 16 Jahre Eintritt frei.<br />

Sing-Family Kastel<br />

Sonntag, 24. 3., 16 Uhr, Generalversammlung im Castellum: Bericht des<br />

Vorsitzenden; Bericht des Schriftführers; Bericht des Kassierers; Bericht<br />

der Kassenprüfer; Entlastung des Vorstandes; Wahl des Versammlungsleiters;<br />

Neuwahl des Vorstandes.<br />

Kath. Frauengemeinschaft Kastel<br />

Wir erinnern an unseren Einkehrtag zur Benediktinerabtei Tholey am<br />

18. März 2013. Abfahrt Kastel, Marktplatz, 9 Uhr. Anmeldung bitte bei<br />

Gabi Stroh, Tel. 6004, oder Sandra Schmitt, Tel. 1246.<br />

<strong>Nonnweiler</strong><br />

Frauengemeinschaft <strong>Nonnweiler</strong>/Bierfeld<br />

Einladung zum Einkehrtag am Mittwoch, 20. 3., 15 Uhr, im Pfarrsaal Bierfeld.<br />

Wir treffen uns mit den Frauen von Sitzerath, Otzenhausen und<br />

Schwarzenbach zu Gebet und Meditationen. Danach gemütliches Beisammensein<br />

bei Kaffee und Kuchen. Den Einkehrtag beenden wir mit<br />

einem Gottesdienst.<br />

Wir bitten um baldige Anmeldung bei: Martha Martin, Tel. 1268; Agnes<br />

Weber, Tel. 7849; Annerose Schmitt, Tel. 1399; Hiltrud Spohn, Tel. 7895;<br />

Christel Meyer, Tel. 7702; Heike Melchior, Tel. 6280.<br />

Kolping-Kapelle <strong>Nonnweiler</strong>/Bierfeld<br />

Gesamtproben am Freitag, 15. 3., 19.30 Uhr, und Sonntag, 17. 3., 10 Uhr,<br />

im Sälchen Bierfeld.<br />

Otzenhausen<br />

MGV 1860 Otzenhausen<br />

Zu unserer Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen am 24. 3.,<br />

10.30 Uhr, laden wir alle aktiven und inaktiven Mitglieder herzlich ein.<br />

Seniorenbegegnung Otzenhausen<br />

Unser Treffen findet am Dienstag, 19. 3., im Pfarrheim statt. Beginn um<br />

15 Uhr mit einer hl. Messe. Alle Senioren sind herzlich eingeladen.<br />

Amtliches Bekanntmachungsblatt der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Nonnweiler</strong><br />

Das Amtliche Bekanntmachungsblatt erscheint jeden Donnerstag<br />

und wird durch die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Nonnweiler</strong> allen Haushalten unentgeltlich<br />

zugestellt. Einzelbezug durch den Verlag gegen Berechnung<br />

der Selbstkosten.<br />

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Nonnweiler</strong>, 66620 <strong>Nonnweiler</strong>, Telefon<br />

(06873) 660-0, Telefax (06873) 6 4171.<br />

Verantwortlich für den nichtamtlichen und Anzeigenteil: Hans Burr.<br />

Satz + Druck: Verlag Hans Burr, In der Allwies 4, 66620 <strong>Nonnweiler</strong>,<br />

Telefon (06873) 66 99-0, Telefax (06873) 66 99 22.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!