29.04.2014 Aufrufe

KW 11 - Gemeinde Nonnweiler

KW 11 - Gemeinde Nonnweiler

KW 11 - Gemeinde Nonnweiler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Wichtige<br />

Telefon-<br />

Nummern<br />

<strong>Gemeinde</strong>verwaltung:<br />

Telefon . . . . (06873) 660-0<br />

Telefax . . . . (06873) 64171<br />

www.nonnweiler.de<br />

Bauhof:<br />

Telefon (06873) 668244<br />

Bürgermeister:<br />

Dr. Franz Josef Barth<br />

Telefon (06873) 66027<br />

1. Beigeordneter:<br />

Kurt Rech<br />

Telefon (06875) 14 78<br />

Beigeordnete:<br />

Anne Paulus-Feis<br />

Telefon (06873) 992188<br />

Ortsvorsteher:<br />

Bierfeld<br />

Hermann Maurer<br />

Telefon (06873) 1518<br />

Braunshausen<br />

Günter Straub<br />

Telefon (06873) 15 05<br />

Kastel<br />

Dr. Magnus Jung<br />

Telefon (06873) 9 9191<br />

<strong>Nonnweiler</strong><br />

Thomas Leidinger<br />

Telefon (06873) 99 20 05<br />

Otzenhausen<br />

Petra Mörsdorf<br />

Telefon (06873) 9019 20<br />

Primstal<br />

Kurt Rech<br />

Telefon (06875) 1478<br />

Schwarzenbach<br />

Manfred Bock<br />

Telefon (06873) 99 2158<br />

oder (0171) 5282237<br />

Sitzerath<br />

Alfred Schmitt<br />

Telefon (06873) 1399<br />

Polizeiinspektion<br />

Türkismühle<br />

(bei Tag und Nacht)<br />

Telefon (06852) 9090<br />

Polizeiwache <strong>Nonnweiler</strong><br />

Telefon (06873) 91900<br />

Polizei-Notruf . . . . . . . <strong>11</strong>0<br />

Feuerwehr-Notruf . . . . <strong>11</strong>2<br />

Wegweiser<br />

Rathaus<br />

Telefon (06873) 660-<br />

Durchwahl-Nr.<br />

Durchwahl-Nr.<br />

Erdgeschoss:<br />

Abfallberatung . . . . . . . . . . 20<br />

Bürgerbüro . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Einwohnermeldeamt . . . . 12<br />

Fotokopien . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Führerscheine . . . . . . . . . . 39<br />

<strong>Gemeinde</strong>kasse . . . . . . . . . 17<br />

Gewerbeamt . . . . . . . . . . . . 13<br />

Kur- und Verkehrsamt . . . 19<br />

Liegenschaften . . . . . . . . . . 16<br />

Ortspolizeibehörde . . . . . . 13<br />

Lohnsteuerstelle . . . . . . . . 12<br />

Passamt . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

Standesamt . . . . . . . . . . . . . 25<br />

Renten (vormittags) . . . . . . 28<br />

Umweltamt . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

Sprechstunde<br />

Rentenberatung:<br />

Willibald Herz, mittwochs<br />

8.30 – 12.00 Uhr im Rathaus<br />

Zimmer 12<br />

nach Terminvereinbarung:<br />

Telefon (0 68 73) 6 60-28<br />

Obergeschoss:<br />

Abgaben . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

Bauamt . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

Bürgermeister . . . . . . . . . . . 27<br />

Büroleiter . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

Friedhofsamt . . . . . . . . . . . . 24<br />

Steuern . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

Wahlamt . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Wasserwerk . . . . . . . . . . . . 29<br />

Öffnungszeiten Rathaus:<br />

vormittags:<br />

mo bis fr 8.30 – 12.00 Uhr<br />

nachmittags:<br />

mo bis mi 13.30 – 15.30 Uhr<br />

do<br />

14.00 – 18.00 Uhr<br />

freitags geschlossen<br />

Öffnungszeiten Standesamt:<br />

Montag 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Mittwoch 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Freitag 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Wegweiser<br />

Mehrgenerationenhaus:<br />

MGH <strong>Nonnweiler</strong><br />

(06873) 660-73<br />

Email: mehrgenerationenhaus<br />

@nonnweiler.de<br />

<strong>Nonnweiler</strong> Sozialruf<br />

(06873) 660-73<br />

Wir gratulieren<br />

Es vollenden am<br />

18. 3. 13 Frau Lillianne Marzen, Primstal, Hauptstr. 85,<br />

ihr 86. Lebensjahr<br />

18. 3. 13 Herr Manfred Heß, Schwarzenbach, Ziegelhütte 5,<br />

sein 80. Lebensjahr<br />

20. 3. 13 Frau Frieda Feid, Sitzerath, Im Unterdorf 2,<br />

ihr 86. Lebensjahr<br />

21. 3. 13 Frau Therese Reinert, Kastel, In der Meß 32,<br />

ihr 85. Lebensjahr<br />

21. 3. 13 Herr Harry Holzwarth, Sitzerath, Wadriller Str. 22,<br />

sein 84. Lebensjahr<br />

22. 3. 13 Frau Josefine Barth, Otzenhausen, Bahnhofstr. 39,<br />

ihr 85. Lebensjahr<br />

23. 3. 13 Frau Ingeborg Wendelborn, Braunshausen,<br />

Kasteler Str. 1 b, ihr 85. Lebensjahr<br />

24. 3. 13 Frau Walli Piller, Kastel, In der Meß 32,<br />

ihr 98. Lebensjahr<br />

Herzlichen Glückwunsch! Dr. Franz Josef Barth, Bürgermeister<br />

Aus der <strong>Gemeinde</strong><br />

Abholung der Reisepässe<br />

Die Reisepässe, die bis zum 22. 2. bei der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung beantragt<br />

wurden, sind eingetroffen und können im Bürgerbüro abgeholt<br />

werden. Den alten bzw. vorläufigen Pass bitte ich mitzubringen.<br />

<strong>Nonnweiler</strong>, <strong>11</strong>. 3. 13<br />

Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde: Dr. Franz Josef Barth<br />

Vom Fundamt<br />

Entlaufen: ein 6 Monate alter, weißer Kater mit schwarzem Rücken und<br />

schwarzen Flecken auf dem Kopf am 2. 3. in Kastel, Fesselswiese. Hinweise<br />

erbeten unter Tel. 0170/3533354 oder 0170/3525214.<br />

<strong>Nonnweiler</strong>, <strong>11</strong>. 3. 13<br />

Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde: Dr. Franz Josef Barth<br />

Kühlschrank gesucht<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Nonnweiler</strong> sucht für das Aussiedler- und Obdachlosenhaus<br />

in Schwarzenbach einen gut erhaltenen Kühlschrank. Wer einen<br />

abzugeben hat, melde sich bitte unter Tel. (06873) 660-13.<br />

<strong>Nonnweiler</strong>, <strong>11</strong>. 3. 13<br />

Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde: Dr. Franz Josef Barth<br />

DRK-Ortsverein <strong>Nonnweiler</strong><br />

Am Blutspendetermin in <strong>Nonnweiler</strong> am 8. 3. nahmen<br />

Spenderinnen und Spender teil aus:<br />

Bierfeld 8<br />

Braunshausen 4<br />

Kastel 8<br />

<strong>Nonnweiler</strong> 15<br />

Otzenhausen 33<br />

Primstal 2<br />

Schwarzenbach 16<br />

Sitzerath 7<br />

Sonstige 21<br />

Gesamt <strong>11</strong>4<br />

davon abgelehnt 10<br />

Spender gesamt 104<br />

Allen Spendern, insbesondere den zahlreichen Erstspendern, sowie<br />

den Helferinnen und Helfern danken wir für ihre Hilfe für schwerkranke<br />

und verletzte Menschen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!