Flyer zum 14. Harzer Mountainbike Cup - Der Oberharz
Flyer zum 14. Harzer Mountainbike Cup - Der Oberharz
Flyer zum 14. Harzer Mountainbike Cup - Der Oberharz
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Kristall-Saunatherme<br />
„Heißer Brocken“<br />
Entspannen und erholen Sie sich nach<br />
<strong>Mountainbike</strong>-Touren, Wanderungen<br />
oder einem anstrengenden Tag.<br />
Relaxen Sie in der großzügigen<br />
Thermalsole- und Saunalandschaft<br />
oder lassen Sie sich im Massagebereich<br />
verwöhnen.<br />
Sole-Innen- und Außenbecken • Hexenzuber<br />
mit 12 % Thermalsole-Schwefelwasser<br />
• Felsen-Wasserfall • 4 Innenund<br />
2 Außensaunen • Mega-Brocken-<br />
Sauna für bis zu 150 Gäste • Großer<br />
Freibereich • 3 Kammern-Dampfstollen<br />
Whirlpool • Solarien • Restaurants<br />
Biergarten • Massageabteilung<br />
Wellness-Angebote u.v.m.<br />
NEU: In unmittelbarer Nähe zur<br />
Therme befinden sich die schönen<br />
und sehr gemütlichen E. u. T.<br />
Ferienwohnungen im Ferienpark<br />
am Glockenberg. Wir haben günstige<br />
Pauschal-Arrangements für Sie zusammen<br />
gestellt.<br />
Mehr Informationen unter:<br />
www.kristalltherme-altenau.de<br />
Nutzen Sie auch unsere günstigen Feierabend- und<br />
Familien-Tarife!<br />
Bademantel- und Handtuchverleih!<br />
Karl-Reinecke-Weg 35 · 38707 Altenau<br />
Tel. 0 53 28/91157-0 · Fax 91157-33<br />
Reisemobil-Stellplätze<br />
untainbike_Event_85x170.indd 1<br />
Öffnungszeiten außer 24.12.<br />
Mo bis Do, So 9–22 Uhr,<br />
Fr und Sa 9–23 Uhr<br />
11.03.2013 10:25:37 Uhr<br />
21./22. Juni 2013<br />
Clausthal-Zellerfeld/<strong>Oberharz</strong><br />
Informieren und<br />
anmelden unter:<br />
www.harz-triathlon.de<br />
Tourist-Informationen<br />
<strong>Oberharz</strong><br />
Erst<br />
OBERHARZ<br />
MTB-<strong>Cup</strong><br />
dann<br />
Harz<br />
Cross<br />
Triathlon<br />
10.-12.<br />
MTB-Event-<br />
Mai 2013<br />
Arrangement<br />
• 2 ÜN inkl. Frühstück<br />
in einem komfortablen Hotel<br />
oder einer Pension in Altenau<br />
• Teilnahme am<br />
<strong>Harzer</strong> <strong>Mountainbike</strong>-Event<br />
• 1 x Eintritt in die KRISTALL-<br />
Saunatherme „Heißer Brocken“<br />
(3 Std.)<br />
€ 135,-<br />
€ 165,-<br />
p. P./DZ in<br />
einer Pension<br />
p. P./DZ<br />
im Hotel<br />
Verfügbarkeit<br />
vorbehalten.<br />
Die Kurtaxe ist<br />
nicht im Preis<br />
enthalten.<br />
+49 (0)5582 80 336<br />
Kostenlose Buchungshotline<br />
0800 80 10 300<br />
www.oberharz.de<br />
11. und 12. Mai 2013<br />
Altenau/<strong>Oberharz</strong><br />
OBERHARZ<br />
<strong>14.</strong> <strong>Harzer</strong> <strong>Mountainbike</strong> Event<br />
DAS GRÖSSTE RENNEN IM HARZ<br />
harzer<br />
mountainbike
<strong>14.</strong> <strong>Harzer</strong> <strong>Mountainbike</strong> Event<br />
Bergamont MTB Marathon<br />
Anmeldung & Infos<br />
Samstag, 11. Mai 2013<br />
vormittags: MTB-Rennen um den <strong>Cup</strong> der Volksbank im Harz eG<br />
für Kids, Schüler und Jugendliche<br />
nachmittags: CC-Rennen<br />
9.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />
Startnummern-Ausgabe und Nachmeldungen: bis 13.00 Uhr für<br />
CC-Rennen, bis 18.00 Uhr für Bergamont MTB Marathon<br />
9.30 Uhr<br />
Eröffnung des <strong>14.</strong> <strong>Harzer</strong> <strong>Mountainbike</strong> Events<br />
10.00 Uhr<br />
Start Kids Jahrgänge 2005 / 2006 und 2007 / 2008 (1x 3 km)<br />
10.45 Uhr<br />
Start Schüler Jahrgänge 2001 / 2002 und 2003 / 2004 (3x 3 km)<br />
12.00 Uhr<br />
Start Jugend Jahrgänge 1997 / 1998 und 1999 / 2000 (2x 5,1 km)<br />
13.00 Uhr<br />
Siegerehrungen für den <strong>Cup</strong> der Volksbank im Harz eG<br />
Cross Country-Rennen<br />
<strong>14.</strong>00 Uhr<br />
Start für Herren / Senioren / U 19<br />
5 Runden à 5,1 km / 134 Hm – Renndauer 60 Minuten<br />
15.30 Uhr<br />
Start für Damen / Seniorinnen / U 19w<br />
3 Runden à 5,1 km / 134 Hm – Renndauer 45 Minuten<br />
16.00 Uhr<br />
Siegerehrungen für die CC-Rennen<br />
bis 18.00 Uhr<br />
Startnummern-Ausgabe und Nachmeldung für Bergamont MTB<br />
Marathon<br />
Start und Ziel<br />
Gelände am „Alten Bahnhof“ in Altenau am Ende der Rothenberger<br />
Straße. <strong>Der</strong> Weg dorthin ist im Ort gut ausgeschildert.<br />
Sonntag, 12. Mai 2013<br />
MTB-Rennen mit Wertung im <strong>Harzer</strong> <strong>Mountainbike</strong> <strong>Cup</strong><br />
7.30 bis 9.30 Uhr<br />
Startnummern-Ausgabe, Nachmeldungen für Bergamont MTB Marathon<br />
9.30 Uhr<br />
Nachmeldeschluss für Bergamont MTB Marathon<br />
10.00 Uhr<br />
Bergamont MTB Marathon<br />
Massenstart der Klassen 80 km & 120 km (Mittel- und Langstrecke)<br />
10.30 Uhr<br />
Bergamont MTB Marathon<br />
Massenstart der Klasse 40 km (Kurzstrecke)<br />
Startaufstellung: vorne U 18 mit Wertung <strong>zum</strong> <strong>Harzer</strong> MTB-<strong>Cup</strong>, dahinter<br />
Funklasse (Kurzstrecke) und Dreier-Teams<br />
ab 13.00 Uhr<br />
Siegerehrung 40 km Bergamont MTB Marathon<br />
<strong>14.</strong>00 Uhr<br />
Rundenschluss. Die Rundendurchfahrt wird gesperrt. Ab jetzt zählt nur<br />
noch die reguläre Zieleinfahrt. Alle anderen werden aus dem Rennen genommen.<br />
ab <strong>14.</strong>30 Uhr<br />
Siegerehrung 80 km und 120 km Bergamont MTB Marathon<br />
Siegerehrung der Dreier-Teams in jeder Klasse<br />
Teamwertung beim Bergamont MTB Marathon<br />
Die Teamwertung findet nur auf der Kurzstrecke (40 km) statt; gestartet<br />
wird im Dreier-Team. Die Zeiten der Team-Mitglieder werden addiert. Bitte<br />
unbedingt darauf achten, dass die Schreibweise des Team-Namens identisch<br />
ist.<br />
Strecken & Besichtigung<br />
Die Strecken sind gut ausgewiesen, ihr Verlauf eindeutig zu erkennen ist.<br />
Ab Freitag 10.05.13, 17.00 Uhr kann die Strecke selbständig besichtigt<br />
werden. Am 09.05.13 gibt es eine Führung: auf der Marathonstrecke. Start<br />
ist um 9.00 Uhr, an der Tourist Information Altenau, Hüttenstraße 9.<br />
Anmeldung<br />
Online-Anmeldeschluss ist Sonntag, 5. Mai 2013, 24 Uhr, auch für<br />
Dreier-Teams. Nachmeldungen sind im Organisationsbüro während der<br />
Startnummernausgabe am 11.05.2013 von 9.00 bis 18.00 Uhr und am<br />
12.05.13 von 7.30 bis 9.30 Uhr möglich. Es gibt keine Unterscheidung<br />
zwischen Hobby- und Lizenzfahrern.<br />
Teil der Anmeldung ist die Überweisung des Startgeldes auf das Konto<br />
der <strong>Mountainbike</strong> Freunde <strong>Oberharz</strong> (Konto Nr. 38707001 | Volksbank<br />
im Harz eG | BLZ 26891484) spätestens am folgenden Tag. Mit dem<br />
Eingang des Startgeldes wird die Anmeldung wirksam und der Name<br />
auf der Liste der Teilnehmenden im Internet frei geschaltet (Start ohne<br />
Freischaltung nur mit Nachmeldegebühr möglich). Bei Nichtteilnahme<br />
wird das Startgeld nicht erstattet.<br />
Teilnahme & Kosten<br />
Die Teilnahme erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr, so dass jede/r<br />
Teilnehmende selbst für ausreichenden Versicherungsschutz sorgen<br />
muss. <strong>Der</strong> Veranstalter hat eine Veranstalter-Haftpflichtversicherung abgeschlossen<br />
und wird von mittelbaren und unmittelbaren Forderungen<br />
freigehalten. Ausführliche Infos dazu im Internet.<br />
Die Rennteilnahme kostet für die Kinder- und Jugendrennen 5 €, für die<br />
CC-Rennen 15 € und für die Marathonrennen 28 €. Nachmeldungen<br />
kosten 10 € (außer beim Kids-, Schüler- und Jugend-<strong>Cup</strong>).<br />
Leistungen für Rennteilnehmer<br />
Startnummer, die elektronische Regis trierung, Squeezy Energieriegel<br />
und Gel, Verzehrgutschein, Streckenverpflegung (1. Verpflegung bei ca.<br />
21 km, 2. Verpflegung bei ca. 40 km, Zielverpflegung). Bike-Wäsche ist<br />
möglich, eine Duschmöglichkeit vorhanden.<br />
Zeitnahme & Rennergebnisse<br />
Die Zeitnahme erfolgt mit einem Chip von SPORTident. Ein vorläufiges,<br />
unverbindliches Ergebnis gibt es beim Zieleinlauf. Nach dem Renn-Ende<br />
hängen Ergebnislisten aus. Die endgültigen Ergebnisse werden zügig<br />
veröffentlicht.<br />
www.mountainbike.harz.de
11. und 12. Mai 2013<br />
An diesem Wochenende nach Himmelfahrt sind Altenau und der <strong>Oberharz</strong><br />
wieder ein wahres <strong>Mountainbike</strong>-Mekka! Mit der größten <strong>Harzer</strong><br />
MTB-Veranstaltung lockt es an zwei Tagen nicht nur die Bikerszene nach<br />
Altenau, sondern auch das sportbegeisterte Publikum.<br />
Zahlreiche <strong>Mountainbike</strong>-Rennen für Kinder, Schüler, Jugendliche,<br />
CC- und MTB-Marathon-Fans schaffen rund um die Wettkämpfe eine<br />
Atmosphäre, die Lust auf die neue <strong>Mountainbike</strong>-Saison macht. Es gibt<br />
Stände, an denen die neuesten Bikes zu sehen sind, Informationen,<br />
Musik, Essen, Trinken – und natürlich viel Gelegenheit <strong>zum</strong> ausgiebigen<br />
Fachsimpeln unter Gleichgesinnten.<br />
Streckenlängen Bergamont MTB Marathon<br />
Kurz 40 km | 755 hm 1 Runde, <strong>Cup</strong>-Wertung nur U 18<br />
Mittel 80 km | 1.560 hm 2 Runden, <strong>Cup</strong>-Wertung<br />
Lang<br />
120 km | 2.265 hm 3 Runden, <strong>Cup</strong>-Wertung<br />
<strong>Der</strong> Bergamont MTB Marathon ist das zweite Wertungsrennen für die<br />
Serie um den <strong>Harzer</strong> <strong>Mountainbike</strong> <strong>Cup</strong> 2013.<br />
www.harzer-mtb-cup.de<br />
Veranstalter Wettkämpfe <strong>Mountainbike</strong> Freunde <strong>Oberharz</strong> e.V., Altenau | Kontakt: mountainbike@harz.de<br />
harzer<br />
mountainbike
Ein herzliches Dankeschön!<br />
Harz. Die Magie der Berge erfahren<br />
Die Ausrichter danken folgenden Firmen, Institutionen und<br />
Sponsoren für die Unterstützung der Veranstaltung<br />
R Bad Harzburger Mineralbrunnen<br />
R Bergamont Bicycles<br />
R Niedersächsische Landesforsten, Forstamt Clausthal<br />
R SQUEEZY Sports Nutrition<br />
R Volksbank Arena Harz<br />
R Freiwillige Feuerwehr Altenau und Clausthal-Zellerfeld<br />
R Kristall Saunatherme „Heißer Brocken“, Altenau<br />
R Kurbetriebsgesellschaft Die <strong>Oberharz</strong>er mbh, Altenau<br />
R Landschafts- und Gartenbau Lars Seiffert, Altenau<br />
R LiBau <strong>Harzer</strong> Bau- und Sanierungsgesellschaft mbH, Altenau<br />
R Bäckerei Moock, Altenau<br />
R Tourist Information Altenau & Glücksburg Consulting AG<br />
R Stadtmarketing Bad Harzburg<br />
R Deutsches Rotes Kreuz, Clausthal-Zellerfeld<br />
R HARZ-Agentur GmbH, Clausthal-Zellerfeld<br />
R Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld<br />
R Technisches Hilfswerk, Clausthal-Zellerfeld<br />
R Quad-Team Sven Kriegler & Friend, Goslar<br />
R Wolfgangs’s Fahrrad Treff, Goslar-Oker<br />
R Polizei <strong>Oberharz</strong><br />
R Prowell Team Harzblut<br />
R Volksbank im Harz eG, Osterode<br />
R Bergwacht Sankt Andreasberg<br />
Die Ausrichter des <strong>14.</strong> <strong>Harzer</strong> <strong>Mountainbike</strong> Events danken auch den überaus<br />
vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sehr herzlich. Ohne ihre<br />
umfangreiche Unterstützung könnte die Veranstaltung nicht durchgeführt<br />
werden.<br />
Mountainbiking 2013<br />
Auch ohne Rennveranstaltungen ist der Harz ein sportlicher Spaß – für<br />
Racer ebenso wie für Einsteiger! Dafür sorgen seit 2005 die klassifizierten<br />
und ausgeschilderten MTB-Rundrouten der Volksbank Arena Harz. Nach<br />
mehreren Erweiterungen in den vergangenen Jahren können Sie inzwischen<br />
in 31 Orten an den Start gehen, im niedersächsischen Westharz<br />
ebenso wie im Thüringer Südharz oder im Ostharz in Sachsen-Anhalt.<br />
Die Volksbank Arena Harz<br />
R 59.000 Höhenmeter insgesamt<br />
R 2.200 Kilometer Streckennetz<br />
R 74 ausgeschilderte MTB-Rundrouten<br />
R 3 Schwierigkeitsgrade<br />
Startorte für die <strong>Mountainbike</strong>-Routen<br />
Altenau | Bad Grund | Bad Harzburg | Bad Lauterberg | Bad Sachsa |<br />
Blanken burg | Braunlage | Clausthal-Zellerfeld | Elbingerode | Ellrich |<br />
Goslar | Hahnenklee | Hasselfelde | Herzberg | Hohegeiß | Ilfeld | Ilsenburg |<br />
Langelsheim | Lautenthal | Neustadt | Osterode | Sankt Andreasberg |<br />
Schierke | Schulenberg | Seesen | Sülzhayn | Walkenried | Wernigerode |<br />
Wildemann | Wolfshagen | Zorge<br />
<strong>Mountainbike</strong>-freundliche Gastgeber<br />
75 <strong>Harzer</strong> Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Gruppenhäuser<br />
und Campingplätze wissen, was <strong>Mountainbike</strong>r<br />
brauchen! Gern bieten sie Ihnen ein kohlehydratreiches<br />
Frühstück, einen Werkzeugkoffer oder mehr. Zu erkennen<br />
sind sie an diesem Schild!<br />
www.volksbank-arena-harz.de<br />
Info-Telefon 05323 982461<br />
<strong>Mountainbike</strong>r<br />
willkommen!<br />
UPGRADE<br />
YOURSELF<br />
Informationen zu<br />
unseren Produkten<br />
gibt es auf unseren<br />
Websites unter …<br />
www.squeezy.de<br />
Hg: HARZ-Agentur, Clausthal-Zellerfeld | www.harzagentur.de | Redaktion Helga Zamzow | Fotos Sebastian Mahr (1), Andrea & Markus Nothrof (4) | Layout Satzwerk, Göttingen | Druck Druckpoint, Seesen | Stand 03/2013 | Änderungen vorbehalten<br />
Mo