03.05.2014 Aufrufe

06.06.2011 - ÖVP Lieboch

06.06.2011 - ÖVP Lieboch

06.06.2011 - ÖVP Lieboch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

Bgm. Aichbauer sagt, er werde die Frage in der nächsten GR-Sitzung schriftlich beantworten.<br />

GR Keusch ersucht, dies zu protokollieren.<br />

1. Frage – VM Wiesenhofer bezieht sich auf die Parksituationen im Bereich der Firmen Lutz und Assl<br />

während des Fetzenmarktes an den Sonntagen und fragt, ob diesbezüglich eine Unterschriftenliste im<br />

Gemeindeamt eingelangt sei.<br />

Bgm. Aichbauer sagt, von einer Unterschriftenliste wisse er nichts. Was die Parksituation<br />

anbelangt, sei er von einem Anrainer informiert worden. Er habe auch entsprechende Maßnahmen<br />

zur besseren Kontrolle gesetzt, so der Bgm. Es sei im Gespräch aber auch um<br />

Lärmschutzmaßnahmen für diese Person gegangen. Was das Parken entgegen der StVO anbelangt,<br />

sei die Exekutive zuständig, die darüber Bescheid wisse, da es sich hierbei ja schon um ein<br />

jahrelanges Problem handelt. Soviel er wisse, werde dies aber auch entsprechend geahndet, so der<br />

Bgm.<br />

1. Frage – GR Dipl.-Ing. Breitegger verweist auf das Info-Blatt, die Erweiterung der Geh- und<br />

Radwege betreffend, welches er an alle Gemeinderäte ausgeteilt habe und fragt, ob es möglich sei,<br />

diesen TO-Punkt in der heutigen Sitzung zu behandeln.<br />

Der Bgm. bejaht die Frage.<br />

2. Frage – GR Dipl.-Ing. Breitegger sagt, er sei bis dato zweimal beim Prüfungsausschuss der KG<br />

dabei gewesen und stelle sich die Frage, ob es noch ein wirtschaftlicher Vorteil sei, die KG zu haben.<br />

Dazu habe er die Frage, ob eine Wirtschaftlichkeitsrechnung bezüglich Auflösung der KG und<br />

Überführung in die Gemeinde angestellt werden könne.<br />

Die Frage werde er in der nächsten Sitzung schriftlich beantworten, so der Bgm.<br />

1. Frage – GR Eberhardt fragt, ob es möglich wäre, neben der Müllinsel „Am Mühlbach“ auf dem<br />

Gemeindegrund parallel zur Hitzendorfer Straße für 3 Parkplätze ein überdachtes Carport aufzustellen<br />

und an die interessierten Mieter zu vermieten.<br />

Man müsste sich die Situation ansehen und die Möglichkeiten mit dem Bauamtsleiter besprechen,<br />

so der Bgm.<br />

2. Frage – GR Eberhardt erkundigt sich, ob die Gerüchte, es könnten auf den Sportverein zukünftig<br />

mehr Betriebskosten zukommen, wahr seien.<br />

Das sei richtig, so der Bgm. In welchem Ausmaß, werde sich allerdings erst herausstellen.<br />

Dass es Änderungen geben werde, sei ziemlich klar – der Gemeinderat werde darüber informiert.<br />

1.Vzbgm. Grinschgl sagt, er verstehe die Frage insofern nicht, da die Gemeindevorstandsmitglieder<br />

der ÖVP ebenso die geplanten Änderungen im Gemeindevorstand vorgelegt bekommen haben, daher<br />

sehr wohl wissen um was es gehe und dies intern in der ÖVP-Fraktion abgeklärt werden sollte.<br />

2.Vzbgm. Helmreich, MBA entgegnet, dabei stelle sich die rechtliche Frage, inwieweit er in seiner<br />

Fraktion Informationen aus dem Gemeindevorstand weitergeben dürfe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!