03.05.2014 Aufrufe

offerta Karlsruhe

offerta Karlsruhe

offerta Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A<br />

nfang Juni hat sich Désirée von Knoblauch,<br />

nach mehrjähriger Tätigkeit in der Baden-<br />

Badener Gastronomie, mit ihrem Partner Robert<br />

Kaiser selbständig gemacht. Waldschänke<br />

Schwanenwasen, direkt an der Schwarzwaldhochstraße<br />

heißt das Ziel der Wünsche. „Da haben wir<br />

ja noch genügend Zeit zu zeigen wie gut wir sind“,<br />

war die Antwort auf die Frage, wie sie sich ein<br />

„Überleben“ im Winter hier auf des Schwarzwalds<br />

Höhen vorstellen. Und sie sind wirklich gut. Die<br />

überschaubare Speisekarte macht Lust sie einmal<br />

rauf und wieder runter zu essen. Eine Vesperkarte,<br />

gedacht für Wanderer und Andere mit kleinem<br />

Hunger vervollständigt diese Karte. Und auch wer<br />

ein fair kalkuliertes Viertele „schlotzen“ möchte ist<br />

hier an der richtigen Adresse. Die KVV bringt Sie<br />

mit dem Bus 245 bis direkt vor die Tür. Also auf in<br />

den Schwarzwald mit einem genussvollen Stopp<br />

in der Waldschänke Schwanenwasen. Désirée von<br />

Knoblauch kocht heute für Sie auf der <strong>offerta</strong> 2013.<br />

Désirée von Knoblauch<br />

Waldschänke Schwanenwasen<br />

Waldschänke Schwanenwasen<br />

Hirschbachstr. 49<br />

77830 Bühlertal<br />

Tel. +49 (0)7226 / 205<br />

E-Mail kaisi@t-online.de<br />

Web www.waldschaenke-schwanenwasen.de<br />

Rosa gebratener Rehrücken<br />

mit Steinpilzen und hausgemachten Spätzle<br />

Zutaten für 4 Personen<br />

1 Rehrücken ohne Knochen<br />

300 g Steinpilze frisch<br />

2 Karotten<br />

3 Schalotten<br />

1 Bund frische Petersilie<br />

0.25 l Rotwein<br />

0,5 l Wildfond<br />

0,25 l Sahne<br />

Salz<br />

Pfeffer<br />

Spätzle:<br />

400 g Mehl<br />

8-10 Eier<br />

1 Esslöffel Oel<br />

1 Esslöffel Salz<br />

Live auf der <strong>offerta</strong>-Bühne:<br />

Montag, 28.10. | 11:30 Uhr<br />

Zubereitung<br />

Aus Mehl, Eiern, Öl und Salz einen dickflüssigen Teig<br />

herstellen.Schlagen bis er Blasen bildet. Abgedeckt ruhen<br />

lassen. Den Rehrücken von Silberhäuten befreien,<br />

halbieren und mit grobem Pfeffer würzen. Schalotten<br />

fein würfeln, Abschnitte aufheben, Petersilie fein hacken.<br />

Die Steinpilze in dünne Scheiben schneiden. Den<br />

Ofen auf 150° C Ober-und Unterhitze vorheizen.<br />

Salzwasser in einem breiten Topf zum Kochen bringen.<br />

Spätzle vom Brett schaben. Aufkochen lassen, bei niedrigerer<br />

Temperatur ca. 4min köcheln lassen. In kaltes<br />

Wasser abschöpfen und dann abschütten.Bei zu viel<br />

Teig auf einmal Klumpenbildung im Wasser.<br />

Den Rehrücken von beiden Seiten scharf anbraten,<br />

Karotten und Zwiebel mit braten. Das Fleisch in einer<br />

Auflaufform in den Ofen schieben. Den Bratansatz<br />

mit Rotwein ablöschen, leicht reduzieren und mit<br />

Fond auffüllen. Saucenansatz abpassieren. Mit Sahne,<br />

Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pilze in heißem<br />

Butterschmalz anbraten, Zwiebelwürfel dazugeben.<br />

Vor dem Anrichten Petersilie untermengen. Die Spätzle<br />

in Butterfett anschwitzen. Den Rehrücken heraus<br />

nehmen, den aufgefangenen Fleischsaft in die Sauce<br />

geben. Das Fleisch tranchieren und mit den anderen<br />

Zutaten anrichten.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!