03.05.2014 Aufrufe

die Bahnhofsmission Büchen - Otto-Hahn-Gymnasium

die Bahnhofsmission Büchen - Otto-Hahn-Gymnasium

die Bahnhofsmission Büchen - Otto-Hahn-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Ehepaar Dede mit weiteren haupt- und ehrenamtlichen HelferInnen<br />

vor dem Gebäude der <strong>Bahnhofsmission</strong> Büchen.<br />

Die größte Schwierigkeit für uns war, das Interview zusammenzufassen, weil es so viele<br />

Einzelheiten enthielt. Außerdem ist uns das Ausformulieren der Texte sehr schwer gefallen,<br />

so dass <strong>die</strong> erste Fassung viel zu kurz geraten ist. Zum Glück hatten wir aber noch Zeit, <strong>die</strong><br />

Kapitel weiter auszubauen. Dabei hat unsere Tutorin Frau Falkson uns zur Seite gestanden,<br />

<strong>die</strong> Texte mehrfach korrigiert und Verbesserungsvorschläge gemacht. Insgesamt fanden wir<br />

das Thema doch schwieriger als zunächst gedacht, weil wir relativ wenig Hintergrundwissen<br />

hatten und <strong>die</strong> Akten uns oft erstmal unverständlich waren. Viele Zusammenhänge mussten<br />

wir uns erst erarbeiten.<br />

Wir bedanken uns bei<br />

Herrn Ulrich Stenzel vom Nordelbischen Kirchenarchiv<br />

Frau Novicki vom Kirchenkreisarchiv Hamburg-Ost<br />

unseren Zeitzeugen<br />

Brigitte Dede und Jürgen Dede<br />

Renate Krüger<br />

Liselotte Democh<br />

Pastor Jens-Peter Andresen<br />

und unser Geschichtslehrerin Frau Falkson<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!