15.05.2014 Aufrufe

Paunzi macht Ferien - Paunzhausen

Paunzi macht Ferien - Paunzhausen

Paunzi macht Ferien - Paunzhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Paunzi</strong> <strong>macht</strong> <strong>Ferien</strong><br />

<strong>Ferien</strong>programm 2011<br />

Gemeinde <strong>Paunzhausen</strong>


<strong>Ferien</strong>programm 2011 der Gemeinde <strong>Paunzhausen</strong><br />

Informationen, Termine und das Programm!<br />

Die Anmeldung fÄr die Kurse kann nur durch einen Erziehungsberechtigten<br />

fÄr die eigenen Kinder erfolgen, da aus VersicherungsgrÄnden<br />

eine Unterschrift erforderlich ist.<br />

Sollte ihr Kind an einer Allergie oder einer Krankheit leiden, die fÄr<br />

die Teilnahme von Bedeutung ist, teilen Sie dies bitte mit.<br />

Die KursgebÄhr von 2,00 € pro Kind (Erwachsene frei) sowie evt.<br />

anfallendes Materialgeld ist bei der Anmeldung zu bezahlen. Bei<br />

Ausfall des Kurses oder bei Nichtteilnahme trotz Anmeldung erfolgt<br />

keine RÄckvergÄtung, da diese sehr aufwÇndig wÇre. Wir bitten dafÄr<br />

um VerstÇndnis.<br />

Die eingenommenen GebÄhren werden fÄr die Finanzierung und<br />

Gestaltung der Abschlussveranstaltung und diverser Ausgaben verwendet.<br />

Die Kinder sollten der Kursart und der Witterung entsprechend gekleidet<br />

sein. Bei Sonne sollte an eine Kopfbedeckung und Sonnenschutz<br />

gedacht werden. Wir bitten, den Kindern bei Bedarf ein GetrÇnk<br />

mitzugeben.<br />

Die Termine fÄr die Anmeldung:<br />

Montag,<br />

Dienstag,<br />

18.07.2011 von 18:00 bis 20:00 Uhr<br />

19.07.2011 von 19:00 bis 20:00 Uhr<br />

Ort: Sitzungssaal im 1. Stock des Rathauses, Freisinger Str. 6


ProgrammÄbersicht 2011<br />

Alter Datum Kurs Nr. Seite<br />

12 - 18 Jahre 29.07.2011 School out Party 1 1<br />

ab 8 Jahre 02.08.2011 Besichtigung Brunnthaler-Brunnen 2 1<br />

11-14 Jahre 05.08.2011 Kickerturnier 3 1<br />

6 - 10 Jahre 06.08.2011 Schnuppertennis fÄr AnfÅnger 4 1<br />

ab 3 Jahre 06.08.2011 Mutter-Kind-Kino 5 2<br />

ab 12 Jahre 06.08.2011 Kino for Kids 6 2<br />

10 - 14 Jahre 06.08.2011 Radl-Rallye 7 2<br />

6 - 18 Jahre 08.08.2011 Schachturnier 8 2<br />

ab 8 Jahre 09.08.2011 Bastelnachmittag 9 3<br />

ab 8 Jahre 10.08.2011 Tanzworkshop fÄr MÅdels und Ihre Mamas 10 3<br />

ab 3 Jahre 11.08.2011 Schlossbesichtigung 11 3<br />

5 - 8 Jahre 12.08.2011 MÅrchennachmittag 12 3<br />

6 - 9 Jahre 12.08.2011 Gruselgeschichten und Gespenstermarsch 13 4<br />

7 - 12 Jahre 13.08.2011 TÇpfern fÄr AnfÅnger 14 4<br />

6 - 12 Jahre 17.08.2011 Wildpark Poing 15 4<br />

6 - 12 Jahre 19.08.2011 StraÉenmalfest 16 4<br />

6 - 14 Jahre 20.08.2011 Pizzabacken 17 5<br />

10- 16 Jahre 22.08.2011 Hair Styling 18 5<br />

ab 3 Jahre 25.08.2011 Wildpark Poing (fÄr unsere kleinen) 19 5<br />

12- 16 Jahre 01.09.2011 Age of Empire LAN-Party I 20 5<br />

12- 16 Jahre 02.09.2011 Age of Empire LAN-Party II 21 6<br />

ab 6 Jahre 02.09.2011 Schreinermeister Markus baut mit euch ein Holzspielzeug! 22 6<br />

ab 6 Jahre 02.09.2011 Schreinermeister Markus baut mit euch ein Holzspielzeug! 23 6<br />

6- 11 Jahre 05.09.2011 Fossiliensammeln im Steinbruch 24 6<br />

8- 12 Jahre 06.09.2011 Geocaching 25 7<br />

ab 10 Jahre 08.09.2011 Besichtigung Wasserzweckverband <strong>Paunzhausen</strong> 26 7<br />

8- 18 Jahre 10.09.2011 Der SchÄtzenverein stellt sich vor! 27 7<br />

FÄr alle 11.09.2011 AbschluÉfest 28 7


Seite 1<br />

18.00 Uhr Kurs<br />

29.07.2011 bis School out Party Nr. 1<br />

22.00 Uhr<br />

Jugendtreff im Rathaus GÄnter Steiner, Andrea Motzke<br />

12-18 Jahre<br />

Endlich raus aus der Schule und <strong>Ferien</strong>.<br />

Abfeiern mit Freunden im Jugendtreff mit DJ und heisser Musik,<br />

Cocktails, Pizza und Snacks an der Bar.<br />

09.00 Uhr Kurs<br />

02.08.2011 bis Besichtigung Brunnthaler-Brunnen Nr. 2<br />

13.00 Uhr<br />

Abfahrtsort: Feuerwehrhaus Michael Gries<br />

ab 8 Jahre<br />

Wir fahren nach Burgheim und besichtigen die Produktion der Brunnthaler GetrÇnke<br />

von der Entnahme des Wassers aus dem Brunnen bis zur Beladung der LKW's.<br />

Die FÄhrung (ca. 1 - 1,5 Stunden) erfolgt durch den Chef persÉnlich. AnschlieÑend werden wir<br />

zu einer Brotzeit eingeladen und kÉnnen die Äber 25 verschiedene Sorten GetrÇnke probieren.<br />

Teilnehmerzahl max. 16 Kinder<br />

14.00 Uhr Kurs<br />

05.08.2011 bis Kickerturnier Nr. 3<br />

16.00 Uhr<br />

Jugendtreff im Rathaus GÄnter Steiner, Andreas Grimm<br />

11-14 Jahre<br />

Die ausgelosten Mannschaften spielen im K.O.-System vom Achtelfinale<br />

die Turniersieger aus.<br />

Unkostenbeitrag: 2.-EUR<br />

Teilnehmerzahl mind. 16 Kinder<br />

Teilnehmerzahl max. 32 Kinder<br />

09.30 Uhr Kurs<br />

06.08.2011 bis Schnuppertennis fÄr AnfÅnger Nr. 4<br />

12.30 Uhr<br />

Tennisanlage TSV<br />

Uli Huber<br />

6 - 10 Jahre<br />

Kleinfeldtennis ist eine kindgerechte Vorbereitung auf das regulÇre Tennis.<br />

Durch die Verkleinerung des Spielfeldes, Absenkung des Netzes und Verwendung<br />

eines weichen Methodikballes wird das Entwicklungsstadium des Kindes berÄcksichtigt<br />

und spielerisch an das Tennisspiel herangefÄhrt. Am Ende wollen wir noch Tenniseinzel<br />

und Tennisdoppel spielen.<br />

Wenn vorhanden, TennisausrÄstung mitbringen. Bei schlechtem Wetter in der Turnhalle!<br />

Unkostenbeitrag: 2.-EUR<br />

Teilnehmerzahl max. 16 Kinder<br />

Bei groÇer Nachfrage wird evtl. auch ein zweiter Kurs angeboten.


Seite 2<br />

16.00 Uhr Kurs<br />

06.08.2011 bis Mutter-Kind-Kino Nr. 5<br />

17.00 Uhr<br />

Turnhalle Schule <strong>Paunzhausen</strong> Michael Gries, GÄnter Steiner<br />

ab 3 Jahre<br />

FÄr alle Mammas mit Kind, die einen Sparziergang gerne mit einer kleinen Abwechslung<br />

verbinden wollen. Gezeigt werden Kurzfilme.<br />

Coffee To Go an der Kinokasse<br />

Unkostenbeitrag: Vorort an der Kinokasse!<br />

17.30 Uhr Kurs<br />

06.08.2011 bis Kino for Kids Nr. 6<br />

20.00 Uhr<br />

Turnhalle Schule <strong>Paunzhausen</strong> Michael Gries, GÄnter Steiner<br />

ab 12 Jahre<br />

Im Kino for Kids wird in diesen <strong>Ferien</strong> der Film<br />

Avatar gezeigt!<br />

Unkostenbeitrag fÄr Chips oder Flips und ein GetrÅnk 1,50 €<br />

Teilnehmerzahl min. 10 Kinder<br />

Teilnehmerzahl max. 30 Kinder<br />

11.00 Uhr Kurs<br />

06.08.2011 bis Radl-Rallye Nr. 7<br />

13.30 Uhr<br />

Erna und Stefan Geyer<br />

10-14 Jahre<br />

In zwei Altersgruppen eingeteilt, radelt ihr durch den Reichertshauser Wald,<br />

dabei kommt es nicht auf die Geschwindigkeit an.<br />

An verschiedenen Stationen kÉnnt ihr Euer Geschick, Wissen und KÉnnen<br />

unter Beweis stellen, wobei ein bisschen GlÄck nicht fehlen darf.<br />

Die erreichten Punkte werden zusammengezÇhlt und die Sieger ermittelt.<br />

Nach all der Anstrengung wartet am Ziel eine kleine StÇrkung auf Euch!<br />

Treffpunkt und Start: Reichertshauser Str.-Beginn Feldweg!<br />

Da wir uns auf hÄgeligen (Ñffentlichen) Waldwegen befinden, ist ein verkehrssicheres Fahrrad,<br />

Helm und ein gewisses Mass an Kondition und Geschick erforderlich.<br />

Teilnehmerzahl max. 16<br />

Unkostenbeitrag: 3.-EUR<br />

17.00 Uhr Kurs<br />

08.08.2011 bis Blitzschachturnier Nr. 8<br />

19.00 Uhr<br />

Vereinsheim TSV-<strong>Paunzhausen</strong> Annette und Herbert Baier<br />

6–18 Jahre<br />

Kennst du die Regeln des Schachspiels, dann kannst du an diesem Turnier teilnehmen.<br />

Modus: 7 Runden Schweizer System, die Bedenkzeit betrÇgt 2 x 5 Min. fÄr die Partie.<br />

Teilnehmerzahl mind. 8 Kinder!<br />

Teilnehmerzahl max. 16 Kinder!


Seite 3<br />

15.00 Uhr Kurs<br />

09.08.2011 bis Bastelnachmittag Nr. 9<br />

17.00 Uhr<br />

Fam.Reitmeier, Am Kirchberg 8 Brigitte Reitmeier<br />

ab 8 Jahre<br />

FÄr alle Bastelfreunde zum Mitmachen.<br />

Basteln mit Naturmaterial.<br />

Unkostenbeitrag: 5.-EUR<br />

Teilnehmerzahl max. 15 Kinder<br />

16.00 Uhr Kurs<br />

10.08.2011 bis Tanzworkshop fÄr MÅdels und Ihre Mamas Nr. 10<br />

17.00 Uhr<br />

Carmen UntersÇnger, Brigitte Reitmeier, Cornelia Soric,<br />

Turnhalle Schule <strong>Paunzhausen</strong> Uschi HÉgenauer<br />

ab 8 Jahre<br />

Bei diesem Workshop mÉchten wir die MÇdels und Ihre Mamas ansprechen.<br />

Wir mÉchten zusammen einen Tanz einstudieren.<br />

Alles was Ihr mitbringen mÄsst, ist Lust am Tanzen und gute Laune.<br />

Wir rechnen mit ca. 1 Stunde, kann vielleicht auch etwas lÇnger dauern.<br />

Bitte was zu Trinken mitbringen.<br />

13.00 Uhr Kurs<br />

11.08.2011 bis SchloÇbesichtigung OberschleiÇheim Nr. 11<br />

18.00 Uhr<br />

Abfahrt: Am Bauhof<br />

Tanja Plenagl, Melanie Bauer, Andrea Mysami<br />

ab 3 Jahre<br />

Wir besichtigen das SchloÑ OberschleiÑheim, es gibt eine KinderfÄhrung, anschlieÑend machen<br />

wir im SchloÑpark ein Picknick. Alle Kinder dÄrfen verkleidet kommen!<br />

FÄr Kinder ab 3 Jahren mit einem Elternteil!<br />

Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.<br />

Mitbringen: Brotzeit und GetrÇnke fÄr das Picknick.<br />

Unkostenbeitrag: FÄr Kinder 3,50 EUR (Erwachsene: 8.-EUR)<br />

Teilnehmerzahl max. 20 Kinder<br />

14.00 Uhr Kurs<br />

12.08.2011 bis MÅrchennachmittag Nr. 12<br />

18.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Pausenhof<br />

Almut Carsten-ElsÇsser<br />

5 – 8 Jahre<br />

Ihr werdet erleben wie interessante MÇrchen ein Klassenzimmer in ein MÇrchenzimmer<br />

verwandeln. ErhÉrtes dÄrft ihr dabei zu Bilder malen.<br />

Du kannst auch zu kurzen Geschichten die Handlung in Pantomime vorfÄhren.<br />

Beim AbschluÑfest werden dann eure Bilder ausgestellt, die schÉnsten bekommen einen Preis.<br />

Mitbringen: Malerkittel, Malfarben und Papier oder Malblock und GetrÇnke.


Seite 4<br />

18.00 Uhr Kurs<br />

12.08.2011 bis Gruselgeschichten und Gespenstermarsch Nr. 13<br />

08.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Pausenhof<br />

Almut Carsten-ElsÇsser<br />

6 – 9 Jahre<br />

Vorgelesen werden kindgerechte Gruselgeschichten, dann bei gutem Wetter nach Einbruch der<br />

Dunkelheit unternehmen wir einen Gespenstermarsch, bei dem die Kinder als Geister verkleidet<br />

und mit Taschenlampe ausgerÄstet einen kleinen Spaziergang durch das nÇchtliche Dorf machen.<br />

Bei schlechtem Wetter gibt’s ein „Geisterspiel“ im Schulhaus.<br />

AnschlieÑend Äbernachten wir gemeinsam im Schulhaus. Am nÇchsten Morgen bringen<br />

unsere Eltern ein FrÄhstÄck, das wir zum AbschluÑ gemeinsam essen.<br />

Mitbringen: Wetterfeste Kleidung, Taschenlampe, weiÇes altes Bettlaken,<br />

Schlafsack und GetrÅnke.<br />

Teilnehmerzahl max. 12 Kinder<br />

14.00 Uhr Kurs<br />

13.08.2011 bis TÑpfern fÄr AnfÅnger Nr. 14<br />

16.30 Uhr<br />

Schule Werkraum<br />

Melanie Bauer, Irmgard Federl<br />

7 –12 Jahre<br />

Ihr kreiert und tÉpfert Eure eigenen Figuren, GefÇse oder Teller. AnschlieÑend werden die<br />

Kunstwerke im Ofen gebrannt, beim Abschlussfest ausgestellt und<br />

kÉnnen dort abgeholt werden.<br />

Teilnehmerzahl max. 12 Kinder<br />

Unkostenbeitrag: 5.-EUR<br />

12.00 Uhr Kurs<br />

17.08.2011 bis Wildpark Poing Nr. 15<br />

15.00 Uhr<br />

Abfahrt: Feuerwehrhaus Biliana Vielhuber<br />

6 –12 Jahre<br />

Die heimischen Wildtiere ganz nah erleben. Im Wildpark, 570.000 qm groÑ,<br />

lebt fast wie in freier Wildbahn einheimisches Rot-, Dam-, Reh-, Muffel- und Schwarzwild.<br />

Das Wild ist sehr vertraut und frisst zum Teil sogar aus der Hand, selbst EichhÉrnchen.<br />

Greifvogelschau: UrsprÄnglich als Raubvogel verfolgt und bejagt ist nach neueren<br />

Erkenntnissen der Greifvogel fÄr den Naturhaushalt unverzichtbar. Dem Mensch die<br />

GreifvÉgel nÇher zu bringen und Ihnen Wissenswertes Äber diese wunderschÉnen Tiere<br />

zu vermitteln ist das wichtigste Ziel der GreifvogelflugvorfÄhrung im Wildpark Poing.<br />

Teilnehmerzahl max. 12 Kinder<br />

Unkostenbeitrag: 4.-EUR<br />

14.30 Uhr Kurs<br />

19.08.2011 bis StraÇenmalfest Nr. 16<br />

18.30 Uhr<br />

Treffp.: Feuerwehrhaus Biliana Vielhuber<br />

6 –12 Jahre<br />

FÄr alle angehenden KÄnstler in <strong>Paunzhausen</strong>:<br />

Im <strong>Ferien</strong>programm bieten wir ein kleines Sommermalfest an.<br />

AltersgruppenmÇÑig werden die besten Bilder von unserer Jury bewertet .<br />

Mitbringen: Malerkittel und GetrÇnke<br />

Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: 26.08.2011<br />

Teilnehmerzahl max. 12 Kinder<br />

Unkostenbeitrag: 2.-EUR


Seite 5<br />

14.00 Uhr Kurs<br />

20.08.2011 bis Pizzabacken im Steinbackofen Nr. 17<br />

18.00 Uhr<br />

Federl Hohenbuch Haus Nr. 7 Irmgard Federl, Brigitte Reitmeier, Melanie Bauer<br />

6 –14 Jahre<br />

Wir backen eine Pizza im Steinbackofen. Du kannst dabei deine eigene Pizza<br />

so kreieren, wie du Sie dir schon immer gewÄnscht hast, , (ob KrÇuter, GemÄse<br />

oder Unkrautpizza)<br />

Mitbringen: KÄchenschÄrze und GetrÇnke<br />

Unkostenbeitrag: 5.- EUR<br />

Teilnehmerzahl max. 20 Kinder<br />

14.00 Uhr Kurs<br />

22.08.2011 bis Hair Styling Nr. 18<br />

16.00 Uhr<br />

Daniels Frisuren, Rathaus Max Daniel , Rita Lutz, Dominik Schauer<br />

10–16 Jahre<br />

Teens typgerecht und schnell gestylt.<br />

Unkostenbeitrag: 5.-EUR<br />

Teilnehmerzahl max. 10 Kinder<br />

9.30 Uhr Kurs<br />

25.08.2011 bis Wildpark Poing ( fÄr unser kleinen) Nr. 19<br />

14.00 Uhr<br />

Abfahrt: Am Bauhof<br />

Tanja Plenagl, Melanie Bauer, Andrea Mysami<br />

ab 3 Jahre<br />

Wir besichtigen den Wildpark Poing und machen dabei eine interessante Reise<br />

zu den Wildtieren. Wer mÉchte kann auch anschlieÑend an einer Flugschau teilnehmen.<br />

FÄr Kinder ab 3 Jahren mit einem Elternteil!<br />

Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.<br />

Mitbringen: Brotzeit und GetrÇnke<br />

Unkostenbeitrag: FÄr Kinder 3,50 EUR (Erwachsene: 5,50EUR)<br />

Teilnehmerzahl max. 20 Kinder<br />

18.00 Uhr Kurs<br />

01.09.2011 bis Age of Empire LAN-Party I Nr. 20<br />

22.00 Uhr<br />

TSV-Vereinsheim<br />

Jonas Andre, Felix Baier<br />

12-16 Jahre<br />

**Eigenen PC mit LAN-Kabel mitbringen!**<br />

Mindestanforderungen fÄr deinen PC:<br />

Prozessor 2GHz; Speicher 1GB RAM; Festplatte 4GB; Grafikkarte 128MB;<br />

Soundkarte DirektX 9.0 fÇhig; LAN-Karte 100MBit oder Wlan 56MBit;<br />

FÄr deinen PC haftest du selber.<br />

Teilnehmerzahl mind. 4 Kinder<br />

Teilnehmerzahl max. 7 Kinder


Seite 6<br />

18.00 Uhr Kurs<br />

02.09.2011 bis Age of Empire LAN-Party II Nr. 21<br />

22.00 Uhr<br />

TSV-Vereinsheim<br />

Jonas Andre, Felix Baier<br />

12-16 Jahre<br />

**Eigenen PC mit LAN-Kabel mitbringen!**<br />

Mindestanforderungen fÄr deinen PC:<br />

Prozessor 2GHz; Speicher 1GB RAM; Festplatte 4GB; Grafikkarte 128MB;<br />

Soundkarte DirektX 9.0 fÇhig; LAN-Karte 100MBit oder Wlan 56MBit;<br />

FÄr deinen PC haftest du selber.<br />

Teilnehmerzahl mind. 4 Kinder<br />

Teilnehmerzahl max. 7 Kinder<br />

10.00 Uhr Kurs<br />

02.09.2011 bis Schreinermeister Markus baut mit euch ein Holzspielzeug! Nr. 22<br />

12.00 Uhr<br />

Schreinerei Aschauer<br />

Markus Aschauer<br />

ab 6 Jahre<br />

14.00 Uhr Kurs<br />

02.09.2011 bis Schreinermeister Markus baut mit euch ein Holzspielzeug! Nr. 23<br />

16.00 Uhr<br />

Schreinerei Aschauer<br />

Markus Aschauer<br />

ab 6 Jahre<br />

Unter fachkundiger Anleitung baut Markus mit dir ein kleines Holzspielzeug!<br />

PS: auch MÇdchen sind sehr gute Handwerker!<br />

Teilnehmerzahl je Kurs max. 12 Kinder<br />

09.00 Uhr Kurs<br />

05.09.2011 bis Fossiliensammeln im Steinbruch Nr. 24<br />

14.00 Uhr<br />

Abfahrtsort: Feuerwehrhaus Friedrich Boos, Irmgard Federl, Birgit Grimm<br />

6- 11 Jahre<br />

Fossiliensammeln im Steinbruch in EichstÇtt.<br />

Du kannst dein Werkzeug Vorort ausleihen oder selber mitbringen. Dann geht es<br />

los in den Steinbruch! Wir suchen nach Versteinerungen und Fossilien und werden<br />

so zum ArchÇologen.<br />

Fahrdienste kÑnnen organisiert werden!<br />

Mitbringen: Wetterfeste Kleidung, Schutzbrille, Arbeitshandschuhe, Hammer und Meisel<br />

Hammer und Meisel kÉnnen zum Preis von 1,50 EUR im Steinbruch ausgeliehen werden.<br />

Unkostenbeitrag: 3,50 EUR<br />

Teilnehmerzahl max. 20 Kinder


Seite 7<br />

13.00 Uhr Kurs<br />

06.09.2011 bis Geocaching Nr. 25<br />

15.30 Uhr<br />

Start: Feuerwehrhaus<br />

Friedrich Boos, Birgit Grimm, Irmgard Federl<br />

8 -12 Jahre<br />

Geocaching ist Schatzsuche fÄr Technikbegeisterte, Neugierige, naturverbundene<br />

und abenteuerlustige RÇtselfÄchse. Die Grundkoordinaten tippst du in das GPS-GerÇt - umgehend<br />

erhÇltst du die Richtung und Entfernung deines Ziels per Satellit. Das GerÇt kennt keine Wege<br />

und StraÑen und genau das ist die Schwierigkeit beim Geocaching. Bei den gefundenen Zielen<br />

lÉst du ein RÇtsel oder eine mathematische Aufgabe und erhÇltst so<br />

die neuen Koordinaten fÄr das GPS-GerÇt. Es starten 2 Gruppen aus verschiedenen<br />

Ortsteilen der Gemeinde unter Begleitung eines Erwachsenen. Jede Gruppe muss<br />

mehrere Ziele angehen. Die Gruppe, die als erstes das Schlussziel erreicht hat, ist Sieger.<br />

Mitbringen: Wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe, Warnweste und ein GetrÇnk.<br />

( GPS-GerÇt wird zur VerfÄgung gestellt!)<br />

Unkostenbeitrag: 2,- EUR<br />

Teilnehmerzahl max. 14 Kinder<br />

14.00 Uhr Kurs<br />

08.09.2011 bis Besichtigung Wasserzweckverband <strong>Paunzhausen</strong> Nr. 26<br />

16.00 Uhr<br />

Wasserzweckv. Freisingerstr.17 Manfred Daniel, Johann Ott<br />

ab 10 Jahre<br />

Vom Brunnen bis zum Wasserhahn. In der FÄhrung wird die Gewinnung, Aufbereitung und<br />

Verteilung der Wasserversorgungsgruppe <strong>Paunzhausen</strong>-Schweitenkirchen-Kirchdorf aufgezeigt.<br />

Teilnehmerzahl mind. 10 Kinder<br />

Teilnehmerzahl max. 20 Kinder<br />

15.00 Uhr Kurs<br />

10.09.2011 bis Der SchÄtzenverein stellt sich vor! Nr. 27<br />

18.00 Uhr<br />

SchÄtzenst. Gasth.Liebhardt Philipp Stadler, Johann Lohmeier<br />

8 - 18 Jahre<br />

SchnupperschieÑen im SchÄtzenverein "Zur Linde".<br />

Alle von 8-18 Jahren kÉnnen am SchÄtzenstand mit dem Lichtgewehr<br />

erste Erfahrungen sammeln und werden die Regeln kennenlernen.<br />

Kinder ab 12 Jahren dÄrfen unter Aufsicht mit dem Luftgewehr und der Luftpistole<br />

in den SchieÑsport schnuppern.<br />

Teilnehmerzahl offen<br />

14.00 Uhr Kurs<br />

11.09.2011 bis Familienfest Nr. 28<br />

17.30 Uhr<br />

Pausenhof Schule <strong>Paunzhausen</strong> Jugendreferenten und Kursleiter<br />

fÄr alle offen<br />

Abschlussfest-<strong>Ferien</strong>programm fÄr alle Kinder, Eltern, Kursleiter des <strong>Ferien</strong>programms<br />

mit Spiele, Torwand, Bilderausstellung und jeder Menge Unterhaltung.<br />

FÄr das leibliche Wohl ist gesorgt. Alle Eltern und Kinder sind herzlich eingeladen.


<strong>Ferien</strong>programm der Gemeinde <strong>Paunzhausen</strong><br />

Sommerferien 2011<br />

FÄr jedes Kind bitte bei Anmeldung ausgefÄllt mitbringen!<br />

Name des Kindes:____________________________________<br />

Geburtsdatum:<br />

Adresse:<br />

Telefon:<br />

Eltern tagsÄber zu erreichen unter: _____________________<br />

Hausarzt: Name:<br />

Kind wird abgeholt: ja nein<br />

Kind geht allein nach Hause: ___________ ja nein<br />

FÄr WegeÄnfÇlle wird keine Haftung Äbernommen!<br />

Sonstiges:<br />

Unterschrift eines Erziehungsberechtigten:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!