31.10.2012 Aufrufe

Eigenschaften von Aminosäuren - EducETH - ETH Zürich

Eigenschaften von Aminosäuren - EducETH - ETH Zürich

Eigenschaften von Aminosäuren - EducETH - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gruppenaktivität: Partnerarbeit<br />

Umzusetzende wissenschaftliche Erkenntnisse<br />

(Allgemeine Didaktik, Kapitel 16, Quelle 2)<br />

(2): Die Aufgaben werden schriftlich gestellt, um eine präzise Aufgabenstellung zu<br />

gewährleisten.<br />

(3): Eng gefasste, leicht überschaubare Aufgaben.<br />

(6): Aggressives und nicht konstruktives Verhalten ansprechen und Konflikte lösen helfen.<br />

Dispute nicht eskalieren lassen.<br />

(7): In einer Abschlussbesprechung im Plenum werden die Ergebnisse diskutiert. Die<br />

Schüler müssen spüren, dass ihre selbstständig erarbeiteten Resultate ernst genommen<br />

werden, und sie müssen ihre eigenen Ergebnisse kontrollieren können.<br />

Coppes (13): Es wird "rücksichtsvolles Sprechen und Flüstern" <strong>von</strong> den Schülern verlangt.<br />

Coppes (14): Die Lehrperson greift nur in „seltenen Ausnahmefällen leise und zurückhaltend<br />

in den Kooperationsprozess der Lernenden ein“.<br />

<strong>Eigenschaften</strong> <strong>von</strong> <strong>Aminosäuren</strong> 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!