21.05.2014 Aufrufe

April / Mai 2012 - Paul-Gerhardt-Gemeinde

April / Mai 2012 - Paul-Gerhardt-Gemeinde

April / Mai 2012 - Paul-Gerhardt-Gemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Moment mal!<br />

Übergänge<br />

Haben Sie<br />

schon einmal<br />

versucht, einen<br />

Schritt in<br />

Zeitlupe zu<br />

gehen?<br />

Ein komplizierter<br />

Zusammen-<br />

Pfrn. Angelika Detrez<br />

hang, den wir<br />

da tagtäglich hunderte Male tun, ohne<br />

darüber nachzu-denken. Erst<br />

wenn die Routine un-terbrochen wird,<br />

wird das Selbst-verständliche fraglich.<br />

Manchmal gehen wir große Schritte:<br />

wie etwa beim Übergang von der<br />

Schule ins Berufsleben, oder vom<br />

Berufsleben ins nachberufliche Leben.<br />

Manchmal gehen wir mutige Schritte,<br />

wenn wir eine wichtige Entscheidung<br />

fürs Leben treffen.<br />

Und manchmal möchten wir am liebsten<br />

stehen bleiben und nicht weitergehen,<br />

wenn der Schritt, der von uns<br />

gefordert wird, uns verunsichert oder<br />

zu schmerzhaft ist. Das kann eine<br />

tiefgreifende Veränderung im Leben<br />

sein, durch Krankheit, Trennung oder<br />

den Tod eines geliebten Menschen.<br />

„Ich mag allein nicht gehen, nicht einen<br />

Schritt: wo du wirst gehn und<br />

stehen, da nimm mich mit“, heißt es<br />

deshalb im Kirchenlied „So nimm<br />

denn meine Hände“. Es ist gut, im<br />

Übergang der Veränderung nicht<br />

allein gehen zu müssen, sondern das<br />

große DU Gottes an der Seite zu spüren.<br />

Manche Veränderungen haben auch<br />

eine bedrohliche Seite. Nicht zufällig<br />

sind besonders Kinder „konservativ“,<br />

bewahrend und lieben die Wiederholung<br />

und das immer gleiche Gute-<br />

Nacht-Gebet. Was gleichbleibend ist,<br />

beruhigt uns. Mitten in den rasanten<br />

Veränderungen des Lebens gibt es<br />

etwas, das sich treu bleibt. Wie eine<br />

Säule, die mein Leben trägt.<br />

Der Glaube an Gott kann das sein, das<br />

stabil bleibt inmitten aller Übergänge.<br />

Ein solcher Übergang ist auch die Konfirmation:<br />

es wird der Aufbruch ins Leben<br />

gefeiert, der zugleich Abschied<br />

von der Kindheit ist. Ein Stück von<br />

dem, was war, muss ich aufgeben. Das<br />

kann schmerzen, das kann befreien,<br />

das kann glücklich machen und neugierig<br />

auf das Leben.<br />

Jeder Übergang bietet auch eine Chance.<br />

Etwas Neues deutet sich an. Ich<br />

bin neugierig, was geschehen wird. Ich<br />

gewinne Energie, um den nächsten<br />

Schritt zu gehen.<br />

Das gilt für das Leben des Einzelnen<br />

wie für das Leben unserer Kirchengemeinde,<br />

in der es Veränderungen<br />

gibt.<br />

Ihre Pfarrerin<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!