21.05.2014 Aufrufe

August / September 2009 (ca. 470 kB) - Paul-Gerhardt-Gemeinde

August / September 2009 (ca. 470 kB) - Paul-Gerhardt-Gemeinde

August / September 2009 (ca. 470 kB) - Paul-Gerhardt-Gemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus der katholischen <strong>Gemeinde</strong><br />

28<br />

Was lange währt...<br />

Planungsbild des neuen Altenheims mit der<br />

Ansicht von Süden (Goldsteinstraße)<br />

Seit Mitte Mai buddeln<br />

endlich die Bagger! In<br />

16 Monaten soll das<br />

neue Altenzentrum<br />

St. Josef für 48 Bewohnerinnen<br />

und Bewohner<br />

fertig sein.<br />

In vier Wohnbereichen<br />

wird der Mittelpunkt je<br />

eine Wohnküche sein.<br />

Alltagsnormalität ist ein wichtiges<br />

Stichwort für das Pflege- und<br />

Betreuungskonzept. Da neben den<br />

deutschen Bewohnern auch<br />

Migrantinnen und Migranten der<br />

ersten „Gastarbeiter“-Generation<br />

einziehen werden, werden Konzept<br />

und Inneneinrichtung speziell<br />

auch auf deren Bedarf ausgerichtet.<br />

Damit dies gut gelingt, wurde<br />

bereits vor einem halben Jahr eine<br />

Planungsgruppe eingerichtet, bestehend<br />

aus Deutschen und<br />

Migranten.<br />

Das Prinzip der Bürgerbeteiligung<br />

soll auch nach der Fertigstellung<br />

praktiziert werden. Die gute Zusammenarbeit<br />

mit der katholischen<br />

Kirchengemeinde hat erst<br />

die Realisierung des Projekts ermöglicht<br />

und soll fortgesetzt werden.<br />

Schön ist auch, dass seitens<br />

der evangelischen <strong>Gemeinde</strong> die<br />

Kontakte und Angebote im Heim<br />

schon aktuell zunehmen. Der Caritasverband<br />

als Betreiber des Hauses<br />

kennt den Wert bürgerschaftlichen<br />

Engagements und wird dem<br />

auch baulich Rechnung tragen:<br />

Es wird einen Raum für Senioreninitiativen<br />

des Stadtteils geben.<br />

Hier können sich Bewohner und<br />

Bürgerinnen und Bürger in einer<br />

freundlichen Cafeteria mit mediterranem<br />

Flair treffen.<br />

Die Caritas-Zentralstation Süd<br />

wird ebenfalls im neuen Haus<br />

untergebracht. Räume für eine<br />

Arzt- oder physiotherapeutische<br />

Praxis oder vielleicht auch ein<br />

Fitnesscenter für Senioren können<br />

angemietet werden. Interessenten<br />

melden sich unter der<br />

Telefonnummer 069 2982-106.<br />

Viele Niederräder und insbesondere<br />

die derzeitigen Heimbewohner<br />

freuen sich auf das neue<br />

Haus mit seinen vielfältigen Möglichkeiten.<br />

Verena Krey

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!