21.05.2014 Aufrufe

April / Mai 2013 - Paul-Gerhardt-Gemeinde

April / Mai 2013 - Paul-Gerhardt-Gemeinde

April / Mai 2013 - Paul-Gerhardt-Gemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hätten Sie‘s gewusst?<br />

In Syrien wurde der Name „Christen“ erfunden<br />

Nachdem die christliche Minderheit<br />

in dem vom Islam geprägten<br />

Syrien bisher eine gewisse<br />

Gleichberechtigung erfahren hat,<br />

sind Christen nach Beginn der<br />

kriegerischen Auseinandersetzungen<br />

massiv bedroht und<br />

Gewalt ausgesetzt. Ein massenhafter<br />

Exodus wird erwartet. Es<br />

ist zu befürchten, dass das Ende<br />

des Christentums in Syrien<br />

bevorsteht.<br />

Dabei war Syrien jahrhundertelang<br />

eines der Kernländer des<br />

Christentums. Gemeinsam mit<br />

Israel, Jordanien und dem Libanon<br />

bildet Syrien die Region, in<br />

der vor 2000 Jahren das Christentum<br />

entstanden ist.<br />

Syrien ist zwar nach den Berichten<br />

der Evangelien das einzige dieser Länder,<br />

das Jesus nicht selbst betreten<br />

hat, es ist aber das erste, in dem das<br />

Christentum als eigenständige neue<br />

Religion sichtbar wird.<br />

In der Apostelgeschichte Kapitel<br />

11, Vers 26 heißt es: „In Antiochia<br />

wurden die Jünger zuerst Christen<br />

genannt“. <strong>Paul</strong>us hat in der damaligen<br />

Hauptstadt der römischen Provinz<br />

Syrien einige Jahre gelebt. Er wurde<br />

von der dortigen <strong>Gemeinde</strong> auf seine<br />

Missionsreisen geschickt, die ihn<br />

nach Zypern, in die Türkei, nach Griechenland<br />

und schließlich nach Rom<br />

führten.<br />

Ansicht der Ausgrabungsstätte bei Ebla in Syrien<br />

Jahre zuvor war in der Nähe von<br />

Damaskus, durch eine Vision des<br />

auferstandenen Christus, aus dem<br />

Christenverfolger Saulus der Apostel<br />

<strong>Paul</strong>us geworden. Noch heute ist das<br />

Haus zu besichtigen, in dem der<br />

Jünger Hananias <strong>Paul</strong>us getauft hat.<br />

Bis in 7. Jahrhundert hinein war<br />

Syrien ein vollständig christliches<br />

Land. In der Folge wurde Syrien durch<br />

Übergriffe muslimischer Araber Teil<br />

des sich ausbreitenden Islamischen<br />

Reiches, und die Christen wurden<br />

eine Minderheit.<br />

Karin Kuck<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!