21.05.2014 Aufrufe

Wohnen und Wirtschaften in Stralsund um 1700. Ein Historisches ...

Wohnen und Wirtschaften in Stralsund um 1700. Ein Historisches ...

Wohnen und Wirtschaften in Stralsund um 1700. Ein Historisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

100 Stefan Kroll <strong>und</strong> Gyula Pápay<br />

größere Zweifel möglich erschien, wurde die Parzelle des Jahres 1706<br />

e<strong>in</strong>em konkreten Gr<strong>und</strong>stück der jüngsten Vergangenheit zugewiesen<br />

<strong>und</strong> die vollständige Adresse e<strong>in</strong>getragen. 25<br />

In den Karten zur Berufstopographie s<strong>in</strong>d jeweils mehrere<br />

Informationsebenen mite<strong>in</strong>ander verb<strong>und</strong>en. So s<strong>in</strong>d dort etwa auch<br />

der Wohnstatus (Besitzer/Mieter) <strong>und</strong> das Geschlecht des Haushaltungsvorstandes<br />

sowie die Versteuerung des Wohngebäudes aufgetragen.<br />

Durch Aktivieren der Abfrageoptionen kann der Nutzer bei<br />

sämtlichen berufstopographischen Karten e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>zeldurchlauf<br />

durch alle vorkommenden Fälle durchführen <strong>und</strong> sich dabei die Tabellene<strong>in</strong>träge<br />

anzeigen lassen. Die Option „mit Buttons” verleiht der<br />

Suchfunktion e<strong>in</strong>e höhere Interaktivität. Nach der Betätigung der<br />

Start-Taste ersche<strong>in</strong>en kle<strong>in</strong>e Schaltflächen (Buttons) <strong>in</strong> der Karte.<br />

Das Abfragen der Tabellene<strong>in</strong>träge kann mit ihrer Hilfe von der Karte<br />

aus erfolgen.<br />

Die Buttons besitzen außerdem e<strong>in</strong>e wichtige Funktion <strong>in</strong>nerhalb<br />

der „Allgeme<strong>in</strong>en Abfrageoptionen”, denn mit ihrer Hilfe können<br />

<strong>in</strong> beliebiger Anzahl eigene Karten generiert werden. Für e<strong>in</strong>e<br />

solche Abfrage nutzbar s<strong>in</strong>d dabei die Datenbankfelder „ID”<br />

(Identifikationsn<strong>um</strong>mer), „Nachname”, „Adresse” <strong>und</strong> „Beruf/Nutz.”.<br />

26 Somit ist es beispielsweise auch möglich, e<strong>in</strong>e Karte der<br />

Halle (Saale) 1955, S. 149-200 jetzt auch die Angaben <strong>in</strong>: F. THOMAS, D. VOLKS-<br />

DORF: Die Altstadt<strong>in</strong>sel – Illustrierte Denkmalliste. Die Baudenkmale der<br />

Altstadt <strong>in</strong> Text <strong>und</strong> Bild. Strals<strong>und</strong> 1999.<br />

25 Als Gr<strong>und</strong>lage diente die Arbeit von M. JAGER: Übersetzungen <strong>und</strong> Transkriptionen<br />

der Schwedischen Matrikel Strals<strong>und</strong> 1706/07. Masch<strong>in</strong>enschriftl.<br />

Exemplar im Stadtarchiv Strals<strong>und</strong> [1978]. Die Hausn<strong>um</strong>mern beziehen sich<br />

auf das Jahr 1958.<br />

26<br />

Die <strong>in</strong>nerhalb des Programms aufrufbare „Hilfe-Datei” enthält am Ende e<strong>in</strong>e<br />

vollständige Auflistung aller im Feld „Beruf/Nutz.” vorkommenden E<strong>in</strong>zele<strong>in</strong>träge.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!