23.05.2014 Aufrufe

Masterarbeit - Physikzentrum der RWTH Aachen

Masterarbeit - Physikzentrum der RWTH Aachen

Masterarbeit - Physikzentrum der RWTH Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufbau und Optimierung eines<br />

BGO-Kalorimeters<br />

von<br />

Max Emde<br />

Master-Arbeit in Physik<br />

vorgelegt <strong>der</strong><br />

Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften <strong>der</strong><br />

<strong>RWTH</strong> <strong>Aachen</strong><br />

im September 2013<br />

angefertigt am<br />

III. Physikalischen Institut B<br />

bei<br />

Herrn Prof. Dr. Achim Stahl


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Einleitung 7<br />

2. Grundlagen 9<br />

2.1. Wechselwirkung von Teilchen in Materie . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2.1.1. Schwere, geladene Teilchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2.1.2. Elektronen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

2.1.3. Photonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.2. Kernreaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

2.3. Identifizierung von Teilchen in einem Flugzeitspektrometer . . . . . 13<br />

2.4. Szintillation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.4.1. Anorganische Szintillatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.4.2. Organische Szintillatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

2.4.3. Auflösung von Szintillationdetektoren . . . . . . . . . . . . . 15<br />

2.5. Halbleiterdetektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.5.1. PIN-Dioden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.5.2. Lawinenphotodioden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.5.3. Silizium-Photomultiplier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.6. Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.6.1. Laplace-Transformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.6.2. Operationsverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

2.6.3. Verstärkerschaltungen für Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

2.6.4. Stabilität von Operationsverstärkern . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

2.6.5. Elektronisches Rauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

2.6.6. Impulsformung für ladungsempfindliche Vorverstärker . . . . 29<br />

2.6.7. Pole-Zero-Kompensation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

3. Messgeräte und weiteres Equipment 35<br />

3.1. Ladungskonverter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

3.2. Flash-Konverter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

3.3. Diskriminator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

3.4. Logikeinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

3.5. Hochspannungsversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

3.6. Myonenteleskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

3.7. Weitere Spannungsquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

3


Inhaltsverzeichnis<br />

4. Verwendete Programme 39<br />

4.1. Analyseprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

4.1.1. Root . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

4.2. Simulationsprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

4.2.1. NgSpice . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

4.2.2. Geant4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

4.3. Messprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

4.3.1. readout juelich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

4.3.2. FlashReadout . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

5. Aufbau des Flugzeitspektrometers 43<br />

5.1. Startdetektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

5.2. Vetodetektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

5.3. Fasertracker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

5.4. Rahmendetektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

5.5. Kalorimeter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

5.5.1. Szintillatorkristalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

5.5.2. Photodioden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

5.5.3. Ladungsempfindliche Verstärker . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

5.5.4. Zentralzelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

6. Simulationen 49<br />

6.1. Elektronik-Simulationen mit SPICE . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

6.1.1. Pulsformung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

6.1.2. Schleifenverstärkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

6.2. Geant4-Simulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

6.2.1. Geometrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

6.2.2. Myonspektrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

6.2.3. Datenaufzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

6.2.4. Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

6.2.5. Interpretation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

7. Messungen 61<br />

7.1. Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

7.2. Photonenausbeute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

7.3. Messung mit einem elektrischen Testsignal . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

7.4. Messung mit einer 241 Am-Quelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

7.4.1. Ableitbare Größen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

7.4.2. Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

7.4.3. Messung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

7.4.4. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

4


Inhaltsverzeichnis<br />

7.4.5. Zur Messunsicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

7.4.6. Deutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

7.5. Messung mit kosmischen Myonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

7.5.1. Messaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

7.5.2. Messergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

7.5.3. Kalibrationskonstante A E . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

7.5.4. Elektronische Auflösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

7.5.5. Lichtausbeute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

7.5.6. Lichtsammeleffizienz CE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

7.5.7. Dynamischer Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

7.6. Messung mit einer radioaktiven 228 Th-Probe . . . . . . . . . . . . . 77<br />

7.6.1. Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

7.6.2. Aufzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

7.6.3. Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

7.7. Verarmungsspannung <strong>der</strong> Dioden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

7.7.1. Aufbau und Messung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

7.7.2. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

8. Fazit und Ausblick 83<br />

A. Anhang 87<br />

Abbildungsverzeichnis 100<br />

Tabellenverzeichnis 101<br />

Glossar 103<br />

Index 106<br />

Literaturverzeichnis 110<br />

5


1. Einleitung<br />

Krebs gehört in den Industrienationen zu den häufigsten Todesursachen. Neben<br />

pharmazeutischen und chirurgischen Maßnahmen ist die Bestrahlung eine <strong>der</strong> gängigsten<br />

Behandlungen. Bestrahlt wird neben Gamma-Strahlen in den letzten Jahren<br />

zunehmend mit schweren Teilchen, den Hadronen. Im Speziellen können dies etwa<br />

Protonen o<strong>der</strong> Kohlenstoffatome sein. Im Gegensatz zu Photonen, <strong>der</strong>en Wirkung<br />

im Gewebe mit zunehmen<strong>der</strong> Eindringtiefe exponentiell abnimmt, steigert sich <strong>der</strong><br />

Energieeintrag durch Hadronen bis zum sogenannten Bragg-Peak und fällt danach<br />

schlagartig ab. Beson<strong>der</strong>s bei tief liegenden Tumoren lässt sich durch den Einsatz von<br />

Hadronen das umliegende Gewebe also besser schützen als bei Photonen, ohne dabei<br />

die vom Arzt für den Tumor verschriebene Dosis zu unterschreiten. Bestrahlungen<br />

werden in <strong>der</strong> Regel am Computer geplant, wobei ein Programm aus einem theoretischen<br />

o<strong>der</strong> phänomenologischen Modell und einem CT 1 -Datensatz des Patienten<br />

die Dosisverteilung innerhalb des Körpers berechnet. Durch Variation <strong>der</strong> Richtung,<br />

Form und Intensität <strong>der</strong> Bestrahlungsfel<strong>der</strong> wird diese Dosisverteilung optimiert,<br />

um die verschriebene Dosis innerhalb des Tumors zu erreichen und das umliegende<br />

Gewebe bestmöglich zu schonen. Bei <strong>der</strong> Bestrahlung mit Hadronen treten neben<br />

elektromagnetischen Wechselwirkungen auch Kern-Wechselwirkungen auf. Um eine<br />

Bestrahlung mit Hadronen exakt planen zu können, müssen auch die Wirkungsquerschnitte<br />

dieser Reaktionen genau bekannt sein. Bei Kenntnis aller relevanten<br />

Wirkungsquerschnitte können zur Behandlungsplanung numerische Simulationen<br />

eingesetzt werden, wie sie in <strong>der</strong> Hochenergiephysik üblich sind. Dies sind insbeson<strong>der</strong>e<br />

Monte-Carlo-Simulationen wie sie etwa das Programmpaket Geant4 ermöglicht.<br />

Auch wenn die Abweichungen in <strong>der</strong> Dosisverteilung für den klinischen Alltag nicht<br />

relevant sein sollten, ergeben sich durch ein besseres Verständnid <strong>der</strong> Sekundärstrahlung<br />

neue Ansätze wie etwa das Bragg-Peak-Monitoring, mit dessen Hilfe während<br />

einer laufenden Bestrahlung die Position des Bragg-Peaks gemessen werden soll. Da<br />

gerade die Kern-Wirkungsquerschnitte noch vergleichbar ungenau gemessen sind,<br />

wurde am III. Physikalischen Institut B <strong>der</strong> <strong>RWTH</strong> <strong>Aachen</strong> mit dem Aufbau eines<br />

Flugzeitspektrometers begonnen, das über die Identifikation einzelner Reaktionen<br />

beim Beschuss eines festen Ziels 2 diese Wirkungsquerschnitte genauer bestimmen soll.<br />

Diese Identifikation basiert auf <strong>der</strong> Flugzeit, dem Energieverlust in Materie und <strong>der</strong><br />

kinetischen Energie <strong>der</strong> Kernfragmente. Um die kinetische Energie eines Teilchens zu<br />

messen, muss es in einem sogenannten Kalorimeter gestoppt werden. Die dabei frei<br />

1 Computer-Tomograph<br />

2 fixed target<br />

7


1. Einleitung<br />

werdende Energie kann in Form von Licht gemessen und aufgezeichnet werden. Diese<br />

Arbeit beschäftigt sich mit dem dafür vorgesehenen Wismuth-Germanat-Kalorimeter.<br />

Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf <strong>der</strong> Weiterentwicklung <strong>der</strong> Verstärkerelektronik.<br />

Die zentralen Probleme zu Beginn <strong>der</strong> Arbeit bestanden in <strong>der</strong> mangelhaften Stabilität<br />

und dem hohen Rauschen des bis dahin verwendeten Prototyps. Diese Probleme<br />

sollen untersucht und so weit wie möglich beseitigt werden, um das Kalorimeter für<br />

den Einsatz in besagtem Flugzeitspektrometer während eines Teststrahlbetriebs im<br />

Oktober des Jahres 2013 vorzubereiten.<br />

8


2. Grundlagen<br />

2.1. Wechselwirkung von Teilchen in Materie<br />

Teilchen können nur durch ihre Interaktion mit Materie detektiert werden. Für<br />

den Bau von Teilchendetektoren ist es daher wichtig, zu wissen welche Art von<br />

Teilchen mit welcher Wahrscheinlichkeit welche Art von Wechselwirkung mit einem<br />

bestimmten Detektormaterial ausführt. Die in Frage kommenden Prozesse für diese<br />

Arbeit werden im Folgenden beschrieben.<br />

2.1.1. Schwere, geladene Teilchen<br />

Der Energieverlust schwerer, geladener Teilchen, das heißt hier im Speziellen <strong>der</strong><br />

von Protonen o<strong>der</strong> <strong>der</strong> schwererer Atomkerne geschieht vor allem durch Ionisation<br />

o<strong>der</strong> Anregung von Atomen. Bei Stößen an den Hüllenelektronen verlieren die<br />

Teilchen jeweils nur einen geringen Bruchteil ihrer Energie und werden nur wenig<br />

abgelenkt. Daher lässt sich ihr Energieverlust als quasi-kontinuierlich annehmen.<br />

Daraus resultiert die Bethe-Bloch-Formel für mittlere Teilchenenergien 1 [39]:<br />

−<br />

〈 〉 dE<br />

dx<br />

= Kz 2 Z [<br />

1 1<br />

A β 2 2 ln 2m ec 2 β 2 γ 2 T max<br />

I 2<br />

− β 2 − δ(βγ)<br />

]<br />

2<br />

(2.1)<br />

mit<br />

T max =<br />

2m e c 2 β 2 γ 2<br />

1 + 2γ/M + (m e /M) 2 (2.2)<br />

1 etwa 0, 1 ≤ βγ ≤ 1000 [39]<br />

9


2. Grundlagen<br />

Symbol Definition Einheit o<strong>der</strong> Wert<br />

E Energie des einfallenden Teilchens,<br />

x Massenbelegung des Absorbers g/cm 2<br />

γMc 2<br />

MeV<br />

M Masse des einfallenden Teilchens MeV/c 2<br />

T Kinetische Energie MeV<br />

m e Elektronenmasse 0,510 998 918(44) MeV<br />

r e Klassischer Elektronenradius 2,817 940 325(28) fm<br />

e 2 /4πɛ 0 m e c 2<br />

α Sommerfeldsche Feinstrukturkonstante 1/137,035 999 11(46)<br />

z Ordnungszahl des<br />

einfallenden Teilchens<br />

Z Ordnungszahl des Absorbers<br />

A Massenzahl des Absorbers g/mol<br />

K 4πN A rem 2 e c 2 0,307 075 MeV/(cm 2 mol)<br />

I Mittlere Anregungsenergie eV<br />

δ(βγ) Dichteeffekt-Korrektur<br />

β, γ Relativistische Parameter<br />

N e Elektronendichte (Einheit von r e ) −3<br />

2.1.2. Elektronen<br />

Elektronen verlieren ihre Energie durch ähnliche Prozesse wie schwere geladene<br />

Teilchen. Durch ihre geringere Masse werden jedoch schon bei geringerer kinetischer<br />

Energie Strahlungsprozesse relevant.<br />

Anregung und Ionisation<br />

Die es sich bei <strong>der</strong> Kollision mit Hüllenelektronen im Material um Reaktionen<br />

ununterscheidbarer Teilchen handelt, muss die Bethe-Bloch-Formel leicht abgewandelt<br />

werden und lautet dann [37]<br />

−<br />

〈 〉 dE<br />

= K 1 Z<br />

dx β 2 A ρ1 2 ln m ec 2 β 2 T max<br />

2I 2 (1 − β 2 + f (β) . (2.3)<br />

)<br />

Hier bezeichnet f (β) eine von <strong>der</strong> relativistischen Geschwindigkeit des Teilchens<br />

abhängige Korrektur.<br />

Bremsstrahlung<br />

Im Coulomb-Potential eines Atomkerns werden die Elektronen abgelenkt und können<br />

sogenannte Bremsstrahlungs-Photonen abgeben. Der Energieverlust wird dabei mit<br />

10


2.1. Wechselwirkung von Teilchen in Materie<br />

Hilfe <strong>der</strong> Strahlungslänge X 0 zu<br />

1 dE<br />

ρ dx = − E (2.4)<br />

X 0<br />

angegeben. Der Energieverlust steigt also proportional zur kinetischen Energie. Damit<br />

lässt sich nun eine kritische Energie E c bestimmen, bei <strong>der</strong> <strong>der</strong> Energieverlust durch<br />

Ionisation und Anregung gleich groß ist wie <strong>der</strong> Energieverlust durch Bremsstrahlung.<br />

Oberhalb von E c ist letzterer dominant. Für Festkörper und Flüssigkeiten gilt<br />

näherungsweise [39]<br />

E c ≈ 610 MeV (2.5)<br />

Z + 1,24<br />

und für Gase<br />

E c ≈ 710 MeV. (2.6)<br />

Z + 0,92<br />

2.1.3. Photonen<br />

Der Intensitätsverlust von Photonen in einem Medium lässt sich durch<br />

(<br />

I(x) = I 0 · exp − x )<br />

λ<br />

(2.7)<br />

beschreiben, wobei x die zurückgelegte Wegstrecke bezeichnet und und λ die mittlere<br />

freie Weglänge. Dabei bezieht sich die Intensität nur auf die Ursprungspopulation<br />

<strong>der</strong> Photonen, während bei vielen möglichen Streuprozessen Sekundärphotonen o<strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>e Teilchen entstehen können [16]. Im Folgenden werden nun die wichtigsten<br />

Prozesse vorgestellt.<br />

Photoelektrischer Effekt<br />

Beim photoelektrischen Effekt wird die Energie des absorbierten Photons auf ein<br />

gebundenes Elektron übertragen, welches in einen angeregten Zustand versetzt<br />

wird o<strong>der</strong> bei Überschreiten <strong>der</strong> Bindungsenergie das Potential des Kerns verlassen<br />

kann. Der photoelektrische Effekt tritt vor allem bei niedrigen Energien auf. Unter<br />

Vernachlässigung von Absorptionskanten kann sein Wirkungsquerschnitt zu<br />

⎧<br />

⎨<br />

σ =<br />

⎩<br />

genähert werden [16].<br />

32 √ ( )<br />

2π<br />

3<br />

re 2 · Z 5 · α 4 m ec 2 7<br />

2<br />

E γ<br />

; E γ ≪ m e c 2<br />

(2.8)<br />

4π · re 2 · Z 5 · α 4 mec2<br />

E γ<br />

; E γ ≥ m e c 2<br />

11


2. Grundlagen<br />

Kohärente Streuung<br />

Bei Photonenergien unterhalb von einigen hun<strong>der</strong>t keV tritt kohärente Streuung<br />

von Photonen an <strong>der</strong> Elektronhülle eines Atoms, auch Rayleigh-Streuung genannt,<br />

auf. Dabei wird dieses we<strong>der</strong> ionisiert noch angeregt und die Energie des Photons<br />

bleibt unverän<strong>der</strong>t. Lediglich seine Richtung än<strong>der</strong>t sich. Da <strong>der</strong> Ablenkwinkel mit<br />

steigen<strong>der</strong> Energie kleiner wird und die Wahrscheinlichkeit einer Streuung abnimmt,<br />

ist dieser Prozess für Anwendungen in <strong>der</strong> Hadronentherapie bei einigen hun<strong>der</strong>t<br />

MeV vernachlässigbar [20].<br />

Comptoneffekt<br />

Beim Compton-Effekt werden Photonen an (quasi-)freien Elektronen gestreut und<br />

verlieren dabei Energie abhängig vom Streuwinkel. Der Wirkungsquerschnitt für<br />

Energien deutlich über m e c 2 lässt sich mit<br />

angeben [27].<br />

Paarbildung<br />

σ = πre<br />

2 m e c 2 ( ( ) 2Eγ<br />

ln<br />

E γ m e c 2 + 1 )<br />

2<br />

(2.9)<br />

Ab einer Energie E γ von 2 m e c 2 ≈1 MeV kann ein Photon im Coulombfeld eines<br />

Atomkerns in ein Elektron-Positron-Paar umgewandelt werden. Bei einer Energie<br />

von 5 m e c 2 bis 50 m e c 2 erhält man den Wirkungsquerschnitt<br />

σ pp = αr 2 eZ 2 ln E γ . (2.10)<br />

Für höhere Energien E γ flacht <strong>der</strong> Anstieg ab und <strong>der</strong> Wirkungsquerschnitt wird ab<br />

etwa 10 3 m e c 2 nahezu konstant bei [27]<br />

2.2. Kernreaktionen<br />

σ pp ≃ 12αZ 2 r 2 e. (2.11)<br />

Beim Beschuss eines festen Targets mit Ionen einer Energie von rund 200 MeV pro<br />

Nukleon müssen Wechselwirkungen auf <strong>der</strong> Ebene von Atomkernen berücksichtigt<br />

werden. Dabei handelt es sich einerseits um Streuungen im Coulombfeld des Kerns, wie<br />

sie schon Rutherford beschreibt und die wir heute als elastische Streuung bezeichnen,<br />

da die Summe <strong>der</strong> kinetischen Energien <strong>der</strong> Stoßpartner konstant bleibt. An<strong>der</strong>erseits<br />

tritt auch inelastische Streuung auf, bei <strong>der</strong> ein Teil <strong>der</strong> Energie in die Umwandlung<br />

<strong>der</strong> beteiligten Teilchen fließt. Hier reicht die Betrachtung <strong>der</strong> Teilchen anhand ihrer<br />

12


2.3. Identifizierung von Teilchen in einem Flugzeitspektrometer<br />

elektrischen Nettoladung nicht mehr aus und Vorgänge im Inneren <strong>der</strong> Kerne müssen<br />

untersucht werden. Dabei tritt zusätzlich zur elektromagnetischen auch die starke<br />

Wechselwirkung auf. Eine Kernreaktion, bei <strong>der</strong> das einfliegende Projektil a auf einen<br />

Kern A trifft, diesen dabei in einen o<strong>der</strong> mehrere Produkte B i umwandelt und selbst<br />

zu einem o<strong>der</strong> mehreren Ejektilen b i wird, kann man als<br />

A + a → ∑ i<br />

B i + b i (2.12)<br />

bezeichnen, üblicher ist jedoch die Notation A(a, b i )B i . Man unterteilt dabei die<br />

Reaktion anhand des zugrunde liegenden Prozesses in direkte und indirekte Prozesse.<br />

Bei den direkten Prozessen sind nur das Projektil selbst o<strong>der</strong> eines seiner Nukleonen<br />

und ein Nukleon des Targets beteiligt o<strong>der</strong> es werden Resonanzen des Kerns im<br />

Ganzen angeregt. In beiden Fällen verlassen die Ejektile den Kern nach einer Zeit<br />

in <strong>der</strong> Größenordnung von 1 × 10 −22 s, sodass sich die Reaktion auf <strong>der</strong> Gleichen<br />

Zeitskala abspielt wie <strong>der</strong> Durchflug eines Neutrons. Bei den indirekten Prozessen<br />

reicht die auf ein Nukleon des Targets übertragene Energie nicht aus, um direkt<br />

zur Emission eines neuen Teilchens zu führen, sodass <strong>der</strong> Kern erst über mehrere<br />

Schritte in eine Form umgewandelt wird, die schließlich die Abgabe eines Teilchens<br />

ermöglicht. Zwischenzeitlich wird <strong>der</strong> Kern als Compound-Kern bezeichnet. Diese<br />

Prozesse spielen sich auf einer Zeitskala von bis zu 1 × 10 −16 s ab, sodass sie prinzipiell<br />

gut von den direkten Prozessen zu unterscheiden sind. Es kann bereits vor dem Zerfall<br />

des Compound-Kerns zur Emission eines Teilchen kommen, wenn zum Beispiel das<br />

Projektil den Kern anregt und sofort wie<strong>der</strong> verlässt. Der eigentliche Compound-<br />

Zerfall ereignet sich dann erst später. Der Wirkungsquerschnitt<br />

σ =<br />

N einfallendeTeilchen<br />

N Reaktionen · Fläche<br />

(2.13)<br />

lässt sich nun für jede Reaktion abhängig von Winkel, Energie und Teilchensorte<br />

messen, um die Kernreaktionen eindeutig zu beschreiben [26].<br />

2.3. Identifizierung von Teilchen in einem Flugzeitspektrometer<br />

Atomkerne können anhand ihrer Massenzahl A und ihrer Ordnungszahl Z eindeutig<br />

identifiziert werden. Um diese zu ermitteln können <strong>der</strong> Energieverlust dE<br />

dx<br />

(A, E, Z)<br />

und die Geschwindigkeit v (A, E) verwendet werden. Zusätzlich benötigt man die<br />

kinetische Energie E, um aus diesen drei Information auf A und Z schließen zu<br />

können. Dies ist nur dann praktisch möglich, wenn die Geschwindigkeit deutlich<br />

kleiner als die Lichtgeschwindigkeit ist, sodass v ausreichend mit E variiert.<br />

13


2. Grundlagen<br />

2.4. Szintillation<br />

Szintillation nennt man die Eigenschaft einiger Stoffe, bei Anregung o<strong>der</strong> Ionisation<br />

Energie in Form von Licht (meist im sichtbaren o<strong>der</strong> UV-Bereich) wie<strong>der</strong> abzugeben.<br />

Das Spektrum <strong>der</strong> emittierten Photonen liegt dabei bezüglich <strong>der</strong> Energie unterhalb<br />

des Absorptionsspektrums, sodass das Material für die emittierten Photonen<br />

transparent ist. Man unterscheidet hierbei zwischen organischen und anorganischen<br />

Szintillatoren, da diese unterschiedliche Mechanismen <strong>der</strong> Szintillation besitzen.<br />

2.4.1. Anorganische Szintillatoren<br />

Anorganische Szintillatoren sind meistens transparente Kristalle, die mit speziellen<br />

Fremdatomen als Aktivatoren dotiert sind. Es existieren allerdings auch intrinsische<br />

Szintillatorkristalle, die ohne eine solche Dotierung auskommen.<br />

Intrinsische Szintillatoren<br />

Intrinsische Szintillatoren kommen ohne weitere Dotierung aus. Ein gemeinsames<br />

Merkmal ist, dass das Emissionsspektrum deutlich gegen das Absorptionsspektrum<br />

verschoben ist, sodass das Material für das emittierte Licht weitgehend transparent<br />

ist. In <strong>der</strong> Regel haben intrinsische Szintillatoren eine geringere Effizienz als dotierte<br />

Szintillatoren. Die Mechanismen <strong>der</strong> intrinsischen Szintillation sind dabei verschieden.<br />

Ein Beispiel ist Wismut-Germanat, kurz BGO. Die Szintillation wird hier auf<br />

angeregte Bi 3+ -Zustände zurückgeführt. Es weist darüber hinaus eine auffällig kurze<br />

Strahlungslänge X 0 auf, die sich aus <strong>der</strong> hohen Massenzahl des Wismuts ergibt [20].<br />

Tabelle 2.1 zeigt den Vergleich von BGO als intrinsischen Szintillator und CsI(Tl)<br />

als dotierten Szintillator.<br />

Tabelle 2.1.: Kennzahlen für Thallium-dotiertes Cäsiumiodid und Wismut-Germanat<br />

nach [5, 33, 34]<br />

Wert CsI(Tl) BGO<br />

Dichte in g/cm 3 4,51 7,31<br />

Photonenausbeute in γ/keV 54 8-10<br />

Strahlungslänge X 0 in cm 1,86 1,10<br />

Abklingzeit in ns 1200 300<br />

hygroskopisch ja nein<br />

Wellenlänge 2 λ in nm 540 480<br />

14


2.4. Szintillation<br />

2.4.2. Organische Szintillatoren<br />

Bei organischen Szintillatoren wie zum Beispiel Anthrazen o<strong>der</strong> Polystyren werden<br />

bestimmte Moleküle angeregt, die danach durch strahlungslose Übergänge in einen<br />

Zustand geringerer Energie gelangen. Erst beim anschließenden Übergang in den<br />

Grundzustand wird ein Lichtquant frei. Dessen Energie ist zu niedrig für eine erneute<br />

Anregung den ursprünglichen Zustands, sodass es nicht sofort wie<strong>der</strong> absorbiert wird.<br />

Die Lebensdauer <strong>der</strong> angeregten Zustände liegt meist in <strong>der</strong> Größenordnung von<br />

einigen Nanosekunden und ist damit kürzer als die <strong>der</strong> anorganischen Szintillatoren.<br />

Organische Szintillatoren liefern damit eine gute Zeitauflösung. Durch die geringere<br />

Dichte dieser Materialien eignen sie sich gut für die Messung des Energieverlustes,<br />

ohne die zu vermessenden Teilchen komplett zu stoppen [20].<br />

2.4.3. Auflösung von Szintillationdetektoren<br />

Bei Szintillationsdetektoren ist das messbare Signal immer proportional zur Zahl<br />

<strong>der</strong> erzeugten Photonen N. Diese Zahl ist eine Zufallsvariable, sodass bei <strong>der</strong> naiven<br />

Annahme einer Poisson-Verteilung einen relativen Fehler<br />

σ N<br />

N = 1 √<br />

N<br />

(2.14)<br />

annehmen würde. Nicht nur die Erzeugung <strong>der</strong> Photonen, son<strong>der</strong>n auch <strong>der</strong>en<br />

Transport zur aktiven Fläche des Lichtsensors und die dortige Umwandlung in<br />

elektrische Signalträger sind Zufallsprozesse. Da die relativen Fehler aller Prozesse<br />

quadratisch addiert werden, ist am Ende immer <strong>der</strong> Beitrag des Prozesses mit <strong>der</strong><br />

niedrigsten Zahl <strong>der</strong> Signalträger dominant. Dies ist bei Detektoren ohne interne<br />

Verstärkung immer <strong>der</strong> Prozess <strong>der</strong> Umwandlung von Photonen in Photoelektronen.<br />

Tatsächlich ist <strong>der</strong> Fehler jedoch kleiner als bei einer klassischen Poissonverteilung,<br />

sodass ein phänomenologischer Fano-Faktor F eingeführt wird, <strong>der</strong> zwischen Null<br />

und eins liegt. Daraus folgt die relative Energieauflösung<br />

σ E<br />

E = 1<br />

√ F · NPhotoelektronen<br />

(2.15)<br />

≤<br />

1<br />

√<br />

NPhotoelektronen<br />

(2.16)<br />

∝ 1 √<br />

E<br />

(2.17)<br />

Weitere Effekte führen zu einer zusätzlichen Linienverbreiterung. Der hier genannte<br />

Beitrag bezieht sich nur auf die statistischen Fluktuationen im Szintillator bzw.<br />

dessen Lichtsensor [16].<br />

15


2. Grundlagen<br />

2.5. Halbleiterdetektoren<br />

Bei Halbleiterdetektoren werden in <strong>der</strong> Verarmungszone eines Halbleiters durch einfallende<br />

Teilchen Elektron-Loch-Paare erzeugt, die dann zu den Elektroden wan<strong>der</strong>n.<br />

Die Summe <strong>der</strong> erzeugten Ladungsträger ist als Strom messbar. Die Verarmungszone<br />

entsteht in pn-dotierten Halbleiterübergängen durch Rekombination von freien<br />

Elektronen <strong>der</strong> Donatoratome mit Löchern <strong>der</strong> Akzeptoratome o<strong>der</strong> bei ausreichend<br />

hoher angelegter Spannung auch durch das Entfernen von Ladungsträgern in intrinsischen<br />

Halbleitern. Die Energie für die Erzeugung eines Ladungsträgerpaares, auch<br />

Ionisationsenergie 3 ɛ genannt, ist dabei mit rund 3 eV für Silizium o<strong>der</strong> Germanium<br />

etwa zehn mal kleiner als die üblicher Gasdetektoren. Damit ist die Zahl <strong>der</strong> primären<br />

Ladungsträgerpaare<br />

n eh = ∆E<br />

ɛ<br />

(2.18)<br />

mit <strong>der</strong> deponierten Energie ∆E deutlich höher als bei Gasdetektoren, sodass statistische<br />

Fluktuationen <strong>der</strong> Ladungsträgerzahlen zu einem geringeren Messfehler führen.<br />

Die Dichte <strong>der</strong> intrinsischen Ladungsträger<br />

( )<br />

n i ∝ T 3 Eg<br />

2 exp (2.19)<br />

2k b T<br />

mit <strong>der</strong> Temperatur T , <strong>der</strong> Bandlücke E g und <strong>der</strong> Boltzmannkonstanten k b ist stark<br />

temperaturabhängig. Solche Ladungsträger führen zu einem Dunkelstrom, dessen<br />

Fluktuationen die Messgenauigkeit verschlechtern. Daher werden Halbleiterdetektoren<br />

oft gekühlt und finden oberhalb <strong>der</strong> Raumtemperatur praktisch keinen Einsatz. Ein<br />

zu hoher Dunkelstrom kann per se die verwendeten Vorverstärker in Sättigung treiben<br />

o<strong>der</strong> sogar beschädigen [20].<br />

2.5.1. PIN-Dioden<br />

PIN-Dioden besitzen zwischen <strong>der</strong> n- und <strong>der</strong> p-dotierten Schicht eine relativ breite<br />

nicht dotierte, sog. instrinsiche Schicht (I-Schicht). Legt man eine Spannung an, lässt<br />

sich die gesamte I-Schicht verarmen. Die messbare Ladung ist dann direkt durch<br />

die Anzahl <strong>der</strong> erzeugten Primärladungsträger gegeben, welche proportional ist zur<br />

absorbierten Energie [20]. Da diese Dioden häufig mit einer großen aktiven Fläche<br />

gefertigt werden, bildet die Verarmungszone eine oft nicht zu vernachlässigende Kapazität<br />

proportional zur aktiven Fläche aus. Der Dunkelstrom einer in Sperrrichtung<br />

betriebenen Diode ist aus dem gleichen Grund oft eine wichtige Größe beim Entwurf<br />

von Detektorsystemen auf Basis von PIN-Dioden.<br />

3 eigentlich W -Wert, mittlerer Energieverlust pro erzeugtem Ladungsträgerpaar, dieser ist bei Gasen<br />

deutlich niedriger als die eigentlich Ionisationsenergie, siehe etwa [16]<br />

16


2.6. Elektronik<br />

2.5.2. Lawinenphotodioden<br />

Bei Lawinenphotodioden 4 wird <strong>der</strong> pn-Übergang so gestaltet, dass Ladungsträger bei<br />

ausreichend hoher Spannung neue Ladungsträger durch Ionisation erzeugen können.<br />

Dadurch ergibt sich eine interne Verstärkung des Ladungssignals. Betreibt man eine<br />

APD oberhalb <strong>der</strong> Durchbruchsspannung, reicht ein Primärladungsträger, um eine<br />

Dauerentladung zu erzeugen. Ein in Reihe geschalteter Löschwi<strong>der</strong>stand 5 sorgt dafür,<br />

dass nun die Spannung einbricht und unterbricht damit die Dauerentladung. Nachdem<br />

sich die Spannung wie<strong>der</strong> aufgebaut hat, ist die Diode wie<strong>der</strong> sensitiv. Man spricht<br />

hier von Geiger-Modus-Lawinenphotodioden 6 . Dadurch wird eine Multiplikation <strong>der</strong><br />

Primärladungsträgerzahl im Bereich von etwa 10 5 bis 10 6 erreicht, es kann jedoch<br />

aus <strong>der</strong> Ladungsmenge eines Pulses nicht mehr auf die Zahl <strong>der</strong> Primärladungsträger<br />

geschlossen werden [36].<br />

2.5.3. Silizium-Photomultiplier<br />

Um Informationen über die Anzahl <strong>der</strong> Primärladungsträger zu gewinnen, wird<br />

aus vielen G-APD-Zellen ein Silizium-Photomultiplier, kurz SiPM aufgebaut. Die<br />

Ladungsmenge dieses Bauteils ist proportional zur Anzahl <strong>der</strong> ausgelösten Zellen,<br />

auch Pixel genannt. Man bezeichnet das Signal eines einzelnen Pixels als Photonäquivalent<br />

7 , welches von <strong>der</strong> Verarmungsspannung und <strong>der</strong> Temperatur abhängt. Auch<br />

thermische Fluktuationen führen zur Lawinenbildung, sodass zusätzlich zur Zählrate<br />

durch detektierte Photonen eine sogenannte Dunkelrate auftritt, die ebenfalls von<br />

Temperatur und Spannung abhängt. Durch Verunreinigungen im Halbleitermaterial<br />

existieren in <strong>der</strong> Regel langlebige Zustände, die beim Zerfall ihrerseits eine Lawine im<br />

betreffenden Pixel und damit ein Signal erzeugen können. Dieses Verhalten bezeichnet<br />

man als after pulsing. Ebenso kann das Halbleitermaterial Photonen emittieren, die<br />

ein benachbartes Pixel auslösen und damit zu einer Überschätzung des Primärsignals<br />

führen. Dies bezeichnet man als optical crosstalk [31].<br />

2.6. Elektronik<br />

2.6.1. Laplace-Transformation<br />

Die Laplace-Transformation ist eine Transformation einer Funktion f(t) mit dem<br />

reellen Argument t in eine Transformierte F (s) = L t {f(t)} mit dem komplexen<br />

4 engl. avalanche photo diodes, APD<br />

5 engl. quenching resistor<br />

6 engl. Geiger-mode avalanche photo diode, G-APD<br />

7 kurz p.e.<br />

17


2. Grundlagen<br />

Argument s. Die Vorschrift für die Transformation lautet<br />

F (s) =<br />

∫ ∞<br />

0<br />

exp (−st) f (t) dt. (2.20)<br />

Die Laplace-Transformation wird häufig in <strong>der</strong> Elektrotechnik eingesetzt, um Differentialgleichungen<br />

zu lösen o<strong>der</strong> Übertragungsfunktionen anzugeben. Dabei gilt<br />

s = σ + iω mit σ, ω ∈ R, (2.21)<br />

wobei s praktisch rein imaginär ist 8 und ω die Kreisfrequenz bezeichnet. Übertragungsfunktionen<br />

lassen sich in <strong>der</strong> Regel als gebrochen rationale Funktionen<br />

darstellen, sodas man Nullstellen des Zählerpolynoms als Nullen und Nullstellen des<br />

Nennerpolynoms als Pole bezeichnet.<br />

2.6.2. Operationsverstärker<br />

Ein idealer Operationsverstärker, kurz OPV, ist ein Differenzverstärker mit unendlichem<br />

Verstärkungsfaktor, unendlichem Eingangswi<strong>der</strong>stand, verschwindendem<br />

Ausgangswi<strong>der</strong>stand und verschwinden<strong>der</strong> Reaktionszeit. Legt man den Ausgang auf<br />

den invertierenden Eingang, so erhält man eine negative Rückkopplung und damit<br />

einen Regelkreis, bei dem die Differenz <strong>der</strong> beiden Eingänge immer auf Null geregelt<br />

wird. Daraus lässt sich eine Reihe nützlicher Schaltungen ableiten, die verschiedene<br />

Operationen ausführen. Bei den hier vorgestellten Typen besteht die Rückkopplung<br />

immer aus einer Impedanz Z f zwischen Ausgang und invertierendem Eingang des<br />

Operationsverstärkers sowie einer Impedanz Z i zwischen dem invertiereden Eingang<br />

und dem Erdpotential 9 . In dieser Konstellation wird eine Rückkopplung über die<br />

Spannung hergestellt, d.h. die Ausgangsspannung des Operationsverstärkers stellt<br />

sich so ein, dass am sich invertierenden Eingang die Spannung über Z f und die zu<br />

verstärkende Eingangsspannung kompensieren. Ohne Z i erhält man eine Rückkopplung<br />

über den Strom, d.h. die Ausgangsspannung des Operationsverstärkers stellt<br />

sich so ein, dass durch Z f gerade <strong>der</strong> Strom des zu verstärkenden Signals abfließt,<br />

ohne dass sich am invertierenden Eingang eine Spannung relativ zum Erd- o<strong>der</strong><br />

Referenzpotential aufbaut.<br />

Spannungsfolger, invertierend<br />

Beim invertierenden Spannungsfolger werden Wi<strong>der</strong>stände gleichen Wertes in Reihe<br />

und parallel zum Operationsverstärker geschaltet. Der nicht-invertierende Eingang<br />

8 womit die Laplacetransformation in die Fouriertransformation übergeht<br />

9 Es kann jede beliebige konstante Spannungsquelle mit niedriger Ausgangsimpedanz gewählt<br />

werden, ohne die Übertragungsfunktion zu än<strong>der</strong>n.<br />

18


2.6. Elektronik<br />

wird auf ein Referenzpotential gelegt und <strong>der</strong> invertierende wird über den Reihenwi<strong>der</strong>stand<br />

mit <strong>der</strong> Signalquelle verbunden, siehe Abb. 2.1. Das Ausgangssignal ist<br />

damit immer betragsgleich aber mit umgekehrtem Vorzeichen bezogen auf das Referenzpotential.<br />

Bei unterschiedlichen Wi<strong>der</strong>standswerten ist die Ausgangsspannung<br />

gegeben durch<br />

wenn man einen idealen Operationsverstärker annimmt.<br />

U A = − R f<br />

R i<br />

· U E , (2.22)<br />

U E<br />

R i<br />

U R b<br />

R b<br />

f<br />

3<br />

U R<br />

−<br />

U a a<br />

A<br />

1 A v<br />

+<br />

+<br />

U Ref U Ref<br />

-<br />

Av<br />

R f<br />

U A<br />

Abbildung 2.1.: Ein invertieren<strong>der</strong> Spannungsfolger (links) und ein invertieren<strong>der</strong><br />

Addierer (rechts).<br />

Addierer<br />

Der Addierer ist gleich dem Spannungsfolger, nur dass die zu addierenden Signale<br />

über zwei Wi<strong>der</strong>stände parallel auf den invertierenden Eingang gelegt werden. Die<br />

Werte <strong>der</strong> beiden Wi<strong>der</strong>stände bestimmen dabei die Gewichtung <strong>der</strong> Signale bei <strong>der</strong><br />

Addition. Die Übertragungsfunktion ist durch<br />

( Rf<br />

U A = − · U a + R )<br />

f<br />

· U b (2.23)<br />

R a R b<br />

gegeben.<br />

Differenzierer<br />

Verwendet man einen Kondensator in Reihe zum Eingangssignal und einen Wi<strong>der</strong>stand<br />

wie in Abb. 2.2 gezeigt, erhält man als Antwort auf eine Heaviside-Funktion<br />

ein Signal <strong>der</strong> Form<br />

U A (t) = U 0 · e − t τ ; t > 0, sonst 0; mit (2.24)<br />

τ = R i C i . (2.25)<br />

19


2. Grundlagen<br />

Hierbei ist die Übertragungsfunktion in <strong>der</strong> Frequenzbasis nicht mehr konstant,<br />

son<strong>der</strong>n steigt bis zur Grenzfrequenz<br />

f c = 1<br />

(2.26)<br />

2πτ<br />

mit 20 dB pro Dekade an und flacht in diesem Bereich auf einen kontanten Wert von<br />

U 0 = R f /R i ab.<br />

Integrierer<br />

Beim Integrierer wird ein Kondensator parallel zum Wi<strong>der</strong>stand im Rückkopplungszweig<br />

geschaltet. Man erhält hier wie auch beim Differenzierer eine Grenzfrequenz<br />

f c =<br />

1<br />

2πR f C f<br />

. (2.27)<br />

Unterhalb dieser Frequenz ist die Übertragungsfunktion konstant bei U 0 = R f /R i ,<br />

darüber fällt sie mit 20 dB pro Dekade ab, siehe auch Abb. 2.4. Die Antwort auf eine<br />

Heavisidefunktion ist hier<br />

( )<br />

U A (t) = U 0 · 1 − e − t τ ; t > 0, sonst 0; mit (2.28)<br />

τ = R f C f . (2.29)<br />

U E<br />

C i<br />

R i<br />

3<br />

−<br />

R f<br />

U A<br />

1 A v<br />

+<br />

U E<br />

R i<br />

R f<br />

C f<br />

3 −<br />

1 A v<br />

+<br />

U A<br />

U Ref<br />

U Ref<br />

Abbildung 2.2.: Ein Differenzierer (links) und ein Integrierer (rechts).<br />

2.6.3. Verstärkerschaltungen für Sensoren<br />

In <strong>der</strong> Regel werden Signale <strong>der</strong> vorgestellten Sensoren nicht direkt aufgezeichnet,<br />

son<strong>der</strong>n erst elektronisch verstärkt. Dazu können verschiedene Typen von Verstärkern<br />

bzw. Verstärkerschaltungen verwandt werden. Üblicherweise baut man diese aus<br />

Transistoren o<strong>der</strong> Operationsverstärkern auf. Im Prinzip kann jede <strong>der</strong> drei folgenden<br />

Schaltungen auf dem gleichen Verstärker aufgebaut werden.<br />

20


2.6. Elektronik<br />

Spannungsverstärker<br />

Ein Spannungsverstärker gibt einen Spannungspegel als Funktion <strong>der</strong> Eingangsspannung<br />

ab. Er besitzt dazu eine möglichst große Eingangsimpedanz, um die Signalquelle<br />

wenig zu belasten und das Signal selbst so wenig wie möglich zu verfälschen. Er besitzt<br />

eine niedrige Ausgangsimpedanz, um die Ausgangsspannung möglichst unabhängig<br />

von <strong>der</strong> zu treibenden Last zu erzeugen. Ein einfaches Beispiel hierfür ist <strong>der</strong> oben<br />

genannte Spannungsfolger, siehe auch Abb. 2.1.<br />

Stromverstärker<br />

Ein Stromverstärker soll hier ein Spannungssignal als Funktion des Eingangsstroms<br />

erzeugen. Er besitzt dazu eine niedrige Eingangsimpedanz, um den Signalstrom<br />

nicht zu beeinflussen. Die Ausgangsimpedanz ist auch hier niedrig. Ein einfaches<br />

Beispiel ist ein Operationsverstärker, <strong>der</strong> die Spannung, die über einem kleinen<br />

Wi<strong>der</strong>stand 10 in Reihe zur Signalstromquelle abfällt, verstärkt. Alternativ lässt sich<br />

ein Operationsverstärker mit einer Strom-Gegenkopplung betreiben, bei <strong>der</strong> ein<br />

Wi<strong>der</strong>stand zwischen Ein- und Ausgang des OPV eingesetzt wird, um eine geringe<br />

Impedanz zwischen den Eingängen zu erzeugen [36], siehe Abb. 2.3.<br />

I in →<br />

3<br />

−<br />

R f<br />

U out<br />

1<br />

+<br />

Abbildung 2.3.: Ein stromrückgekoppelter Operationsverstärker. Der Operationsverstärker<br />

baut am Ausgang die Spannung U out auf, sodass über <strong>der</strong><br />

Wi<strong>der</strong>stand R f gerage <strong>der</strong> Strom I in fließt, wodurch eine niedrige<br />

Impedanz für die Signalquelle am Eingang erzeugt wird.<br />

Ladungsempfindliche Verstärker<br />

Soll ein Ausgangssignal abhängig von <strong>der</strong> Ladung, die ein Ereignis in einem Sensor<br />

hervorruft, erzeugt werden, benötigt man einen sogenannten ladungsempfindlichen<br />

10 engl. shunt resistor<br />

21


2. Grundlagen<br />

Verstärker, kurz CSA 11 . Da man die Ladung als Integral eines Stroms beschreiben<br />

kann, ist ein solcher CSA nichts an<strong>der</strong>es als ein Integrierer. Einen CSA kann man<br />

konstruieren, indem man in den Rückkopplungszweig eines Operationsverstärkers<br />

einen Kondensator einfügt. Der OPV wird dann die Ausgangsspannung so einstellen,<br />

dass die Ladung über dem genannten Rückkopplungskondensator die Ladung des<br />

Sensors kompensiert. Um zu erreichen, dass <strong>der</strong> Operationsverstärker nach endlicher<br />

Zeit wie<strong>der</strong> die gleiche Reaktion auf eine bestimmte Ladungsmenge zeigt und nicht<br />

nach einer bestimmten Ladungsmenge in Sättingung geht, muss <strong>der</strong> Kondensator wie<strong>der</strong><br />

entladen werden. Dies kann durch einen parallel geschalteten, hohen Wi<strong>der</strong>stand<br />

geschehen o<strong>der</strong> durch einen aktiven Schalter, <strong>der</strong> bei einer bestimmten Bedingung<br />

den Kondensator entlädt. Unter Vernachlässigung <strong>der</strong> Entladung des Kondensators<br />

ist das Ausgangssignal des Vorverstärkers eine Stufenfunktion, bei <strong>der</strong> die Höhe<br />

<strong>der</strong> einzelnen Stufen proportional zur Ladung eines mehr o<strong>der</strong> weniger diskreten<br />

Ereignisses ist, etwa dem Durchflug eines Teilchens.<br />

2.6.4. Stabilität von Operationsverstärkern<br />

Da Operationsverstärker in <strong>der</strong> Regel mit Gegenkopplung betrieben werden, um ein<br />

stabiles Ausgangssignal bei einer bestimmten Übertragungsfunktion zu erhalten, liegt<br />

es nahe einige Konzepte aus <strong>der</strong> Regelungs- und Systemtechnik zur Beurteilung <strong>der</strong><br />

Stabilität dieser Systeme zu nutzen. Dazu werden zuerst zwei wichtige Diagrammtypen<br />

eingeführt. Diese dienen zur Darstellung <strong>der</strong> komplexen Übertragungsfunktion<br />

eines allgemeinen linearen Systems.<br />

Bode-Diagramm<br />

G (ω) = S Ausgang<br />

S Eingang<br />

(2.30)<br />

Das Bode-Diagramm besteht zwei Kennlinien. Die erste zeigt den Absolutbetrag<br />

|G (ω)| <strong>der</strong> Übertragungsfunktion in doppelt-logarithmischer Darstellung während<br />

die zweite die Phasedrehung φ (ω) in halblogarithmischer Darstellung repräsentiert.<br />

In Abb. 2.4 sieht man ein Bode-Diagramm eines Tiefpasses erster Ordnung mit einem<br />

Pol bei <strong>der</strong> Grenzfrequenz ω C . Die Differenz zweier Kurven in <strong>der</strong> Graphik entspricht<br />

durch die logarithmische Darstellung dem Quotienten <strong>der</strong> beiden Übertragungsfunktionen.<br />

Nyquist-Diagramm<br />

Das Nyquist-Diagramm ist eine reduzierte Darstellung des Bode-Diagramms. Es<br />

ist eine parametrische Darstellung <strong>der</strong> Übertragungsfunktion nach <strong>der</strong> Frequenz in<br />

11 engl. charge sensitive amplifier<br />

22


2.6. Elektronik<br />

Abbildung 2.4.: Bode-Diagramm eines Tiefpasses [1]. Gezeigt sind Betrag |A (f)| und<br />

Phase ϕ (f) <strong>der</strong> komplexen Übertragungsfunktion A (f).<br />

Polarkoordinaten. Ein Beispiel ist in Abb. 2.5 zu sehen.<br />

Operationsverstärkerschaltung als Regelkreis<br />

Eine gegengekoppelte Operationsverstärkerschaltung wie in Abb. 2.6 besteht allgemein<br />

aus einem Operationsverstärker mit <strong>der</strong> komplexen Übertragungsfunktion 12<br />

A v (ω) = u o (ω) /u fb (ω) , (2.31)<br />

bei dem <strong>der</strong> Ausgang über ein Rückkopplungsnetzwerk mit dem invertierenden<br />

Eingang verbunden wird, mit <strong>der</strong> Übertragungsfunktion<br />

12 wird oft als open-loop gain bezeichnet.<br />

A fb (ω) = (u fb /u o ) (ω) . (2.32)<br />

23


2. Grundlagen<br />

Abbildung 2.5.: Nyquist-Diagramm eines Tiefpasses [1].<br />

u fb<br />

A fb (ω)<br />

u i<br />

+<br />

−<br />

u ia<br />

A v (ω)<br />

u o<br />

Abbildung 2.6.: Blockschaltbild eines gegengekoppelten Regelkreises. Hier stellt A v<br />

die Leerlaufverstärkung eines Operationsverstärkers dar, während<br />

A fb die Übertragungsfunktion des Rückkopplungsnetzwerkes zwischen<br />

Operationsverstärkerausgang unf -eingang modelliert.<br />

Die Übertragungsfunktion des geschlossenen Regelkreises ist dann<br />

Es gilt nun<br />

A CL (ω) = u o /u i (ω) . (2.33)<br />

u ia = u i + u fb (2.34)<br />

u fb = A fb u o (2.35)<br />

u o<br />

= −A v<br />

u ia<br />

(2.36)<br />

⇒ u o<br />

u i<br />

=<br />

A v<br />

1 + A fb A v<br />

≡ A CL . (2.37)<br />

24


2.6. Elektronik<br />

Nyquist-Kriterium<br />

A priori lässt sich die Stabilität eines Reglers mit Hilfe des Nyquist-Kriteriums<br />

beurteilen, wie es etwa in [40] beschrieben wird. Es basiert darauf, dass 2.37 endlich<br />

sein und daher G 0 (iω) ≡ A v A fb ≠ −1 sein muss. Eine vereinfachte Form des<br />

Kriteriums, wie sie auf die meisten physikalisch realisierbaren und gebräuchlichen<br />

Regler zutrifft ist die sogenannte Linke-Hand-Regel:<br />

Der offene Regelkreis habe nur Pole in <strong>der</strong> linken s-Halbebene, außer<br />

einem 1- o<strong>der</strong> 2-fachen Pol bei s = 0 (P-, I- o<strong>der</strong> I 2 - Verhalten). In diesem<br />

Fall ist <strong>der</strong> geschlossene Regelkreis genau dann asymptotisch stabil, wenn<br />

<strong>der</strong> kritische Punkt (−1 + 0i) in Richtung wachsen<strong>der</strong> ω-Werte gesehen<br />

links <strong>der</strong> Ortskurve von G 0 (iω) liegt. [40]<br />

Vereinfacht bedeutet dies, dass <strong>der</strong> kritische Punkt (−1,0i) beim Nachfahren <strong>der</strong><br />

Kurve in Richtung höhere Frequenzen im Nyquist-Diagramm immer links passiert<br />

werden muss, um ein stabiles System zu erhalten. Es lassen sich nun zwei Größen<br />

definieren, die zur praktischen Beurteilung <strong>der</strong> Stabilität eines Reglers nützlich sind.<br />

Die Amplitudenreserve A R gibt an, wie stark <strong>der</strong> Betrag <strong>der</strong> Übertragungsfunktion<br />

noch vergrößert werden darf, bis aus einem stabilen System ein instabiles wird. Die<br />

Phasenreserve φ R gibt an, wie weit sich die Phase verschieben darf, bis das System<br />

instabil wird. Eine praxisnahe Darstellung dieses Themas findet sich in [14].<br />

2.6.5. Elektronisches Rauschen<br />

Jedes elektronische Bauelement erzeugt Fluktuationen im Strom o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Spannung<br />

eines Signals, die man als elektronisches Rauschen bezeichnet. Alle Frequenzen tragen<br />

hier unabhängig zur Leistung des Gesamt-Rauschens P n bei, daher gilt<br />

P n =<br />

Mit P = U · I und U = R · I folgt daraus<br />

∫ dP<br />

df. (2.38)<br />

df<br />

dP n<br />

df<br />

= dU n<br />

d √ f · dI n<br />

d √ f = e n · i n (2.39)<br />

mit den spektralen Spannungs- und Stromrauschdichten e n = dU n /d √ f und i n =<br />

dI n /d √ f.<br />

Thermisches Rauschen<br />

Thermisches Rauschen, auch Johnson-Rauschen genannt, tritt durch Fluktuationen<br />

<strong>der</strong> Ladungsträgergeschwindigkeit in Wi<strong>der</strong>ständen auf die spektrale Rauschleistung<br />

25


2. Grundlagen<br />

ist konstant bezüglich <strong>der</strong> Frequenz und proportional zur absoluten Temperatur,<br />

dP n<br />

df<br />

= 4kT (2.40)<br />

mit <strong>der</strong> Boltzmann-Konstanten k B . Die Leistung innerhalb eines Wi<strong>der</strong>stands ist<br />

P = U 2<br />

R = I2 R. (2.41)<br />

Daraus folgt für die spektrale Spannungsdichte des Rauschens<br />

und für die spektrale Stromdichte des Rauschens [36]<br />

e 2 n = 4k b T R (2.42)<br />

i 2 n = 4k bT<br />

R . (2.43)<br />

Rauschen mit flachem Spektrum bezeichnet man als weißes Rauschen.<br />

Schrotrauschen<br />

Schrotrauschen entsteht durch Fluktuationen in <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Ladungsträger, wie<br />

es in Halbleitern <strong>der</strong> Fall ist. Dabei sind Entstehung bzw. Vernichtung einzelner<br />

Ladungsträger unabhängig voneinan<strong>der</strong>. Dies trifft zum Beispiel dann zu, wenn<br />

einzelne Ladungsträger die Potentialbarriere einer Halbleiterdiode überwinden müssen.<br />

Die spektrale Stromdichte des Rauschens ist hier<br />

i 2 n = 2eI, (2.44)<br />

wobei e die Elementarladung ist und I <strong>der</strong> Strom durch die Barriere [36]. Auch das<br />

Schrotrauschen ist weißes Rauschen.<br />

Nie<strong>der</strong>frequentes Rauschen<br />

Sobald Fluktuationen nicht mehr unabhängig von <strong>der</strong> Zeit sind, etwa bei Ladungsträgern,<br />

die in bestimmten Energieniveaus gefangen werden und nach einer charakteristischen<br />

Zeit τ wie<strong>der</strong> freigesetzt werden, ist die spektrale Dichte des Rauschens nicht<br />

mehr gleichverteilt. Im Grenzwert unendlich vieler, gleichverteilter Zeitkonstanten<br />

nimmt die spektrale Leistungsdichte des Rauschens eine 1/f-Form an. Für praktische<br />

Zwecke lässt sich diese Form schon ab etwa drei verschiedenen Zeitkonstanten<br />

annehmen. Derartige Prozesse entstehen durch willkürliche o<strong>der</strong> unwillkürliche Verunreinigungen<br />

in Halbleitern, sodass man praktisch für jeden Halbleiter eine solche<br />

1/f-Komponente im Rauschspektrum findet [36]. Man bezeichnet diese Art von<br />

Rauschen auch als rosa Rauschen.<br />

26


2.6. Elektronik<br />

Rauschen eines ladungsempfindlichen Vorverstärkers<br />

Üblicherweise bestehen Spektroskopieverstärker aus mehreren Stufen, wobei jede<br />

einzelne zum Rauschen am Verstärkerausgang beiträgt. Da jede Stufe sowohl Signal<br />

als auch Rauschen <strong>der</strong> vorangegangenen Stufe verstärkt und ihren eigenen Beitrag<br />

hinzufügt 13 , ist bei hinreichendem Verstärkungsfaktor immer das Rauschen <strong>der</strong> ersten<br />

Stufe dominant. Es lässt sich mit heutigen Bauteilen fast immer ein Verstärker kontruieren,<br />

bei dem das Rauschen aller Stufen nach dem Vorverstärker vernachlässigbar<br />

sind. Praktisch ist dies auch daher <strong>der</strong> Fall, da <strong>der</strong> Vorverstärker in <strong>der</strong> Regel einen<br />

sehr hohen Verstärkungsfaktor hat und sich an dessen Eingang die Bauelemente mit<br />

den größten Einzelbeiträgen befinden. Dies betrifft insbeson<strong>der</strong>e den Sensor selbst.<br />

Daher gilt die größte Aufmerksamkeit bei <strong>der</strong> Untersuchung eines Verstärkers immer<br />

<strong>der</strong> Kombination aus Sensor und Vorverstärker, während alle nachfolgenden Stufen<br />

nur noch die Übertragungsfunktion des hier erzeugten Rauschens bestimmen [36].<br />

Das Rauschen des Vorverstärkers ist bestimmt durch die Frequenzdichten von Strom-<br />

Abbildung 2.7.: Ersatzschaltbild für die Berechnung des Rauschens aus [36].<br />

und Spannungsrauschen. Da <strong>der</strong> Eingang eines Vorverstärkers in <strong>der</strong> Regel eine sehr<br />

hohe Impedanz aufweist, lässt sich das Rauschen komplett in Einheiten einer Spannung<br />

angeben. Dazu müssen die Beiträge aller relevanten Bauelemente in Einheiten<br />

einer Spannung angegeben werden. Zu diesem Zweck wird das Ersatzschaltbild 2.7<br />

verwendet, welches für viele Halbleiterdetektoren gültig ist. Es enthält den Sensor in<br />

Form eines Kondensators, <strong>der</strong> die Anschlusskapazität C d abbildet und einer Stromquelle<br />

für den Dunkelstrom I d des Halbleiters. Alle weiteren parallelen Kapazitäten<br />

wie die Eingangskapazität des Verstärkers, dessen Rückkopplungskondensator und<br />

13 Beiträge des Rauschens werden quadratisch addiert<br />

27


2. Grundlagen<br />

weitere parasitäre Kapazitäten werden ebenfalls zum Wert des Kondensators C d<br />

hinzugezählt. Parallel dazu liegt <strong>der</strong> Bias-Wi<strong>der</strong>stand R b . In gleicher Weisewirken<br />

sich auch alle restlicehn resistiven Elemente parallel zum Sensor aus. Dazu gehört<br />

auch <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>stand R f im Rückkopplungszweig des Verstärkers. Es wird deshalb im<br />

folgenden das Symbol R p für die Kombination aller Parallelwie<strong>der</strong>stände zur Diode<br />

verwendet. Der Serienwi<strong>der</strong>stand R s steht für alle willkürlichen und unwillkürlichen<br />

Wi<strong>der</strong>stände in Reihe zum Sensor. Alle Spannungsquellen werden als ideale Quellen<br />

mit verschwindendem Innenwi<strong>der</strong>stand aufgefasst, alle Stromquellen besitzen einen<br />

unendlichen Innerwi<strong>der</strong>stand. Die Ströme i nd , i rb und i na können also nur durch<br />

den Kondensator C d und den Parallelwi<strong>der</strong>stand R p fließen. Für die Untersuchung<br />

des Beitrags des Rauschen durch den Dunkelstrom des Sensors i nd = 2eI d wird <strong>der</strong><br />

Parallelwi<strong>der</strong>stand wegen seiner in <strong>der</strong> Regel hohen Impedanz vernachlässigt. Man<br />

erhält damit als Spannungsdichte zwischen den Verstärkereingängen<br />

e 2 nd = i 2 1<br />

nd<br />

(ωC d ) 2 =<br />

2eI d<br />

(ωC d ) 2 . (2.45)<br />

In gleicher Weise wird das Stromrauschen des Verstärkers i na behandelt. Der Parallelwi<strong>der</strong>stand<br />

R p erzeugt ein Stromrauschen i 2 rp = 4k b T R p proportional zur absoluten<br />

Temperatur und seines Ohmschen Wi<strong>der</strong>standswertes. Lässt man diesen durch die<br />

Parallelkombination aus Sensorkapazität und Parallelwi<strong>der</strong>stand fließen, erzeugt er<br />

dort eine Spannung<br />

e 2 rp = Z 2 i 2 rp = 4k ( ) 2<br />

bT Rp (−i/ωC d )<br />

(2.46)<br />

R p R p + (−i/ωC d )<br />

mit dem Betrag<br />

|e np | 2 =<br />

4k b T R p<br />

1 + (ωR p C d ) 2 . (2.47)<br />

Über alle Frequenzen integriert ergibt sich als für die kumulative Spannung<br />

U np = k bT<br />

C d<br />

, (2.48)<br />

was unabhängig vom Wert des Wi<strong>der</strong>stands ist. Verwendet man jedoch ein bandbreitenbegrenzendes<br />

System, verkleinert sich <strong>der</strong> kumulative Wert für größere Wi<strong>der</strong>stände<br />

[36]. Das Spannungrauschen des Serienwi<strong>der</strong>standes wird einfach als<br />

e 2 nr = 4k b T R s (2.49)<br />

angegeben. Für den Verstärker wird üblicherweise ein Spannungsrauschen<br />

e 2 na = e 2 nw + A f<br />

f<br />

(2.50)<br />

28


2.6. Elektronik<br />

spezifiziert, welches sich aus einem konstanten Wert e nw und einem 1/f-Term mit <strong>der</strong><br />

bauteilspezifischen Konstanten A f zusammensetzt. Addiert man nun alle einzelnen<br />

Beiträge quadratisch, erhält man<br />

e 2 ni = e 2 nd + e 2 np + e 2 nr + e 2 na<br />

= 2eI d + i 2 na 4k b T R p<br />

(ωC d ) 2 +<br />

1 + (ωC d R p ) 2 + 4k bT R s + e 2 na.<br />

(2.51)<br />

Bei Kenntnis <strong>der</strong> Übertragungsfunktion A v des Vertärkers lässt sich damit das<br />

Rauschen am Verstärkerausgang nach<br />

U no =<br />

∫ ∞<br />

0<br />

e 2 nodω =<br />

∫ ∞<br />

0<br />

e 2 ni |A v | 2 dω (2.52)<br />

berechnen. Mit dem Verstärkungsfaktor A Q = max (U o )/Q i folgt dann die rauschäquivalente<br />

Ladung<br />

Q n = U no<br />

A Q<br />

= U no<br />

U o<br />

Q i . (2.53)<br />

2.6.6. Impulsformung für ladungsempfindliche Vorverstärker<br />

Wie in Abschnitt 2.6.3 beschrieben, besteht das Ausgangssignal eines CSA aus einer<br />

Reihe aufeinan<strong>der</strong> folgen<strong>der</strong> Stufen, <strong>der</strong>en jeweilige Höhe <strong>der</strong> gemessenen Ladung<br />

entspricht. Um die Höhe einer einzelnen Stufe unabhängig von <strong>der</strong> Amplitude unmittelbar<br />

vor dem Ereignis bestimmen zu können, wird üblicherweise <strong>der</strong> ursprüngliche<br />

Impulszug umgeformt, sodass sich die gemessene Ladung im Idealfall aus einzelnen,<br />

kurzen Pulsen bestimmen lässt, ohne dass dabei Informationen über die Höhe <strong>der</strong><br />

Stufe verloren gehen [20]. Dabei wird die Übertragungsfunktion des eingesetzten<br />

Impulsformer nach Möglichkeit so gewählt, dass das Verhältnis von Nutzsignal zu<br />

zufälligem Rauschen, kurz SNR 14 , möglichst groß ist. Praktisch werden bei diesem<br />

Optimierungsprozess noch weitere Randbedingungen eingeführt, die in <strong>der</strong> Regel zu<br />

einem nicht-maximalen SNR führen. Anfor<strong>der</strong>ungen an einen Puls sind oft eine kurze<br />

Pulsdauer, um bei hohen Raten wenig Überlagerungen zu erhalten, eine schmale<br />

Bandbreite, um ein hohes SNR zu erreichen und nicht zu kurzes Maximum, welches<br />

sich bei <strong>der</strong> Digitalisierung leicht abtasten lässt. Ein Beispiel für einen Pulsformer<br />

zeigt Abb. 2.8.<br />

Zusammenhang zwischen Pulsform und Rauschen<br />

Es lässt sich zeigen, dass das beste SNR durch eine Impulsform erreicht wird, die<br />

aus <strong>der</strong> Abfolge einer ansteigenden und einer abfallenden Exponentialfunktion mit<br />

14 engl. signal-to-noise ratio<br />

29


2. Grundlagen<br />

HIGH-PASS FILTER<br />

“DIFFERENTIATOR”<br />

d<br />

LOW-PASS FILTER<br />

“INTEGRATOR”<br />

i<br />

e -t/ d<br />

Abbildung 2.8.: Blockschaltbild eines CR-RC-Shapers aus [36]. Das näherungsweise<br />

stufenförmige Ausgangssignal des ladungsempfindlichen Vorverstärkers<br />

wird zuerst mit <strong>der</strong> Zeitkonstanten τ d differenziert, um ein kurzes<br />

Signal zu produzieren und anschließend mti <strong>der</strong> Zeitkonstanten τ i<br />

integriert, um ein symmetrischeres Signal mit flacherem Maximum<br />

und geringerer Bandbreite zu erhalten.<br />

gleichen Zeitkonstanten gebildet wird. Diese Form lässt sich allerdings kaum realisieren<br />

und ist für praktische Zwecke schlecht geeignet, da sie ein sehr spitzes und kurzes<br />

Maximum liefert [35]. Diese Funktion lässt sich jedoch als Maßstab für jede beliebige<br />

an<strong>der</strong>e Impulsform verwenden. Zu den angestrebten Eigenschaften einer Impulsform<br />

zählen in den meisten Fällen eine kurze zeitliche Ausdehnung, die die Separation<br />

aufeinan<strong>der</strong>folgen<strong>der</strong> Ereignisse ermöglicht und ein flaches Maximum <strong>der</strong> Amplitude,<br />

welches bei <strong>der</strong> Digitalisierung weniger anfällig auf momentane Fluktuationen ist.<br />

Diese Anfor<strong>der</strong>ungen werden sehr gut von einer Gaußschen Glockenkurve erfüllt,<br />

<strong>der</strong>en SNR nur etwa 12% schlechter ist als das Optimum. Eine solche Gauß-Form<br />

ergibt sich als Grenzwert <strong>der</strong> Kombination eines Differenzierers mit einer unendlichen<br />

Anzahl von Integrierern gleicher Zeitkonstante. Schon die erste Näherung dieses<br />

Aufbaus mit nur einem Integrierer liefert ein nur 36% schlechteres SNR als das<br />

Optimum. Mit jedem weiteren Integrierer wird die abfallende Flanke kürzer und <strong>der</strong><br />

Impuls symmetrischer. Solche Impulsformer mit n Integrierern werden gemeinhin als<br />

CR − RC n -Shaper 15 bezeichnet. Die Impulsform lässt sich für gleiche Zeitkonstanten<br />

τ = RC als<br />

( ) t n<br />

V (t) = · exp − t τ τ<br />

(2.54)<br />

angeben. Deutlich leichter ersichtlich wird <strong>der</strong> Zusammenhang zwischen Pulsform und<br />

SNR, wenn man die Übertragungsfunktion in <strong>der</strong> Frequenzbasis betrachtet. Für jede<br />

Sprungantwort U o (t) lässt sich per Fouriertransformation die Übertragunsfunktion<br />

15 engl. to shape = formen<br />

30


2.6. Elektronik<br />

A f berechnen. Mit dieser lässt sich dann nach Abschnitt 2.6.5 Q n berechnen. Für<br />

einen CR-RC-Shaper ist die Übertragungsfunktion<br />

und ihr Betrag<br />

A v =<br />

1 1<br />

1 − i ·<br />

(2.55)<br />

1 + iωτ<br />

ωτ i d<br />

|A| 2 =<br />

(τ d + τ i ) 2 +<br />

τ 2 d<br />

( ) 2<br />

. (2.56)<br />

ωτ i τ d − 1 ω<br />

Integration über das Rauschspektrum nach 2.6.5 liefert dann<br />

Uno 2 = 1<br />

( )<br />

4kb T<br />

τ<br />

+ 2eI d + i 2 2<br />

d<br />

na<br />

(2.57)<br />

τ d + τ i<br />

4C 2 d<br />

+<br />

R p<br />

(<br />

)<br />

4k b T R s + e 2 τ d<br />

na<br />

τ i (τ d + τ i ) + A f<br />

τ 2 d<br />

τ 2 d + τ 2 i<br />

ln<br />

( τd<br />

τ i<br />

)<br />

. (2.58)<br />

Eine Ladung Q s im Verstärkereingang verursacht dort eine Spannung U s = Q s /C d ,<br />

sodass das Pulsmaximum für die Ladung Q s mit Gl. 2.54 gerade<br />

max U so (t) = U so (T p ) = Q s<br />

· e −1 (2.59)<br />

t<br />

C d<br />

ist. Einsetzen in S/N = U so (T p )/U no = Q s /Q n liefert für τ = τ i = τ d<br />

Q s<br />

Q n =<br />

U so (T p ) U no = eC d U no (2.60)<br />

⎡<br />

⎤<br />

Q 2 n = e2<br />

8<br />

(<br />

2eI<br />

⎢ d + 4k )<br />

bT<br />

+ i 2 na<br />

R<br />

⎣<br />

p<br />

} {{ }<br />

≡i 2 n<br />

(<br />

·τ +<br />

)<br />

4k b T R s + e 2 na<br />

} {{ }<br />

≡e 2 n<br />

·C2 d<br />

τ<br />

+ 4A f Cd<br />

2 . (2.61)<br />

⎥<br />

⎦<br />

Der linke Term steigt mit <strong>der</strong> Zeitkonstante τ, wobei <strong>der</strong> Vorfaktor i 2 n die Einheit<br />

eines Stroms hat, <strong>der</strong> mittlere sinkt mit τ, wobei e 2 n die Einheit einer Spannung<br />

hat, und <strong>der</strong> rechte Term ist konstant. Man sieht, dass die Detektorkapazität einen<br />

großen Einfluss auf des Rauschen hat. Wie auf Abb. 2.9 zu sehen ist, gibt es für jede<br />

Kombination <strong>der</strong> Parameter eine Zeitkonstante, die Q n minimiert. Für komplexere<br />

Shaper lässt sich ebenfalls ein Ausdruck für Q n finden, wenn die Frequenzantwort<br />

bekannt ist. Diese lässt sich per Fouriertransformation ermitteln. Nutzt man das<br />

Parseval’sche Theorem<br />

∫ ∞<br />

0<br />

|A(f)| 2 df =<br />

∫ ∞<br />

−∞<br />

[F (t)] 2 dt, (2.62)<br />

31


2. Grundlagen<br />

Abbildung 2.9.: Typische Kennlinie <strong>der</strong> rausch-äquivalenten Ladung Q n (T P ) aus [36].<br />

so kann man den allgemeinen Ausdruck<br />

Q 2 n = i 2 nF i T S + e 2 nF v<br />

C 2<br />

finden, wobei die die Formfaktoren F i und F v durch<br />

F i = 1<br />

2T S<br />

∫ ∞<br />

−∞<br />

[W (t)] 2 dt, F v = T S<br />

2<br />

T S<br />

+ F vf A f C 2 (2.63)<br />

∫ ∞<br />

−∞<br />

[ ] dW (t) 2<br />

dt. (2.64)<br />

Hier ist W (t) die Form des Pulses mit einem Maximum bei 1 und T S ist eine<br />

Zeitkonstante, die an einem bestimmten Punkt des Pulses definiert wird. Üblicherweise<br />

wird das Pulsmaximum o<strong>der</strong> ein Nulldurchgang gewählt. Die Größen e 2 n und i 2 n sind<br />

die bereits aus <strong>der</strong> Behandlung des CR-RC-Shapers bekannten Spannungs- und<br />

Stromrauschdichten [36]. Die optimale Zeitkonstante, die Q n minimiert lässt sich<br />

dt<br />

32


2.6. Elektronik<br />

durch gleichsetzen <strong>der</strong> ersten beiden Terme bestimmen und beträgt<br />

Der Wert von Q 2 n ist dann<br />

√<br />

T S,opt = e n F v<br />

C . (2.65)<br />

i n F i<br />

Q 2 n = 2e n e i C √ F i F v + F vf A f C 2 . (2.66)<br />

2.6.7. Pole-Zero-Kompensation<br />

Verwendet man einen CSA mit kontinuierlicher Entladung, resultiert das langsam<br />

abfallende Ausgangssignal nach dem Anstieg durch ein detektiertes Teilchen in einem<br />

Überschwinger des Ausgangssignal des darauf folgenden Differenzierers. Dieser Überschwinger<br />

kann kompensiert werden, indem man in <strong>der</strong> Übertragungsfunktion eine<br />

Null bei <strong>der</strong> Frequenz des Pols des Vorverstärkers einfügt. Praktisch heißt dies, dass<br />

parallel zum Kondensator des Differenzierers ein Wi<strong>der</strong>stand eingefügt wird, sodass<br />

die Zeitkonstante τ PZ = R PZ C diff identisch ist mit <strong>der</strong> Zeitkonstanten des Vorversträkers<br />

τ CSA = C feedback R discharge . Einfacher betrachtet wird zu dem differenzierten<br />

Vorverstärkersignal ein proportionaler Anteil addiert, <strong>der</strong> den Überschwinger genau<br />

ausgleicht. [36]<br />

33


3. Messgeräte und weiteres Equipment<br />

Dieses Kapitel stellt die im Laufe <strong>der</strong> Arbeit verwendeten Messgeräte vor.<br />

3.1. Ladungskonverter<br />

Der verwendete Ladungskonverter 1 ist vom Typ CAEN 2 V965 [9]. Solange am Tor-<br />

Eingang ein NIM 3 -Signal anliegt, wird <strong>der</strong> Signalstrom <strong>der</strong> 16 Eingänge parallel<br />

integriert. Fällt das Tor-Signal ab, wird die akkumulierte Ladung jedes Kanals<br />

digitalisiert und in einem Ausleseregister gespeichert. Von dort aus können die<br />

Messwerte über den VMEbus 4 ausgelesen werden. Alle 16 Eingänge sind mit 50 Ω<br />

terminiert.<br />

3.2. Flash-Konverter<br />

Der verwendete Flash-Konverter 5 ist ein CEAN Typ VX1721. Er besitzt am mit<br />

je 50 Ω terminimierte Eingänge, die jeweils mit einem eigenen Digitalkonverter<br />

verbunden sind. Die Digitalwerte werden alle 4 ns ausgelesen und in einen Ring-Puffer<br />

geschreiben. Erhält die Einheit ein Triggersignal, wird nach einer bestimmten Zahl<br />

von Taktzyklen <strong>der</strong> gesamte Puffer in einen zweiten Speicher kopiert, bevor die Daten<br />

beim nächsten Umlauf überschrieben werden. Aus diesem zweiten Speicher lassen<br />

sie sich per PC als einzelne Ereignisse auslesen. Die Digitaliesierung <strong>der</strong> Spannung<br />

geschieht zwischen −1 V und 1 V in 4096 diskreten Stufen a etwa 0,5 mV.<br />

3.3. Diskriminator<br />

Verwendet wird ein Anstiegsflankendiskriminator 6 vom Typ CAEN N840 [8]. Er<br />

besitzt acht Eingänge, die mit 50 Ω terminiert sind. Beim Unterschreiten eines<br />

einstellbaren Schwellwertes wird an den korrespondierenden Ausgängen ein NIM-<br />

Signal einstellbarer Breite erzeugt.<br />

1 engl. charge-to-digital converter, kurz QDC<br />

2 Costruzioni Apparecchiature Elettroniche Nucleari S.p.A., Viareggio, Italien<br />

3 Nuclear Instrumentation Module, −700 mV für eine logische Eins, 0 V für eine logische Null.<br />

4 Versa Module Eurocard bus<br />

5 kurz FADC, engl. flash analog-to-digital converter<br />

6 engl. leading-edge discriminator<br />

35


3. Messgeräte und weiteres Equipment<br />

3.4. Logikeinheit<br />

Die verwendete Logikeinheit ist vom Typ CAEN N405 [7]. Diese besitzt drei Untereinheiten<br />

mit je vier Logikeingängen, die als UND- o<strong>der</strong> als ODER-Schaltung verwendet<br />

werden können, zwei nicht-invertierende Ausgänge, die bei erfüllter Bedingung ein<br />

NIM-Signal produzieren, einen invertierenden Ausgang, <strong>der</strong> bei nicht erfüllter Bedingung<br />

ein NIM-Signal produziert und einen Veto-Eingang, <strong>der</strong> die Ausgänge sperrt,<br />

sodass kein Signal erzeugt wird.<br />

3.5. Hochspannungsversorgung<br />

Als Hochspannungsversorgung wird ein NIM-Modul vom Typ CAEN N1470 verwendet.<br />

Es besitzt zwei Ausgänge mit wechselbarer Polarität, die sich bis 8 kV einstellen<br />

lassen. Dieses Modul ist programmierbar und besitzt unter an<strong>der</strong>em eine Rampenfunktion,<br />

die die Ausgangsspannung über ein definierbares Zeitinterval bis zum<br />

Erreichen <strong>der</strong> Sollspannung erhöht bzw. verringert.<br />

3.6. Myonenteleskop<br />

Zu Testzwecken wird in dieser Arbeit ein einfaches Myonenteleskop verwendet, das<br />

aus zwei Szintillationszählern, die aus je einem rechteckigen Plastikszintillator und<br />

einem Sekundärelektronenvervielfacher, kurz PMT 7 bestehen, aufgebaut ist. Die<br />

Szintillatoren sind dazu im Abstand von etwa 40 cm auf <strong>der</strong> vertikalen Achse um<br />

90 ◦ gegeneinan<strong>der</strong> verdreht angebracht. Bei koinzidenten Signalen von beiden PMT<br />

wird jeweils eine Messung gestartet, sodass ein zu vermessen<strong>der</strong> Detektor, <strong>der</strong> dabei<br />

zwischen den Szintillationszählern eingebracht wird, zu diesem Zeitpunkt mit einer<br />

bestimmten Wahrscheinlichkeit von einem kosmischen Myon durchflogen wird.<br />

3.7. Weitere Spannungsquellen<br />

Im Testaufbau wird für die Spannungsversorgung <strong>der</strong> Diodenverstärker ein Netzteil<br />

vom Typ Lambda 8 Z-Up 10 [24] verwendet. Wenn nicht an<strong>der</strong>s angegeben, wird dieses<br />

auf 5 V eingestellt. Die Verarmungsspannung für die Dioden liefert ein Labornetzteil<br />

<strong>der</strong> Firma HP 9 vom Typ 6634A [2]. Dieses lässt sich auf bis zu 100 V einstellen. Es<br />

verfügt lei<strong>der</strong> nicht über eine Rampenfunktion, sodass es zum Schutz <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>stände<br />

vor den Dioden nur Schrittweise auf die gewünschte Verarmungsspannung eingestellt<br />

werden sollte. Für den nächsten Teststrahl ist ein selbstgebautes NIM-Modul in<br />

Planung, welches die Spannung für die Diodenverstärker, die Verarmungsspannung für<br />

7 engl. photomultiplier tube<br />

8 Lambda TDK<br />

9 Hewlett Packard<br />

36


3.7. Weitere Spannungsquellen<br />

Abbildung 3.1.: Das Myonenteleskop. Der zu untersuchende Detektor wird auf den<br />

gelben Bleiblöcken unten im Bild platziert. Rot markiert sind die<br />

sensitiven Flächen <strong>der</strong> Plastikszintillatoren.<br />

die Dioden sowie die komplette Versorgung und Kommunikation <strong>der</strong> SiPM-Verstärker<br />

beinhalten wird, Kapitel 5. Dies bietet sich an, da beide Systeme gemeinsam im<br />

Kalorimeter verbaut sind und einen gemeinsamen Versorgungs-Anschluss auf dem<br />

Flansch auf <strong>der</strong> Rückseite <strong>der</strong> Vakuumkammer nutzen können (vgl. Abb. 5.1).<br />

37


4. Verwendete Programme<br />

Dieses Kapitel listet kurz die verwendeten Programme auf.<br />

4.1. Analyseprogramme<br />

4.1.1. Root<br />

Root [6] ist ein Analyseframework, welches am CERN [11] 1 entwickelt wird. Es<br />

besteht aus einer Sammlung von C++-Klassen, die zur Organisation und Verarbeitung<br />

von Daten verschiedenster Art genutzt werden können. Es bietet mit CINT einen<br />

eigenen Interpreter, <strong>der</strong> C++-Quellcode zeilenweise ausführbar macht.<br />

4.2. Simulationsprogramme<br />

4.2.1. NgSpice<br />

NgSpice [41] ist eine freie und quelloffene Erweiterung des Schaltkreissimulators<br />

Spice [29], welcher seit 1973 an <strong>der</strong> University of California in Berkeley entwickelt<br />

wird und noch heute den Kern vieler Elektronik-Simulatoren bildet. NgSpice selbst<br />

bietet keine graphische Benutzeroberfläche, son<strong>der</strong>n wird entwe<strong>der</strong> über einen Kommandozeileninterpreter<br />

gesteuert o<strong>der</strong> über Macro-Dateien, in denen eine bestimmte<br />

Abfolge von Befehlen gespeichert wird. Dies hat den Vorteil, dass sich sämtliche<br />

Arbeitsgänge in Textform speichern und je<strong>der</strong>zeit wie<strong>der</strong> aufrufen lassen. Solche<br />

Dateien lassen sich problemlos über Versionskontrollsysteme wie HG 2 [28] verwalten,<br />

sodass ihre komplette Entwicklung über die Dauer eines Projekts nachvollziehbar ist.<br />

Die Topologie eines Schaltkreises wird in Form einer Netzliste eingelesen, welche pro<br />

Zeile ein Element mit allen verbundenen Knoten enthält. Solche Netzlisten lassen<br />

sich mithilfe graphischer Editoren wie dem quelloffenen gschem [19] erstellen. Die<br />

Simulation durch Spice basiert dabei auf <strong>der</strong> Matrixinversion des übergebenen<br />

Netzwerks nach den Kirchhoffschen Maschen- und Knotenregeln. Strahlungseffekte<br />

und die Geometrie <strong>der</strong> Schaltung bleiben dabei unberücksichtigt, sodass die Ergebnisse<br />

im Hochfrequenzbereich nur bedingt aussagekräftig sind. Mit Spice lassen<br />

sich sowohl Analysen in <strong>der</strong> Frequenzbasis, sogenannte AC-Analysen, als auch in <strong>der</strong><br />

Zeitbasis, sogenannte Transientenanalysen durchführen. Für nähere Informationen<br />

sei auf das Benutzerhandbuch von NgSpice [41] verwiesen.<br />

1 Centre Européen pour la Recherche Nucléaire, Genf<br />

2 Mercurial SCM<br />

39


4. Verwendete Programme<br />

4.2.2. Geant4<br />

Geant4 ist ein Monte-Carlo-Simulator, <strong>der</strong> für die Entwicklung von Teilchendetektoren<br />

und die Erzeugung von simulierten Messdaten gemäß den bekannten<br />

theoretischen Modellen mit den am CERN entwickelt wird. Generell lässt sich damit<br />

die Interaktion von Teilchen mit Materie simulieren. Ähnlich wie Root handelt es<br />

sich dabei nicht um ein Programm, son<strong>der</strong>n ein Framework zur Erstellung eigener<br />

ausführbarer Simulationsprogramme beliebiger Komplexität.<br />

4.3. Messprogramme<br />

4.3.1. readout juelich<br />

Readout Juelich ist ein Paket von Programmen, die zum Testbetrieb des Flugzeitspektrometers<br />

am Teilchenbeschleuniger COSY 3 in Jülich entwickelt wurde [4]. Die<br />

einzelnen Bestandteile erfüllen alle Funktionen für die Datennahme und die Anzeige<br />

<strong>der</strong> aktuellen Messdaten. Es ist <strong>der</strong>art modular gestaltet, dass es sich ebenfalls zur<br />

Aufzeichnung verschiedenster Labormessungen eignet. Im Speziellen dient es <strong>der</strong><br />

Aufzeichnung von TDC- und QDC-Daten sowie <strong>der</strong> sogenannten Slow-Control-Daten,<br />

d.h. Temperatur und Druck während <strong>der</strong> laufenden Messung.<br />

4.3.2. FlashReadout<br />

Dies ist ein selbstgeschriebenes Programm auf <strong>der</strong> Basis eines libLAB 4 -Programmbeispiels<br />

zur Auslese eines FADC. Es ermöglicht die Auslese und Einstellung eines CAEN<br />

VX1721 [10] und die Analyse <strong>der</strong> ausgelesenen Pulse durch beliebige Implementierungen<br />

einer abstrakten Klasse, welche auch für die Aufzeichnung <strong>der</strong> gewonnenen<br />

Ergebnisse verantwortlich ist. Es werden zwei verschiedene Analyseklassen verwendet,<br />

wovon die erste nach Anwendung eines Mittelwertfilters das Pulsminimum ermittelt<br />

und die zweite lediglich alle Messpunkte aufzeichnet, um daraus später ein Pedestal-<br />

Spektrum zu zeichnen. Eine Darstellung eines Pules vor und nach Anwendung des<br />

Mittelwertfilters zeigen die Abbildungen 4.1 und 4.2.<br />

3 COoler SYnchrotron<br />

4 institutsinterne Sammlung von C++-Interfaces für Mess- und Steuergeräte, früher libVME++ [38]<br />

40


4.3. Messprogramme<br />

Raw FADC Muon Candidate<br />

Voltage / mV<br />

-0.01<br />

-0.02<br />

-0.03<br />

-0.04<br />

-0.05<br />

0 2000 4000 6000 8000 10000 12000 14000 16000 18000<br />

Sample<br />

Abbildung 4.1.: Puls eines potentiellen Myon-Ereignisses nach Digitalisierung im<br />

FADC.<br />

Average / mV<br />

Average:Sample<br />

-0.01<br />

-0.015<br />

-0.02<br />

-0.025<br />

htemp<br />

Entries 0<br />

Mean x 0<br />

Mean y 0<br />

RMS x 0<br />

RMS y 0<br />

-0.03<br />

-0.035<br />

-0.04<br />

-0.045<br />

-0.05<br />

-0.055<br />

0 2000 4000 6000 8000 10000 12000 14000 16000 18000<br />

Sample<br />

Abbildung 4.2.: Puls aus 4.1 nach Anwendung eines Mittelwertfilters mit Mittelwertbildung<br />

über 200 Samples.<br />

41


5. Aufbau des Flugzeitspektrometers<br />

Folgende Messgrößen soll das Flugzeitspektrometer für jedes Teilchen o<strong>der</strong> Teilchenfragment<br />

ermitteln:<br />

• Flugzeit<br />

• Energieverlust<br />

• Kinetische Energie<br />

Funktionell benötigt man dafür mindestens einen Start-Detektor, <strong>der</strong> die Flugzeitmessung<br />

beginnt, einen Stopp-Detektor, <strong>der</strong> die Flugzeitmessung beendet, einen<br />

Detektor für den Energieverlust und ein Kalorimeter. Eine weitere Funktion ist die<br />

Rekonstruktion <strong>der</strong> Teilchenspur, die vor allem <strong>der</strong> Auswahl vali<strong>der</strong> Trajektorien<br />

und <strong>der</strong> Unterdrückung von Mehrfachtreffern dient. Die Komponenten, die diese<br />

Funktionen erfüllen sollen, werden in den folgenden Abschnitten erläutert. Abbildung<br />

5.1 zeigt den Aufbau <strong>der</strong> Vakuumkammer mit den einzelnen Detektor-Modulen.<br />

Geant4-Simulationen von J. Hermes [18] zeigen, dass wir für 10% Messunsicherheit<br />

Abbildung 5.1.: Vakuumkammer des Flugzeitspektrometers mit aktiven Komponenten.<br />

Der hier eingezeichnete Tailcatcher dient <strong>der</strong> Erkennung von<br />

Teilchen, die aus dem Kalorimeter austreten. Seine Umsetzung ist<br />

jedoch fraglich.<br />

43


5. Aufbau des Flugzeitspektrometers<br />

auf die differenziellen Wirkungsquerschnitte etwa 0,3 ns Messunsicherheit auf die<br />

Flugzeitmessung erreichen müssen, 1,5 MeV auf den Energieverlust und etwa 50 MeV<br />

auf die Gesamtenergie.<br />

5.1. Startdetektor<br />

Der Startdetektor ist ein Szintillationszähler aus einem flachen, rechteckigen Plastikszintillator,<br />

<strong>der</strong> an den einer Seite von vier nebeneinan<strong>der</strong> liegenden SiPM ausgelesen<br />

wird. Das Summensignal <strong>der</strong> vier SiPM wird diskriminiert und bei Überschreiten <strong>der</strong><br />

Schwelle als Startmarke für die Zeitmessung verwandt.<br />

5.2. Vetodetektor<br />

Die zwei Vetodetektoren sind ebenfalls Szintillationszähler. Hier wird je eine Plastikszintillatorkachel<br />

verwendet, die in <strong>der</strong> Mitte ein Loch von 1 cm hat, durch welches<br />

<strong>der</strong> Primärteilchenstrahl tritt. Teilchen, die zu weit von <strong>der</strong> Strahlachse abweichen,<br />

erzeugen Licht im Szintillatormaterial, welches von einem SiPM mit 3 mm 2 × 3 mm 2<br />

aktiver Fläche und 1600 Pixeln detektiert wird. Dessen Signal wird verstärkt und<br />

aufgezeichnet, sodass sich <strong>der</strong>artige Ereignisse bei <strong>der</strong> Datenanalyse erkennen lassen.<br />

5.3. Fasertracker<br />

Der Fasertracker besteht als zwei Modulen. Jedes dieser Module besteht aus einer<br />

Matte aus parallen szintillierenden Fasern, die an einem Ende verspiegelt und am<br />

an<strong>der</strong>en durch optisches Gel mit einer Reihe aus 32 SiPM verbunden sind, sodass <strong>der</strong><br />

Durchtrittspunkt eines Teilchens senkrecht zur Faserrichtung aus den Positionen und<br />

Signalhöhen <strong>der</strong> SiPM bestimmt werden kann. Die Orientierung <strong>der</strong> Fasern bei<strong>der</strong><br />

Module ist um 90 ◦ gegeneinan<strong>der</strong> verdreht, sodass jedes Modul eine Koordinate<br />

radial zur Strahlrichtung liefert. Die Signale des Fasertrackers werden als Stopp-<br />

Signal für die Flugzeitmessung und für die Messung des Energieverlustes <strong>der</strong> Teilchen<br />

verwendet, Siehe auch [25]. Die Ortsinformation kann genutzt werden, um die Anzahl<br />

<strong>der</strong> Teilchen zu bestimmen und nach passenden Einträgen im Kalorimeter zu suchen.<br />

5.4. Rahmendetektoren<br />

Die vier Rahmendetektoren sind aus je einem rechteckigen Stück Plastikszintillator<br />

aufgebaut, dessen Licht seitlich über zwei szintillierende Fasern zu je einem SiPM pro<br />

Faser geleitet wird. Sie bilden einen Rahmen um den Fasertracker und überlappen<br />

leicht an den Ecken, siehe 5.1. Sie übernehmen dort die Funktionen des Fasertrackers,<br />

ohne jedoch eine Ortsauflösung zu bieten. Es kann lediglich zwischen Treffern <strong>der</strong><br />

vier Module unterschieden werden.<br />

44


5.5. Kalorimeter<br />

5.5. Kalorimeter<br />

Das Kalorimeter besteht aus 16 Zellen aus je einem Wismut-Germanat 1 -Kristall,<br />

<strong>der</strong> von einer PIN-Diode ausgelesen wird. Die 16 BGO-Zellen sind dabei um eine<br />

Zentralzelle angeordnet, die streng genommen nicht die Funktion eines Kalorimeters<br />

erfüllt, siehe 5.5.4.<br />

5.5.1. Szintillatorkristalle<br />

Die Szintillatorkristalle bestehen aus Wismut-Germanat, dessen Eigenschaften in<br />

Tabelle ?? aufgelistet sind. Im Vergleich zu Cäsiumiodid 2 hat BGO eine höhere Dichte,<br />

weshalb die einzelnen Kristalle kürzer sein können und einen geringeren Molière-<br />

Radius, <strong>der</strong> eine feinere Granularität erlaubt. Außerdem ist BGO ein intrinsischer<br />

Szintillator, <strong>der</strong> nicht von einer Dotierung mit Fremdatomen abhängt, es ist nicht<br />

hygroskopisch, sodass auf eine luftdichte Verpackung verzichtet werden kann und<br />

besitzt eines kürzere Abklingzeit. Ein Nachteil dieses Materials ist die geringere<br />

Lichtausbeute. Die Kristalle selbst stammen aus dem L3-Experiment und wurden<br />

im Fraunhofer Institut für Lasertechnik in eine vor<strong>der</strong>e und eine hintere Hälfte<br />

geteilt und poliert. Anschließend wurden sie mit reflektieren<strong>der</strong> Titandioxidfarbe<br />

beschichtet und mit aluminisiertem Mylar beklebt, um den Lichtaustausch zwischen<br />

benachbarten Zellen zu minimieren, siehe [21]. Die größere Fläche jedes Kristalls<br />

wurde dabei frei gelassen, sodass hier die Lichtauslese angeschlossen werden kann.<br />

Verarbeitung, Form und Material des Kristall entscheiden darüber, wie viel Licht<br />

pro deponierter Energie auf diese Auslesefläche trifft.<br />

5.5.2. Photodioden<br />

Für die Lichtauslese werden pro Zelle je zwei PIN-Dioden vom Typ Hamamatsu<br />

S2744-08 [17] verwendet, die auf eine gemeinsame Platine gelötet sind und <strong>der</strong>en<br />

sensitive Flächen von einer gemeinsamen, matten Polystyrolplatte 3 bedeckt sind.<br />

Diese Diodenmodule ind die gleichen, wie sie auch im BaBar-Experiment [3] und<br />

später im E-166-Experiment verwendet wurden [23]. Die wichtigsten Charakteristika<br />

<strong>der</strong> verwendeten Dioden sind in Tabelle 5.1 zusammengefasst. Die Diodenmodule<br />

sind jeweils mit optischem Zement vom Typ Saint-Gobain BC600 [32] auf die Ausleseflächen<br />

<strong>der</strong> Kristalle geklebt. Sie sind maßgeblich für das elektronische Rauschen<br />

je<strong>der</strong> Zelle und die Größe des elektrischen Signals pro Lichtmenge.<br />

1 kurz BGO<br />

2 Dieses wird im E166-Kalorimeter [23] verwendet, welches hier noch häufiger als Vergleichsobjekt<br />

dienen soll<br />

3 Plexiglas, Brechungsindex n = 1,4 [22]<br />

45


5. Aufbau des Flugzeitspektrometers<br />

Tabelle 5.1.: Kenndaten <strong>der</strong> PIN-Diode [17]<br />

Größe Wert Einheit<br />

aktive Fläche A 2 cm 2<br />

Photosensitivität S @480 nm 0,3 A/W<br />

Dunkelstrom (typ.) I d @70 V 3 nA<br />

Anschlusskapazität C d @70 V 85 pF<br />

Tabelle 5.2.: Parameter des PIN-Dioden-Verstärkers<br />

Element Wert Einheit<br />

R bias 100 MΩ<br />

R feedback 100 MΩ<br />

C feedback 4,7 pF<br />

R pz 68 kΩ<br />

C diff 3,3 nF<br />

R diff 1 kΩ<br />

C int 330 pF<br />

R diff,1 10 kΩ<br />

C coupling 200 nF<br />

C output 2,2 µF<br />

5.5.3. Ladungsempfindliche Verstärker<br />

Für die Verstärkung des elektrischen Signals wird ein selbstgebauter Prototyp eines<br />

ladungsempfindlichen Verstärkers benutzt. Auf einer Platine, die jeweils wenige<br />

Zentimeter hinter einem Diodenmodul montiert wird, sind je zwei ladungsempfindliche<br />

Vorverstärker und ein gemeinsamer Pulsformer untergebracht.<br />

Vorverstärker<br />

Je<strong>der</strong> Vorverstärker besteht aus einer Untereinheit eines Operationsverstärkers vom<br />

Typ Maxim MAX4487 4 . Er ist kapazitativ an eine Diode gekoppelt und ist im<br />

Rückkopplungszweig bestückt mit einem Kondensator geringer Kapazität und einem<br />

Parallelen hohen Wi<strong>der</strong>stand, <strong>der</strong> diesen Kondensator im Betrieb kontinuierlich<br />

entlädt und dadurch bis zu einer bestimmten Lichtintensität auf <strong>der</strong> Platine dafür<br />

sorgt, dass <strong>der</strong> Operationsverstärkerausgang im linearen Bereich bleibt. MAX4487<br />

ist ein sogenannter rail-to-rail-Operationsverstärker, dessen Ausgang jeden Wert zwischen<br />

den beiden Versorgungsspannungen annehmen kann und einen großen linearen<br />

Bereich aufweist. Wie bereits in Abschnitt 2.6.5 beschrieben, ist die Kombination aus<br />

4 MAX4478 enthält vier baugleihe Untereinheiten<br />

46


5.5. Kalorimeter<br />

Vorverstärker und Diode maßgeblich für das Rauschen. Betrachtet man aus Gl. 2.61<br />

nur den ersten Term<br />

i 2 n = 2eI d + 4k bT<br />

R p<br />

+ i 2 na, (5.1)<br />

sieht man, dass dieser seinerseits aus drei Anteilen besteht, wovon <strong>der</strong> erste durch die<br />

verwendete Diode bestimmt ist und <strong>der</strong> letzte durch den verwendeten Operationsverstärker.<br />

Der Anteil des Operationsverstärkers ist dabei bereits etwa einen Faktor 1000<br />

kleiner als <strong>der</strong> des Operationsverstärkers und kann damit vernachlässigt werden. Soll<br />

<strong>der</strong> Term des thermischen Rauschens nicht größer sein als <strong>der</strong> des Schrotrauschens,<br />

erhält man durch Gleichsetzen und Umstellen die Bedingung<br />

R p ≥ 68,8MΩ. (5.2)<br />

Da R p auch die Entladungsrate des Rückkopplungskondensators bestimmt, kann<br />

dieser Wert nicht beliebig hoch gewählt werden. Der Parallelwi<strong>der</strong>stand R p entsteht<br />

durch die Parallelschaltung des Bias-Wi<strong>der</strong>stands R bias und des Rückkopplungswi<strong>der</strong>stands<br />

R feedback . Wir wählen diese beiden zu je 100 MΩ, sodass <strong>der</strong> Parallelwi<strong>der</strong>stand<br />

nominell 50 MΩ beträgt und damit einen ähnlichen Beitrag liefert wie das Schrotrauschen.<br />

Pulsformer<br />

Der Pulsformer folgt dem Konzept eines CR − RC 3 -Formers, vgl. Abschnitt 2.6.6. Der<br />

Differenzierer und <strong>der</strong> erste Integrierer sind auf einem einzigen Operationsverstärker<br />

untergebracht. Dieser fungiert zusätzlich als Addierer für die Signale <strong>der</strong> beiden Vorverstärker<br />

und kompensiert <strong>der</strong>en abfallende Flanke durch Pole-Zero-Kompensation,<br />

siehe Abschnitt 2.6.7. Der zweite Integrierer befindet sich auf einem eigenen Operationsverstärker.<br />

Beide hier genannten Operationsverstärker befinden sich im gleichen<br />

Bauteil wie auch die beiden Vorverstärker. Alle drei Integrierer besitzen die gleiche<br />

Zeitkonstante. Der letzte Integrierer ist gleichzeitig <strong>der</strong> Ausgangstreiber, <strong>der</strong> ausreichend<br />

Strom für die Signalleitung bis zur Digitalisierung liefern muss. Daher wurde<br />

hier ein MAX4230 gewählt, <strong>der</strong> in einem eigenen Gehäuse untergebracht ist. Sein<br />

Ausgang ist kapazitativ mit <strong>der</strong> Signalleitung gekoppelt.<br />

Messgeräte<br />

Die Analogpulse <strong>der</strong> Verstärker werden mit Hilfe eines QDC digitalisiert, siehe<br />

Abschnitt ??. Dabei wird die Kenntnis <strong>der</strong> genauen Verzögerung zwischen dem<br />

Auftreten eines Lichtpulses auf einer Diode und dem Signalmaximum eines Verstärkers<br />

5 T p verwendet, um das Tor für den QDC nur um den quasi-konstanten Bereich<br />

5 engl. peaking time<br />

47


5. Aufbau des Flugzeitspektrometers<br />

des Signalmaximums zu legen 6 . Damit wird hier nur ein Wert proportional zum<br />

Signalmaximum gemessen. Bei Messungen mit radioaktiven Quellen, bei denen <strong>der</strong><br />

Zeitpunkt eines Zerfalls nicht unabhängig bestimmt werden kann, wird stattdessen<br />

ein FADC verwendet, sodass nach <strong>der</strong> Messung jedes Pulses nach dessen Maximum<br />

gesucht werden kann, siehe Abschnitt 3.2.<br />

5.5.4. Zentralzelle<br />

Im Zentrum des Kalorimeters wird während <strong>der</strong> Strahlzeit <strong>der</strong> höchste Teilchenfluss<br />

erwartet, sodass dort eine BGO-Kalorimeterzelle durch die Strahlung schnell an<br />

Transparenz verlieren würde. Darüber hinaus müsste die Auslegung des Verstärkers<br />

dieser Zelle sich stark von <strong>der</strong> <strong>der</strong> restlichen unterscheiden, um bei <strong>der</strong> erwarteten Rate<br />

nicht in Sättigung zu gehen. Da zu erwarten ist, dass Teilchen, die das Kalorimeter an<br />

dieser Stelle treffen, nicht aus Kernwechselwirkungen stammen, ist die Information<br />

über <strong>der</strong>en Gesamtenergie verzichtbar. Es genügt die Information, dass und zu<br />

welchem Zeitpunkt dort ein Teilchen die Apparatur durchfliegt. Daher wird hier statt<br />

einer Kalorimeterzelle ein Szintillationszähler in gleicher Form verbaut, <strong>der</strong> nur den<br />

Zeitpunkt und den Energieverlust misst. Dieser besteht aus einem Plastikszintillator,<br />

<strong>der</strong> auf <strong>der</strong> Rückseite von vier SiPM ausgelesen wird und ist somit besser an den<br />

erwarteten Teilchenfluss angepasst. Sollte das Szintillatormaterial durch die Strahlung<br />

zu stark beschädigt werden, kann es vergleichsweise günstig ausgetauscht werden.<br />

Messungen zur Kalibration <strong>der</strong> Zentralzelle finden sich in [15]. Die Lichtauslese <strong>der</strong><br />

Zentralzelle aus <strong>der</strong> genannten Arbeit musste angepasst werden, um den mechanischen<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Detektorkammer gerecht zu werden. Da die Messverstärker<br />

<strong>der</strong> SiPM breiter sind als die Rückseite des Szintillators, mussten die Verstärker<br />

um 5 cm zurück versetzt werden, damit sie nicht mit den Dioden und Verstärkern<br />

<strong>der</strong> Kalorimeterzellen kollidieren. Daraus resultierte, dass die Leitungen für die vier<br />

SiPM und die zwei PT100-Fühler ebenfalls etwa 4 cm länger wurden. Um die starke<br />

Neigung zum Übersprechen zwischen diesen Leitungen zu verringern, wurden die<br />

Leitungen zu jeweils zwei SiPM eines Verstärkers in eine zusätzliche Abschirmung<br />

aus Kupferband verpackt, sodass die PT100-Messleitungen außen liegen. Die vier<br />

SiPM wurden mittels optischen Gels [13] an die Rückseite des Szintillators gekoppelt.<br />

6 Genaue Werte werden im Verlauf <strong>der</strong> Arbeit ermittelt, siehe z.B. Abschnitt 6.1.1<br />

48


6. Simulationen<br />

Um einen zielgerichteten Optimierungsprozess zu ermöglichen, werden neben rein<br />

analytischen Rechnungen auch numerische Simulationen verwendet. Im Speziellen<br />

handelt es sich dabei um elektrische Simulationen des Verstärkers, die mit Hilfe<br />

von Spice 1 durchgeführt werden, um Anhaltspunkte für mögliche Verbesserungen<br />

und ungenutzte Potentiale zu erhalten, bevor die Bestückung <strong>der</strong> Platinen von<br />

Hand geän<strong>der</strong>t wird. Des Weiteren wird mit dem Programmpaket Geant4 eine<br />

physikalische Simulation <strong>der</strong> Energiedeposition kosmischer Myonen in einem BGO-<br />

Kristall erstellt.<br />

6.1. Elektronik-Simulationen mit SPICE<br />

Im Rahmen dieser Arbeit werden zwei Elektronik-Simulationen verwendet. Diese<br />

basieren auf <strong>der</strong> kompletten Liste aller verbauten Elemente, parasitäre Effekte<br />

durch Leiterbahnen o<strong>der</strong> ähnliches werden vernachlässigt. Ziel <strong>der</strong> Simulationen ist<br />

einerseits die Begutachtung <strong>der</strong> entstehenden Pulsform und des Verstärkungsfaktors<br />

A Q = V test /Q test , sowie des zu erwartenden Rauschens Q n , an<strong>der</strong>erseits soll die<br />

Stabilität <strong>der</strong> Schaltung evaluiert und die Neigung zur Selbst-Oszillation minimiert<br />

werden. In den hier gezeigten Simulation werden die Parameter verwendet, welche in<br />

<strong>der</strong> vorläufigen Produktionsversion <strong>der</strong> Verstärker benutzt werden. Diese sind in Tab.<br />

5.2 zu sehen.<br />

6.1.1. Pulsformung<br />

Die erste Simulation verwendet ein Abbild des realen Verstärkers, bei dem die<br />

PIN-Diode durch eine Kapazität und eine Stromquelle ersetzt wird, sodass sich<br />

<strong>der</strong> Strom durch ein absorbiertes Teilchen nachbilden lässt 2 . Der verwendete schematische<br />

Schaltplan befindet sich im Anhang A.1, wie auch die daraus erzeugte<br />

Netzliste A.1 und die Parameterliste A.2. Das Ergebnis dieser Simulation ist die<br />

Sprungantwort des Verstärkers, wie man sie in Abb. 6.1 sehen kann, aus <strong>der</strong> sich<br />

Ladungsverstärkung A Q , Dauer bis zum Pulsmaximum T P und Pulslänge 3 ablesen<br />

lassen. Die Pulsform wird weiter verwendet, um nach Abschnitt 2.6.6 das Rauschen<br />

des Verstärkers vorherzusagen. Dazu sind die bekannten Parameter <strong>der</strong> Bauteile<br />

1 Simulation Program with Integrated Circuit Emphasis<br />

2 Dieser muss nach <strong>der</strong> Zeitkonstante von BGO einer Exponentialfunktion folgen.<br />

3 Die Pulslänge wird hier nicht näher definert, sie dient nur <strong>der</strong> Orientierung, bei welchem Pulsabstand<br />

sog. Pile-Up auftritt<br />

49


6. Simulationen<br />

Abbildung 6.1.: Simulation <strong>der</strong> Pulsform in NgSpice.<br />

aus den Datenblättern hinterlegt, lediglich <strong>der</strong> konstante dritte Term in Q n wird<br />

vernachlässigt, da hier keine Informationen bekannt sind. Man erhält also eine untere<br />

Grenze des Rauschens und die dafür nötige Peaking-Time T P , die unabhängig vom<br />

unbekannten konstanten Term ist. Tabelle 6.1 zeigt die Ergebnisse <strong>der</strong> Auswertung<br />

<strong>der</strong> Pulsform. Das verwendete Script befindet sich im Anhang A.3.<br />

6.1.2. Schleifenverstärkung<br />

Die Schleifenverstärkung wird für jede Verstärkerstufe einzeln bestimmt, um damit<br />

nach Abschnitt 2.6.4 die Stabilität <strong>der</strong> Schaltung zu beurteilen. Es wird dabei<br />

jeweils am Ausgang des Operationsverstärkers eine Spule mit einer Induktivität von<br />

Tabelle 6.1.: Ergebnisse <strong>der</strong> Transientenanalyse in NgSpice<br />

A Q in mV/fC T P in µs F v F i Q n in fC Q n in e U n in mV<br />

7,28 11,1 0,999 0,954 0,162 1012 1,67<br />

50


6.1. Elektronik-Simulationen mit SPICE<br />

1 GH eingefügt, die im Gleichstromfall ein Kurzschluss ist, bei Wechselstrom jedoch<br />

näherungsweise wie eine Unterbrechung <strong>der</strong> Leitung wirkt. Hinter dieser Spule wird<br />

eine AC-Spannungsquelle angeschlossen, welche durch einen Kondensator von 1 GF<br />

kapazitativ gekoppelt ist. Dieser wirkt im Gleichstromfall wie eine Unterbrechung,<br />

im Wechselstromfall wie ein Kurzschluss. Kondensator und Spule werden benötigt,<br />

damit NgSpice vor <strong>der</strong> AC-Analyse einen korrekten DC-Arbeitspunkt bestimmen<br />

kann, von dem aus die AC-Analyse als lineare Kleinsignal-Näherung startet. Durch<br />

dieses Verfahren wird die Rückkopplungsschleife hinter dem Operationsverstärker<br />

für die AC-Analyse aufgetrennt, sodass man den komplexen Verstärkungsfaktor<br />

G 0 (iω) = A (iω) exp (iφ (iω)) messen kann, mit dem ein Signal vom Eingang des<br />

Rückkopplungsnetzwerks über den Operationsverstärker bis zu dessen Ausgang<br />

übertragen wird. Der Wert <strong>der</strong> Schleifenverstärkung darf für keine Frequenz (−1 + 0i)<br />

erreichen, da sonst eine Polstelle in <strong>der</strong> Übertragungsfunktion des geschlossenen<br />

Regelkreises entsteht, siehe Abschnitt 2.6.4. Ein negativer Realteil von G 0 bedeutet<br />

darüber hinaus, dass bei geschlossenem Regelkreis eine Mitkopplung herrscht, bei<br />

<strong>der</strong> die Spannungsdifferenz zwischen den Eingängen des OPV verstärkt wird, statt<br />

kompensiert zu werden. Dies erzeugt potentiell 4 Schwingungen im Ausgangssignal,<br />

die bei einem Realteil von unter -1 nicht mehr abklingen.<br />

Vorverstärker<br />

Abbildung 6.2.: Schematischer Schaltplan zur Simulation <strong>der</strong> Schleifenverstärkung<br />

des Vorverstärkers. Die Induktivität L block öffnet im Wechselstromfall<br />

die Rückkopplungsschleife des Operationsverstärkers.<br />

4 Weitere Komponenten können das Verhalten noch beeinflussen. Hier wird dieser ohne Wi<strong>der</strong>stand<br />

mit dem Referenzpotential verbunden.<br />

51


6. Simulationen<br />

Units<br />

vp(op1out)*360/(2*pi)<br />

vdb(op1out)<br />

200.0<br />

150.0<br />

100.0<br />

50.0<br />

0.0<br />

-50.0<br />

Gain<br />

Margin<br />

-100.0<br />

-150.0<br />

-180<br />

Phase Margin<br />

fzc<br />

-200.0<br />

10^-3 0.01 0.1 1 10 100 10^3 10^4 10^5 10^6 10^7 10^8 10^9 10^10 10^11 10^12<br />

frequency<br />

Hz<br />

Abbildung 6.3.: Bode-Diagramm <strong>der</strong> Simulation <strong>der</strong> Schleifenverstärkung des Vorverstärkers.<br />

Die gestrichelte Linie ist <strong>der</strong> Absolutbetrag, die gepunktete<br />

ist die Phasendrehung. Die Phasenreserve ist hier <strong>der</strong> minimale Abstand<br />

<strong>der</strong> gepunkteten Kurve von von 180 ◦ in dem Bereich, wo die<br />

gestrichelte Kurve über <strong>der</strong> Nulllinie ist.<br />

Für die Simulation <strong>der</strong> Schleifenverstärkung <strong>der</strong> Vorverstärkerstufe wird <strong>der</strong> in<br />

Abb. 6.2 gezeigte schematische Schaltplan genutzt. Die daraus erzeugte Netzliste<br />

befindet sich im Anhang, Abschnitt A.4. Eine AC-Anlyse 5 wird mit dem Befehl<br />

. ac dec 100 1e−3 1 e9<br />

durchgeführt und das Ergbnis wird mit<br />

. p l o t vdb ( op1out ) vp ( op1out )∗360/(2∗ pi )<br />

geplottet, wobei <strong>der</strong> erste Parameter die doppelt-logarithmische Darstellung des<br />

Absolutbetrags <strong>der</strong> Schleifenverstärkung und <strong>der</strong> zweite die Darstellung <strong>der</strong> Phasen-<br />

5 Pro Dekade werden 100 Datenpunkte aufgezeichnet, die Startfrequenz ist 1 mHz und die Endf<br />

Frequenz 1 GHz. Die Punkte sind äquidistant in log verteilt.<br />

10 Hz<br />

52


6.2. Geant4-Simulation<br />

drehung <strong>der</strong> Schleifenverstärkung mit logarithmischer Frequenzskala und <strong>der</strong> Phase<br />

in Grad erzeugt, siehe Abb. 6.3. Der Betrag beginnt für niedrige Frequenzen bei etwa<br />

120 dB, was in etwa <strong>der</strong> Leerlaufverstärkung des OPV entspricht. Mit zunehmen<strong>der</strong><br />

Frequenz sinkt die Verstärkung und durchtritt 0 dB bei rund 500 MHz. Diese Frequenz<br />

wird als Durchtrittsfrequenz bezeichnet. Die Phasendrehung beträgt bei dieser<br />

Frequenz etwa −90 ◦ , sodass hier eine Phasenreserve von ebenfalls 90 ◦ vorhanden<br />

ist, bis aus <strong>der</strong> Rückkopplung eine Mitkopplung wird. Bei 180 ◦ Phasendrehung ist<br />

die Verstärkung bereits auf etwa −170 dB zurück gegangen, sodass die Amplitude<br />

um maximal 170 dB erhöht werden darf, bis eine Mitkopplung erreicht wird. Dies<br />

ist die Amplitudenreserve. Der Phasengang sinkt allerdings lokal bei rund 100 Hz<br />

auf 117,5 ◦ , sodass hier nur eine Phasenreserve von 62,5 ◦ bleibt. Es wird empfohlen,<br />

eine Phasenreserve von mindestens 45 ◦ einzuhalten, da sich <strong>der</strong> Schaltkreis sonst<br />

bereits zu Schwingungen anregen lässt, selbst wenn dies nicht zu einer andauernden<br />

Selbstoszillation führen sollte. Diese Bedingung wird problemlos erfüllt.<br />

Erste Stufe des Pulsformers<br />

Die erste Stufe des Pulsformers, die für die Addition <strong>der</strong> beiden Vorverstärkersignale,<br />

die Differenzierung, die Pole-Zero-Kompensation und die erste Integration genutzt<br />

wird, wird in gleicher Weise wie <strong>der</strong> Vorverstärker untersucht. Wie man in Abb. 6.4<br />

sehen kann, liegt hier eine ähnliche Situation vor, sodass sich eine Amplitudenreserve<br />

von 134 dB und eine Phasenreserve von 47,1 ◦ ergibt.<br />

Zweite Stufe des Pulsformers<br />

Die zweite Stufe des Pulsformers beeinhaltet nur einen Integrierer. Das Bode-<br />

Diagramm <strong>der</strong> Schleifenverstärkung dieser Stufe sieht man in Abb. 6.5. Amplitudenund<br />

Phasenrand betragen 133 dB bzw. 82,7 ◦ .<br />

Dritte Stufe des Pulsformers<br />

Die dritte Stufe enthält einen Integrierer mit <strong>der</strong> gleichen Zeitkonstante wie die<br />

zweite Stufe, allerdings ist <strong>der</strong> Betrag <strong>der</strong> Verstärkung des Rückkopplungsnetzwerks<br />

hier kleiner und <strong>der</strong> verwendete OPV besitzt eine geringere Leerlaufverstärkung.<br />

Das Ergebnis <strong>der</strong> Simulation sieht man in Abb. 6.6. Die Phasenreserve beträgt hier<br />

86,9 ◦ , während die Amplitudenreserve aus <strong>der</strong> Simulation bis 1 × 10 12 Hz nicht zu<br />

bestimmen und damit größer als 180 dB ist.<br />

6.2. Geant4-Simulation<br />

Für die Kalibration eines Detektors mit kosmischen Myonen benötigt man Informationen<br />

über die Energie, die die Myonen in dem Detektormaterial deponieren. Der<br />

53


6. Simulationen<br />

Units<br />

vp(op1out)*360/(2*pi)<br />

vdb(op1out)<br />

200.0<br />

150.0<br />

100.0<br />

50.0<br />

0.0<br />

-50.0<br />

-100.0<br />

-150.0<br />

-200.0<br />

10^-3 0.01 0.1 1 10 100 10^3 10^4 10^5 10^6 10^7 10^8 10^9 10^10 10^11 10^12<br />

frequency<br />

Hz<br />

Abbildung 6.4.: Bode-Diagramm <strong>der</strong> Schleifenverstärkung <strong>der</strong> ersten Pulsformerstufe.<br />

Energieverlust lässt sich näherungsweise über analystische Rechnungen bestimmen.<br />

Sobald die Geometrie des Detektors jedoch komplizierter wird, lässt sich die Energiedeposistion<br />

praktisch nur noch mit numerischen Methoden ermitteln. Dazu wird in<br />

dieser Arbeit das Programmpaket Geant4 verwendet, das am CERN entwickelt<br />

wird.<br />

6.2.1. Geometrie<br />

Obwohl alle 16 BGO-Kristalle unterschiedlich geformt sind, werden hier nur zwei<br />

verschiedene Geometrien simuliert, wovon eine dem vor<strong>der</strong>en Teil eines L3-Kristalls<br />

entspricht und die an<strong>der</strong>e dem hinteren. Über und unter dem Kristall wird dabei<br />

eine Kachel aus Plastikszintillator eingefügt, die dem Myon-Teleskop aus Abschnitt<br />

3.6 entspricht. Zwischen dem Kristall und <strong>der</strong> unteren Szintillatorkachel wird ein<br />

Bleiblock modelliert, <strong>der</strong> verhin<strong>der</strong>t, dass nie<strong>der</strong>energetische Myonen die untere<br />

Kachel erreichen. Die Simulation stammt von K. Laihem und wurde von A. Herten<br />

54


6.2. Geant4-Simulation<br />

Units<br />

vp(op1out)*360/(2*pi)<br />

vdb(op1out)<br />

200.0<br />

150.0<br />

100.0<br />

50.0<br />

0.0<br />

-50.0<br />

-100.0<br />

-150.0<br />

-200.0<br />

10^-3 0.01 0.1 1 10 100 10^3 10^4 10^5 10^6 10^7 10^8 10^9 10^10 10^11 10^12<br />

frequency<br />

Hz<br />

Abbildung 6.5.: Bode-Diagramm <strong>der</strong> Schleifenverstärkung <strong>der</strong> zweiten<br />

Pulsformerstufe.<br />

und T. Krings für einen Praktikumsversuch abgewandelt. Die gleiche Simulation wird<br />

hier mit einer angepassten Geometrie verwendet. Die tatsächliche Form <strong>der</strong> Kristalle<br />

besteht aus einem Körper, <strong>der</strong> zwischen zwei unterschiedlich großen, parallelen<br />

Trapezoiden aufgepannt wird, wobei <strong>der</strong>en Basis ebenfalls parallel ist, siehe Abb. A.2.<br />

Da die Mehrzahl <strong>der</strong> Kristalle im Kalorimeter so eingebaut ist, dass die Basen <strong>der</strong><br />

Trapezoide horizontal liegen, wird als Modell für die Simulation Pyramidenstumpf<br />

gewählt, wodurch aus den Trapezoiden Quadrate werden. Die schiefen Seiten werden<br />

dabei vernachlässigt, da die meisten Myonen den Kristall vertikal durchtreten werden.<br />

Im realen Kalorimeter wird es durch die schiefen Seiten mehr Einträge bei niedrigen<br />

Energiedepositionen geben, wenn Moynen durch die Seiten ein- o<strong>der</strong> austreten und<br />

dabei eine kürzere Strecke innerhalb des Kristalls zurücklegen, als dies bei Ein- und<br />

Austritt durch die obere und untere Fläche <strong>der</strong> Fall wäre. Diese Ungenauigkeiten des<br />

Modells müssen später in Form eines systematischen Fehlers berücksichtigt werden.<br />

55


6. Simulationen<br />

Units<br />

vp(op1out)*360/(2*pi)<br />

vdb(op1out)<br />

100.0<br />

50.0<br />

0.0<br />

-50.0<br />

-100.0<br />

-150.0<br />

-200.0<br />

-250.0<br />

-300.0<br />

10^-3 0.01 0.1 1 10 100 10^3 10^4 10^5 10^6 10^7 10^8 10^9 10^1010^1110^1210^1310^14<br />

frequency<br />

Hz<br />

Abbildung 6.6.: Bode-Diagramm <strong>der</strong> Schleifenverstärkung <strong>der</strong> dritten<br />

Pulsformerstufe.<br />

6.2.2. Myonspektrum<br />

Die Energie <strong>der</strong> Myonen ist gleichverteilt in x, sodass<br />

E (x) = x −3,7 für 105 · 10 6 ≤ x ≤ 10 15 . (6.1)<br />

Es werden mit gleicher Wahrscheinlichkeit Myonen und Antimyonen simuliert. Die<br />

Winkel <strong>der</strong> simulierten Myonen sind gleichverteilt in cos 2 θ und φ und ihre Ausgangspunkte<br />

sind gleichverteilt auf einer quadratischen Fläche von 5,25 cm mal 5,25 cm<br />

in einer Entfernung von 20 cm oberhalb des Nullpunkts und damit direkt über <strong>der</strong><br />

oberen Szintillatorkachel.<br />

6.2.3. Datenaufzeichnung<br />

Alle Spuren, die sowohl Energie in beiden Szintillatorkacheln als auch im BGO-<br />

Kristall deponieren, werden ausgewertet, wobei folgende Größen in eine ASCII-Datei<br />

56


6.2. Geant4-Simulation<br />

Abbildung 6.7.: Geometrie <strong>der</strong> Geant4 Simulation. Oben befindet sich die erste<br />

Plastikszintillatorkachel, darunter liegt <strong>der</strong> BGO-Kristall, unter diesem<br />

befinden sich Bleiplatten und die untere Plastikszintillatorkachel.<br />

geschrieben werden:<br />

• Die eindeutige Ereignisnummer,<br />

• die im Kristall deponierte Energie,<br />

• die im Kristall zurückgelegte Strecke,<br />

• die jeweils in den Kacheln deponierte Energie,<br />

• die Teilchenart und<br />

• die Winkel θ und φ, unter denen das Myon produziert wurde.<br />

6.2.4. Auswertung<br />

Zur Auswertung wird die ASCII-Liste <strong>der</strong> aufgezeichneten Spuren in ROOT eingelesen.<br />

Um die Energiedeposition <strong>der</strong> Myonen zu bestimmen, wird an die Verteilung<br />

<strong>der</strong> deponierten Energie E dep eine Faltung aus Exponential- und Normalverteilung<br />

angepasst, die sich als<br />

F (x) = A λ 2 exp ( λ<br />

2<br />

mit erfc (x) = √ 2 ∫ ∞<br />

π<br />

x<br />

(<br />

2µ + λσ 2 − 2x) ) (<br />

µ + λσ 2 )<br />

− x<br />

· erfc √<br />

2σ<br />

(6.2)<br />

(<br />

exp −t 2) dt (6.3)<br />

parametrisieren lässt. Das Ergebnis dieser Anpassung sieht man in Abb 7.7. Simulation<br />

und Anpassung werden für verschiedene Maße des Kristalls durchgeführt, sodass<br />

jeweils ein Datensatz für die kleinsten Maße, einer für die größten und ein dritter<br />

für den Mittelwert vorhanden ist. Dies wird sowohl für die schmaleren Kristalle<br />

(vor<strong>der</strong>e Hälfte, im Kalorimeter außen) als auch für die breiteren Kristalle (hintere<br />

Hälfte, im Kalorimeter innen) durchgeführt. Die Maße werden dafür aus Tab. A.3<br />

entnommen und auf 0,5 mm gerundet. Das die Parameter <strong>der</strong> Modellanpassung sind<br />

in Tab. 6.2 aufgeführt. Da sich <strong>der</strong> wahrscheinlichste Wert M nicht analytisch aus den<br />

ermittelten Parametern ermitteln lässt, wird zusätzlich mittels Root die Energie<br />

des Maximums <strong>der</strong> angepassten Funktion ausgelesen. Daher lässt sich für M auch<br />

kein statistischer Fehler auf analytischem Weg aus den Parametern berechnen.<br />

57


6. Simulationen<br />

Entries<br />

Kinetic Muon Energy<br />

600<br />

hEkinMC<br />

Entries 12938<br />

Mean 22.33<br />

Entries RMS 12938 8.712<br />

2 χ / ndf<br />

34.6 / 41<br />

Mean<br />

constant 3864<br />

22.33<br />

± 40.8<br />

mu 25.05 ± 0.06<br />

sigma 2.132 ± 0.049<br />

RMS 8.712<br />

lambda 0.5707 ± 0.0197<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40<br />

in MeV<br />

E kin<br />

Abbildung 6.8.: MC-Verteilung <strong>der</strong> deponierten Energie kosmischer Myonen im BGO-<br />

Kristall.<br />

Statistischer Fehler des wahrscheinlichsten Wertes <strong>der</strong> Energiedeposition<br />

In Ermangelung eines analytischen Ausdrucks für den wahrscheinlichsten Wert<br />

<strong>der</strong> Funktion F (x) in 6.3 wird statt <strong>der</strong> üblichen analytischen Fehlerfortpflanzung<br />

nach Gauß eine numerische Methode eingesetzt. Es wird angenommen, dass bei<br />

Wie<strong>der</strong>holung <strong>der</strong> Simulation die resultierenden Parameter A, µ, σ und λ je einer<br />

Normalverteilung folgen, bei <strong>der</strong> Mittelwert und Breite durch die Ergebnisse <strong>der</strong> oben<br />

gezeigten Simulation gegeben sind. Nun werden 10000 Tupel dieser Parameter mit <strong>der</strong><br />

genannten Verteilung per Zufallsgenerator erzeugt und numerisch <strong>der</strong> wert bestimmt,<br />

<strong>der</strong> die resultierende Funktion maximiert. Aus dem Histogramm dieser 10000 Werte<br />

lässt sich nun <strong>der</strong> statistische Fehler auf den wahrscheinlichsten Wert ablesen, siehe<br />

6.9. Dieses Verfahren wird nun auf jeden MC-Datensatz für die verschiedenen Maße<br />

des BGO-Kristalls angewandt, um jeweils dessen statistischen Fehler zur bestimmen.<br />

58


6.2. Geant4-Simulation<br />

Entries<br />

Random Distribution of Function Maximum hMax<br />

Entries 10000<br />

900<br />

Mean 21.99<br />

RMS 0.1061<br />

800<br />

χ<br />

2<br />

/ ndf<br />

35.71 / 35<br />

Constant 828.4 ± 10.1<br />

700<br />

Mean 21.99 ± 0.00<br />

600<br />

Sigma 0.1055 ± 0.0007<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

21 21.5 22 22.5 23<br />

E / MeV<br />

Abbildung 6.9.: Statistische Verteilung des wahrscheinlichsten Wertes <strong>der</strong> Energiedeposition<br />

durch zufallsverteilte Parameter. Die hier verwendeten<br />

Parameter stammen aus Tab. 6.2 in <strong>der</strong> zweiten Zeile.<br />

6.2.5. Interpretation<br />

Wie man in Tab 6.2 sehen kann, sind die relativen Abweichungen durch die Wahl<br />

<strong>der</strong> Maße <strong>der</strong> Kristalle deutlich größer als <strong>der</strong> relative statistische Fehler auf die<br />

angepassten Parameter. Es ist anzunehmen, dass dies auch auf den wahrscheinlichsten<br />

Wert M zutrifft. Aus <strong>der</strong> Simulation wird später nur je ein Wert für die Kalibration<br />

<strong>der</strong> inneren und <strong>der</strong> äußeren Kalorimeterzellen benötigt. Ein statistischer Fehler<br />

auf diese Größen muss dabei als systematischer Fehler betrachten werden, da beide<br />

Werte nur ein mal bestimmt werden und eine Abweichung sich gleich auf alle weiteren<br />

Messungen auswirken wird. Da <strong>der</strong> statistische Fehler hier klein ist, wird er vernachlässigt.<br />

Als systematischer Fehler wird die halbe Breite des Intervals zwischen dem<br />

größten und dem kleinsten Wert gewählt. Es folgt daraus für die wahrscheinlichste<br />

Energiedepostion<br />

M innen = 25,76 ± 0,96 sys. MeV und M außen = 23, 12 ± 0, 72 sys. MeV. (6.4)<br />

59


6. Simulationen<br />

Tabelle 6.2.: Ergebnisse <strong>der</strong> Simulation kosmischer Myonen mit verschiedenen Abmessungen<br />

des Kristalls. Statistische Unsicherheit auf die letzten beiden<br />

Stellen in Klammern. Die oberen drei Zeilen enthalten die kleinsten, die<br />

gemittelten und die größten simulierten Maße für eine hintere Hälfte<br />

eines L3-Kristall, die unteren drei analog dazu die Ergebnisse für eine<br />

vor<strong>der</strong>e Hälfte.<br />

S 1 xS 2 xL in mm 3 µ in MeV σ in MeV λ in 1/MeV M in MeV<br />

25 22 119 20,509(84) 1,836(75) 0,623(36) 21,685(98)<br />

25,5 22 119 20,833(92) 1,9157(74) 0,650(42) 21,99(11)<br />

27 23 119 21,87(94) 2,060(78) 0,583(34) 23,12(11)<br />

29 25,5 114 23,836(91) 2,049(80) 0,544(29) 25,17(10)<br />

29,5 26 117 24,48(10) 2,2812(79) 0,604(39) 25,76(12)<br />

31 27,5 119 25,72(11) 2,294(78) 0,551(34) 27,10(12)<br />

Noch nicht berücksichtig sind Unsicherheiten durch die Ausrichtung <strong>der</strong> einzelnen<br />

Kristalle.<br />

60


7. Messungen<br />

7.1. Überblick<br />

Die Auslesekette des Kalorimeters besteht aus vier aufeinan<strong>der</strong>folgenden Elementen.<br />

Im szintillierenden BGO wird Energie deponiert und zum Teil in Form von Photonen<br />

im sichtbaren Wellenlängenbereich wie<strong>der</strong> abgeben. Die Zahl dieser Photonen pro<br />

Energieeinheit wird im Folgenden Photonenausbeute P Y 1 genannt. Diese Photonen<br />

breiten sich isotrop im Kristall aus und werden an den Wänden reflektiert. Ein Teil von<br />

ihnen trifft auf die aktive Fläche einer Photodiode, dieser wird als Lichtsammeleffizienz<br />

CE 2 bezeichnet. Dort lösen diese Photon Photoelektronen aus. Das Zahlenverhältnis<br />

<strong>der</strong> Elektronen pro Photon wird als Quanteneffizienz QE bezeichnet. Am Ende dieser<br />

drei Schritte steht eine bestimmte Ladungsmenge am Eingang des Verstärkers pro<br />

Energieeinheit im Kristall. Dieses Verhältnis wird als Lichtausbeute LY bezeichnet,<br />

wobei<br />

LY = P Y · CE · QE<br />

gilt 3 . Anschließend wird diese Ladungsmenge vom Verstärker in einen Ausgangspuls<br />

mit einer bestimmten Amplitude pro Ladungsmenge umgewandelt. Dieses Verhältnis<br />

wird als Ladungsverstärkung A Q bezeichnet. Das Produkt aller vier Elemente ist die<br />

Kalibrationskonstante<br />

A E = P Y · CE · QE · A Q ,<br />

mit <strong>der</strong> sich aus <strong>der</strong> Maximalspannung eines Ausgangspulses die im Kristall deponierte<br />

Energie berechnen lässt. Verknüpft mit den oben genannten Umrechnungsfaktoren<br />

sind Messgrößen des elektronischen Rauschens. Je<strong>der</strong> Verstärker produziert mit <strong>der</strong><br />

angeschlossenen Diode ein individuelles Rauschen, welches durch Serienstreuung <strong>der</strong><br />

Bauteile variiert. Dieses Rauschen wird durch den Vorverstärker und den Pulsformer<br />

verstärkt und in seinen Frequenzbereich eingeschränkt. Messbar ist am Ausgang nur<br />

die Fluktuation σ a des <strong>der</strong>art verstärkten Signals. Durch leichte Variationen in <strong>der</strong><br />

Verstärkung A Q lässt sich daraus noch keine Aussage über die Größe des Rauschens<br />

σ in im Eingang machen. Diese lässt sich erst durch Anwendung des bekannten<br />

Verstärkungsfaktors berechnen. Dieses Rauschen moduliert jedes Lichtsignal <strong>der</strong><br />

Diode, sodass die Auflösung einer Kalorimeterzelle eine untere Grenze durch dieses<br />

Rauschen besitzt. Das Rauschen je<strong>der</strong> Zelle lässt sich nun in Einheiten von Energie im<br />

1 photon yield<br />

2 collection efficiency<br />

3 In <strong>der</strong> Regel bezeichnet LY die Anzahl <strong>der</strong> Photoelektronen pro absorbierter Energiemenge,und<br />

entspricht somit einer Ladung pro Energie<br />

61


7. Messungen<br />

Szintillator angeben. Zuletzt werden <strong>der</strong> dynamische Bereich <strong>der</strong> Kalorimeterzellen<br />

und die optimale Verarmungsspannung <strong>der</strong> PIN-Dioden bestimmt.<br />

7.2. Photonenausbeute<br />

Die Photonenausbeute eines Szintillators ist die Anzahl <strong>der</strong> erzeugten Szintillationsphotonen<br />

pro deponierter Energie. Sie variiert sehr stark für unterschiedliche<br />

Materialien. BGO weist eine eher geringe Photonenausbeute auf, die etwa von [33] mit<br />

8000 γ/MeV bis 10 000 γ/MeV angegeben wird. Die wahrscheinlichste Wellenlänge<br />

dieser Photonen ist 480 nm [33]. Zum Vergleich: Thallium-dotiertes Cäsiumiodid<br />

erreicht eine Photonenausbeute von 54 000 γ/MeV bei einer ähnlichen Wellenlänge<br />

von 550 nm [34]. Die Photonenausbeute ist eine unverän<strong>der</strong>liche Materialkonstante,<br />

zumindest im Rahmen dieser Arbeit. Sie kann mit den zur Verfügung stehenden<br />

Mitteln nicht unabhängig gemessen werden. Eine höhere Photonenausbeute wäre<br />

wünschenswert, da sie die Schwelle zur Detektion von Teilchen herabsenken und<br />

den Beitrag des elektronischen Rauschens zur Gesamtauflösung herabsetzen würde.<br />

Bei höheren Energien würde sie ebenfalls zu geringeren statistischen Fluktuationen<br />

führen, siehe Abschnitt 2.4.3.<br />

7.3. Messung mit einem elektrischen Testsignal<br />

Die Ladungsverstärkung gibt an, wie hoch das Spannungsmaximum eines Ausgangspulses<br />

bei einer gegebenen Eingangsladung ist. Sie lässt sich über zwei verschiedene<br />

Methoden testen. Die erste Methode nutzt einen zusätzlichen Testeingang des<br />

Verstärkers. Hier wird über einen kleinen Kondensator ein definierter Spannungssprung<br />

auf den Verstärkereingang gegeben. Nach<br />

Q test = C test · U test<br />

wird die applizierte Ladung berechnet und anschließend die Ladungsverstärkung<br />

A Q = U aus<br />

Q test<br />

bestimmt. Die Messung von U aus ist leicht möglich, allerdings lässt sich die Testkapazität<br />

C test nur schwer messen 4 , weshalb diese Messung starken systematischen Fehlern<br />

unterliegt. Nutzt man einen steckbaren Testeigang, <strong>der</strong> sich <strong>der</strong> Reihe nach mit allen<br />

Verstärkern einsetzen lässt, eignet sie sich dennoch gut, um ohne Strahlungsquellen<br />

die Verstärkungsfaktoren <strong>der</strong> Platinen untereinan<strong>der</strong> zu vergleichen und einen schnellen<br />

Funktionstest unabhängig von den Dioden zu erhalten. Diese Messung wird nicht<br />

4 Die Skaleneinteilung des verwendeten Messgeräts ist 1 pF, die verwendeten Kondensatoren haben<br />

nominell je 1 pF.<br />

62


7.4. Messung mit einer 241 Am-Quelle<br />

systematisch durchgeführt, allersings existieren für einzelne Platinen Messungen. Es<br />

werden keine Daten digital aufgezeichnet, son<strong>der</strong>n nur Messungen am Oszilloskop<br />

notiert. Die Testplatine ist auf Abb. 7.1 zu sehen.<br />

Abbildung 7.1.: Testplatine an PIN-Dioden-Verstärker.<br />

7.4. Messung mit einer 241 Am-Quelle<br />

7.4.1. Ableitbare Größen<br />

Ladungsverstärkung<br />

Die zweite zur Messung <strong>der</strong> Ladungsverstärkung Methode besteht darin, mittels einer<br />

241 Am-Quelle Röntgenquanten von 59,5 keV in direkt in die Verarmungszone <strong>der</strong><br />

Diode zu bringen. Die werden zum Großteil per Photoeffekt absorbiert und deponieren<br />

dabei ihre gesamte Energie im Halbleitermaterial. Mit Hilfe <strong>der</strong> Ionisationsenergie<br />

von 3,6 eV lässt sich daraus bequem die applizierte Ladung errechnen. Damit wird<br />

nun analog zu ersten Methode verfahren.<br />

Rauschen <strong>der</strong> Verstärker<br />

Das Rauschen <strong>der</strong> Eingänge Q 2 n 5 wird in Einheiten <strong>der</strong> Ladung auf den Dioden eines<br />

Verstärkers angegeben. Bei bekannter Ladungsverstärkung A Q kann es leicht aus<br />

<strong>der</strong> Fluktuation eines Verstärkerausgangs berechnet werden. Es bietet sich an, dies<br />

während <strong>der</strong> Messung mit 241 Am zu tun, da hier bereits das Pedestal gemessen<br />

werden muss. Aus <strong>der</strong> Breite des Pedestals σ a und <strong>der</strong> Ladungsverstärkung erhält<br />

man<br />

Q n = σ a<br />

A Q<br />

.<br />

5 engl. equivalent noise charge, Ladungsäquivalent des Rauschens<br />

63


7. Messungen<br />

7.4.2. Aufbau<br />

Diode und Verstärker werden in einer Testbox befestigt, in <strong>der</strong> eine stabförmige<br />

Americiumquelle auf die Diode gerichtet ist, siehe Abb. 7.2. Das Ausgangssignal wird<br />

unverän<strong>der</strong>t auf einen FADC gegeben.<br />

Abbildung 7.2.: Bil<strong>der</strong> <strong>der</strong> Testbox von oben mit Verstärkerplatine (links), von <strong>der</strong><br />

Seite mit Americiumstrahler (mitte) und von unten mit PIN-Diode<br />

(rechts).<br />

7.4.3. Messung<br />

Nun werden 50000 Trigger bei einer Schwelle 6 von etwa 8 mV aufgezeichnet. Danach<br />

werden 1000 weitere zufällige Pulse als Pedestal aufgezeichnet. Dazu wird jeweils<br />

per Software die Aufzeichung gestartet, sodass es keinen Zusammenhang zwischen<br />

Signalform o<strong>der</strong> -höhe und dem Trigger gibt. Dies wird für jeden Verstärker wie<strong>der</strong>holt,<br />

wobei immer die gleiche Diode verwendet wird. Bereits während <strong>der</strong> Messung wird<br />

in jedem Puls nach dem Maximum gesucht. Dieses wird für jedes Ereignis in einer<br />

Textdatei gespeichtert. Um die Rohdaten zu glätten, wird ein Mittelwertfilter mit<br />

einer Fensterbreite von 200 Samples a 4 ns benutzt, siehe Abschnitt 4.3.2.<br />

7.4.4. Ergebnis<br />

Zur Auswertung <strong>der</strong> gemessenen Spektren werden mittels Root zunächst Mittelwert<br />

und Standardabweichung sowie <strong>der</strong>en statistische Fehler aus je einem Histogramm <strong>der</strong><br />

Samples eines Pedestaldatensatzes entnommen, siehe 7.3. Anschließend wird an das<br />

Spektrum jedes Verstärkers mit 241 Am-Quelle die Summe zweier Normalverteilungen<br />

6 Da die Signale negative Polarität haben, wird beim Unterschreiten <strong>der</strong> Schwelle ein Trigger<br />

ausgelöst.<br />

64


7.4. Messung mit einer 241 Am-Quelle<br />

angepasst, siehe 7.4.<br />

Hieraus werden wird jeweils die Lage des Signalmaximums<br />

Entries<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

3<br />

×10<br />

Pedestal Data<br />

Entries<br />

hPedestal<br />

1.6384e+07<br />

Mean 18<br />

RMS 2.079<br />

χ<br />

2<br />

/ ndf<br />

1.067e+05 / 25<br />

Constant 3.127e+06 ± 9.665e+02<br />

Mean 18.02 ± 0.00<br />

Sigma 2.028 ± 0.000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

Voltage / mV<br />

Abbildung 7.3.: Anpassung einer Normalverteilung an die Samples eines<br />

Pedestaldatensatzes.<br />

sowie dessen statistischer Fehler entnommen. 241 Am liefert bei jedem Zerfall mit<br />

einer Wahrscheinlichkeit von rund 35,9 % ein Röntgenquant mit einer Energie E γ<br />

von 59,5412(1) keV [30]. Dieses deponiert bei Absorption in <strong>der</strong> Verarmungszone<br />

<strong>der</strong> PIN-Diode durch den hohen relativen Wirkungsquerschnitt für den Photoeffekt<br />

mit hoher Wahrscheinlichkeit dort seine komplette Energie. Bei 300 K beträgt die<br />

mittlere Energie pro Elektron-Loch-Paar in Silizium ɛ 3,62 eV. Damit wird nun mit<br />

<strong>der</strong> Elementarladung e nach<br />

A Q = U pedestal − U signal<br />

E γ<br />

ɛ e (7.1)<br />

<strong>der</strong> Kalibrationsfaktor A Q bestimmt. Dessen relativer statistischer Fehler ist dominiert<br />

durch den statistischen Fehler <strong>der</strong> Messung des Signalmaximums, da dieses mit<br />

deutlich weniger Statistik aufgezeichnet ist. Zuletzt wird aus <strong>der</strong> Breite des Pedestals<br />

σ a und dem Kalibrationsfaktor A Q nach<br />

Q n = σ a<br />

A Q<br />

(7.2)<br />

die Ladung Q n bestimmt, die zu einem Signal-zu-Rausch-Verhältnis von 1 führt.<br />

Auch hier ist <strong>der</strong> relative statistische Fehler gegeben durch den relativen statistischen<br />

65


7. Messungen<br />

Tabelle 7.1.: Ergebnisse <strong>der</strong> Messung mit einer 241 Am-Probe, die auf eine PIN-<br />

Diode gerichtet wird. Als Fehler sind hier die statistischen Fehler aus<br />

<strong>der</strong> Anpassung in Root angegeben, die auf die abgeleiteten Größen<br />

fortgepflanzt werden.<br />

NR<br />

U ped<br />

mV<br />

U sig<br />

mV<br />

A Q<br />

mV/fC<br />

p01 18,219 17(51) 3,389(15) 5,6281(57) 2,059 67(36) 0,365 96(37)<br />

p02 18,221 54(52) 2,944(12) 5,7977(46) 2,120 31(37) 0,365 71(29)<br />

p03 17,445 35(55) 1,866(15) 5,9122(58) 2,211 69(39) 0,374 08(37)<br />

p04 18,172 31(49) 3,547(18) 5,5504(68) 1,993 82(35) 0,359 22(44)<br />

p05 17,431 20(55) 2,480(19) 5,6739(74) 2,206 38(39) 0,388 86(51)<br />

p06 17,512 14(52) 2,732(14) 5,6092(53) 2,092 39(37) 0,373 02(36)<br />

p07 17,372 41(52) 2,601(14) 5,6057(54) 2,087 14(36) 0,372 32(36)<br />

p08 17,492 13(52) 2,214(15) 5,7982(58) 2,115 83(37) 0,364 91(37)<br />

p09 18,215 95(52) 3,268(13) 5,6729(52) 2,124 12(37) 0,374 43(34)<br />

p11 19,119 62(51) 4,226(25) 5,6522(96) 2,075 89(36) 0,367 27(63)<br />

p12 17,522 78(54) 2,432(18) 5,7270(70) 2,204 63(39) 0,384 95(47)<br />

p15 19,051 92(53) 3,560(26) 5,8790(99) 2,131 19(37) 0,362 51(61)<br />

p17 18,941 04(51) 3,921(25) 5,7001(97) 2,049 17(36) 0,359 49(61)<br />

p0d 19,405 72(51) 4,109(34) 5,805(13) 2,058 16(36) 0,354 54(81)<br />

p0e 19,492 67(54) 3,828(28) 5,944(10) 2,179 61(38) 0,366 64(66)<br />

p12b 19,074 91(47) 4,203(30) 5,643(11) 1,911 64(33) 0,338 71(69)<br />

p13 19,255 62(51) 3,786(29) 5,870(11) 2,050 13(36) 0,349 20(67)<br />

σ a<br />

mV<br />

Q n<br />

fC<br />

66


7.4. Messung mit einer 241 Am-Quelle<br />

Am241 Data<br />

Entries<br />

5000<br />

4000<br />

3000<br />

2000<br />

hSource<br />

Entries 100000<br />

Mean 4.18<br />

RMS 2.598<br />

χ 2<br />

/ ndf<br />

395.9 / 70<br />

p0 4778 ±<br />

22.3<br />

p1 3.389 ±<br />

0.015<br />

p2 2.018 ±<br />

0.011<br />

p3<br />

1.758e+04 ±<br />

7.372e+03<br />

p4 11.87 ±<br />

0.80<br />

p5 2.06 ±<br />

0.19<br />

1000<br />

0<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

Voltage / mV<br />

Abbildung 7.4.: Anpassung <strong>der</strong> Summe zweier Normalverteilungen an das Spektrum<br />

einer Messung mit 241 Am direkt auf einer PIN-Diode.<br />

Fehler auf A Q . Sämtliche Ergebnisse sieht man in Tabelle 7.1. Die Verteilung <strong>der</strong><br />

Kalibrationsfaktoren A Q und <strong>der</strong> Ladung Q n sieht man in Abb. 7.5. Der Mittelwert<br />

von Q n entspricht dabei einer Ladung von etwa 2300 Elektronen in <strong>der</strong> PIN-Diode.<br />

Dies liegt etwa einen Faktor 1,7 über dem in Tabelle 6.1 angebenen Wert aus <strong>der</strong><br />

NgSpice-Transientenanlyse, wenn man berücksichtigt, dass <strong>der</strong> dortige Wert nur für<br />

eine Diode gilt, während wird hier immer die Summe zweier Dioden messen, wobei<br />

sich <strong>der</strong>en zufälliges Rauschen quadratisch addiert.<br />

7.4.5. Zur Messunsicherheit<br />

Im vorangegangenen Abschnitt werden nur die statischen Fehler unter Annahme<br />

sehr einfacher Modelle verwendet. Bei genauer Betrachtung <strong>der</strong> Spektren mit 241 Am<br />

sieht man, dass das Signal nur näherungsweise einer Normalverteilung folgt. Wertet<br />

man eine Messung Abschnittsweise mit je 1 × 10 4 aufeinan<strong>der</strong>folgenden Messpunkten<br />

aus, erhält man 5 Werte für U signal , die deutlich stärker voneinan<strong>der</strong> abweichen,<br />

als man es nach den statistischen Fehlern in Tab. 7.1 erwarten würde, siehe Tab.<br />

7.2. Man sieht hier, dass die Position des Signalmaximums zeitlich nicht stabil ist,<br />

67


7. Messungen<br />

Entries<br />

7<br />

Distribution of Calibration Factor<br />

hCal<br />

Entries 17<br />

Entries<br />

7<br />

Distribution of Equivalent Noise Charge<br />

hEnc<br />

Entries 17<br />

6<br />

Mean 5.649<br />

RMS 0.1165<br />

6<br />

Mean 0.3745<br />

RMS 0.01223<br />

5<br />

5<br />

4<br />

4<br />

3<br />

3<br />

2<br />

2<br />

1<br />

1<br />

0<br />

5.3 5.4 5.5 5.6 5.7 5.8 5.9 6 6.1 6.2 6.3<br />

A Q<br />

/ (mV/fC)<br />

0<br />

0.32 0.33 0.34 0.35 0.36 0.37 0.38 0.39 0.4<br />

Q n<br />

/fC<br />

Abbildung 7.5.: Verteilung <strong>der</strong> Parameter A Q und Q N <strong>der</strong> einzelnen Verstärkerplatinen.<br />

Gemessen wird jeweils mit <strong>der</strong> gleichen PIN-Diode.<br />

Tabelle 7.2.: Ergebnis <strong>der</strong> Modellanpassung aus 7.4 für 5 aufeinan<strong>der</strong>folgende Unterabschnitte<br />

einer Messung.<br />

Bereich bis x 10000 1 2 3 4 5<br />

U signal<br />

mV<br />

3,394(49) 3,299(48) 3,340(54) 3,428(48) 3,536(45)<br />

son<strong>der</strong>n von ihrem Anfangswert aus in beide Richtungen schwankt. Vom mittleren<br />

Wert aus weichen <strong>der</strong> minimale und <strong>der</strong> maximale Wert etwa 6,9 % ab, sodass eine<br />

Messung <strong>der</strong> Parameter A Q und Q n anschaulich nicht besser sein kann als diese<br />

relative Unsicherheit in <strong>der</strong> Position des Signalmaximums. Zusätzlich ergibt sich ein<br />

relativer systematischer Fehler durch die Verwendung <strong>der</strong> Literaturwerte E γ und ɛ,<br />

wobei letzterer bei etwa 0,01/3,62 liegen sollte 7 .<br />

7.4.6. Deutung<br />

Alle Verstärker scheinen eine hinreichend ähnliche Verstärkung und ein ähnliches<br />

elektronisches Rauschen zu haben, um gemeinsam in einem Kalorimeter eingesetzt<br />

7 Eine Angabe <strong>der</strong> Messunsicherheit auf diese Größe fehlt in <strong>der</strong> verwendeten Literatur<br />

68


7.5. Messung mit kosmischen Myonen<br />

werden zu können. Der genaue Zahlenwert <strong>der</strong> Ladungsverstärkung ist im späteren<br />

Betrieb unwichtig, da jede Zelle später in Einheiten von Spannung pro Energie<br />

kalibriert wird. Diese Messung dient als Qualitätskontrolle <strong>der</strong> gebauten Verstärker<br />

und kann eingesetzt werden, um nach Messungen mit an<strong>der</strong>en Quellen die Lichtausbeute<br />

zu bestimmen. Die Varianz <strong>der</strong> Parameter innerhalb <strong>der</strong> Stichprobe von 17<br />

Verstärkern ist dabei geringer als die abgeschätzten statistischen Fehler, sodass man<br />

die Verstärker im Rahmen <strong>der</strong> Messungenauigkeit als gleich betrachten kann.<br />

7.5. Messung mit kosmischen Myonen<br />

7.5.1. Messaufbau<br />

Zur Messung <strong>der</strong> Reaktion wird ein QDC benutzt, <strong>der</strong> mit einem verzögerten Signal<br />

des Myonenteleskops getriggert wird. Dessen PMT-Signale werden mittels eines LED<br />

diskriminiert und in einer Koinzidenzschaltung logisch verknüpft. Das Logiksignal<br />

wird nun durch zwei Stufen des Torgenerators um 10 µs verzögert und auf 500 ns<br />

gedehnt. Dieses Torsignal wird für den QDC verwendet. Die Analogsignale <strong>der</strong><br />

einzelnen Kalorimeterzellen werden jeweils um 20 dB abgeschwächt und mit den<br />

QDC-Eingängen verbunden. Es wird also immer genau 10 µs, nachdem ein Myon<br />

den Bereich des Kalorimeter durchflogen hat, eine 500 ns lange QDC-Messung von<br />

10 Zellen vorgenommen. Die Datennahme läuft dabei typischerweise über etwa drei<br />

Tage. Der Detektor steht dabei in einem Kühlcontainer bei 20 ◦ C, sodass durch die<br />

begrenzte Zahl <strong>der</strong> Kabeldurchführungen nur 10 Zellen parallel vermessen werden<br />

können. Daher wird erst die rechte Seite des Kalorimeters vermessen, dann die Mitte<br />

und zuletzt die linke Seite. Dabei werden die Kanäle in <strong>der</strong> Mitte bei jeweils zwei<br />

Messungen überlappend aufgezeichnet.<br />

7.5.2. Messergebnis<br />

Tabelle A.1 zeigt die Ergebnisse <strong>der</strong> Messungen M1-M3 bei denen jeweils 7-9 Zellen<br />

in <strong>der</strong> Mitte (M1), rechts (M2) und links (M3) von hinten betrachtet im Kalorimeter<br />

gemessen werden. Einige Zellen sind dabei mehrfach vermessen. Für jede Zelle wird<br />

ein Histogramm des Pulsmaximums angelegt, siehe Abb. 7.6 und ein Histogramm mit<br />

zufälligen Pedestal-Messungen. Aus den Pedestal-Messungen werden <strong>der</strong> Mittelwert<br />

und die Standardabweichung sowie <strong>der</strong>en statistische Fehler extrahiert. An das<br />

Spektrum mit Myon-Trigger wird analog zu Abschnitt 6.2 die Funktion 6.3 angepasst,<br />

siehe Abb. 7.7, und <strong>der</strong>en wahrscheinlichster Wert und Mittelwert sowie <strong>der</strong>en<br />

statistische Fehler berechnet. Abb. 7.8 zeigt die wahrscheinlichsten Werte des Signals<br />

bei Trigger auf kosmische Myonen nach Abzug des Pedestals für alle Messungen <strong>der</strong><br />

16 Kalorimeterzellen.<br />

69


7. Messungen<br />

entries<br />

Cosmic Muon Spectrum<br />

2500<br />

2000<br />

htemp<br />

Entries 13412<br />

Mean 1110<br />

RMS 674.1<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

500 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000<br />

QDC channel<br />

Abbildung 7.6.: Histogramm einer Kalorimeterzelle bei Trigger auf kosmische Myonen.<br />

Das linke Maximum entsteht durch Trigger, bei denen die Zelle nicht<br />

getroffen wurde. Klar separiert davon ist rechts das Spektrum <strong>der</strong><br />

Myonen.<br />

70


7.5. Messung mit kosmischen Myonen<br />

Cosmic Muon Spectrum<br />

entries<br />

250<br />

200<br />

150<br />

h2<br />

Entries 13412<br />

Mean 1884<br />

RMS 374.6<br />

χ 2<br />

/ ndf<br />

26.8 / 27<br />

constant<br />

1.393e+05 ±<br />

2.494e+03<br />

mu 1746 ±<br />

5.2<br />

sigma 101<br />

±<br />

6.9<br />

lambda 0.003696 ±<br />

0.000123<br />

100<br />

50<br />

0<br />

1000 1200 1400 1600 1800 2000 2200 2400 2600 2800<br />

QDC channel<br />

Abbildung 7.7.: Anpassung einer Faltung aus Exponential- und Normalverteilung<br />

an einen Ausschnitt des Histogramms aus Abb. 7.6. Der Ausschnitt<br />

wird automatisch über 2000 QDC-Kanäle ab <strong>der</strong> dreifachen Standardabweichung<br />

oberhalb des Pedestals gewählt. Die Funktion wird<br />

ab 250 Bins unterhalb des Maximums dieses Ausschnitts angepasst.<br />

7.5.3. Kalibrationskonstante A E<br />

Die Kalibrationskonstante A E wird vor allem für die spätere Analyse <strong>der</strong> Messdaten<br />

bei Messungen mit Target in einem Teilchenstrahl benötigt. Mit ihr kann nach Abzug<br />

des Pedestals aus den Rohdaten die deponierte Energie berechnet werden. Im Labor<br />

wird sie benötigt, um den dynamischen Bereich auf die im Experiment erwarteten<br />

Energien anzupassen und um einige an<strong>der</strong>e abgeleitete Größen bestimmen zu können,<br />

wie etwa die Lichtausbeute. Da im Experiment ein QDC verwendet wird, berechnen<br />

wir A E in Einheiten von QDC-Kanälen pro Energie in MeV. Für eine absolute<br />

Kalibration eines Detektors benötigt man ein Referenzsignal bekannter Energie, dem<br />

ein bestimmtes elektrisches Signal zugeordnet werden kann. Hier wird als Referenz<br />

die deponierte Energie kosmischer Myonen verwendet. Diese Energie hängt vor<br />

allem von <strong>der</strong> Flugstrecke <strong>der</strong> Myonen innerhalb des Kristalls ab, unterliegt aber<br />

auch bei konstanten Flugstrecke statistischen Fluktuationen. Im Gegensatz zu einer<br />

Kalibration mit radioaktiven Präparaten, <strong>der</strong>en Emissionsspektrum nahezu diskrete<br />

71


7. Messungen<br />

mode - pedestal in qdc #<br />

1600<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

Mode of Signal vs Calorimeter Cell<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16<br />

cell no<br />

Abbildung 7.8.: Pedestal-bereinigte Werte für das wahrscheinlichste Signal <strong>der</strong> 16<br />

Kalorimeterzellen.<br />

72


7.5. Messung mit kosmischen Myonen<br />

entries<br />

7<br />

6<br />

Calibration Factor Distribution<br />

hCal<br />

Entries 16<br />

Mean 52.13<br />

RMS 7.587<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 qdc #<br />

80<br />

A E /<br />

MeV<br />

Abbildung 7.9.: Verteilung des Kalibrationsfaktors A E <strong>der</strong> 16 Kalorimeterzellen.<br />

Linien besitzt, wird es also auch im Grenzfall eines idealen Detektors ohne weitere<br />

Linienverbreiterung immer ein mehr o<strong>der</strong> weniger breites Spektrum geben. Daher<br />

müssen innerhalb dieses Spektrums gewisse Punkte festgelegt werden, die sowohl<br />

im gemessenen als auch im als Referenz genutzten Spektrum ausreichend genau<br />

bestimmt werden können. Das Referenzspektrum stammt hier aus einer Monte-Carlo-<br />

Simulation, siehe Abschnitt 6.2. Als solche Punkte kommen hier <strong>der</strong> wahrscheinlichste<br />

Wert, sprich <strong>der</strong> Modus, und <strong>der</strong> Mittelwert in Frage. Durch einen Vergleich mit <strong>der</strong><br />

wahrscheinlichsten Energiedeposition E C aus <strong>der</strong> Simulation in Abschnitt 6.2 lässt<br />

sich nun <strong>der</strong> Kalibrationsfaktor<br />

A E = S C Modus − Pedestal<br />

=<br />

E C E C<br />

bestimmen. Für E C werden die Werte M innen und M außen aus Gl. 6.4 verwendet, je<br />

nachdem, ob es sich bei einer Zelle um eine innere o<strong>der</strong> äußere Zelle handelt. Tabelle<br />

A.2 zeigt diese Werte für alle Zellen. Die Verteilung von A E sieht man in Abb. 7.9.<br />

7.5.4. Elektronische Auflösung<br />

Das elektronische Rauschen <strong>der</strong> Kombination von Dioden und Vorverstärker sorgt<br />

für eine Linienverbreiterung im gemessenen Spektrum je<strong>der</strong> Kalorimeterzelle. Diese<br />

Breite lässt sich nach<br />

σ el = σ a<br />

A E<br />

(7.3)<br />

berechnen, wobei σ a hier die Breite des Pedestals in QDC-Kanälen bezeichnet,<br />

wenn A E in QDC-Kanälen pro MeV angegeben ist, sodass man eine Linienbreite<br />

73


7. Messungen<br />

in MeV erhält. Abbildung 7.10 zeigt die Verteilung <strong>der</strong> Linienbreite σ el <strong>der</strong> 16<br />

Energy Resolution<br />

entries<br />

5<br />

hRes<br />

Entries 16<br />

Mean 1.31<br />

RMS 0.2102<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

0.8 1 1.2 1.4 1.6 1.8 2<br />

σ el<br />

/ MeV<br />

Abbildung 7.10.: Verteilung <strong>der</strong> Energie-Linienbreite σ el <strong>der</strong> 16 Kalorimeterzellen.<br />

Kalorimeterzellen. Man kann zwei deutliche Ausreißer erkennen, wovon <strong>der</strong>jenige mit<br />

<strong>der</strong> größten Linienbreite zur Zelle direkt unter dem Zentrum des Kalorimeters gehört,<br />

während die geringste Linienbreite zur Zelle links unten im Kalorimeter gehört, wenn<br />

man dieses von hinten betrachtet.<br />

7.5.5. Lichtausbeute<br />

Die Lichtausbeute lässt sich bei bekannter Ladungsverstärkung A Q berechnen, wenn<br />

die Reaktion einer Kalorimeterzelle auf eine bekannte deponierte Energie gemessen<br />

wird. Die Vorschrift dafür ist<br />

LY = k · A E<br />

A Q<br />

, (7.4)<br />

wobei hier <strong>der</strong> Faktor k eingeführt wird, um A E in mV/MeV umzurechnen, wenn<br />

A Q in mV/fC bekannt ist. Der Faktor k wird bestimmt, indem ein Signal über<br />

einen Fan-Out mit einer bekannten Verschiebung ∆ U versehen wird, sodass man die<br />

Differenz ∆ qdc <strong>der</strong> Pedestals mit und ohne die Verschiebung messen kann. Es muss<br />

berücksichtigt werden, dass vor dem QDC ein Abschwächer von 20 dB verwendet<br />

wird. Es gilt also<br />

k = 10∆ U<br />

∆ qdc<br />

≈<br />

10 · 9,12 mV<br />

3048,5<br />

≈ 29,92 µV. (7.5)<br />

74


7.5. Messung mit kosmischen Myonen<br />

Die Verschiebung wird mithilfe eines Oszilloskops gemessen, sodass hier ein systematischer<br />

Fehler von etwa 1 % 8 auftritt. Die Zellen können untereinan<strong>der</strong> ohne diesen<br />

Fehler verglichen werden, <strong>der</strong> absolute Wert zum Vergleich mit an<strong>der</strong>en Experimenten<br />

o<strong>der</strong> Aufbauten ist allerdings hierdurch nur begrenzt genau. Die Verteilung <strong>der</strong><br />

Light Yield<br />

entries<br />

7<br />

6<br />

htemp<br />

Entries 16<br />

Mean 1723<br />

RMS 250.8<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

600 800 1000 1200 1400 1600 1800 2000 2200 2400 2600<br />

photoelectrons per MeV<br />

Abbildung 7.11.: Verteilung <strong>der</strong> Lichtausbeute LY .<br />

Lichtausbeute zeigt Abb. 7.11. Vergleicht man dies mit den Messungen am elektromagnetischen<br />

Kalorimeter von E166 [23], so ist die Lichtausbeute dort um etwa einen<br />

Faktor 4 größer.<br />

7.5.6. Lichtsammeleffizienz CE<br />

Photonenausbeute P Y und Quanteneffizienz QE sind durch beiden Materialen BGO<br />

hier und CsI bei E166 festgelegt, sodass man nun noch die Lichtsammeleffizienz<br />

berechnen und vergleichen kann. Diese erhält man aus<br />

CE =<br />

LY<br />

QE · P Y . (7.6)<br />

Die Photonenausbeute für BGO ist etwa 8 × 10 3 /MeV bis 10 × 10 3 /MeV. Die Quanteneffizienz<br />

erhält man aus <strong>der</strong> Photosensitivität S aus dem Datenblatt <strong>der</strong> verwendeten<br />

PIN-Diode [17] näherungsweise nach <strong>der</strong> Vorschrift [12]<br />

QE = S (λ) · W<br />

A<br />

· 1240 nm<br />

λ<br />

· 100 %. (7.7)<br />

8 Die Auflösung des Oszillokops beträgt bei <strong>der</strong> gewählten Einstellung etwa 0,06 mV.<br />

75


7. Messungen<br />

Mit einer Photosensitivität von 0,3 A/W für die häufigste Wellenlänge des Emissionsspektrums<br />

von BGO bei 480 nm besitzen die PIN-Dioden in Verbindung mit BGO eine<br />

Quanteneffizienz von etwa 77,5 %. Damit beträgt nach Gl. 7.6 die Lichtsammeleffizienz<br />

CE etwa 21,5 %. Etwa ein Fünftel <strong>der</strong> im BGO erzeugten Szintillationsphotonen<br />

erreichen also die aktive Fläche <strong>der</strong> PIN-Diode, von etwa drei Viertel dort ein<br />

Elektron-Loch-Paar erzeugen.<br />

7.5.7. Dynamischer Bereich<br />

Unter dem dynamischen Bereich einer Kalorimeterzelle kann man sowohl die maximal<br />

messbare Energie eines einzelnen Pulses verstehen als auch den maximalen Energiefluss,<br />

bei dem die Zelle noch Pulse liefert die ausreichend linear zur Teilchenenergie<br />

sind.<br />

Maximale Energie eines Einzelereignisses<br />

Die maximal messbare Energie ist vor allem durch den Aussteuerungsbereich <strong>der</strong><br />

letzten Verstärkerstufe gegeben. Der dort verwendete Operationsverstärker kann<br />

die Ausgangsspannung zwischen 0 V und 5 V aussteuern, <strong>der</strong> Referenzpunkt wird<br />

mittig auf diesem Intervall bei 2,5 V gewählt. Die Abschlusswi<strong>der</strong>stände am Verstärkerausgang<br />

und am Messgerät bilden einen Spannungteiler, sodass das Messgerät<br />

maximal 1,25 V Differenz zur Nulllinie messen kann. Auf einem Oszilloskop kann<br />

man beobachten, dass bei sehr großen Pulsen <strong>der</strong>en Form schon bei knapp 1,1 V von<br />

<strong>der</strong> Form kleiner Pulse abweicht, sodass dies als maximale Ausgangsspannung für<br />

eine lineare Antwort angenommen wird. Bei bekanntem Verstärkungsfaktor A E kann<br />

man nach<br />

E max = U max<br />

k · A E<br />

≈<br />

1,1 V<br />

29,92 µV · A E<br />

(7.8)<br />

die korrespondierende Energie berechnen. Für den Mittelwert des Kalibrationsfaktors<br />

A E und dessen Varianz über die 16 Zellen (siehe Abb. 7.9) erhält man so eine Maximalenergie<br />

von 0,70(10) GeV. Dies ist für einen Teststrahl mit Protonen von 0,2 GeV<br />

ausreichend, allerdings müssten für einen geplanten Teststrahl mit Kohlenstoffionen<br />

bei 2,3 GeV die Verstärkungsfaktoren ensprechend reduziert werden.<br />

Maximaler mittlerer Energiefluss<br />

Betrachtet man Ereignisse, die deutlich unter <strong>der</strong> oben berechneten Energie liegen,<br />

so kann man davon ausgehen, dass diese auch dann eine nicht-lineare Antwort des<br />

Verstärkers hervorrufen können, wenn genug von ihnen pro Zeiteinheit eintreffen. Eine<br />

Ursache hierfür ist, dass für jedes Ereignis Ladung auf dem Rückkopplungskondensator<br />

des Vorverstärkers akkumuliert wird, die sich nur langsam kontinuierlich über die<br />

76


7.6. Messung mit einer radioaktiven 228 Th-Probe<br />

parallelen Wi<strong>der</strong>stände entlädt. Die akkumulierte Ladungsmenge ist proportional<br />

zur Ausgangsspannung eines Vorverstärkers, sodass auch die messbare akkumulierte<br />

Ladung durch den Aussteuerungsbereich des Operationsverstärkers begrenzt ist. Es<br />

existiert hier lei<strong>der</strong> beim gegenwärtigen Aufbau keine leichte Möglichkeit, den gesuchten<br />

Energiefluss zu messen, sodass er nur näherungsweise berechnet werden kann. Pro<br />

Zelle existieren zwei Vorverstärker, die jeweils über zwei parallele Wi<strong>der</strong>stände von je<br />

100 MΩ entladen werden. Die Maximalspannung <strong>der</strong> Operationsverstärkerausgänge<br />

ist −2,5 V relativ zur Nulllinie. Daraus lässt sich nun <strong>der</strong> maximale Strom einer Zelle<br />

zu<br />

I max = 4U max<br />

R<br />

berechnen. Der maximale Energiefluss ist daher<br />

= 100 nA (7.9)<br />

Ė max = I max · A Q<br />

k · A E<br />

. (7.10)<br />

Oberhalb dieses Werts wird eine weitere Energiedeposition im Kalorimeterkristall<br />

kein messbares elektrisches Signal mehr erzeugen. Mit dem Mittelwert und <strong>der</strong><br />

Standardabweichung <strong>der</strong> Faktoren A E aus Abb. 7.9 und A Q aus Abb. 7.5 lässt sich<br />

<strong>der</strong> maximale Energiefluss für eine Kalorimeterzelle mit<br />

angeben.<br />

Ė max =<br />

100 nA · 5,65(12) mV/fC<br />

29,92 µV · 52,1(76)/MeV ≈ 3,62(53) × 1014 eV s<br />

7.6. Messung mit einer radioaktiven 228 Th-Probe<br />

(7.11)<br />

Alternativ zur Methode mit kosmischen Myonen können auch radioaktive Quellen<br />

verwendet werden, sofern <strong>der</strong>en Emissionsspektrum ausreichend gut separierbare<br />

Linien aufweist. Das Thorium-228-Isotop gehört mit einer Gamma-Linie bei E γ =<br />

2,614 MeV zu den stärksten Gamma-Referenzstrahlern, die kommerziell erhältlich<br />

sind. Eine solche wurde für diese Arbeit beschafft. Die relative Häufigkeit des Photoeffekts<br />

bezogen auf die Gesamtheit <strong>der</strong> Reaktionen beträgt für die betrachte Energie<br />

etwa 20 % [33]. Nach Abschnitt 7.5.4 ist davon auszugehen, dass sich diese Energie<br />

vom elektronischen Rauschen separieren lassen sollte, da zumindest eine Zelle des<br />

Kalorimeters eine Linienbreite von etwa 1 MeV erreicht.<br />

7.6.1. Aufbau<br />

Hier wird eine 228 Th-Probe mit einer Aktivität von etwa 7,4 kBq direkt am vor<strong>der</strong>en<br />

Ende eines BGO-Kristalls platziert. Mithilfe eines FADC wird nun das Ausgangssignal<br />

des Verstärkers ausgelesen.<br />

77


7. Messungen<br />

7.6.2. Aufzeichnung<br />

Es werden pro Zelle drei Messreihen aufgenommen. Die erste wird durch einen Pulsgenerator<br />

getriggert, sodass hier zufällige Stücke des Ausgangssignals aufgezeichnet<br />

werden. Dies ist die Pedestal-Messung. Die zweite Messung wird ohne radioaktive<br />

Quelle mit einer Diskriminatorschwelle 9 von 6 mV unterhalb <strong>der</strong> Nulllinie aufgezeichnet.<br />

Dies ist die Untergrundmessung. Die dritte Messung wird mit gleichen<br />

Einstellungen und mit <strong>der</strong> radioaktiven Quelle aufgeichnet, dies wird als Quellenspektrum<br />

bezeichnet. Bei letzteren beiden Messungen wird für jeden Puls direkt<br />

nach Anwendung eines Mittelwertfilters das Pulsminimum bestimmt und nur dieses<br />

aufgezeichnet. Es wird jeweils so lange gemssen, bis 1 × 10 6 Pulse analysiert und<br />

aufgezeichnet sind. Abb. 7.12 zeigt diese beiden Messungen für eine <strong>der</strong> Zellen.<br />

minimum<br />

16000<br />

14000<br />

12000<br />

Th228<br />

Background<br />

10000<br />

8000<br />

6000<br />

4000<br />

2000<br />

0<br />

0 0.002 0.004 0.006 0.008 0.01 0.012<br />

Voltage [mV]<br />

Abbildung 7.12.: Untergrundspektrum (schwarz) und 228 Th-Spektrum (grün) <strong>der</strong><br />

Kalorimeterzelle 6. Die Darstellung des Untergrundspektrums wurde<br />

so normiert, dass <strong>der</strong> höchste Eintrag bei<strong>der</strong> Histogramme gleich<br />

groß ist.<br />

7.6.3. Auswertung<br />

Da durch die hohe Totzeit des Messgeräts kein Rückschluss mehr auf die absoluten<br />

Raten möglich ist, muss das Untergrundspektrum an das Quellenspektrum angepasst<br />

werden und kann nicht einfach subtrahiert werden. Hier wird zuerst an das<br />

9 Es wird jeweils bei Unterschreiten <strong>der</strong> Schwelle ein Puls aufgezeichnet.<br />

78


7.6. Messung mit einer radioaktiven 228 Th-Probe<br />

Untergrundspektrum eine Normalverteilung F bg angepasst. An das Quellenspektrum<br />

wird anschließend die Summe aus zwei Normalverteilungen F source angepasst, wobei<br />

Mittelwert und Breite des einen Summanden auf die werte von F bg fixiert werden,<br />

da sich die Form des Untergrunds nicht verän<strong>der</strong>t haben sollte und nur dessen relative<br />

Höhe zum hinzugekommenen 228 Th-Spektrum unbekannt ist. Bei erfolgreicher<br />

Anpassung des Modells sollte nun die Position des Referenzsignals als Mittelwert<br />

µ th des zweiten Summanden von F source ablesbar sein. Zuletzt wird ein Histogramm<br />

aller Samples <strong>der</strong> Pedestalmessung erstellt und hier ebenfalls eine Normalverteilung<br />

F ped angepasst. Alle drei Kurven zeigt Abb. 7.13. Zur weiteren Verwendung werden<br />

minimum<br />

16000<br />

14000<br />

12000<br />

10000<br />

8000<br />

6000<br />

4000<br />

hSource<br />

Entries 100000<br />

Mean 0.01109<br />

RMS 0.001087<br />

2<br />

χ / ndf<br />

72.95 / 49<br />

Prob 0.01483<br />

p0<br />

9.993e+04 ±<br />

2.239e+03<br />

p1 0.0148<br />

±<br />

0.0000<br />

p2 0.001426 ±<br />

0.000000<br />

p3 4832 ±<br />

547.2<br />

p4 0.0133<br />

±<br />

0.0003<br />

p5 0.002446 ±<br />

0.000076<br />

2000<br />

0<br />

0 0.002 0.004 0.006 0.008 0.01 0.012 0.014 0.016 0.018 0.02<br />

Voltage [mV]<br />

Abbildung 7.13.: Quellen-(grün), Untergrund-(schwarz) und Pedestalspektrum (blau)<br />

<strong>der</strong> 228 Th-Messung. Die grüne Kurve ist eine Summe aus zwei<br />

Normalverteilungen, wovon <strong>der</strong> kleinere Summand nochmals in rot<br />

eingezeichnet ist.<br />

nun die mittlere Spannungsdifferenz eines 228 Th-assoziierten Signals zur Nulllinie<br />

und die Breite des Pedestals extrahiert:<br />

F ped (U) = N ped · N (U; µ ped , σ ped ) (7.12)<br />

F bg (U) = N bg · N (U; µ bg , σ bg ) (7.13)<br />

F source (U) = N th · N (U; µ th , σ th ) + N bg ′ · N (U; µ bg , σ bg ) (7.14)<br />

⇒ ∆U th = µ bg − µ th (7.15)<br />

79


7. Messungen<br />

Tabelle 7.3.: Ergebnisse <strong>der</strong> Auswertung <strong>der</strong> Messung mit 228 Th an Kalorimeterzelle<br />

6.<br />

Größe Wert(Fehler) Einheit<br />

Pedestal µ ped 18,1940(47) mV<br />

Breite σ ped 1,9107(36) mV<br />

Signal µ th 13,30(30) mV<br />

Signaldifferenz U th 4,89(30) mV<br />

Kalibrationskonstante A ′ E 1,87(12) mV/MeV<br />

El. Auflösung σ el 1,022(62) MeV<br />

Lichtausbeute LY 10 2,07(14) × 10 3 e/MeV<br />

Daraus lässt sich nun <strong>der</strong> Kalibrationsfaktor A E bestimmen, <strong>der</strong> die Spannung pro<br />

deponierter Energie in mV/MeV angibt:<br />

A ′ E = U th<br />

E γ<br />

(7.16)<br />

Mit <strong>der</strong> Breite des Pedestals lässt daraus nun die elektronische Auflösung<br />

σ el = σ ped<br />

A ′ E<br />

(7.17)<br />

berechnen. Analog zur Messung mit kosmischen Myonen lässt sich eine Lichtausbeute<br />

LY bestimmen. Die gesamt Messung liefert nur bei einer einzigen Zelle des Kalorimeters<br />

ein Resultat, bei dem sich die oben beschriebene Auswertung anwenden lässt.<br />

Bei allen an<strong>der</strong>en schlägt bisher die Kurvenanpassung fehl. Die Ergebnisse dieser<br />

Zelle Nummer 6 sind in Tab. 7.3 zusammengefasst.<br />

7.7. Verarmungsspannung <strong>der</strong> Dioden<br />

Die Verarmungsspannung <strong>der</strong> Dioden wirkt sich nicht nur auf die Dicke <strong>der</strong> Verarmungszone<br />

aus, son<strong>der</strong>n auch auf <strong>der</strong>en elektrische Kapazität und auf den Dunkelstrom.<br />

Wie man Abschnitt 2.6.6 entnehmen kann, beeinflusst dies merklich das<br />

Rauschen <strong>der</strong> Schaltung. Daher wird hier auch die Verarmungsspannung untersucht.<br />

7.7.1. Aufbau und Messung<br />

Ein PIN-Diodenverstärker wird mit angeschlossener Diode in eine Abschirmung<br />

aus Kupfer gelegt und diese in den Kühlcontainer gestellt, um bei möglichst guter<br />

Abschirmung gegen externe Störer und bei konstanter Temperatur messen zu können.<br />

Der Ausgang des Verstärkers wird über einen 20 dB-Abschwächer an einen QDC<br />

80


7.7. Verarmungsspannung <strong>der</strong> Dioden<br />

angeschlossen, welcher über einen Pulsgenerator getriggert wird. Die Breite dieser<br />

Trigger-Pulse wird so gewählt, dass sich das Ausgangssignal des Verstärkers während<br />

eines Pulses praktisch nicht än<strong>der</strong>t, hier 100 ns. Nun werden mit einer Frequenz von<br />

250 MHz Trigger erzeugt und laufend <strong>der</strong> QDC ausgelesen. Die digitalisierten Werte<br />

werden laufend auf Mittelwert und Standardabweichung untersucht und pro Sekunde<br />

wird ein Wertepaar in eine Datei eingetragen. Während die Messung läuft, wird die<br />

Verarmungsspannung schrittweise von 0 auf 90 V erhöht.<br />

7.7.2. Ergebnis<br />

Den zeitlichen Verlauf <strong>der</strong> Standardabweichung sieht man in Abb. 7.14. Es ist hier<br />

Noise / qdc channels<br />

Amplifier Noise χ 2<br />

/ ndf<br />

0.1504 / 49<br />

p0 13.3 ±<br />

0<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

0V<br />

10V<br />

20V<br />

30V<br />

40V<br />

50V<br />

60V 70V 80V 90V<br />

5<br />

1000 1200 1400 1600 1800<br />

Time / s<br />

Abbildung 7.14.: Standardabweichung <strong>der</strong> QDC-Digitalwerte während einer schrittweisen<br />

Erhöhung <strong>der</strong> Verarmungsspannung von 0 auf 90 V.<br />

oberhalb von 40 V nur noch eine schwache Abhängigkeit <strong>der</strong> Standardabweichung<br />

von <strong>der</strong> Verarmungsspannung zu erkenneb. Der erwartete Anstieg durch die Zunahme<br />

des Dunkelstroms bleibt fast aus. Der niedrigste gemessene Wert wird bei 60 V<br />

erreicht. Über die Anpassung einer Parabel an die benachbarten Werte lässt sich zwar<br />

eine genauere Optimalspannung ermitteln, dies wird jedoch aufgrund des geringen<br />

Optimierungspotentials vorerst unterlassen.<br />

81


8. Fazit und Ausblick<br />

Im Laufe dieser Arbeit konnten die bestehenden PIN-Dioden-Verstärker so weit<br />

verbessert werden, dass 16 von ihnen stabil parallel betrieben werden können. Dies<br />

ist die Hauptvorraussetzung dafür, das Kalorimeter im Verbund des Flugzeitspektrometers<br />

während in eines Teststrahls einsetzen zu können. Hierfür musste die<br />

virtuelle Masse <strong>der</strong> Operationsverstärker durch einen zusätzlichen Kondensator für<br />

niedrigere Frequenzen vom Ausgangssignal entkoppelt werden. Um gemessene Daten<br />

auswerten zu können, muss eine absolute Kalibration <strong>der</strong> Kalorimeterzellen möglich<br />

sein. Es konnte an einer Kalorimeterzelle gezeigt werden, dass dies prinzipiell auch<br />

mit radioaktiven Quellen möglich ist. Zuverlässig, aber stärker mit systematischen<br />

Fehlern behaftet ist in diesem Fall jedoch die Kalibration durch kosmische Myonen.<br />

Durch eine detalliertere Simulation dieser Messung sollte eine exaktere Kalibration<br />

möglich sein. Dies muss aber nicht prinzipiell vor einem Strahlbetrieb geschehen,<br />

da während eines Strahlbetriebs alle Rohdaten gespeichert werden und nur für<br />

Einstellungs- und Überwachungszwecke eine vorläufige Kalibration nötig ist. Eine<br />

erneute Bearbeitung dieses Kalorimeters erübrigt sich unter Umständen, da bereits<br />

die nächste Iteration eines größeren Kalorimeters vorbereitet wird, welches später zur<br />

Messung von Wirkungsquerschnitten in einem Kohlenstoffstrahl verwendet werden<br />

soll. Für die Reduktion des Rauschens war zuerst eine eingehende Untersuchung<br />

desselben notwendig. Während dieses langwierigen Prozesses wurden Ursachen des<br />

Rauschens evaluiert, es wurde eine theoretische Beschreibung sämtlicher interner<br />

Rauschquellen aus <strong>der</strong> Literatur zusammengestellt und ein Verfahren zur numerischen<br />

Berechnung des Rauschen umgesetzt. Hierzu war eine vollständige Simulation <strong>der</strong><br />

Schaltkreise nötig, sodass das Spektrum <strong>der</strong> Quellen des Rauschen durch sämtliche<br />

Verstärkerstufen hindurch propagiert werden und anschließend auf den Eingang<br />

zurück projiziert werden konnte. Damit steht nun ein Instrument zur Verfügung, mit<br />

dem sich eine große Gruppe von zeitinvarianten ladungsempfindlichen Verstärkern<br />

auf die gleiche Art und Weise untersuchen lässt. Aus einer Reihe von Randbedingungen<br />

lassen sich Parameter einer geplanten Schaltung durch ein einfaches Verfahren<br />

optimieren, noch bevor ein Prototyp aufgebaut wird. Die Pulsform <strong>der</strong> Verstärker<br />

wurde so angepasst, dass ein stören<strong>der</strong> Überschwinger kompensiert wird. Dies ist<br />

notwendig, da die verwendeten Ladungskonverter keiner positiven Eingangsspannung<br />

ausgesetzt werden dürfen. Der positive Anteil <strong>der</strong> Pulse konnte leicht durch eine<br />

Pole-Zero-Kompensation unterdrückt werden. Weitere Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Pulsform<br />

lassen sich nun leicht mit Hilfe <strong>der</strong> Simulation evaluieren. Zusätzlich zur Simulation<br />

des Verstärkers in <strong>der</strong> Zeitbasis existieren nun Simulationen <strong>der</strong> Schleifenverstärkung<br />

83


8. Fazit und Ausblick<br />

<strong>der</strong> einzelnen Verstärkerstufen in <strong>der</strong> Frequenzbasis, mit <strong>der</strong>en Hilfe sich Aussagen<br />

über die Stabilität dieser Stufen machen lassen. Es wurden Kriterien vorgestellt,<br />

<strong>der</strong>en Verletzung unweigerlich zu Artefakten in <strong>der</strong> Pulsform o<strong>der</strong> zu fortwähren<strong>der</strong><br />

Oszillation des Schaltkreises führen. Werden diese Stabilitätskriterien eingehalten,<br />

ist es möglich, die Verstärker stabil zu betreiben, wenn keine weiteren gravierenden<br />

Schwachstellen in <strong>der</strong> übrigen Beschaltung bestehen. Es wurde eine Methode vorgestellt,<br />

mit <strong>der</strong> sich mit geringen systematischen Fehlern das exakte Verhalten <strong>der</strong><br />

Dioden unabhängig von einem Szintillatorkristall untersuchen lässt. Diese Kalibration<br />

<strong>der</strong> Verstärker wurde nur durch die deutliche Reduktion des Rauschens möglich. Es<br />

ist damit möglich, sämtliche Parameter in <strong>der</strong> Lichtauslesekette des Kalorimeters<br />

bis auf die Primäre Effizienz des Szintillatormaterials zu bestimmen, wenn eine<br />

weitere Kalibration <strong>der</strong> zusammengesetzten Kalorimeterzelle aus Szintillator und<br />

Diode vorliegt. So kann leicht untersucht werden, an welchem Glied <strong>der</strong> Kette von<br />

<strong>der</strong> Lichterzeugung im Szintillator, <strong>der</strong> Propagation durch den Kristall und die die<br />

optische Ankopplung <strong>der</strong> Diode an diesen Kristall bei einzelnen Zellen übermäßige<br />

Verluste auftreten, die daraufhin im Prinzip zielgerichtet behoben werden können.<br />

Konkret kann unterschieden werden, ob eine schlechte Auflösung eines Kristall aus<br />

mangelhafter optischer Ankopplung, aus einer stärker rauschenden Diode, eines stärker<br />

rauschenden Verstärkers o<strong>der</strong> aus Unterschieden in <strong>der</strong> individuellen Bestückung<br />

<strong>der</strong> Verstärker resultiert. Es konnte gezeigt werden, dass Unterschiede zwischen<br />

den einzelnen hergestellten Verstärkern innerhalb <strong>der</strong> Messgenauigkeit nicht für die<br />

beobachtete Varianz unter den 16 Kalorimeterzellen verantwortlich sind. Vielmehr<br />

sind die Versträker innerhalb <strong>der</strong> Messgenauigkeit nahezu gleich. Die Anfor<strong>der</strong>ung an<br />

die Auflösung des Kalorimeters von 50 MeV aus [18] kann zusammen mit den Daten<br />

aus [21] und dieser Arbeit als erfüllt angesehen werden, da sowohl die Auflösung des<br />

Szintillators an sich als auch die elektronisch bedingte Auflösung weit genug unter<br />

dieser Grenze bleiben. Da bei Messungen mit einer radioaktiven 228 Th-Quelle bereits<br />

jetzt ein Signalüberschuss gegenüber dem Untergrund messbar ist, kann eine weitere<br />

Beschäftigung mit <strong>der</strong> Auswertung <strong>der</strong> Daten eventuell noch zu einer zuverlässigen<br />

Kalibration des Kalorimeters führen, auch wenn dies in dieser Arbeit nur teilweise<br />

gelungen ist.<br />

In einer weiteren Iteration ab dem Wintersemester 2013/2014 ist eine Erweiterung<br />

des Kalorimeters auf 144 Zellen aus je einem ganzen BGO-Kristall des L3-Experiments<br />

geplant, während in dieser Arbeit nur halbierte Kristalle verwendet wurden. In <strong>der</strong><br />

neuen Version wird die Anordnung <strong>der</strong> Kristalle deutlich leichter und regelmäßiger<br />

ausfallen, was die Simulation mittels Geant4 stark vereinfacht. Das inaktive Volumen<br />

zwischen den Kristallen wird damit geringer werden. Neue Herausfor<strong>der</strong>ungen<br />

ergeben sich aus <strong>der</strong> Verwendung älterer PIN-Dioden, die nicht völlig an die Qualitätsstandards<br />

bezüglich Anschlusskapazität und Dunkelstrom <strong>der</strong> hier verwendeten<br />

Dioden heran reichen. Zudem nehmen die Dioden auf <strong>der</strong> Oberfläche eines kompletten<br />

L3-Kristalls einen geringen Flächenanteil an, sodass ein geringerer Anteil des erzeug-<br />

84


ten Lichts die aktive Fläche <strong>der</strong> Dioden erreicht. Die besagten Dioden sind <strong>der</strong>zeit<br />

noch sehr dauerhaft mittels optischem Zement auf den 144 Kristallen befestigt, sodass<br />

ein Austausch einerseits einen fünfstelligen Betrag in Euro in Anspruch nehmen<br />

würde, als auch die Gefahr bergen, die kostspieligen Kristalle selbst zu beschädigen.<br />

Es wird daher ein sehr gut durchdachter Verstärker nötig sein, um die geringere<br />

Lichtmenge bei stärkerem Rauschen zu messen.<br />

85


A. Anhang<br />

Listing A.1: Netzliste zu schematischem Schaltplan A.1<br />

∗ g n e t l i s t −g s p i c e −sdb −o preamp_sim . net preamp_sim . sch<br />

∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗<br />

∗ Spice f i l e generated by g n e t l i s t ∗<br />

∗ s p i c e −sdb v e r s i o n 4 . 2 8 . 2 0 0 7 by SDB −− ∗<br />

∗ p r o v i d e s advanced s p i c e n e t l i s t i n g c a p a b i l i t y . ∗<br />

∗ Documentation at http : / /www. brorson . com/gEDA/SPICE/ ∗<br />

∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗<br />

∗vvvvvvvv Included SPICE model from /home/max/work/<br />

+e l e c t r o n i c s / p r o j e c t s / models /MAX4230 . mod vvvvvvvv<br />

∗ MAX4230 MACROMODEL<br />

∗ −−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−<br />

∗ Revision 0 , 10/2003<br />

∗^^^^^^^^ End o f i n c l u d e d SPICE model from /home/max/<br />

+work/ e l e c t r o n i c s / p r o j e c t s / models /MAX4230 . mod ^^^^^^^^<br />

∗vvvvvvvv Included SPICE model from /home/max/work/ e l<br />

+e c t r o n i c s / p r o j e c t s / models /MAX4478 .FAM vvvvvvvv<br />

∗ MAX4478MACROMODEL<br />

∗ −−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−<br />

∗ Revision 0 . 5/2004<br />

∗ −−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−<br />

∗^^^^^^^^ End o f i n c l u d e d SPICE model from /home/max/work<br />

+/ e l e c t r o n i c s / p r o j e c t s / models /MAX4478 .FAM ^^^^^^^^<br />

∗<br />

∗vvvvvvvv Included SPICE model from /home/max/work/ e l e c t r o n i c s<br />

+/ p r o j e c t s / models / real_cap . mod vvvvvvvv<br />

∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗<br />

∗ Begin .SUBCKT model ∗<br />

∗ s p i c e −sdb ver 4 . 2 8 . 2 0 0 7 ∗<br />

∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗<br />

.SUBCKT real_cap 3 1 cnom=100nF r s e r i e s =10mOhm l s e r i e s =700pH<br />

+rpar=50MegOhm<br />

∗============== Begin SPICE n e t l i s t o f main design ============<br />

87


A. Anhang<br />

L_series 2 4 { l s e r i e s }<br />

R_series 4 3 { r s e r i e s }<br />

R_parallel 1 2 { rpar }<br />

C_nom 1 2 {cnom}<br />

. ends real_cap cnom=100nF r s e r i e s =1mOhm l s e r i e s =1mH rpar=1MegOhm<br />

∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗<br />

∗^^^^^^^^ End o f i n c l u ded SPICE model from /home/max/work/<br />

+e l e c t r o n i c s / p r o j e c t s / models / real_cap . mod ^^^^^^^^<br />

∗<br />

∗============== Begin SPICE n e t l i s t o f main design ============<br />

C107 op4out op4in {C_int}<br />

∗C107 op4out op4in 10p<br />

Rpzb 10 op1bout {R_pz}<br />

Rpza 4 op1aout {R_pz}<br />

Vnoise2 5 op2in DC 0 AC 0<br />

Xcap1 VCC 0 real_cap cnom=4.7F r s e r i e s =10mOhm l s e r i e s =700pH<br />

+rpar=50MegOhm<br />

CbypassVM VM 0 10uF<br />

.OPTIONS r e l t o l =0.001<br />

RsCC VCC 11 0 .01<br />

VnBias VB 8 DC 0 AC 0<br />

VnCC 11 7 DC 0 AC 0<br />

B6 0 C_input V = C_pin+C_feedback<br />

B5 en2 0 V=4∗k_boltz ∗mytemp∗10Ohm+4.5n ∗4.5 n<br />

∗B4 in2 0 V=2∗e_charge ∗I_dark<br />

B4 in2 0 V=2∗e_charge ∗I_dark+4∗k_boltz ∗mytemp∗(1/ R_bias+1/<br />

+R_discharge )+0.5 f ∗0.5 f<br />

B3 0 rfb_t V=v ( out )∗ s q r t (4∗ k_boltz ∗mytemp∗ R_discharge /(1+<br />

+(2∗c_pi∗HERTZ∗ R_discharge ∗( C_feedback+C_pin ) ) ^ 2 ) )<br />

B2 0 rbias_t V=v ( out )∗ s q r t (4∗ k_boltz ∗mytemp∗R_bias /(1+(2∗<br />

+c_pi∗HERTZ∗R_bias ∗( C_feedback+C_pin ) ) ^ 2 ) )<br />

B1 0 d_sn V=v ( out )∗ s q r t (2∗ I_dark∗ e_charge )/(2∗ c_pi∗HERTZ∗<br />

+C_pin )<br />

∗ .AC DEC 100 1 1 e8<br />

∗ .INCLUDE f u n c t i o n s . c f g<br />

.INCLUDE params_slow . c f g<br />

Vnoise 3 op1ain DC 0 AC 1<br />

I2 inB 0 DC 0<br />

CpinB 0 inB {C_pin}<br />

RbB inB 1 {R_bias}<br />

X2 op1bout op1bin VM VCC 0 MAX4478_S<br />

88


∗R6 5 10 1K<br />

Cdiffb 10 op1bout { C_diff }<br />

CfB op1bout op1bin {C_feedback}<br />

RfB op1bin op1bout { R_discharge }<br />

R103 9 op1bin 0<br />

CcB 9 inB { C_coupling }<br />

I1 inApre 0 DC 0 EXP(0 { p u l s e h e i g h t } { delay } { r i s e t i m e }<br />

+{delay } { pulsewidth })<br />

Vtest1 inApre inA DC 0<br />

∗ Vtest1 inApre 0 DC 0 PULSE(0 −1m 1u 10n 10n 10u 20u )<br />

∗ Ctest1 inApre inA 1p<br />

X5 VCC 0 VM op4in op4out OPAMP<br />

X4 op3out op3in VM VCC 0 MAX4478_S<br />

X3 op2out op2in VM VCC 0 MAX4478_S<br />

X1 op1aout op1ain VM VCC 0 MAX4478_S<br />

R2 0 out 50<br />

Vbias 8 0 DC 2 . 5V<br />

VCC 7 0 DC 5V<br />

CpinA 0 inA {C_pin}<br />

R118 0 VM 10K<br />

R117 VM VCC 10K<br />

C116 0 VM 100nF<br />

C115 0 VM 100nF<br />

C114 0 VCC 100nF<br />

C113 0 VCC 100nF<br />

C108 out 6 {C_out}<br />

R113 op4out 6 47<br />

R112 op3out op4in 4 . 7 k<br />

R110 op4in op4out 10K<br />

R109 op2out op3in 1K<br />

C106 op3out op3in {C_int}<br />

R108 op3in op3out 10k<br />

C105 op2out op2in {C_int}<br />

R107 op2in op2out 10k<br />

R106 5 4 1K<br />

C d i f f a 4 op1aout { C_diff }<br />

CfA op1aout op1ain {C_feedback}<br />

RfA op1ain op1aout { R_discharge }<br />

R104 2 3 0<br />

CcA 2 inA { C_coupling }<br />

C101 0 1 100nF<br />

89


A. Anhang<br />

RbA inA 1 {R_bias}<br />

R101 VB 1 10K<br />

. end<br />

Listing A.2: Parameterliste zu schematischem Schaltplan A.1<br />

. param C_feedback =4.7p<br />

. param R_discharge=100meg<br />

. param R_bias=100meg<br />

. param C_diff =3.3nF<br />

∗ . param R_pz=R_discharge ∗C_feedback/ C_diff<br />

. param R_pz=68k<br />

. param C_int=330p<br />

. param C_out=2.2uF<br />

. param C_coupling =0.1uF<br />

. param pulsewidth =300n<br />

. param p u l s e h e i g h t =3.333n<br />

. param r i s e t i m e=5n<br />

. param delay=1u<br />

. param testamp=0<br />

. param C_test=1p<br />

. param I_dark=3nA<br />

. param C_pin=85p<br />

. param e_charge =1.6021928 e−19C<br />

. param c_pi =3.14<br />

. param k_boltz =1.38 e−23<br />

. param mytemp=300<br />

Listing A.3: Skript zur Pulsformanalyse<br />

. c o n t r o l<br />

tran 100n 60u 1u<br />

l e t mag = v ( out )<br />

l e t magn = norm (mag)<br />

l e t magn2 = magn^2<br />

l e t dmag = d e r i v (magn)<br />

l e t dmag2 = dmag^2<br />

meas tran tmin0 min_at mag td=1u from=1u to =100u<br />

90


l e t tmin= tmin0−1u<br />

p r i n t tmin<br />

meas tran f i i n t e g magn2 from=1u to =100u<br />

l e t Fin = f i /tmin<br />

echo Fi = $&Fin<br />

meas tran fv i n t e g dmag2 from=1u to =100u<br />

l e t Fvn = fv ∗tmin / 2 .<br />

echo Fv = $&Fvn<br />

l e t enc2 = e ^2/8 ∗ ( tmin∗ f i n ∗ in2+fvn ∗en2∗C_input∗C_input / tmin )<br />

l e t enc = s q r t ( enc2 [ 1 ] ) / 1 f<br />

l e t enc_el = enc /( echarge )∗1 f<br />

echo enc = $&enc fC = $&enc_el e−h p a i r s<br />

meas tran charge i n t e g i ( v n o i s e ) from=1u to =100u<br />

meas tran vmin min v ( out ) from=1u to =100u<br />

l e t amp_q = vmin / charge<br />

echo charge a m p l i f i c a t i o n i s $&amp_q V/C<br />

l e t vrms = amp_q∗ enc ∗1 f ∗ s q r t ( 2 )<br />

echo thus Vrms = $&vrms V<br />

. endc<br />

Listing A.4: Netzliste zur Simulation des Vorverstärkers<br />

∗ g n e t l i s t −g s p i c e −sdb −o stage0 . net stage0 . sch<br />

∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗<br />

∗ Spice f i l e generated by g n e t l i s t ∗<br />

∗ s p i c e −sdb v e r s i o n 4 . 2 8 . 2 0 0 7 by SDB −− ∗<br />

∗ p r o v i d e s advanced s p i c e n e t l i s t i n g c a p a b i l i t y . ∗<br />

∗ Documentation at http : / /www. brorson . com/gEDA/SPICE/ ∗<br />

∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗<br />

∗vvvvvvvv Included SPICE model from /home/max/work/<br />

+e l e c t r o n i c s / p r o j e c t s / models /MAX4478 .FAM vvvvvvvv<br />

∗ MAX4478MACROMODEL<br />

∗ −−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−<br />

∗ Revision 0 . 5/2004<br />

∗ Copyright ( c ) 2003−2012 Maxim I n t e g r a t e d Products . All<br />

∗ Rights Reserved .<br />

91


A. Anhang<br />

∗^^^^^^^^ End o f i n c l u ded SPICE model from /home/max/work/<br />

∗ e l e c t r o n i c s / p r o j e c t s / models /MAX4478 .FAM ^^^^^^^^<br />

∗<br />

∗============== Begin SPICE n e t l i s t o f main design ============<br />

C6 1 2 200nF<br />

Lblock op1out out 1GH<br />

Cblock e x c i t e out 1G<br />

Vn 0 vnn 2 . 5<br />

Vp vpp 0 2 . 5<br />

X2 op1out in 0 vpp vnn MAX4478_S<br />

V6 0 e x c i t e DC 0 AC 1<br />

R6 0 1 100meg<br />

R4 2 in 10<br />

R2 in out 100meg<br />

C4 in out 4 . 7 p<br />

C2 0 1 85p<br />

. end<br />

92


V=2*e_charge*I_dark+4*k_boltz*mytemp*(1/R_bias+1/R_discharge)+0.5f*0.5f<br />

V=4*k_boltz*mytemp*10Ohm+4.5n*4.5n<br />

V = C_pin+C_feedback<br />

in2 en2 C_input<br />

B3<br />

B2<br />

B1<br />

{C_int}<br />

R2 50<br />

out<br />

C107<br />

R110<br />

{C_int}<br />

C106<br />

R108<br />

{C_int}<br />

C105<br />

R107<br />

10k VCC<br />

10k VCC<br />

10K VCC<br />

{C_out}<br />

op4in op4out<br />

3<br />

R113<br />

5<br />

op2out op3in op3out<br />

R109 3<br />

R112<br />

5<br />

5<br />

−<br />

4<br />

4<br />

4<br />

1 X4<br />

330 +<br />

3<br />

op2in<br />

1<br />

47<br />

C108<br />

1 X5<br />

10k<br />

X3<br />

−<br />

+<br />

−<br />

+<br />

2<br />

2<br />

2<br />

GND<br />

GND<br />

GND<br />

VM<br />

VM<br />

VM<br />

TITLE<br />

FILE: REVISION:<br />

DRAWN BY:<br />

PAGE OF<br />

1K<br />

R6<br />

10uF<br />

A10 SPICE options A2 SPICE include<br />

reltol=0.001<br />

File: params_slow.cfg<br />

R101<br />

VB<br />

10K<br />

{C_feedback}<br />

{R_bias}<br />

RbB<br />

{R_bias}<br />

100nF<br />

RbA<br />

C101<br />

CfA<br />

{C_coupling} R104 10<br />

CpinA<br />

GND<br />

RfA<br />

inA<br />

{R_pz}<br />

Rpza<br />

{C_pin}<br />

{R_discharge}<br />

VCC<br />

CcA<br />

5<br />

{C_diff}<br />

−<br />

3<br />

Vnoise<br />

DC 0 AC 1<br />

CpinB<br />

inB<br />

4<br />

X1<br />

op1ain<br />

{C_pin}<br />

1<br />

I1<br />

op1aout<br />

+<br />

Cdiffa<br />

2<br />

R106<br />

EXP(0 {pulseheight} {delay} {risetime} {delay} {pulsewidth})<br />

VM GND<br />

{C_feedback}<br />

1K<br />

CfB<br />

RfB<br />

{C_coupling} R103<br />

{R_discharge}<br />

op1bin VCC<br />

10<br />

GND<br />

DC 5V<br />

CcB<br />

{C_diff}<br />

op1bout<br />

5<br />

−<br />

3<br />

DC 2.5V<br />

+ −<br />

Vbias<br />

+ −<br />

VCC<br />

4<br />

X2<br />

1<br />

+<br />

Cdiffb<br />

2<br />

{R_pz}<br />

Rpzb<br />

VM GND<br />

DC 0 AC 0<br />

VnBias<br />

VnCC<br />

DC 0 AC 0<br />

VB VCC<br />

VM<br />

R117<br />

RsCC<br />

10K<br />

100nF<br />

C114<br />

100nF<br />

C113<br />

4.7uF<br />

C112<br />

0.01<br />

R118<br />

10K<br />

C115<br />

100nF<br />

C116<br />

100nF<br />

C116a<br />

Abbildung A.1.: Schematischer Schaltplan <strong>der</strong> Pulsformanalyse in NgSpice.<br />

93


A. Anhang<br />

Abbildung A.2.: Definition <strong>der</strong> Maße <strong>der</strong> BGO-Kristalle.<br />

94


95<br />

Tabelle A.1.: Ergebnisse <strong>der</strong> Messung mit kosmischen Myonen. M1-M3 bezeichnen die Datensätze <strong>der</strong> drei verschiedene<br />

Messungen. Normierung, µ, σ und λ bezeichnen die Parameter <strong>der</strong> angepassten Funktion. Modus und<br />

Mittelwert wurden aus diesen Parametern bestimmt. In Klammer steht jeweils <strong>der</strong> statistische Fehler<br />

<strong>der</strong> letzten Stellen.<br />

M Z Pedestal Breite Normierung µ σ λ Modus Mittelwert<br />

M3 0 681,73(9) 60,795(63) 1,402(24)× 10 5 1744,1(53) 105,9(55) 3,7238(12) × 10 −3 1864,1(66) 2013(67)<br />

M1 0 681,39(7) 63,281(54) 3,363(38)× 10 5 1786,6(36) 113,8(39) 3,8187(09) × 10 −3 1910,1(46) 2048(48)<br />

M1 1 462,28(7) 63,644(54) 3,436(39)× 10 5 1577,1(38) 114,7(40) 3,4019(08) × 10 −3 1707,7(47) 1871(45)<br />

M2 1 646,74(12) 71,380(85) 3,262(37)× 10 5 1759,3(37) 111,8(42) 3,7529(09) × 10 −3 1882,6(47) 2026(48)<br />

M2 2 382,83(11) 68,232(81) 2,473(33)× 10 5 1593,5(52) 130,8(57) 3,7841(13) × 10 −3 1727,3(62) 1858(62)<br />

M2 3 458,19(12) 71,346(85) 2,054(29)× 10 5 1574,8(46) 109,8(43) 3,7939(11) × 10 −3 1696,3(56) 1838(54)<br />

M2 4 441,18(12) 73,449(87) 2,392(32)× 10 5 1511,6(42) 107,7(46) 3,8345(10) × 10 −3 1631,2(54) 1772(49)<br />

M3 5 537,12(9) 66,462(69) 1,034(29)× 10 5 2025(11) 143(16) 3,5652(35) × 10 −3 2169(16) 2306(220)<br />

M3 6 543,95(9) 63,545(66) 0,816(19)× 10 5 1732,3(77) 111,6(94) 3,7335(19) × 10 −3 1855(10) 2000(100)<br />

M3 7 473,76(9) 62,267(65) 0,949(22)× 10 5 1710,8(83) 124,6(95) 3,3397(19) × 10 −3 1848(10) 2010(110)<br />

M1 8 429,92(7) 65,372(56) 2,530(34)× 10 5 1646,2(44) 113,5(49) 3,5935(11) × 10 −3 1772,9(57) 1925(58)<br />

M3 8 480,69(9) 65,509(68) 1,581(27)× 10 5 1685,0(56) 113,4(64) 3,6690(14) × 10 −3 1810,6(72) 1958(74)<br />

M1 9 1009,6(7) 62,830(54) 3,778(41)× 10 5 2017,5(29) 93,5(36) 3,8879(10) × 10 −3 2127,2(39) 2275(44)<br />

M3 9 949,51(10) 67,577(70) 1,049(21)× 10 5 2035,0(56) 100,5(60) 3,6688(14) × 10 −3 2152,2(73) 2308(88)<br />

M1 A 496,44(8) 67,923(58) 2,781(34)× 10 5 1601,8(35) 99,5(34) 3,8465(09) × 10 −3 1716,0(43) 1862(43)<br />

M2 A 427,50(12) 74,854(89) 3,641(42)× 10 5 1545,1(33) 103,0(45) 3,7770(08) × 10 −3 1662,5(45) 1810(38)<br />

M1 B 497,06(10) 88,080(75) 2,472(33)× 10 5 1629,6(46) 124,4(51) 3,7271(10) × 10 −3 1760,8(55) 1898(53)<br />

M2 B 949,29(14) 83,75(10) 4,044(41)× 10 5 2050,9(33) 112,6(33) 3,8381(08) × 10 −3 2173,5(39) 2312(48)<br />

M2 C 468,55(12) 74,434(89) 3,762(40)× 10 5 1569,7(33) 108,6(33) 4,0440(09) × 10 −3 1687,1(41) 1817(39)<br />

M1 D 330,84(7) 64,308(55) 4,162(41)× 10 5 1047,0(22) 84,3(20) 5,4603(10) × 10 −3 1136,2(26) 1230(23)<br />

M3 D 427,73(10) 69,413(72) 0,850(18)× 10 5 1182,3(54) 95,0(47) 5,6557(26) × 10 −3 1275,7(61) 1359(62)<br />

M1 E 897,39(8) 66,125(56) 2,024(30)× 10 5 2097,3(53) 118,9(56) 3,6079(12) × 10 −3 2227,2(63) 2375(80)<br />

M3 E 576,00(10) 68,465(71) 1,751(33)× 10 5 1825,6(66) 131,7(95) 3,9690(17) × 10 −3 1956,9(89) 2078(90)<br />

M1 F 518,66(7) 61,790(53) 2,025(31)× 10 5 1733,0(50) 109,7(60) 3,5955(12) × 10 −3 1857,3(67) 2011(69)


A. Anhang<br />

Tabelle A.2.: Kalibrationskonstante A E für die Umrechnung von QDC-Kanälen in<br />

MeV nach <strong>der</strong> Messung mit kosmischen Myonen.<br />

Zelle A E in QDC-Kanälen/MeV Fehler auf A E in QDC-Kanälen/MeV<br />

0 51,1 1,6<br />

1 53,9 1,7<br />

2 58,2 1,8<br />

3 53,6 1,7<br />

4 51,5 1,6<br />

5 70,6 2,3<br />

6 56,7 1,8<br />

7 59,5 1,9<br />

8 51,6 1,9<br />

9 46,7 1,7<br />

A 47,9 1,8<br />

B 47,5 1,8<br />

C 47,3 1,8<br />

D 32,9 1,2<br />

E 53,6 2,0<br />

F 52,0 1,9<br />

96


Tabelle A.3.: Maßtabelle <strong>der</strong> geschnittenen und polierten BGO-Kristalle. Die Maße<br />

M1-M6 sind in Abb. A.2 gezeigt. Teil 1 bezeichnet die vor<strong>der</strong>e Hälfte<br />

eines L3-Kristall, Teil 2 die hintere. Alle Maße in mm.<br />

Seriennummer Teil M1 M2 M3 M4 M5 M6 Länge<br />

29116 1 21,75 22,1 21,2 25,2 25,75 24,6 118,9<br />

29116 2 27,15 27,6 26,6 30,8 31,45 30,2 119,0<br />

29117 1 21,7 22,05 21,1 25,2 25,7 24,6 118,4<br />

29117 2 27,35 27,7 26,7 30,8 31,45 30,45 114,2<br />

29119 1 21,75 22,1 21,2 25,2 25,75 24,6 118,9<br />

29119 2 27,25 27,5 26,65 30,75 31,45 30,20 118,6<br />

30080 1 23,2 23,8 22,85 27 27,55 26,55 119,1<br />

30080 2 25,65 26,1 24,85 28,9 29,5 28,4 113,7<br />

30115 1 21,75 22,1 21,1 25,35 25,85 24,85 120,3<br />

30115 2 25,5 25,9 24,85 28,9 29,4 28,1 116,9<br />

30116 1 21,7 22,1 21,1 25,35 25,9 24,6 119,3<br />

30116 2 25,5 25,9 24,9 28,9 29,4 28,5 118,8<br />

30117 1 23,25 23,75 22,8 27 27,5 26,4 118,9<br />

30117 2 25,45 26,1 24,9 28,8 29,5 28,25 115,9<br />

30118 1 21,7 22,15 21,15 25,3 25,85 24,7 119,1<br />

30118 2 25,4 25,85 24,8 28,9 29,45 28,2 119,1<br />

97


Abbildungsverzeichnis<br />

2.1. Ein invertieren<strong>der</strong> Spannungsfolger (links) und ein invertieren<strong>der</strong> Addierer<br />

(rechts). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2.2. Ein Differenzierer (links) und ein Integrierer (rechts). . . . . . . . . . 20<br />

2.3. Ein stromrückgekoppelter Operationsverstärker. . . . . . . . . . . . . 21<br />

2.4. Bode-Diagramm eines Tiefpasses [1]. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

2.5. Nyquist-Diagramm eines Tiefpasses [1]. . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

2.6. Blockschaltbild eines gegengekoppelten Regelkreises. . . . . . . . . . 24<br />

2.7. Ersatzschaltbild für die Berechnung des Rauschens aus [36]. . . . . . 27<br />

2.8. Blockschaltbild eines CR-RC-Shapers. . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

2.9. Typische Kennlinie <strong>der</strong> rausch-äquivalenten Ladung Q n (T P ) aus [36]. 32<br />

3.1. Das Myonenteleskop. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

4.1. Puls eines potentiellen Myon-Ereignisses nach Digitalisierung im FADC. 41<br />

4.2. Puls aus 4.1 nach Anwendung eines Mittelwertfilters mit Mittelwertbildung<br />

über 200 Samples. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

5.1. Vakuumkammer des Flugzeitspektrometers mit aktiven Komponenten 43<br />

6.1. Simulation <strong>der</strong> Pulsform in NgSpice. . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

6.2. Schematischer Schaltplan zur Simulation <strong>der</strong> Schleifenverstärkung des<br />

Vorverstärkers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

6.3. Bode-Diagramm <strong>der</strong> Simulation <strong>der</strong> Schleifenverstärkung des Vorverstärkers.<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

6.4. Bode-Diagramm <strong>der</strong> Schleifenverstärkung <strong>der</strong> ersten Pulsformerstufe. 54<br />

6.5. Bode-Diagramm <strong>der</strong> Schleifenverstärkung <strong>der</strong> zweiten Pulsformerstufe. 55<br />

6.6. Bode-Diagramm <strong>der</strong> Schleifenverstärkung <strong>der</strong> dritten Pulsformerstufe. 56<br />

6.7. Geometrie <strong>der</strong> Geant4 Simulation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

6.8. MC-Verteilung <strong>der</strong> deponierten Energie kosmischer Myonen im BGO-<br />

Kristall. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

6.9. Statistische Verteilung des wahrscheinlichsten Wertes <strong>der</strong> Energiedeposition<br />

durch zufallsverteilte Parameter. . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

7.1. Testplatine an PIN-Dioden-Verstärker. . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

99


Abbildungsverzeichnis<br />

7.2. Bil<strong>der</strong> <strong>der</strong> Testbox von oben mit Verstärkerplatine (links), von <strong>der</strong><br />

Seite mit Americiumstrahler (mitte) und von unten mit PIN-Diode<br />

(rechts). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

7.3. Anpassung einer Normalverteilung an die Samples eines Pedestaldatensatzes.<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

7.4. Anpassung <strong>der</strong> Summe zweier Normalverteilungen an das Spektrum<br />

einer Messung mit 241 Am direkt auf einer PIN-Diode. . . . . . . . . 67<br />

7.5. Verteilung <strong>der</strong> Parameter A Q und Q N <strong>der</strong> einzelnen Verstärkerplatinen. 68<br />

7.6. Histogramm einer Kalorimeterzelle bei Trigger auf kosmische Myonen. 70<br />

7.7. Anpassung einer Faltung aus Exponential- und Normalverteilung an<br />

einen Ausschnitt des Histogramms aus Abb. 7.6. . . . . . . . . . . . 71<br />

7.8. Pedestal-bereinigte Werte für das wahrscheinlichste Signal <strong>der</strong> 16<br />

Kalorimeterzellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

7.9. Verteilung des Kalibrationsfaktors A E <strong>der</strong> 16 Kalorimeterzellen. . . . 73<br />

7.10. Verteilung <strong>der</strong> Energie-Linienbreite σ el <strong>der</strong> 16 Kalorimeterzellen. . . 74<br />

7.11. Verteilung <strong>der</strong> Lichtausbeute LY . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

7.12. Untergrundspektrum (schwarz) und 228 Th-Spektrum <strong>der</strong> Kalorimeterzelle<br />

6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

7.13. Quellen-(grün), Untergrund-(schwarz) und Pedestalspektrum (blau)<br />

<strong>der</strong> 228 Th-Messung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

7.14. Standardabweichung <strong>der</strong> QDC-Digitalwerte während einer schrittweisen<br />

Erhöhung <strong>der</strong> Verarmungsspannung von 0 auf 90 V. . . . . . . . 81<br />

A.1. Schematischer Schaltplan <strong>der</strong> Pulsformanalyse in NgSpice. . . . . 93<br />

A.2. Definition <strong>der</strong> Maße <strong>der</strong> BGO-Kristalle. . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

100


Tabellenverzeichnis<br />

2.1. Kennzahlen für Thallium-dotiertes Cäsiumiodid und Wismut-Germanat<br />

nach [5, 33, 34] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

5.1. Kenndaten <strong>der</strong> PIN-Diode [17] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

5.2. Parameter des PIN-Dioden-Verstärkers . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

6.1. Ergebnisse <strong>der</strong> Transientenanalyse in NgSpice . . . . . . . . . . . . 50<br />

6.2. Ergebnisse <strong>der</strong> Simulation kosmischer Myonen mit verschiedenen Abmessungen<br />

des Kristalls. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

7.1. Ergebnisse <strong>der</strong> Messung mit einer 241 Am-Probe, die auf eine PIN-Diode<br />

gerichtet wird. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

7.2. Ergebnis <strong>der</strong> Modellanpassung aus 7.4 für 5 aufeinan<strong>der</strong>folgende Unterabschnitte<br />

einer Messung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

7.3. Ergebnisse <strong>der</strong> Auswertung <strong>der</strong> Messung mit 228 Th an Kalorimeterzelle<br />

6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

A.1. Ergebnisse <strong>der</strong> Messung mit kosmischen Myonen. . . . . . . . . . . . 95<br />

A.2. Kalibrationskonstante A E für die Umrechnung von QDC-Kanälen in<br />

MeV nach <strong>der</strong> Messung mit kosmischen Myonen. . . . . . . . . . . . 96<br />

A.3. Maßtabelle <strong>der</strong> geschnittenen und polierten BGO-Kristalle. . . . . . 97<br />

101


Glossar<br />

CSA engl. charge-sensitive amplifier, ladungsempfindlicher Verstärker. 22, 29<br />

FADC engl. flash analog-to-digital converter, digitalisiert eine Eingangsspannung in<br />

Zeit und Amplitude. 40, 48, 64<br />

G-APD engl. geiger-mode avalanche photodiode, eine spezielle Photodiode, die oberhalb<br />

ihrer Durchbruchspannung bei sehr geringer Beleuchtungsintensität kurze<br />

Spannungspulse liefert. 17, 103<br />

LED engl. leading-edge discriminator, Anstiegsflankendiskriminator. 69<br />

OPV Operationsverstärker. 18, 22<br />

QDC engl. charge-to-digital converter, integriert Eingangsströme über einen extern<br />

erzeugtes Torsignal und digitalisiert diese. 40, 47, 69, 71, 74<br />

SiPM engl. silicon photomultiplier, segmentierte G-APD. 17, 44<br />

TDC engl. time-to-digital converter, digitalisiert den zeitlichen Abstand zweier Signale.<br />

40<br />

103


Index<br />

BGO, 14, 49, 61<br />

kosmische Myonen, 49, 53, 56, 69<br />

Nyquist-Kriterium, 25, 53<br />

Photonenausbeute, 61, 62<br />

PIN-Diode, 49<br />

Rauschen, 25–27, 61–63<br />

Trigger, 64<br />

105


Literaturverzeichnis<br />

[1] Tiefpass – Wikipedia. https://de.wikipedia.org/wiki/Tiefpass<br />

[2] Agilent: Agilent 6634A Manual. http://cp.literature.agilent.com/<br />

litweb/pdf/5957-6360.pdf. Version: 2008<br />

[3] BaBar Collaboration: BaBar technical design report. (1995). http:<br />

//inspirehep.net/record/394593?ln=de<br />

[4] Bachmair, Felix: Verbesserung eines Flugzeitspektrometers zur Identifikation<br />

von Teilchenfragmenten für die Hadronentherapie, <strong>RWTH</strong> <strong>Aachen</strong>, Diplom-<br />

Arbeit, 2011<br />

[5] Beringer, J. ; The Particle Data Group: Review of Particle Physics.<br />

In: Physical Review D 86 (2012), Juli, Nr. 1, 010001. http://dx.doi.org/<br />

10.1103/PhysRevD.86.010001. – DOI 10.1103/PhysRevD.86.010001. – ISSN<br />

1550–7998<br />

[6] Brun, Rene ; The ROOT team: ROOT | A Data Analysis Framework.<br />

http://root.cern.ch/drupal/<br />

[7] CAEN: N405 / Coincidence/Logic/Trigger Units. http://www.caen.it/<br />

csite/CaenProd.jsp?parent=12&idmod=114<br />

[8] CAEN: N840 / Discriminators. http://www.caen.it/csite/CaenProd.jsp?<br />

parent=12&idmod=272<br />

[9] CAEN: V965 / QDCs. http://www.caen.it/csite/CaenProd.jsp?parent=<br />

11&idmod=398<br />

[10] CAEN: VX1721 / Digitizers | CAEN. http://www.caen.it/csite/CaenProd.<br />

jsp?idmod=584&parent=9<br />

[11] CERN: CERN | Accelerating science. http://home.web.cern.ch/<br />

[12] Detection Technologies, Inc.: Scintillator Applications. http://www.<br />

carroll-ramsey.com/scintillatorapps.htm<br />

[13] GE Bayer Silicones: RTV 6100 Series Silicon Dielectric Gels. http:<br />

//www.reinhardoil.dk/PDB/RTV6100.pdf<br />

107


Literaturverzeichnis<br />

[14] Green, Tim: Operational Amplifier Stability: Part 10 of 15.<br />

http://www.en-genius.net/site/zones/acquisitionZONE/technical_<br />

notes/acqt_092407<br />

[15] Groß-Weege, Nicolas ; Lewen, Johannes: Aufbau und Test eines organischen<br />

Szintillators mit SiPM-Auslese als zentrale Zelle eines BGO-Kalorimeters,<br />

<strong>RWTH</strong> <strong>Aachen</strong>, Bachelor-Arbeit, 2012<br />

[16] Grupen, Claus: Teilchendetektoren. Mannheim : B.I. Wissenschaftsverlag,<br />

1993<br />

[17] Hamamatsu Photonics: Si PIN photodiode S2744-08. https://www.<br />

hamamatsu.com/resources/pdf/ssd/s2744-08_etc_kpin1049e06.pdf<br />

[18] Hermes, Jan P.: Geant4 Simulation of a Time-of-Flight Spectrometer for<br />

Measurements of Nuclear Cross Sections Relevant to Particle Therapy and<br />

Development of a Reconstruction Algorithm for the Identification of Reaction<br />

Products, <strong>RWTH</strong> <strong>Aachen</strong> University, Dissertation, 2013<br />

[19] Hvezda, Ales: gplEDA: All things GPL and EDA. http://www.gpleda.org/<br />

[20] Knoll, Glenn F.: Radiation Detection and Measurement. 3. Ann Arbor,<br />

Michigan : John Wiley & Sons, 2000<br />

[21] Koska, Benjamin: Assembly of a BGO-Calorimeter for Nuclear Cross Section<br />

Measurements for Particle Therapy, <strong>RWTH</strong> <strong>Aachen</strong>, Diplom-Arbeit, 2013<br />

[22] Kovermann, Jan W.: Die polarisierte Positronenquelle E166 –<br />

Kalibration des Kalorimeters, <strong>RWTH</strong> <strong>Aachen</strong>, Diplomarbeit, 2006.<br />

http://www.slac.stanford.edu/exp/e166/internal/doc/2007/<br />

2007-01-29-koverman-diplomarbeit.pdf<br />

[23] Laihem, Karim: Measurement of the positron polarization at an helical<br />

undulator based positron source for the International Linear Colli<strong>der</strong> ILC,<br />

Humboldt-Universität zu Berlin, Dissertation, 2009. http://edoc.hu-berlin.<br />

de/docviews/abstract.php?id=30132<br />

[24] Lambda TDK: ZUP Series Datasheet. http://www.us.tdk-lambda.com/<br />

ftp/Specs/zup.pdf<br />

[25] Lewke, Ronja: Integration of a Fiber Tracker into a Time-of-Flight Spectrometer<br />

for Nuclear Cross Section Measurements for Particle Therapy, <strong>RWTH</strong><br />

<strong>Aachen</strong>, Master-Arbeit, 2012<br />

108


Literaturverzeichnis<br />

[26] Mayer-Kuckuk, Theo: Kernphysik: Eine Einführung. Stuttgart :<br />

Teubner B.G., 1994. – 354 S. http://books.google.com/books?id=<br />

SRMwPQAACAAJ&pgis=1. – ISBN 3519032236<br />

[27] Musiol, Gerhard ; Ranft, Johannes ; Reif, Roland ; Seeliger, Dieter:<br />

Kern- und Elementarteilchenphysik. 2. Auflage. Frankfurt am Main : Verlag<br />

Harri Deutsch, 1995<br />

[28] Parra, David S.: Mercurial SCM. http://mercurial.selenic.com/.<br />

Version: 2013<br />

[29] Rabaey, Jan M.: The Spice Home Page. http://bwrcs.eecs.berkeley.edu/<br />

Classes/IcBook/SPICE/. Version: 2013<br />

[30] Radiochemistry.org: 241Am. http://www.radiochemistry.org/<br />

periodictable/gamma_spectra/pdf/am241.pdf. Version: 1999<br />

[31] Renker, D.: Geiger-mode avalanche photodiodes, history, properties and<br />

problems. In: Nuclear Instruments and Methods in Physics Research Section A:<br />

Accelerators, Spectrometers, Detectors and Associated Equipment 567 (2006),<br />

November, Nr. 1, 48–56. http://dx.doi.org/10.1016/j.nima.2006.05.060.<br />

– DOI 10.1016/j.nima.2006.05.060. – ISSN 01689002<br />

[32] Saint Gobain: BC-600 Optical Cement Data Sheet. http:<br />

//www.detectors.saint-gobain.com/uploadedFiles/SGdetectors/<br />

Documents/Product_Data_Sheets/BC600-Data-Sheet.pdf<br />

[33] Saint Gobain Crystals: BGO Bismuth Germanate Scintillation<br />

Material. http://www.detectors.saint-gobain.com/uploadedFiles/<br />

SGdetectors/Documents/Product_Data_Sheets/BGO-Data-Sheet.pdf<br />

[34] Saint Gobain Crystals: CsI(Tl), CsI(Na) Cesium Iodide Scintillation<br />

Material. http://www.detectors.saint-gobain.com/uploadedFiles/<br />

SGdetectors/Documents/Product_Data_Sheets/CsI%28Na%29-CsI%28Tl%<br />

29-Data-Sheet.pdf<br />

[35] Schmidt, Hans U.: Meßelektronik in <strong>der</strong> Kernphysik. Stuttgart : B. G. Teubner,<br />

1986<br />

[36] Spieler, Helmuth: Semiconductor Detector Systems . reprint. Oxford : Univ.<br />

Press, 2008. – ISBN 978–0–19–852784–8<br />

[37] Stöcker, Horst: Taschenbuch <strong>der</strong> Physik. Frankfurt am Main : Verlag Harri<br />

Deutsch, 1997<br />

109


Literaturverzeichnis<br />

[38] Terhorst, Dennis: Entwicklung einer Monitorkammer zur Uberwachung des<br />

Driftkammergases <strong>der</strong> T2K-TPC, <strong>RWTH</strong> <strong>Aachen</strong>, Diplomarbeit, 2008<br />

[39] The Particle Data Group: Particle Physics Booklet. Geneva : IOP<br />

Publishing, 2010<br />

[40] Unbehauen, Heinz: Regelungstechnik I. Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag,<br />

2007. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-93931-9. http://dx.<br />

doi.org/10.1007/978-3-322-93931-9. – ISBN 978–3–528–11332–2<br />

[41] Vogt, Holger ; Nenzi, Paolo: Ngspice circuit simulator. http://ngspice.<br />

sourceforge.net/. Version: 2013<br />

110


Erklärung<br />

Ich versichere, dass ich diese Master-Arbeit selbständig verfasst und keine weiteren als<br />

die angegebenen Quellen und Hilfsmittel verwendet habe. Zitate habe ich kenntlich<br />

gemacht.<br />

<strong>Aachen</strong>, den 30. September 2013<br />

Max Emde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!