23.05.2014 Aufrufe

Heft 30 - Technische Universität Dresden

Heft 30 - Technische Universität Dresden

Heft 30 - Technische Universität Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sachlich unrichtigen Abhandlung des vorgestellten Themas haben kann. Durch das Zusammentreffen<br />

von Studenten und arrivierten Fachkollegen konnten bei diesen Veranstaltungen<br />

Interessen geweckt sowie Theorie und Praxis in geradezu idealer Weise verbunden werden.<br />

Von den Teilnehmern wurde die gesamte Veranstaltung im Allgemeinen als wissenschaftlich<br />

überaus informativ eingestuft und darüber hinaus als sehr angenehm empfunden, wobei natürlich<br />

die Nähe zu den vielen Sehenswürdigkeiten von Wien das ihre dazu beigetragen hat.<br />

Es war eine eindrucksvolle Veranstaltung mit vielen sehr schönen wissenschaftlichen Ergebnissen,<br />

fruchtbaren Diskussionen und neuen Bekanntschaften. Für junge Kollegen, sei es noch<br />

während des Studiums oder gerade auf den allerersten Stufen einer wissenschaftlichen Kariere<br />

ist es ungemein wichtig mit arrivierten Wissenschaftern zusammenzutreffen. Wir freuen uns<br />

auf die nächsten EMU Schools:<br />

2005: ‘Mineral behaviour at extreme conditions’ (Heidelberg, Organisator: R. MILETICH)<br />

2006: ‘Technical mineralogy: silicate based materials’ (Fribourg, Organisator: B. GROBÉTY)<br />

Herta Effenberger, Wien<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!