24.05.2014 Aufrufe

Lektion 9 Lektion 9

Lektion 9 Lektion 9

Lektion 9 Lektion 9

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Testvorschläge<br />

Testvorschläge zur Orthographie<br />

Un den vorgegedenen Teil eines Wortes zu einem sinnvollen Wort zu ergänzen, stehen dem Schüler<br />

jeweils 3 Buchstabengruppen zur Verfügung. Der Schüler muss die jeweils orthographisch passende<br />

Buchstabengruppe auswählen und ankreuzen:<br />

Beispiel zu Kapitel 5:<br />

➠ Welche der drei Buchstabenkombinationen passt? Kreuze an!<br />

Unter... richt ❏ Arbeits... gemainschaft ❏<br />

icht ❏ gemeinschaft ❏<br />

iecht ❏ gemienschaft ❏<br />

Fitness... studio ❏ wieder ... hollen ❏<br />

tudio ❏ hohlen ❏<br />

dutio ❏ holen ❏<br />

Eine Abwandlung – und gleichzeitig eine schwierigere Variante – der obigen Aufgabe wäre, den Schülern<br />

Wörter vorzulegen, in denen ein bestimmter Buchstabe oder eine Buchstabenkombination fehlt, z.B.:<br />

➠ Ergänze u“ oder ü“! (s – ss – sch oder ch!)<br />

“ “<br />

u-Laut / ü-Laut: M__nchen, H__nd<br />

s / ss / sch / ch: Kla__e, Gemü__e, Hähn__en, Fla___e<br />

Selbstverständlich können die Wörter in einem Textzusammenhang vorkommen:<br />

➠ Ergänze die fehlenden Buchstaben!<br />

Zum Frü__stü__ e__en die Deut__en Br__t__en, Bu__ter und Marmela__e.<br />

Sie trinken Tee oder Ka__ee.<br />

Letztere Aufgaben können den Schülern nur schriftlich gegeben werden oder zugleich vom Lehrenden<br />

vorgelesen werden. Entscheidet man sich für die zweite Möglichkeit, so sind diese Aufgaben einfacher<br />

und es wird nochmals die Verbindung von Hören und Schreiben betont; allerdings müssen<br />

dann alle Rechtschreibschwierigkeiten auch zu hören sein.<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!