24.05.2014 Aufrufe

Lektion 9 Lektion 9

Lektion 9 Lektion 9

Lektion 9 Lektion 9

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Notizen, Mitteilungen und Formulare<br />

A1<br />

Kann z. B. auf einem Anmeldezettel im Hotel oder bei der Einreise Zahlen und Daten, den eigenen<br />

Namen, Nationalität, Alter, Geburtsdatum, Ankunftsdatum usw. eintragen.<br />

4. Aktivitäten und Strategien der Sprachmittlung<br />

Für die Sprachmittlung stehen keine Deskriptoren zur Verfügung (für keines der 6 Niveaus), doch lassen<br />

sich auf Grundlage des Referenzrahmens folgende Aktivitätsbereiche für A1 angeben:<br />

4.1. Mündliche Sprachmittlung<br />

Informelles Dolmetschen für ausländische Besucher im eigenen Land; für Muttersprachler im Ausland; im<br />

sozialen und in Dienstleistungssituationen für Freunde, Familienangehörige, ausländische Besucher<br />

etc.; von Schildern, Speisekarten, Anschlägen etc.<br />

4.2. Schriftliche Sprachmittlung<br />

Übermittlung der wesentlichen Inhaltspunkte (Zeitungs- und Zeitschriftenartikel, persönliche Briefe etc.)<br />

zwischen Fremdsprache und Muttersprache.<br />

5. Kommunikative Sprachkompetenzen<br />

Spektrum sprachlicher Mittel, allgemein<br />

A1<br />

Verfügt über ein sehr elementares Spektrum einfacher Wendungen in Bezug auf persönliche<br />

Dinge und Bedürfnisse konkreter Art.<br />

Grammatische Korrektheit<br />

A1<br />

Zeigt nur eine begrenzte Beherrschung einiger weniger einfacher grammatischer Strukturen<br />

und Satzmuster in einem auswendig gelernten Repertoire.<br />

Beherrschung der Aussprache und Intonation<br />

A1<br />

Die Aussprache eines sehr begrenzten Repertoires auswendig gelernter Wörter und<br />

Redewendungen kann mit einiger Mühe von Muttersprachlern verstanden werden, die den<br />

Umgang mit Sprechern aus der Sprachengruppe des Nicht-Muttersprachlers gewöhnt sind.<br />

Beherrschung der Orthographie<br />

A1<br />

Kann vertraute Wörter und kurze Redewendungen, z. B. einfache Schilder oder Anweisungen,<br />

Namen alltäglicher Gegenstände, Namen von Geschäften oder regelmäßig benutzte<br />

Wendungen abschreiben.<br />

Kann seine Adresse, seine Nationalität und andere Angaben zur Person buchstabieren.<br />

164

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!