24.05.2014 Aufrufe

Lektion 9 Lektion 9

Lektion 9 Lektion 9

Lektion 9 Lektion 9

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A1-DESKRIPTOREN FÜR ASPEKTE DER SPRACHFÄHIGKEIT<br />

1. Produktive Aktivitäten und Strategien 1<br />

1.1. Mündliche Kommunikation<br />

Mündliche Produktion allgemein<br />

A1<br />

Kann sich mit einfachen, überwiegend isolierten Wendungen über Menschen und Orte äußern.<br />

Zusammenhängendes monologisches Sprechen: Erfahrungen beschreiben<br />

A1<br />

Kann sich selbst beschreiben und sagen, was er/sie beruflich tut und wo er/sie wohnt.<br />

Vor Publikum sprechen<br />

A1<br />

Kann ein kurzes, eingeübtes Statement verlesen, um z. B. einen Redner vorzustellen oder einen<br />

Toast auszubringen.<br />

1.2. Schreiben<br />

Schriftliche Produktion allgemein<br />

A1<br />

Kann einfache, isolierte Wendungen und Sätze schreiben.<br />

Kreatives Schreiben<br />

A1<br />

Kann einfache Wendungen und Sätze über sich selbst und fiktive Menschen schreiben: wo sie<br />

leben und was sie tun.<br />

2. Rezeptive Aktivitäten und Strategien<br />

2.1. Hörverstehen<br />

Hörverstehen allgemein<br />

A1<br />

Kann verstehen, wenn sehr langsam und sorgfältig gesprochen wird und wenn lange Pausen<br />

Zeit lassen, den Sinn zu erfassen.<br />

Ankündigungen, Durchsagen und Anweisungen verstehen<br />

A1<br />

Kann Anweisungen, die langsam und deutlich an ihn/sie gerichtet werden, verstehen und kann<br />

kurzen einfachen Wegerklärungen folgen.<br />

1<br />

Obwohl auch bereits auf A1 Niveau Strategien für alle Arten von Aktivitäten eingesetzt werden, stellt der<br />

Referenzrahmen hierfür keine Deskriptoren bereit.<br />

161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!