24.05.2014 Aufrufe

Lektion 9 Lektion 9

Lektion 9 Lektion 9

Lektion 9 Lektion 9

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lösungsschlüssel<br />

3) Die Schüler malen etwas und schreiben das deutsche Wort dazu.<br />

4) Sie wollen sich mit ihren ausländischen Mitschülern besser verständigen.<br />

Seite 161, 6.: a.: 1 – ‚. 5 – Á. 4 – ‰. 3 – Â. 2<br />

Seite 162, 6.: b.: ·. ∏ appleÚˆÙÔ‚¿ıÌÈ· ‰È·ÚΛ 6 ¯ÚfiÓÈ· Î·È Ë ‰Â˘ÙÂÚÔ‚¿ıÌÈ· ÂÎapple·›‰Â˘ÛË<br />

‰È·ÚΛ 4 ¯ÚfiÓÈ·.<br />

‚. 7 ¯ÚÔÓÒÓ<br />

Á. ∏ οı ۯÔÏÈ΋ ¯ÚÔÓÈ¿ ·Ú¯›˙ÂÈ 1Ë ∞˘ÁÔ‡ÛÙÔ˘ Î·È ÙÂÏÂÈÒÓÂÈ 31 πÔ˘Ï›Ô˘.<br />

‰. ¡·È, ÌappleÔÚÔ‡Ó, ·Ó ˘apple¿Ú¯Ô˘Ó ÎÂÓ¤˜ ı¤ÛÂȘ.<br />

Â. √ ·ÓÒÙÂÚÔ˜ ‚·ıÌfi˜ Â›Ó·È ÙÔ 1 (·ÓÙ›ÛÙÔȯԘ Ì ÙÔ 20 ÛÙÔ ÂÏÏËÓÈÎfi<br />

Á˘ÌÓ¿ÛÈÔ) Î·È 6 Â›Ó·È Î¿Ùˆ ·applefi ÙË ‚¿ÛË.<br />

7.: a. 1. Sie haben Probleme in der Familie, in der Schule oder im Beruf.<br />

2. Im FILIA gibt es einen Fotokurs, einen Kochkurs und einen Tanzkurs.<br />

3. Heute gibt es im Café traditionelles griechisches Essen.<br />

4. Nein, es gibt auch deutsche Jugendliche und Jugendliche aus anderen<br />

Ländern.<br />

b. FILIA bietet Beratung und Hilfe für griechische Jugendliche insbesondere<br />

bei Konflikten in der Familie, in der Schule oder im Beruf / Problemen /<br />

Tanz-, Foto- , Kochkurse / ein Café / traditionelles griechisches Essen /<br />

griechische, deutsche, Jugendliche jeder Herkunft und Nationalität<br />

Arbeitsbuch L 6<br />

Seite 65, 1.: der Mathematiklehrer, die Mathematiklehrerin, der Mathematik-unterricht<br />

der Physiklehrer, die Physiklehrerin, das Physikbuch, der Physikunterricht<br />

das Schulbuch, der Schulhof, der Schultag, die Schulsachen, die Schultasche<br />

der Computerraum<br />

der Klassenlehrer, die Klassenlehrerin, das Klassenbuch, der Klassenraum<br />

der Sportlehrer, die Sportlehrerin, die Sportsachen, die Sporthalle, der<br />

Sportunterricht<br />

der Deutschlehrer, die Deutschlehrerin, das Deutschbuch,<br />

der Deutschunterricht<br />

2.: a. Chemieraum, b. Computerraum, c. Bibliothek, d. Turnhalle,<br />

e. Lehrerzimmer<br />

Seite 66, 3.: Erdgeschoss: Sekretariat – Turnhalle – Lehrerzimmer<br />

1. Stock: Physikraum – Chemieraum - Aula<br />

2. Stock: Bibliothek – Klassenräume - Computerraum<br />

Seite 67, 5.: du / er, sie, es (isst) – du (sprichst) – wir / sie, Sie (korrigieren) – ich (lese) –<br />

er, sie, es (spricht) – ich (esse) – er, sie, es / ihr (korrigiert) – ihr (lest) – du<br />

(korrigierst) – wir / sie, Sie (essen) – wir / sie, Sie (sprechen) – ich (korrigiere)<br />

– ich (spreche) – du / er, sie, es (liest) – ihr (sprecht) – ihr (esst)<br />

6.: 1. korrigiert / 2. isst / 3. spricht / 4. liest / 5. esst – essen / 6. sprechen<br />

Seite 68, 8.: hat - spielen - Liest - Isst - esse - spreche - korrigiert - spricht<br />

Seite 69, 9.: euren / unsere / unsere / unser / euren / unsere<br />

10.: eure – unser – unsere – eure – meine – unseren – Euer – Unsere – unsere –<br />

euer – eure – euer (dein) – unser (mein) – deinen – meine<br />

Seite 70, 11.: a. frühstücken b. der Hund c. aufstehen<br />

d. der Hausschlüssel e. der Tierarzt f. wecken<br />

12.: 1 2 3 4 5 6<br />

c e a f b d<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!