25.05.2014 Aufrufe

Titel PR 07 - Pirnaer Rundschau

Titel PR 07 - Pirnaer Rundschau

Titel PR 07 - Pirnaer Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KW <strong>07</strong>/Seite 2<br />

Aktuelles<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

Nationalparkbus<br />

Anmeldung<br />

Elternpraxis<br />

Beworben<br />

Leitplanke<br />

Studienreise<br />

Ermöglicht<br />

Bad Schandau. Am Bad<br />

Schandauer Elbkai stellten<br />

unlängst OVPS-Chef Uwe<br />

Thiele und Dr. Jürgen Stein,<br />

Leiter der Nationalparkverwaltung<br />

den zweiten gestalteten<br />

Nationalparkbus der<br />

Linie 242/245 der Öffentlichkeit<br />

vor. In den nächsten drei<br />

Jahren verkehrt der moderne<br />

Linienbus zwischen Pirna<br />

und Rosenthal durch das<br />

Bielatal. Am Bus befindet<br />

sich ein Klettermotiv aus dem<br />

Bielatal sowie den Tissaer<br />

Wänden.<br />

Pirna. Wie das Landratsamt<br />

mitteilt, können sich interessierte<br />

Firmen ab sofort für<br />

den diesjährigen Tag der<br />

Ausbildung am 18. September<br />

registrieren. Veranstaltungsort<br />

ist das Berufliche<br />

Schulzentrum für Technik in<br />

Pirna-Copitz. In den vergangenen<br />

Jahren informierten<br />

sich im Durchschnitt mehr<br />

als 5.000 Besucher auf der<br />

Ausbildungsmesse. Weitere<br />

Infos/Kontakt zur Veranstaltung<br />

unter www.bildungs<br />

landschaft.eu<br />

Pirna. Am 25.02., 17:30 Uhr,<br />

öffnet die „Elternpraxis“ im<br />

Gotischen Saal der <strong>Pirnaer</strong><br />

Stadtbibliothek wieder ihre<br />

Türen. Sabine Hofherr, wird<br />

über das Thema „Schulstart<br />

leicht gemacht“ einen Vortrag<br />

halten und praktische Hilfestellung<br />

geben. Ein Medienangebot<br />

der Stadtbibliothek,<br />

steht zur Ausleihe bereit. Die<br />

Kinder können während die<br />

Eltern/Großeltern kostenfrei<br />

der „Elternpraxis“ lauschen,<br />

in der Kinderbibliothek stöbern.<br />

LKSOE. 19 Städte und Gemeinden<br />

haben sich bis Anfang<br />

Februar für den Wettbewerb<br />

um das Gütesiegel<br />

„Sportfreundliche Kommune<br />

2010“ des Landessportbundes<br />

beworben. Aus dem<br />

Landkreis sind das Pirna, das<br />

im letzten Jahr in der Kategorie<br />

„über 10.000 Einwohner“<br />

gewonnen hatte,<br />

und Freital. Die von einer<br />

Jury ausgewählten Preisträger<br />

werden auf einer Festveranstaltung<br />

Ende April ausgezeichnet.<br />

(WoVo)<br />

LKSOE. In der Nacht von<br />

Donnerstag zum Freitag vergangene<br />

Woche kam es auf der<br />

Bundesstraße 172 a von Pirna<br />

in Richtung Autobahn zu<br />

einem schweren Unfall. Kurz<br />

nach Mitternacht geriet ein<br />

Pkw ins Schleudern. Dadurch<br />

kam das Fahrzeug nach rechts<br />

von der Fahrbahn ab, prallte<br />

gegen die Leitplanke und<br />

wurde gegen die Mittelleitplanke<br />

geschleudert. Der 45-<br />

jährige Fahrer blieb unverletzt<br />

so die Polizei, Sachschaden<br />

rund 16.000 Euro.<br />

Dresden. Das Herbert-<br />

Wehner-Bildungswerk in<br />

Dresden bietet Studienreisen<br />

zum Thema Flucht und Vertreibung<br />

aus Polen an. Die<br />

erste Reise findet vom 4. bis<br />

7. März statt und führt nach<br />

Niederschlesien. Anmeldungen<br />

und weitere Informationen<br />

gibt es unter<br />

www.wehnerwerk.de, telefonisch<br />

unter 0351- 8040220<br />

oder per E-Mail an info@<br />

wehnerwerk.de. Es wird für<br />

die Reisen ein Teilnehmerbeitrag<br />

erhoben.<br />

Pirna. Für knapp 60 Jugendliche<br />

aus Pirna und Umgebung<br />

gab es in der ersten<br />

Winterferienwoche Kino. Getreu<br />

dem Motto „Ferienzeit<br />

ist Kinozeit“ erlebten Jugendliche<br />

den aktuellen Kinofilm<br />

„Vorstadtkrokodile 2“ im <strong>Pirnaer</strong><br />

Filmpalast. Wie das Jugendhaus<br />

HANNO informiert,<br />

ermöglichte ein vom<br />

Kinobesitzer reduzierter Eintrittspreis,<br />

dass auch diejenigen<br />

Jugendlichen ins Kino<br />

gehen konnten, die es sich<br />

sonst nicht leisten können.<br />

Frühjahrs-Opening am 14. und 14. März 2010 bei schaffer-mobil<br />

auf der CaravaningMeile<br />

Wir präsentieren Ihnen eine große Auswahl neuer Freizeitfahrzeuge der Saison 2010, top<br />

Gebrauchtfahrzeuge mit der schaffer-mobil safetyPlus. Neben der Präsentation von Zubehörlieferanten<br />

wie ALKO, Goldschmitt, MOVERA uvm. wird auch das bekannte Männermobil aus dem<br />

Hause Sunlight zu sehen sein. Im Zubehör- und Werkstattbereich können Sie das ein oder andere<br />

Schnäppchen machen. Unsere Mitarbeiter freuen sich auf Ihr Kommen!<br />

Die Zeit ist reif.<br />

HYMER<br />

Pirna. Bei einer Vorstellung<br />

der „100-Tage-Bilanz” der<br />

Berliner Regierungskoalition<br />

hat der CDU-Bundestagsabgeordnete<br />

Klaus Brähmig in<br />

Pirna angeregt, den Landkreis<br />

Sächsische Schweiz-<br />

Osterzgebirge mittels eines<br />

„Regionalentwicklungsleitbildes<br />

2030” zu einer bundesweiten<br />

Musterregion für die<br />

Bewältigung des demographischen<br />

Wandels zu machen.<br />

Dabei laufe bereits „eine<br />

Menge” an guten Projekten,<br />

so Brähmig und nannte<br />

unter anderem die Bemühungen<br />

des Landkreises um<br />

eine intelligente Verkehrsleitplanung,<br />

die verstärkte<br />

Zusammenarbeit von Städten<br />

und Gemeinden und<br />

schilderte bereits laufende<br />

Bemühungen der Region<br />

Sächsische Schweiz in der<br />

Arbeitsgemeinschaft „Barrierefreie<br />

Reiseziele in<br />

Deutschland” (AG). Diese<br />

AG zielt mit ihrer Arbeit bereits<br />

jetzt auf das Potential<br />

von 8 bis 10 Millionen Touristen<br />

in Deutschland und<br />

weiteren Millionen Gästen<br />

aus Europa. Als langjähriger<br />

Chef des Tourismusvereins<br />

Sächsische Schweiz und<br />

kürzlich berufener Chef des<br />

Tourismusausschusses des<br />

Deutschen Bundestages ist<br />

Brähmig dabei zweifellos<br />

ernst zu nehmender Fachmann.<br />

Manchmal kann man<br />

Barrierefreiheit bereits mit<br />

kleinen Dingen schaffen, so<br />

mit einer zur Verfügung stehenden<br />

Stahlrampe, erläutert<br />

Brähmig. Das regional gezielte<br />

Einstellen auf besondere<br />

Ansprüche der Gäste bilde<br />

dabei letztlich ein wichtiges<br />

Alleinstellungsmerkmal für<br />

die Region. Auf der ab 10.<br />

März in Berlin stattfindenden<br />

Internationalen Tourismusbörse<br />

in Berlin wird sich die<br />

aus insgesamt sechs touristischen<br />

Regionen und einer<br />

Stadt bestehende AG präsentieren.<br />

Aus einer weiteren in<br />

der neuen Legislaturperiode<br />

übernommenen Aufgabe will<br />

Brähmig Fördermittel für die<br />

Region gewinnen. So wird er<br />

am 30. und 31. März zu seiner<br />

Wohnen und arbeiten im<br />

Stadtzentrum von Pirna<br />

zu erfragen:<br />

Haben Sie Diabetes Typ 2?<br />

• Regulieren Sie Ihren Blutzucker nur mit Metformin?<br />

• Sind Sie 18 Jahre oder älter?<br />

• Haben Sie schon darüber nachgedacht an einer klinischen Studie<br />

teilzunehmen?<br />

Wenn Sie alle Fragen mit JA beantwortet haben, könnten Sie uns vielleicht<br />

helfen. Für mehr Informationen rufen Sie bitte das Diabetes-Studienteam an:<br />

Wir sind erreichbar unter Tel. (0351) 4400 591<br />

von 8 bis 16 Uhr (Kontaktbüro).<br />

Ihre Angaben werden nach § 3 Abs. 6a BDSG pseudonymisiert und gemäß den gesetzlichen Anforderungen<br />

des AMG, der GCP-V und des BDSG verarbeitet. Bei Nichtteilnahme werden Ihre Angaben auf Wunsch aus<br />

der Datenbank gelöscht.<br />

präsentiert<br />

ZKS – Zentrum für Klinische Studien, Forschungsbereich Stoffwechsel<br />

und Endokrinologie, Direktor Prof. Dr. med. M. Hanefeld<br />

Fiedlerstraße 34, 013<strong>07</strong> Dresden, Tel.: (0351) 4 40 05 91,<br />

e-Mail: zks@GWTonline-zks.de, Internet: www.ZKSonline.de<br />

Das Zentrum für Klinische Studien ist ein Forschungsbereich<br />

der GWT-TUD GmbH<br />

Siemensstr. 9, 01257 Dresden (Ecke Straße des 17. Juni)<br />

schaffer-mobil Wohnmobile GmbH<br />

in Dresden unmittelbar an der<br />

Autobahnabfahrt<br />

DD-Neustadt Nr. 79,<br />

Kötzschenbroder Str. 125, 145 +158<br />

01139 Dresden und unter<br />

www.schaffer-mobil.de<br />

Info/Anmeldung: Silvia Uhlig,<br />

Lößnitzer Str. 100, 09599 Freiberg<br />

Tel./Fax: 03731245866 oder www.molosserverein.de<br />

– Kleiner Laden am Markt ab April 2010 zu vermieten<br />

– Büroräume Dohnaische Straße<br />

– 2 u. 3-Raumwohnungen sofort zu vermieten<br />

(Fleischergasse, am Markt, Dohnaische Straße)<br />

Fa. Joachim Leitner –Hausverwaltung–<br />

Dohnaische Str. 74 in 01796 Pirna<br />

Tel.: 03501 / 77 24 90<br />

Funk: 0171 / 7 28 64 40<br />

E-Mail: leitner.pirna@freenet · Hompage: www.verwaltung-leitner-pirna.de<br />

<strong>PR</strong> <strong>07</strong>0110<br />

<strong>PR</strong> <strong>07</strong>2310<br />

<strong>PR</strong> <strong>07</strong>0310<br />

Noch Barrieren zur Musterregion<br />

<strong>PR</strong> <strong>07</strong>0810<br />

Die Sächsische Schweiz könnte bis 2030 Teil einer Musterregion zur Bewältigung des demographischen<br />

Wandels werden.<br />

Foto: Archiv Sd<br />

ersten Sitzung als neues<br />

Mitglied des Verwaltungsrates<br />

des Deutsch-Tschechischen<br />

Zukunftsfonds nach Prag fahren.<br />

Bis auf das bilinguale<br />

Schillergymnasium in Pirna,<br />

das rund 3.000 Euro für ein<br />

kleineres Projekt erhalten<br />

habe, sei die Förderung aus<br />

diesem mit mehreren Millionen<br />

Euro ausgestatten Fonds<br />

aus dem Landkreis bisher<br />

nicht in Anspruch genommen<br />

worden. Brähmig vermutet,<br />

dass dieser Fonds bisher nicht<br />

ausreichend vor Ort bekannt<br />

gewesen ist. Die Beantragung<br />

der Fördermittel sei<br />

gegenüber anderen Förderprogrammen<br />

verhältnismäßig<br />

unkompliziert.<br />

Der Zukunftsfonds, 1997<br />

nach tschechischem Recht in<br />

Prag gegründet, soll mit verschiedenen<br />

Projekten die<br />

Verständigung zwischen<br />

Deutschen und Tschechen<br />

fördern. Desweiteren will<br />

sich der Abgeordnete neben<br />

den Interessen der Vertriebenen<br />

und Flüchtlinge verstärkt<br />

um die weitere Integration<br />

der Spätaussiedler im<br />

Landkreis kümmern. Schwerpunkte<br />

seien dabei Pirna und<br />

Freital. Als Vorsitzender der<br />

Gruppe der Vertriebenen,<br />

Flüchtlinge und Aussiedler<br />

seiner Fraktion ist er dazu bereits<br />

in Kontakt mit verschiedenen<br />

Ansprechpartnern vor<br />

Ort, so dem Christlichen Jugenddorfwerk<br />

Deutschlands.<br />

Mit weiteren Ansprechpartnern<br />

knüpft er zur Zeit intensivere<br />

Kontakte. Bei den<br />

Integrationsbemühungen will<br />

er „die Leute nach vorn bringen,<br />

die mittun wollen”. Er<br />

stellt aber auch klar, dass bei<br />

denen, die nicht integrationsbereit<br />

sind, Grenzen aufgezeigt<br />

werden sollen. Auf eines<br />

legte Brähmig am Rande der<br />

Sie suchen eine neue Wohnung?<br />

Wir vermieten in Bad Schandau:<br />

•3-Zi.-Whg., Dresdner Str. 12, 3. OG<br />

• 3-Zi.-Whg., Dresdner Str. 16, 2. OG<br />

vollsaniert, Bad m. Wanne u. Fenster 58,00 m 2 Wfl.,<br />

KM 319,00 € zzgl. NK, Stellplatz verfügbar<br />

Wohnungsgenossenschaft Neustadt/Sachsen eG<br />

Maxim-Gorki-Str. 41, 01844 Neustadt<br />

Tel.: (03596) 55 59-0, Fax: (03596) 55 59 20<br />

info@wg-neustadt.de, www.wg-neustadt.de<br />

Walther-Wolff-Straße 5<br />

01855 Sebnitz<br />

<strong>PR</strong> <strong>07</strong>1910<br />

Eigene Produktion<br />

in Sebnitz<br />

Bauen Sie keinen<br />

Wintergarten,<br />

ohne uns gefragt<br />

zu haben.<br />

Tel. (035971) 5 74 83 · Fax 5 85 19<br />

www.Bauelemente-Hellmig.de<br />

<strong>PR</strong> <strong>07</strong>1310<br />

Bilanzvorstellung großen<br />

Wert. Die Ankündigung eines<br />

Ruckzugs vom Kreistagsmandat<br />

(<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

berichtete) berichtete) hatte<br />

für Spekulationen gesorgt,<br />

dass sich Brähmig noch weiterer<br />

seiner zahlreichen Aufgaben<br />

in der Region entledigen<br />

könnte. Doch weit gefehlt.<br />

Brähmig verknüpft seine bundespolitische<br />

Aufgabenstellungen<br />

ganz praktisch mit<br />

lokalen Projekten.<br />

Besonders am Herzen liegt<br />

ihm das Festival Sandstein<br />

und Musik, dessen Vorsitzender<br />

er ist. Als Schirmherr<br />

des diesjährigen 18. Festival-<br />

Jahrganges hat Brähmig Ministerpräsident<br />

Stanislaw Tillich<br />

gewinnen können. Ludwig<br />

Güttler und seine Virtuosi<br />

Saxoniae werden traditionell<br />

bereits beim Auftaktkonzert<br />

am 20. März, diesmal in der<br />

<strong>Pirnaer</strong> Kirche St. Marien, für<br />

einen künstlerischen Höhepunkt<br />

sorgen. Die politischen<br />

Kontrahenten im Landkreis<br />

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge<br />

werden weiter mit<br />

dem CDU-Bundestagsabgeordneten<br />

Klaus Brähmig<br />

rechnen müssen, der inzwischen<br />

schon zu einem politischen<br />

Urgestein geworden<br />

ist. Nicht ohne Stolz sagt er<br />

von sich, dass gerade noch 25<br />

Abgeordnete im jetzigen<br />

Bundestag, eine längere Zeit<br />

im Parlament vorweisen können<br />

als er. Bereits seit 1990<br />

vertritt der stets direkt gewählte<br />

Brähmig dort im<br />

Rahmen seines Wahlkreises<br />

die Region Sächsische<br />

Schweiz. ■<br />

Steffen Dietrich<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

POINT Werbe- und Verlagsgesellschaft<br />

mbH, 01796 Pirna,<br />

Königsteiner Str. 12<br />

Tel.: 03501/ 5 66 3 -0<br />

Fax: 03501/ 44 42 33<br />

Geschäftsführer:<br />

Peter Hatzirakleos<br />

Anzeigen-Verkaufsleitung:<br />

Corina Nacke<br />

Redaktion/Bildredaktion:<br />

Steffen Dietrich<br />

Druck: Torgau Druck<br />

Sächsische Lokalpresse GmbH<br />

Vertrieb:<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong> Vertriebs- & Werbeagentur<br />

P. Hatzirakleos;<br />

Micha Hirschmann 03501/566320<br />

Erscheinungsgebiet:<br />

Region Sächsische Schweiz, 50.428<br />

kostenlos verbreitete Exemplare,<br />

wöchentlich zum Mittwoch, gültige<br />

Preisliste: 09/20<strong>07</strong><br />

Nachdruck verboten. Für unverlangt<br />

eingesandte Manuskripte und Fotos sowie<br />

für die Richtigkeit der abgedruckten<br />

Anzeigen übernimmt der Verlag<br />

keine Gewähr. Die von der <strong>Pirnaer</strong><br />

<strong>Rundschau</strong> eingesetzten, gestalteten<br />

und veröffentlichten Texte und Anzeigen<br />

dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung<br />

des Verlages reproduziert<br />

und nachgedruckt werden. Namentlich<br />

gekennzeichnete Artikel stellen nicht<br />

unbedingt die Meinung der Redaktion<br />

und des Herausgebers dar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!