25.05.2014 Aufrufe

EM Spezifische Ladung des Elektrons

EM Spezifische Ladung des Elektrons

EM Spezifische Ladung des Elektrons

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Messanleitung<br />

<strong>EM</strong><br />

7. Messanleitung<br />

7.1. Versuchsaufbau<br />

Abbildung <strong>EM</strong>.7: Versuchsaufbau der Millikanapparatur mit Netzgerät.<br />

Nr. Millikanapparatur<br />

1 Stellfüße mit Nivellierschraube zum Waagerechtstellen der Apparatur<br />

2 Plattenkondensator mit Schutzhülle und Halterung für den Zerstäuber<br />

2a Buchsen zum Anschließen der Kabel<br />

3 Öl-Zerstäuber mit Gummiball<br />

4 Mikroskop<br />

4a Okular mit Messskala<br />

4b Fokussier-Schraube<br />

5 Beleuchtungseinrichtung, Schraube zum Verstellen der Kondensorlinse, Anschlussbuchsen<br />

für 12V-Stecker<br />

Nr.<br />

N1<br />

N2<br />

N3<br />

N4<br />

N5<br />

N6<br />

Netzgerät<br />

Hauptschalter <strong>des</strong> Netzgeräts<br />

Hochspannungsausgang für den Plattenkondensator bis 650 Volt<br />

Spannungsregler<br />

Polaritäts-Umschalter mit Leuchte: Rot entspricht der am Ausgang N2 angezeigten<br />

Polung, blau entspricht der umgekehrten Polung.<br />

Start/Stop für den Timer, mit Leuchte<br />

Display: Zeigt die Zeit und die Spannung der aktuellen und der letzten Messung an.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!