26.05.2014 Aufrufe

PDF-Download - BASF Plastics Portal

PDF-Download - BASF Plastics Portal

PDF-Download - BASF Plastics Portal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

Colorflexx TM<br />

ABS-Kunststoffe und<br />

Polystyrol sind gefragt<br />

für Staubsauger und<br />

Druckergehäuse.<br />

kann“ zusammentun, dann kommt ein<br />

anspruchsvolles Paket zu Stande. Beispiel<br />

Logistik: Innerhalb von zehn Arbeitstagen liefern<br />

die Partner das komplette System ab,<br />

bestehend aus ABS-Naturware und Masterbatch.<br />

Dort wo die Lieferzeit für gefärbtes<br />

ABS oft mehr als acht Wochen betrug, verkürzt<br />

sich die Wartezeit jetzt um mindestens<br />

75 Prozent. Die beteiligten Kooperationspartner<br />

stellen Colorflexx TM bereits ab<br />

25 Kilogramm Masterbatch zur Verfügung.<br />

„Mit Colorflexx TM bieten wir dem Markt das<br />

zurzeit kostengünstigste Gesamtpaket für<br />

eingefärbtes ABS“, ist Karl-H. Förster,<br />

Marketingleiter Styrolkunststoffe, überzeugt<br />

vom Erfolg der Idee.<br />

Gute Aussichten<br />

für die Zukunft<br />

Die Verarbeiter profitieren nach Ansicht von<br />

Marktbeobachtern in den vier Gebieten Einkauf,<br />

Produktion, Logistik und Vermarktung<br />

ihrer Produkte. So reduzierten sich allein<br />

schon die Materialkosten, weil durch den<br />

Bezug großer Mengen Naturware die teureren<br />

gefärbten Kleinmengen vermieden<br />

werden. Darüber hinaus erhöhe<br />

sich die Flexibilität und Planbarkeit in den<br />

Lieferprozessen. Gleichzeitig verbessere<br />

Selbsteinfärben die Lieferfähigkeit und die<br />

Reaktionsfähigkeit auf neue Farbtrends,<br />

was die „Time-to-Market“, die Reaktionszeiten<br />

auf Kundenwünsche, optimiert. Das<br />

Konzept geht auf – davon ist das Team um<br />

Karl-H. Förster und Vertriebsleiter Dr. Christian<br />

Fischer überzeugt. „Deshalb“, kündigt<br />

Fischer an, „weiten wir das Konzept Colorflexx<br />

TM auch auf unsere Polystyrol-Kunden<br />

aus.“ Neu ist „Selbsteinfärben“ jedoch nicht<br />

für die <strong>BASF</strong>. Das Unternehmen bietet weitere<br />

Konzepte zur Selbsteinfärbung auch in<br />

Asien und Nordamerika<br />

an.<br />

Dass es sich auch<br />

weiterhin lohnt, auf<br />

das Geschäft mit<br />

Styrolpolymeren wie<br />

ABS und Polystyrol<br />

zu setzen, davon<br />

sind die <strong>BASF</strong>-<br />

Experten überzeugt.<br />

Beide Produkte wiesen<br />

auch in der Vergangenheit<br />

schon ein<br />

beachtliches Wachstum auf.<br />

Der ABS-Bedarf, so schätzen<br />

Marktbeobachter, wird<br />

bis 2005 auf 5,4 Millionen<br />

Tonnen steigen. Die Polystyrol-Nachfrage<br />

wird bis dahin<br />

bei 12,3 Millionen Tonnen<br />

liegen. Innerhalb der Styrolpolymere<br />

sind Polystyrol und<br />

ABS die mengenmäßig<br />

stärksten<br />

Produkte.<br />

ABS erlaubt intensive Einfärbungen und ist<br />

kratzfest. Konstrukteure setzen das Produkt<br />

in Elektrotechnik, Spiel, Freizeit und Büro<br />

ein. Polystyrol findet Einsatz in Lebensmittelverpackungen,<br />

in Kühlgeräten sowie in<br />

der Büro- und Informationstechnik.<br />

Während in den 80er Jahren der größte<br />

Verbrauch in Europa und Nordamerika lag,<br />

hat sich das Bild seit den 90er Jahren<br />

gewandelt: Mit etwa zwei Dritteln des<br />

gesamten globalen Bedarfs im Jahr 2000<br />

ist Asien inzwischen mit Abstand der größte<br />

Markt geworden. Das übrige Drittel verteilt<br />

Unter diesem Zeichen bieten sechs Partner das<br />

derzeit kompletteste Angebot im Bereich Selbsteinfärbung<br />

an.<br />

sich zu gleichen Teilen auf Europa und<br />

Amerika. Asien – und hier besonders China<br />

– ist dabei nicht nur der größte Markt, sondern<br />

zeigt auch weltweit das größte<br />

Wachstum.<br />

Informationen zu Colorflexx erhalten Sie im<br />

Internet unter www.colorflexx.de, per E-Mail bei<br />

colorflexx@basf-ag.de oder telefonisch am<br />

Colorflexx TM -Infopoint unter der Telefonnummer:<br />

+49 621 60-41446.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!