01.06.2014 Aufrufe

wir - Pro Homine

wir - Pro Homine

wir - Pro Homine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Evangelist Lukas, Kirche Sankt Ludwig,<br />

München. Foto: Eva Bollert<br />

Der heilige Lukas<br />

Der heilige Lukas (Gedenktag: 18.<br />

Oktober) wurde vor Christi Geburt<br />

in Antiochia (Syrien) geboren und<br />

starb im 1. Jahrhundert in Böotien<br />

(Griechenland).<br />

Vita: Lukas war Arzt in seiner<br />

Heimatstadt Antiochia und eigentlich<br />

Heide. Wie er zum Christentum kam,<br />

ist nicht überliefert. Jedenfalls schloss<br />

er sich später dem Apostel Paulus auf<br />

einer Missionsreise an und blieb über<br />

Jahre an dessen Seite. Nach dem Martertod<br />

Pauli in Rom ging Lukas nach<br />

Griechenland, wo er sein Evangelium<br />

und die Apostelgeschichte verfasste.<br />

Er starb im Alter von 84 Jahren. Sein<br />

Leichnam wurde im 4. Jahrhundert<br />

in die Apostelkirche von Konstantinopel<br />

übertragen. Später gelangten<br />

die Reliquien nach Padua.<br />

Brauchtum: Weit verbreitet war<br />

früher der Brauch der „Lukas-<br />

Zettel“: Um das Vieh vor Seuchen<br />

und Unfällen zu schützen, ließen die<br />

Bauern es Zettel mit Segenssprüchen<br />

schlucken, die am Lukas-Tag<br />

geweiht worden waren.<br />

Namensbedeutung: „Lukas“ ist<br />

lateinisch und heißt „der (Mann)<br />

aus Luca“.<br />

Darstellung: mit Stier und Evangeliar,<br />

vor einer Staffelei, die Gottesmutter<br />

malend.<br />

Patron: der Ärzte, Chirurgen,<br />

Kranken, Künstler, Goldschmiede,<br />

Glasmaler, Bildhauer, Sticker, Buchbinder,<br />

Metzger, der christlichen<br />

Kunst, des Viehs und des Wetters<br />

Quelle: Kirchensite,<br />

Online-Dienst des Bistums Münster<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!