01.06.2014 Aufrufe

Wenn plötzlich das Gedächtnis streikt - Pro Homine

Wenn plötzlich das Gedächtnis streikt - Pro Homine

Wenn plötzlich das Gedächtnis streikt - Pro Homine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kann eine Betreuung auch gegen<br />

den Willen des Betroffenen eingerichtet<br />

werden?<br />

In der Regel kann eine rechtliche<br />

Betreuung nur mit dem Einverständnis<br />

der betroffenen Person eingerichtet<br />

werden. Nur wer so krank ist, <strong>das</strong>s er<br />

dies und die Folgen selbst nicht mehr<br />

erkennen kann und er sich deshalb<br />

selbst erheblich gefährdet, bekommt<br />

nach intensiver Prüfung zum eigenen<br />

Schutz einen Betreuer zur Seite gestellt.<br />

So wäre es ja beispielsweise nicht<br />

zu verantworten, eine immer wieder<br />

hilflos umherirrende Person sich selbst<br />

zu überlassen.<br />

müssen eventuell einen Eigenanteil<br />

leisten. Bei den Gerichtsgebühren<br />

sind dies fünf Euro pro 5000<br />

Euro Vermögen pro Jahr bei einem<br />

Freibetrag von 25.000 Euro. Für<br />

die Betreuerkosten gilt, <strong>das</strong>s ein<br />

ehrenamtlicher Betreuer 323 Euro<br />

pro Jahr beanspruchen darf.<br />

Bei Einsatz eines Berufsbetreuers<br />

wird die Vergütung von dem<br />

vermögenden Betreuten ganz oder<br />

teilweise bezahlt. Je nach Einzelfall<br />

wird dies vom Gericht entschieden.<br />

Das Interview mit Martin Heithoff führte<br />

Horst Termath<br />

Wer übernimmt die Kosten für ein<br />

Betreuungsverfahren und wie hoch<br />

sind diese?<br />

Hier kann nur eine schematische<br />

Übersicht gegeben werden, im Einzelfall<br />

sind noch besondere Sachverhalte<br />

zu berücksichtigen. Für eine betreute<br />

Person mit geringem Einkommen, für<br />

die zum Beispiel <strong>das</strong> Sozialamt Leistungen<br />

übernimmt, bezahlt die Staatskasse<br />

sämtliche Kosten. Menschen mit<br />

höherem Einkommen oder Vermögen<br />

Info<br />

Die Betreuungsstelle ist im<br />

Weseler Rathaus von montags<br />

bis freitags in der Zeit von 8:30<br />

bis 9:30 Uhr zu erreichen oder<br />

nach vorheriger Terminabsprache<br />

(Tel.: 0281 / 2030). Bei Bedarf<br />

werden auch Hausbesuche<br />

vereinbart.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!