01.06.2014 Aufrufe

Wenn plötzlich das Gedächtnis streikt - Pro Homine

Wenn plötzlich das Gedächtnis streikt - Pro Homine

Wenn plötzlich das Gedächtnis streikt - Pro Homine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ins Krankenhaus oder ärztliche Untersuchungen,<br />

sind nach weniger als einer<br />

Minute vergessen.<br />

Alte Erinnerungen bleiben erhalten<br />

Parallel dazu besteht eine Störung<br />

des Abrufes von älteren, vor der TGA<br />

erworbenen Gedächtnisinhalten. Dies<br />

betrifft vor allem Ereignisse aus der<br />

jüngeren Vergangenheit. Dies führt<br />

zur Desorientierung, da die Betroffenen<br />

die Ereignisse der vorausgehenden<br />

Stunden und Tage nicht oder nur<br />

unvollständig rekonstruieren können.<br />

Alte Erinnerungen sowie Faktenwissen<br />

über <strong>das</strong> eigene und <strong>das</strong> öffentliche<br />

Leben bleiben immer intakt.<br />

Komplexe Tätigkeiten, wie z. B. Auto<br />

lenken in bekannter Umgebung,<br />

Kochen oder Kartenspielen, sind<br />

allerdings noch ausführbar. Einige<br />

Betroffene klagen über unspezifische<br />

Begleitsymptome wie Übelkeit,<br />

Schwindel oder Kopfschmerzen. Etwa<br />

die Hälfte dieser Gedächtnisstörungen<br />

tritt augenscheinlich spontan auf; den<br />

übrigen gehen bestimmte Situationen<br />

voraus, die als Auslöser angesehen<br />

werden, wie z. B. körperliche Anstrengungen,<br />

Schmerzen und emotionale<br />

Belastungen.<br />

Keine bleibenden Ausfälle<br />

Die Episode klingt über fünf bis acht<br />

Stunden allmählich ab. Die Betroffenen<br />

können in dieser Phase Gesprächsinhalte<br />

zuerst bruchstückhaft<br />

und dann immer deutlicher speichern.<br />

Parallel dazu bildet sich der Gedächtnisverlust<br />

vor dem eigentlichen<br />

Beginn der Episode zurück. Für den<br />

Zeitraum, in dem <strong>das</strong> Krankheitsbild<br />

voll ausgeprägt war, sowie für einen<br />

kurzen vorausgehenden Abschnitt im<br />

Bereich von etwa 20 Minuten kann<br />

eine dauerhafte Erinnerungslücke verbleiben.<br />

Darüber hinaus treten keine<br />

bleibenden Ausfälle auf.<br />

Die Körperuntersuchung ist während<br />

der Beschwerden normal. Manchmal<br />

kommt es zu begleitendem Schwitzen,<br />

leichten Kopfschmerzen oder Übelkeit.<br />

Manche Patienten wirken ängstlich<br />

oder unruhig, andere ungewöhnlich<br />

ruhig und antriebsarm. Einzelne<br />

klagen über ein leichtes Benommenheitsgefühl.<br />

Hirnleistungen, etwa<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!