Event-Magazin_Ausgabe-8_Juni_2014.pdf
Event-Magazin, Lifestyle und Events im Südosten Österreichs. Ausgabe 8. | Juni 2014
Event-Magazin, Lifestyle und Events im Südosten Österreichs.
Ausgabe 8. | Juni 2014
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
MAGAZIN 8 / <strong>Juni</strong> 2014<br />
RM 13A039769K<br />
Österreichische Post AG<br />
Postentgelt bar bezahlt<br />
Verlagspostamt<br />
8344 Bad Gleichenberg<br />
Kostenlos an 54.855 Haushalte<br />
Teile Bezirk Südoststeiermark, Weiz<br />
Hartberg-Fürstenfeld, Jennersdorf<br />
www.event-magazin.at<br />
INTERVIEW<br />
BEATLESUNLIMITED<br />
am 9. Aug. in Bad Radkersburg<br />
URLAUBSDESTINATION<br />
BADRADKERSBURG<br />
Foto: © Unlimited Beatles Show<br />
PROGRAMMFÜHRER<br />
BESTOFBEACH‘14
2 EDITORIAL www.event-magazin.at<br />
INHALT<br />
06<br />
10<br />
14<br />
20<br />
22<br />
23<br />
24<br />
26<br />
Interview mit |<br />
„The Unlimited Beatles Show“<br />
Urlaub in Bad Radkersburg |<br />
“Extraportion Sommerglück“<br />
<strong>Event</strong>kalender |<br />
Top-<strong>Event</strong>s in der Region<br />
Nightlife |<br />
Fotoreporter unterwegs<br />
What‘s Up | music, art & culture<br />
Interview mit Ulrike Tropper |<br />
„Blue Connection“<br />
Alles für ein <strong>Event</strong> |<br />
Programmführer |<br />
“Best of Beach 2014“<br />
Liebe Leserin,<br />
Lieber Leser!<br />
Sie sehen richtig! <strong>Event</strong>-<strong>Magazin</strong> ist diesmal<br />
von vorne und von hinten zu lesen; ein<br />
Offset-„Drahdiwaberl“ sozusagen. Egal von<br />
welcher Seite Sie die aktuelle <strong>Ausgabe</strong> in<br />
Angriff nehmen, lesen Sie bis zum Schluss!<br />
Wir haben die Beatles im Interview! Um genau zu sein, die sehr erfolgreiche<br />
steirische Beatles-Double-Group „The Unlimited Beatles Show“. Die kommt<br />
im August für ihr einziges Steiermarkkonzert nach Bad Radkersburg zur<br />
Summernight. Ich hatte die Ehre „Ringo Starr“ für ein ausführliches Gespräch zu<br />
treffen! > Interview mit Gerry Landschbauer von „The Unlimited Beatles Show“, Seiten 6-8<br />
Auch auf der <strong>Event</strong>-<strong>Magazin</strong>-Bühne für ein sehr nettes Gespräch: „funky<br />
Soulsister“ Ulrike Tropper, die sympathische Leadsängerin der Band „Blue<br />
Connection“. > Interview mit Blue Connection, S. 23<br />
Denken Sie schon an Urlaub? Dann möchte ich Ihnen diese „Extraportion<br />
Sommerglück“ empfehlen! Bad Radkersburg zeigt sich jetzt von seinen<br />
schönsten und sonnigsten Seiten! > Urlaubsdestination Bad Radkersburg, S. 10-12<br />
Das Sport-<strong>Event</strong> der Superlative in diesem Monat ist sicher das 5-tägige „Best of<br />
Beach“ in Fürsteneld. Auf 3 Courts „ballern“ 750 Teilnehmer drauflos und machen<br />
die Veranstaltung zum größten Ballsport-<strong>Event</strong> Österreichs. <strong>Event</strong>-<strong>Magazin</strong> hat in<br />
einem Sonderteil einen ausführlichen Programmführer für Sie zusammengestellt,<br />
in dem die Highlights des Best of Beach 2014, für Sie als Zuschauer oder gar als<br />
Teilnehmer, ins Zentrum gerückt werden. > Best of Beach, S. 26-32<br />
Und wie immer gibt es im Mittelteil jeder <strong>Ausgabe</strong> <strong>Event</strong>s, <strong>Event</strong>s und nochmal<br />
<strong>Event</strong>s. Wir freuen uns sehr, für Sie wieder so ein buntes und vielfältiges Programm<br />
auf den Monatsplan zu rufen!<br />
Haben Sie einen schönen Start in den Sommer und viel Spaß beim Lesen!<br />
Daniela Gether<br />
& das <strong>Event</strong>-<strong>Magazin</strong>-Team<br />
IMPRESSUM •• Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: S & W <strong>Event</strong>-<strong>Magazin</strong> GmbH, Villa D‘Orsay, Kirchenweg<br />
2/11, 8344 Bad Gleichenberg • Geschäftsführung: Silvia Konrath, Wolfgang Fischer • Firmenbuch Nr: 401557a • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:<br />
ATU 68160526 • Druck: Ferdinand Berger & Söhne Ges.m.b.H. Wienerstraße 80<br />
A-3580 Horn • Redaktionssitz: Villa D‘Orsay, Kirchenweg 2/11, 8344 Bad Gleichenberg • Telefon: 0664/355 13 41 •<br />
E-Mail: office@event-magazin.at • Offenlegung gem. §25 MedienG online unter www.event-magazin.at/impressum<br />
Gedruckte Auflage: 55.000 (laut Ferdinand Berger & Söhne Ges.m.b.H.) • Verbreitete Auflage: 54.855 (Verlagsangabe)•<br />
Verbreitungsgebiet: Teile Bezirk Südoststeiermark, Jennersdorf, Weiz, Hartberg-Fürstenfeld.<br />
Anzeigen- und Medienberatung: Silvia Konrath, silvia.konrath@event-magazin.at und Mag. Mateja Mocnik,<br />
mateja.mocnik@event-magazin.at • Redaktion, Fotos, Layout: Daniela Gether, daniela.gether@event-magazin.at •<br />
Medienberatung, Fotos, Grafik & Layout: Wolfgang Fischer, wolfgang.fischer@event-magazin.at •<br />
Datenanlieferung: daten@event-magazin.at •<br />
Bei redaktionellen Einsendungen (Artikel und Fotos) wird das Einverständnis zur Veröffentlichung vorausgesetzt. Der Herausgeber übernimmt<br />
keine Gewähr für eingesandtes Redaktions- und Bildmaterial. Ankündigungen, Empfehlungen sowie sonstige Beiträge und Berichte,<br />
für deren Veröffentlichung ein Entgelt geleistet wird, sind als “Anzeige”, „Werbung“, „entgeltliche Einschaltung“ gekennzeichnet.<br />
Zur besseren Lesbarkeit wird in Beiträgen oft nur die männliche Form verwendet. Gemeint sind natürlich beide Geschlechter.
Das Kasernenfest in Feldbach ist eine der größten Veranstaltungen in der<br />
Region. Bereits seit August 1960 findet das traditionsreiche <strong>Event</strong> statt und<br />
hat sich zunehmend zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt. Jährlich<br />
strömen 6.000 Besucher zum Feldbacher Kasernenfest, bei dem mehrere<br />
Bands, Vorführungen und viele Attraktionen geboten werden. Auch<br />
für das leibliche Wohl ist gleich auf mehreren Stationen bestens gesorgt.<br />
Veranstaltet wird das Kasernenfest vom Unterstützungsverein der VON DER<br />
GROEBEN KASERNE, der heuer sein 40 jähriges Jubiläum feiert sowie den<br />
Soldaten des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 7 (AAB7).<br />
Programmstart am Nachmittag<br />
Den Besuchern wird bereits am Nachmittag wieder Einiges geboten! Um 17 Uhr<br />
beginnt eine dynamische Waffenschau mit eigenem Schießkino, bei dem sich<br />
die Besucher unter anderem über die Leistungen des AAB7 informieren können.<br />
Für die Kleinen gibt es am Nachmittag ein vielseitiges Kinderprogramm mit<br />
Hupfburg und Kinderschminken. Ins Staunen versetzen wird auch die Vorführung<br />
von den „Rittern zur Riegersburg“, die die Besucher auf eine Zeitreise ins<br />
Mittelalter mitnehmen. Auch wird es heuer eine Habkido-Vorführung geben. Für<br />
die musikalische Umrahmung sorgt, wie gewohnt, die Artillerie Traditionskapelle<br />
Von der Groeben. Neu dabei in diesem Jahr ist die „Styrian Panther Pipeband“.<br />
K‘s Live & die Jungen Paldauer<br />
Im Abendprogramm sorgen „K´s Live“ und die „Jungen Paldauer“ für beste<br />
Unterhaltung. Als besonderes Highlight gibt es auch heuer wieder die<br />
Four Reasons Cocktail-Bar und die Panzer-Bar. Um Mitternacht werden<br />
die Augen der Besucher funkeln, beim spektakulären Brillant-Feuerwerk.<br />
Also nix wie hin und seien Sie auch heuer beim Kasernenfest 2014 dabei!
OPEN<br />
AIR!<br />
School Out Party<br />
Coole Themenbars<br />
Red Bull<br />
Star DJ<br />
aus Italien Beach-Bar<br />
unter Palmen<br />
Sa, 12. Juli<br />
Loipersdorf<br />
FTC-Gelände neben der Therme Loipersdorf<br />
TICKETS:<br />
www.facebook.com/school.out.party<br />
www.facebook.com/wmsounds<br />
www.facebook.com/djivanfillini<br />
www.facebook.com/CarrotJunkies
Die „Steirischen Beatles“<br />
mit dem Original<br />
Tony Sheridan.<br />
Foto: Unlimited Beatles Show<br />
IM INTERVIEW MIT „Ringo Starr“ VON<br />
THE UNLIMITED BEATLES SHOW<br />
DER BAD RADKERSBURGER „RINGO STARR“ BESPIELT ALS EINER DER STEIRISCHEN „FAB FOUR“ IM AUGUST DIE SUMMERNIGHT!<br />
EVENT-MAGAZIN: Darf ich fragen, wie alt du bist?<br />
Gerry Landschbauer: Sicher! Ich bin 50, also ein 1963er.<br />
Also warst schon auf der Welt, als die Beatles in der Zeit um<br />
1960 loslegten, um als größte Pop-Band in die Geschichte einzugehen.<br />
Wann hast du das erste Mal von den Beatles gehört?<br />
1968 habe ich das erste Mal was von den Beatles mitgekriegt,<br />
über meinen älteren Bruder. Soweit ich mich erinnere,<br />
war mein erster Zugang „Yellow Submarine“ und „I<br />
wanna hold your hand“.<br />
Was war beschreibend für den Zeitgeist damals? Es herrschte<br />
eine allgemeine Aufbruchstimmung – im Vergleich zu jetzt.<br />
Musik hatte dabei einen unglaublichen Stellenwert. Und es<br />
waren noch andere – sagen wir mal – „gesellschaftsmoralische<br />
Wertigkeiten“ gültig. Das hat angefangen bei den Haaren.<br />
Also ich bin zum Beispiel sofort zum Friseur geschickt<br />
worden, wenn meine Haare etwas länger waren.<br />
Hattest du einen „Reindl-Schnitt“? Der Reindl-Schnitt war das<br />
extrem Bösartige. Bei mir waren es eher die kurzen Haare.<br />
Ich kann mich erinnern, der Direktor bei uns in der Schule<br />
hatte nichts Besseres zu tun, als durch die Klassen zu marschieren<br />
mit seinem Rohrstaberl und hinten draufzuhauen<br />
mit den Worten „Friseur, Friseur“. Es hat nur einen gegeben<br />
in meiner Klasse, der längere Haare haben durfte und der<br />
hatte von zu Hause die Bestätigung der Eltern mitbekommen,<br />
dass er die Haare über den Hemdkragen wachsen<br />
Seit 5 Jahren ist Rainer Zalik – selbst ein begeistereter<br />
Musikfreund – ein kompetenter und<br />
zuverlässiger Partner für Plakatwerbung.<br />
Sein Komplettangebot ist mittlerweile vom A1-<br />
Plakat auf 16 Bogenplakate gewachsen. Somit<br />
sorgt er dafür, die Top-<strong>Event</strong>s der Südoststeiermark<br />
unter die Leute zu bringen!<br />
KONTAKT:<br />
Rainer Zalik<br />
0664 92 17158<br />
zalik@gmx.at
www.event-magazin.at INTERVIEW „Unlimited Beatles Show“ 7<br />
lassen darf. Das war der Veranstalter der Bad Radkersburger<br />
SUMMERNIGHT, Christian Bernhard.<br />
Nach der Schulzeit hast du in Graz die Band „THE UNLIMITED<br />
BEATLES SHOW“ gegründet. Wann war das und warum sollte es<br />
gerade eine Beatles-Coverband sein? Das war vor 25 Jahren.<br />
Die Beatles waren eine Band, die hervorragende Songs geschrieben<br />
hat. 1990 war es so, dass diese Unart aufgekommen<br />
ist, aus der Konserve zu spielen. Das heißt, die Bands<br />
haben reduziert, Einspielungen gemacht, kaum einer hat<br />
noch live gespielt. Das meiste war computeranimiert. Licks<br />
und Loops wurden am Drumcomputer eingespielt, gesungen<br />
wurde aus der Konserve<br />
- also Halb-Playback<br />
und teilweise sogar Voll-<br />
Playback. Das hat uns<br />
angezipft. Wir wollten<br />
live spielen und wieder<br />
Rock’n’Roll machen und<br />
das hat unglaublichen<br />
Anklang gefunden.<br />
„Wir wollten<br />
live spielen<br />
und wieder<br />
Rock‘n‘Roll<br />
machen... “<br />
Gerry Landschbauer<br />
Auch Agenturen wurden auf euch aufmerksam. Ja,<br />
dadurch haben wir die Chance bekommen, international<br />
zu spielen. Seither haben wir über 1500 Konzerte<br />
gespielt. Wir konnten eine gute Atmosphäre schaffen, weil<br />
wir sehr authentisch waren.<br />
Was gehört zur Authentizität? Bei uns ist es jeder Part genau<br />
aufgesplittet. Also jeder singt genau den Titel des Musikers<br />
der auch das Original gemacht hat. Dabei schlüpft jeder von<br />
uns wirklich in die jeweilige Rolle. Wir haben uns auch um<br />
die originalen Instrumente gekümmert, also die Vox AC30-<br />
Gitarrenverstärker, der Vox AC100-Bass-Verstärker, der<br />
Höfner-Bass, die Gretsch-Gitarre, das Ludwig-Schlagzeug.<br />
Und teilweise haben wir sogar noch Bestand aus den 60ern.<br />
Das ist ja auch sehr wichtig für den Sound. Absolut. Wir haben<br />
auch versucht, mit dem Tontechniker den authentischen<br />
Bühnensound zu schaffen. Nachdem wir, als wir angefangen<br />
haben, ja nicht einfach im Internet nachschauen<br />
konnten, um uns alles anzueignen, haben wir mit dem<br />
Beatles- Fan-Club Österreich in Wien zusammengearbeitet.<br />
Die hatten ein unglaubliches Archivmaterial, das zum<br />
damaligen Zeitpunkt noch nicht veröffentlicht war. Das<br />
war für uns eine große Ehre Zugang zu diesem Schatz zu<br />
bekommen.<br />
Ich nehme an, das war ein sehr intensives Studium. Wir mussten<br />
alles in akribischer Feinarbeit erarbeiten, haben Nummer<br />
für Nummer<br />
zerpflückt, analysiert<br />
und so<br />
gut wie wir es<br />
hören konnten,<br />
Gesangslinien<br />
differenziert. Ja,<br />
das war schon<br />
sehr aufwendig<br />
ganz ohne<br />
Transkriptionen.<br />
Dazu haben wir<br />
uns wie ein Schauspieler auf die Rollen vorbereitet, um die<br />
einzelnen Charaktere authentisch darzustellen. Das war<br />
entscheidend, die Leute haben das gespürt.<br />
Ihr hattet ja sogar die große Ehre mit dem 5. Beatle „Tony Sheridan“<br />
zu spielen! Mit ihm haben wir ca. 30 Shows gespielt.<br />
Besonders war das Konzert beim Weltmusik-Festival in<br />
Maastricht. Da haben wir mit ihm vor 35.000 Leuten gespielt.<br />
Das war total fein und das hat uns sehr geehrt,<br />
dass wir da als Hauptact engagiert wurden. Das letzte<br />
Mal haben wir mit Sheridan bei unserem 20. Jubiläum in<br />
Graz gespielt. Voriges Jahr ist er dann ja leider gestorben.<br />
>>
8 INTERVIEW „Unlimited Beatles Show“ www.event-magazin.at<br />
Bist du als „Ringo Starr“ auch schon dem „Echten“ begegnet?<br />
Nein. Der einzige direkte Kontakt neben Tony Sheridan<br />
war zu Rob Davis. Er hat mit John Lennon in der Band vor<br />
den Beatles gespielt. Gordon Millings, der die meisten Anzüge<br />
für die Beatles geschneidert hat, mit dem bin ich sehr<br />
gut befreundet und er schneidert auch unsere Anzüge.<br />
Ihr habt den gleichen Schneider wie die Beatles? Ich bin nach<br />
London geflogen und hab ihn ausfindig gemacht und<br />
kontaktiert. Es hat funktioniert und seitdem sind wir gut<br />
befreundet. Er kommt mich auch in Graz besuchen, zum<br />
Beispiel heuer im Herbst wieder.<br />
Ihr seid ja nicht nur vor Konzert- sondern auch vor einem<br />
riesen Fernsehpublikum gestanden! Wir haben ca. 100 internationale<br />
TV-Shows gehabt. Die größte war die David<br />
Letterman-Show mit 65 Millionen Zusehern.<br />
Wie kam das? Wir haben einen Film in New York gedreht und<br />
CBS war zufällig grad da für Außenaufnahmen. Dann haben<br />
sie uns gefragt, ob sie uns filmen dürfen. Da mussten<br />
wir dann diverse Fragen beantworten, „Love me do“ singen<br />
und über den Zebrastreifen gehen. Das war eine Riesensache,<br />
weil die einzigen Österreicher, die in dieser Show<br />
zu Gast waren, waren Arnold Schwarzenegger und Falco.<br />
Kriegt man da nicht kurz das Gefühl, das Original zu sein?<br />
Nein, überhaupt nicht. Da hat man schon einen natürlichen<br />
Kippschalter. Aber es ist sehr schön, wenn die Leute<br />
viel mit uns verbinden.<br />
Mal schauen, wie das Publikum bei eurem einzigen Steiermarkkonzert<br />
heuer in Bad Rakersburg reagieren wird. Wie<br />
ist das für dich, in deiner Heimat zu spielen? Mich ehrt das<br />
ganz besonders, dort aufzutreten, wo meine Roots sind.<br />
Worauf dürfen wir uns freuen? Die Beatles haben ja 30<br />
Nummer-Eins-Hits und 287 Titel, die sie komponiert<br />
haben. Wir werden sozusagen ein „Best-of“ bringen.<br />
Zwei Tage nach deinem Heimatkonzert geht es ab in die Heimat<br />
der Beatles, nach Liverpool. Wie reagieren eigentlich die<br />
Liverpooler auf euch? Ganz positiv! Da gibt es eine Vereinigung<br />
von Beat-Musikern. Die haben unser Video im<br />
Beatles-Museum behalten. Wir haben dazu den Help-<br />
Film als Maßstab genommen, mit dem Titel „The Magical<br />
History Tour“ und haben dazu „She loves you“ aufgenommen.<br />
Die waren sehr angetan, weil wir alle Details<br />
miteingebaut haben. Das war sehr, sehr cool!<br />
\\<br />
Interview, Daniela Gether<br />
<strong>Event</strong>-<strong>Magazin</strong>: Warum hast du die<br />
SUMMERNIGHT ins Leben gerufen?<br />
Christian Bernhard: Ich wollte ein<br />
Fest machen, das sich von den<br />
anderen Sommerfesten deutlich<br />
abhebt und bei dem Spitzenmusik<br />
im Mittelpunkt steht.<br />
Wichtig ist dabei eine top Cover-Band.<br />
Voriges Jahr, bei der<br />
5. Summernight, hatte ich z.B. „FALCO FOREVER“.<br />
Heuer bringst du die Beatles auf die Bühne... Ja, mit der<br />
Party-Band-Nummer 1 „KEEP COOL“ ist die UNLI-<br />
MITED BEATLES sicher ein Weltklasse-Highlight!<br />
„Ringo“ war ja dein Schulkollege. Genau. Der hat<br />
schon unter der Bank immer getrommelt...<br />
Was erwartest du dir von der 6. SUMMERNIGHT? Ich erwarte<br />
mir eine tolle Show von KEEP COOL und den<br />
UNLIMITED BEATLES und hoffe, wie in den letzten<br />
Jahren, auf ein begeistertes Publikum.<br />
Auch im nächsten Jahr gibt es eine weltbekannte Cover-Band.<br />
Darf ich es schon ausplaudern? Das möchte<br />
ich nicht verraten. Nur soviel: jeder kennt sie!<br />
Foto: KK
Im Travel Free Shop (ehem. Duty Free Shop) finden Sie<br />
TOP-Marken zu BEST-Preisen!<br />
Shoppen Sie jetzt bei uns und Sie erhalten eine Gutschrift von<br />
3% auf Ihren Einkaufswert, den Sie bei Ihrem nächsten Einkauf<br />
einlösen können! Sie finden uns im Shoppingcenter Maximus,<br />
200 Meter von der Grenze entfernt.<br />
Travel Free Shop - IMMER ein GEWINN<br />
KONTAKT<br />
Travel Free Shop Gornja Radgona<br />
www.travel-free.si<br />
T: +386 2 564 92 44<br />
M: +386 30 641 591<br />
mp-radgona@regal-gh.si<br />
(nur 200 m nach der Grenze zu Bad Radkersburg)<br />
Von der Mur-Brücke in<br />
Bad Radkersburg<br />
sind es ca. 200 Meter bis zum<br />
TRAVEL FREE SHOP
10 URLAUB IN BAD RADKERSBURG www.event-magazin.at<br />
SOMMER IM GLÜCK<br />
PARADIESISCHE MOMENTE EINER SONNENINSEL<br />
Fotos: Parktherme Bad Radkersburg<br />
Das besondere Thermalwasser spüren, den herrlichen Park<br />
genießen, flanieren in der historischen Altstadt – in Bad Radkersburg<br />
finden Besucher wahres Sommerglück!<br />
H<br />
euer wurde die Parktherme<br />
Bad Radkersburg wieder<br />
österreichweit als „Therme des Jahres<br />
2014“ im Bereich „Gesundheit“ ausgezeichnet.<br />
Besonders spürbar ist die gesundheitsfördernde<br />
und entspannende Wirkung der<br />
heilenden Quellen auf<br />
dem Bewegungsapparat<br />
im Quellbecken<br />
mit 36 °C mit abwechslungsreichen<br />
Sprudelattraktionen.<br />
Neue Dimensionen<br />
des Wohlgefühls warten<br />
auch im Saunadorf<br />
mit innovativen<br />
Erlebnisaufgüssen.<br />
Das wohltuende Thermalwasser, die fünf<br />
Hektar große natürliche Parklandschaft<br />
sowie die innovativen Aktiv- und Relaxangebote<br />
laden zum Loslassen ein. Für<br />
bewegungshungrige Gäste warten ein<br />
Outdoor-Fitness-Programm oder das 50<br />
Meter Sportbecken mit wohlig warmen<br />
25°C Wassertemperatur. Oder ist Abkühlung<br />
gefragt? Ein Sprung ins 50 Meter Out-<br />
door-Sportbecken der Parktherme bringt<br />
angenehme Frische und das Thermalwasser<br />
lässt die Muskeln locker werden.<br />
Aus dieser Vielzahl an Möglichkeiten haben<br />
die Gastgeber eine Vielzahl attraktiver Urlaubs-<br />
und Gesundheitspakte komponiert.<br />
Die neue Familienrutsche<br />
Auf die Plätze, fertig,<br />
los! Für puren Wasserspaß<br />
in der Parktherme<br />
sorgt die neue Familienrutsche<br />
mit Spiraleneffekt<br />
in der Röhre.<br />
Ein weiteres Zuckerl in<br />
diesem Sommer: Für<br />
Kinder bis 15,9 Jahren<br />
kostet der Tageseintritt in die Parktherme<br />
in den Sommerferien nur 4,70 Euro!<br />
Parktherme Bad Radkersburg<br />
Alfred-Merlini-Allee 7<br />
8490 Bad Radkersburg<br />
+43 3476 2677-0, Fax DW: -503<br />
info@parktherme.at<br />
www.parktherme.at<br />
Abenteuer und Action<br />
COOL FÜR KIDS!<br />
Während die Eltern gerne Ruhe und<br />
Entspannung genießen, lieben die<br />
Kinder Action und Abenteuer rund um<br />
die Uhr. Damit keine Langeweile aufkommt,<br />
gibt es für Kinder und Teenager<br />
von 6. <strong>Juni</strong> bis 24. August 2014<br />
das Kinderferienprogramm „Voll Cool“<br />
mit einem Kids-Coach und dabei gibt<br />
es viel zu erleben und zu entdecken.<br />
Eine Murbootsfahrt, Schnuppertauchen<br />
in der Parktherme oder doch<br />
Bogenschießen in den Murauen? Die<br />
Sommerferien können kommen, bei<br />
dem Angebot des Tourismusverbandes<br />
und der Therme wird der Urlaub<br />
sicher zum unvergesslichen Erlebnis!
www.event-magazin.at<br />
URLAUB IN BAD RADKERSBURG<br />
11<br />
L<br />
ebendiges Stadtleben vor<br />
historischen Fassaden,<br />
Palmen, südliches Treiben,<br />
enge romantische Gassen, Arkadenhöfe,<br />
nette Cafés und Shops – wer hätte gedacht,<br />
dass man all das hier am südlichsten Zipfel<br />
im Thermenland Steiermark finden kann?<br />
Extraportion Sommerglück<br />
Hier ist man dem Süden ein schönes<br />
und vor allem sonniges Stück näher!<br />
Dafür sorgt das besondere mediterrane<br />
Klima, das Radkersburg mit 1.930 Sonnenstunden<br />
pro Jahr österreichweit zur<br />
sonnigsten Region macht. Wie auch immer<br />
man seinen Urlaub genießen möchte:<br />
Bad Radkersburg ist viel zu schön,<br />
um nur kurz zu bleiben. Die historische<br />
Stadt im Thermenland Steiermark ist ein<br />
außergewöhnlich schöner Ort für herzerfrischende<br />
Tage! Abwechslungsreiche Veranstaltungen<br />
für Groß und Klein – Bad<br />
Radkersburg bietet als Urlaubsdestination<br />
wahrlich eine Extraportion Sommerglück.<br />
Die Murauen<br />
Die Bad Radkersburger Murauen<br />
bilden mit rund 11.000<br />
ha das zweitgrößte geschlossene<br />
Augebiet Österreichs<br />
und stellen einen völlig anderen<br />
Waldtyp dar. Man glaubt,<br />
beim Betreten der Au in einer<br />
fremden Welt zu sein.<br />
Erlebnisreiche RADregion<br />
Radkersburg ist bekannt als<br />
Österreichs sonnigste und<br />
erlebnisreichste RADregion. Das Radlerparadies<br />
erschließt sich bei Touren<br />
durch die schattigen Auwälder und über<br />
die sanften Hügel zum slowenischen<br />
Nachbarn. Das Schwimmen im Sportbecken<br />
bringt angenehme Frische oder<br />
tauchen Sie zum Relaxen und Genießen<br />
ins besondere Thermalwasser der<br />
Parktherme. Am Abend beim Flanieren<br />
durch die Altstadt eröffnet sich dem Urlauber<br />
das pure Steirische Lebensgefühl.<br />
Marke „Genuss am Fluss“<br />
„Genuss am Fluss“-Betriebe und -Wirtshäuser<br />
bieten „Genuss am Fluss-Menüs“ und<br />
kredenzen die Fülle der regionalen Speisekammer<br />
im eindrucksvollen Naturparadies.<br />
Infos & Onlinebuchung<br />
Gästeinfo Bad Radkersburg<br />
info@badradkersburg.at<br />
www.badradkersburg.at<br />
Tel: +43 3476 2545<br />
Fotos: Tourismusverband Radkersburg
12 URLAUB IN BAD RADKERSBURG www.event-magazin.at<br />
EVENT-Highlights 2014<br />
Musik & Wein<br />
6. <strong>Juni</strong>, 12. Juli und 8. August<br />
Live Sendung ORF Heimat<br />
Sommertour<br />
25. Juli ab 12:15 Uhr<br />
Kultur Sommer.Szene<br />
26. Juli bis– 1. August<br />
Kürbisfest am Frauenplatz<br />
23. August<br />
Journalisten<br />
Radweltmeisterschaft<br />
3. bia 7. September<br />
Von 26. <strong>Juni</strong> bis 29. August 2014 kann man jeden Freitag ein besonderes Flair südlicher Lebensfreude<br />
in der historischen Altstadt von Bad Radkersburg genießen. Die Geschäfte präsentieren<br />
bis 21 Uhr ihr vielfältiges Angebot vor und in den Geschäften. Auch gesorgt ist für<br />
Gaumenfreuden seitens der Gastronomie, zudem wird Unterhaltung für Kinder mit Schminken<br />
und Hupfburg geboten. Auch Livemusik ist an den Abenden zu lauschen. Beim Flanieren<br />
& RADieren hat man die Möglichkeit das Einkauferlebnis von einer neuen Seite kennenzulernen.<br />
Außerdem werden tolle Warenpreise sowie ein Dinner im Rathausturm verlost!<br />
Gästeinfo Bad Radkersburg<br />
Hauptplatz 14,<br />
8490 Bad Radkersburg<br />
Tel: 03476-2545-13<br />
www.badradkersburg.at<br />
Zum Willkommen ein Lächeln, für den guten Tag hervorragendes Essen, für die ruhige<br />
Nacht ein wenig Schaumwein...<br />
Nur ca. 500m von der Grenze zu<br />
Bad Radkersburg<br />
Die Pizzeria und Spaghetteria Casa del Nonno zaubert mit ihrem angenehmen Ambiente und<br />
sanften Musiktönen ein wahres italienisches Märchen vor. Lassen Sie sich mit dem reichen Angebot<br />
an echten italienischen Gerichten, Hausnudeln, Pizza, Risotto, Steaks, Mehresfrüchten,<br />
Kalamari, Fisch, Salaten, Eintöpfen und Feinschmeckergerichten verwöhnen!<br />
Wir nehmen auch Reservierungen für geschlossene Gruppen an und unser Lieferservice ist auch<br />
im Gebiet der Stadt Bad Radkersburg tätig.<br />
ÖFFNUNGSZEITEN:<br />
Montag bis Freitag 8.00 - 22.00 und Samstag bis Sonntag 11.00 - 22.00
EVENTS<br />
www.event-magazin.at<br />
Mo, 2. <strong>Juni</strong><br />
2.6. Feldbach<br />
Bildungs- und Berufsberatung<br />
8.30 Uhr, BIZ<br />
Di, 3. <strong>Juni</strong><br />
3.6. Feldbach<br />
Generationen-Schachturnier<br />
9.45 Uhr, vor der Stadtgemeinde<br />
3.6. Loipersdorf<br />
Roland Düringer „ICH Einleben“<br />
20.00 Uhr, Kongresszentrum<br />
Mi, 4. <strong>Juni</strong><br />
4.6. Feldbach<br />
Langer Museums Mittwoch<br />
18.30 Uhr, Museum im Tabor<br />
Fr, 6. <strong>Juni</strong><br />
So, 8. <strong>Juni</strong> Mi, 11. <strong>Juni</strong><br />
8.6. Riegersburg<br />
4. Vulkanlandtriathlon<br />
9.00 Uhr, Seebad<br />
11.6. St. Martin an der Raab<br />
Grenzenloses Erlebnis<br />
13.30 Uhr, Start & Ziel Zollhütte<br />
11.6. Bad Radkersburg<br />
Multimedia-Show „Nepal“<br />
19.00 Uhr, Radkersburger Hof<br />
11.6. Weiz<br />
Sommertheater<br />
20.00 Uhr, Gasthaus Strobl<br />
Do, 12. <strong>Juni</strong><br />
12.6. Bad Gleichenberg<br />
Schnäppchenmarkt<br />
9.00 Uhr, Passage Zentrum<br />
12.-15.6. Höflach<br />
„Rosenromantik“<br />
k.A., Rosengarten Putz<br />
6.6. Loipersdorf<br />
Vortrag „Leben statt gelebt zu werden“<br />
20.00 Uhr, Seminarraum Therme<br />
6.6. Bad Gleichenberg<br />
Tanzabend im Siegl´s und Oasis<br />
21.00 Uhr, Zentrum<br />
Bei jeder Witterung!<br />
8.6. Breitenfeld<br />
Breitenfelder Hoffest<br />
11.00 Uhr, Fam. Wagner<br />
12.6.-5.7. Feldbach<br />
Feldbacher Sommerspiele<br />
ab 19.00 Uhr, Zentrum<br />
Fr, 13. <strong>Juni</strong><br />
Sa, 7. <strong>Juni</strong> Mo, 9. <strong>Juni</strong><br />
7.6. Söchau<br />
Tag der offenen Gartentür<br />
k.A., Kräutergarten<br />
9.6. Rax<br />
Wandertag Turbomäuse<br />
k.A., Rax-Bergen<br />
7.-9.6. Deutsch Kaltenbrunn<br />
„Feuer & Kunst im Garten“<br />
10.00 Uhr, Feuer & Form<br />
9.6. Tieschen<br />
Stimmungsfrühschoppen<br />
10.00 Uhr, Vulkanlandstadl Unger<br />
7.6. Fehring<br />
Tag der offenen Gartentür<br />
10.00 Uhr, Berghofer Mühle<br />
9.6. Ottendorf<br />
Festival „Philharmonische Klänge“<br />
11.00 Uhr, Pfarrkirche<br />
7.6. Fehring<br />
Feuerwerk Hausmesse<br />
13.00 Uhr, Grüne Lagune<br />
9.6. Eisenberg<br />
Familienbrunch (gegen Voranmeldung)<br />
11.30 Uhr, Hotel Eisenberg<br />
7.6. Rudersdorf<br />
Anikofest mit ungarischer Musik<br />
17.00 Uhr, Parkcafe im Sattler-Park<br />
Di, 10. <strong>Juni</strong><br />
Sa, 14. <strong>Juni</strong><br />
14. <strong>Juni</strong><br />
Disco<br />
14.6. Hatzendorf<br />
Tag der offenen Gartentür<br />
k.A., Grün Er Leben<br />
14.6. Rudersdorf<br />
Tag des Sports<br />
15.00 Uhr, Sportplatz<br />
14.6. Riegersburg<br />
Opening „Old Hadern“ Festival<br />
k.A. Uhr, Seebad<br />
14.6. Bad Gleichenberg<br />
Historisches Kurkonzert<br />
17.00 Uhr, Musikpavillon<br />
14.6.-24.8. Fürstenfeld<br />
Vernissage „das maß aller dinge“<br />
18.00 Uhr, Galerie Gölles
Do, 5. <strong>Juni</strong><br />
5.6. Rudersdorf<br />
Kunstgartenausstellung<br />
17.00 Uhr, Kunstoase Slatar<br />
Fr, 6. <strong>Juni</strong><br />
6.6. Riegersburg<br />
Konzert „SaitenWind“<br />
19.00 Uhr, Marktplatz<br />
6.6. Gleisdorf<br />
Konzert Lena Mentschel<br />
19.30 Uhr, Konzertsaal<br />
Alle Bildinserate sind entgeltliche Einschaltungen<br />
7.6. Fürstenfeld<br />
Weinkulinarium<br />
17.00 Uhr, Zentrum<br />
7.6. Großsteinbach<br />
Rockin Oldstyle - Oldtimertreffen<br />
k.A. Uhr, Freizeitzentrum<br />
10.6. Bad Gleichenberg<br />
Wanderung „Rund um´s Kaskögerl“<br />
13.30 Uhr, Tourismusbüro<br />
Mi, 11. <strong>Juni</strong><br />
13.6. Ottendorf<br />
Vortrag „Ernährung und Bewegung“<br />
11.00 Uhr, Ordination Dr. Ernst<br />
13.6. Ilz<br />
Candlelight Flohmarkt<br />
18.00 Uhr, Hauptplatz<br />
14.6 . Fürstenfeld<br />
Brunnenfest<br />
18.00 Uhr, Stadt-Zug-Platz<br />
14.6. Gleisdorf<br />
Weekend Night Sports<br />
18.00 Uhr, Sporthalle der NMS<br />
14.6. Lödersdorf<br />
Grillabend mit Livemusik<br />
19.00 Uhr, GH Fuchs<br />
So, 15. <strong>Juni</strong><br />
15.6. Kapfenstein<br />
Benfiz Radmarathon<br />
8.30 Uhr, Sportplatzgelände<br />
Mo, 16. <strong>Juni</strong><br />
16.6. Feldbach<br />
FIT nesscamp Schnupperkurs<br />
18.00 Uhr, Safari Club<br />
16.6. Riegersburg<br />
Kochkurs für Männer<br />
18.30 Uhr, Neue Mittelschule<br />
DIEFOTOS<br />
zu den TOPEVENTS<br />
finden Sie auf<br />
www.event-magazin.at<br />
BITTE UMBLÄTTERN 8
EVENTS<br />
www.event-magazin.at<br />
Di, 17. <strong>Juni</strong><br />
17.6. Bad Gleichenberg<br />
Lachclub<br />
19.00 Uhr, Steinbach<br />
Mi, 18. <strong>Juni</strong><br />
18.6. Weiz<br />
Sommer-Kabarett Nacht<br />
19.30 Uhr, Kunsthaus<br />
Do, 19. <strong>Juni</strong><br />
19.6. Bad Radkersburg<br />
Martina Padinger & J.K. Philharmonie<br />
19.45 Uhr, Zehnerhaus<br />
Fr, 20 <strong>Juni</strong><br />
Fr, 20. <strong>Juni</strong> Sa, 21. <strong>Juni</strong><br />
20.6. Neumarkt an der Raab<br />
Benefizkonzert „Les Fleurs“<br />
20.00 Uhr, Künstlerdorf<br />
CD-Präsentation<br />
21. <strong>Juni</strong> ab 19 Uhr<br />
Areal Buschenschank Seidl<br />
€ 5,00 gehen pro verkaufter CD<br />
an die Kinderkrebshilfe Graz!<br />
21.6. Bad Radkersburg<br />
Konzert „M. Martinelli & F. Schinkels“<br />
20.30 Uhr, Vitalhotel<br />
20.6. Fürstenfeld<br />
Orchesterkonzert<br />
19.30 Uhr, Stadthalle<br />
Sa, 21. <strong>Juni</strong><br />
21.6. Jennersdorf<br />
Grillparty des Opel Club Süd<br />
8.00 Uhr, Freizeitzentrum<br />
21.6. Gleisdorf<br />
Skate Kontest<br />
12.00 Uhr, Skatepark<br />
So, 22. <strong>Juni</strong><br />
21.6. Fürstenfeld<br />
Brunnenlauf<br />
16.00 Uhr, Hauptplatz<br />
Single Wandern<br />
www.SingleWandern.at<br />
0664 - 45 56 394<br />
21.6. Deutsch Kaltenbrunn<br />
Sommerfest<br />
k.A., Liebhaberei<br />
21.6. Bad Gleichenberg<br />
Sommerfest „Lange Nach d. Therme“<br />
17.00 Uhr, Kurhaus<br />
21.6. Heiligenkreuz<br />
Sonnwendfeier<br />
k.A., Heurigenschenke „Z. Himmelreich“<br />
21.6. Ilz<br />
Sonnwendfeier<br />
18.00 Uhr, Haus Karl Tandl<br />
So, 22. <strong>Juni</strong><br />
22.6. Rohrbrunn<br />
Kirtag<br />
k.A., Zentrum<br />
Di, 24. <strong>Juni</strong><br />
24.6. Ilz<br />
Highlights der Musikschule<br />
19.00 Uhr, Kulturhaus<br />
24.6. Weiz<br />
Konzert „A Night of Electric Guitars“<br />
19.30 Uhr, Europasaal<br />
Mi, 25. <strong>Juni</strong><br />
25.6. Gleisdorf<br />
Kindertheater Festival<br />
k.A., Haus der Musik<br />
25.6. St. Stefan im Rosental<br />
Rosentaler Kulinarium<br />
18.00 Uhr, Vorplatz Rosenhalle<br />
25.6. Gleisdorf<br />
Heart in Hand + more<br />
19.00 Uhr, Kulturkeller
18.6. Jamm<br />
Jugendfest<br />
20.30 Uhr, Festhalle<br />
18.6., 20.-22.6., 25.-28.6. Loipersdorf<br />
Theater „A Summernochtstram“<br />
20.30 Uhr, Dorfplatz<br />
Do, 19. <strong>Juni</strong><br />
19.6. Tieschen<br />
Beachvolleyballturnier<br />
11.00 Uhr, Freizeitanlage<br />
19.6. Dobersdorf<br />
Kirtag<br />
k.A., Zentrum<br />
19.6. Dietersdorf<br />
2. Thermenland Barfuß-Cup<br />
14.00 Uhr, Waldstadion<br />
19.6. Neumarkt an der Raab<br />
Feier „50 Jahre Kulturverein“<br />
15.00 Uhr, Künstlerdorf<br />
19.6. Bad Gleichenberg<br />
Weinverkostung<br />
19.30 Uhr, Kurhaus<br />
Alle Bildinserate sind entgeltliche Einschaltungen<br />
Von 20. <strong>Juni</strong> bis 08. August<br />
gibt es in Gleisdorf jeden Freitag ab<br />
20.00 Uhr Live-Musik zu erleben, und<br />
zwar bei freiem Eintritt!<br />
20. <strong>Juni</strong>: Music Friday in the city<br />
6 Lokale. 6 Bands.<br />
27. <strong>Juni</strong>: Johnny Suede Band.<br />
Haus der Musik.<br />
04. Juli: Bluepoint. Haus der Musik<br />
11. Juli: Stoarkstrom. Haus der Musik<br />
18. Juli: Full Supa Band.<br />
Haus der Musik<br />
25. Juli: TIP-Kirta<br />
mit Live-Musik. Innenstadt<br />
01. Aug: Road Trip.<br />
Haus der Musik<br />
08. Aug: Music Friday in the city<br />
5 Lokale. 5 Bands<br />
20.6. Bad Radkersburg<br />
Kinder-Wassertriathlon<br />
15.00 Uhr, Parktherme<br />
20.6. Bad Radkersburg<br />
Abendl. Radtour m. Einkehrschwung<br />
19.00 Uhr, Vitalhotel<br />
21.6. Riegersburg<br />
Countryfestival<br />
20.30 Uhr, Eisanlage Lembach<br />
21.6. Großsteinbach<br />
Sonnwendfeier<br />
k.A., Freizeitteich<br />
22.6. Fürstenfeld<br />
Brunnenlauf<br />
9.00 Uhr, Hauptplatz<br />
22.6. Heiligenkreuz<br />
Sängertreff „Aufgpüt wird´s!“<br />
11.00 Uhr, Schmalzgraben<br />
22.6. Stein<br />
2. Steiner Bikertreffen<br />
k.A., Zentrum<br />
22.6. Feldbach<br />
Kindernachmittag<br />
15.00 Uhr, Museum im Tabor<br />
22.6. Riegersburg<br />
Philharmonische Klänge<br />
18.00 Uhr, Pfarrkirche<br />
Do, 26. <strong>Juni</strong><br />
26.6. Kapfenstein<br />
Vortrag „Kindernahrung“<br />
19.30 Uhr, Gemeindesaal<br />
BITTE UMBLÄTTERN 8
EVENTS<br />
www.event-magazin.at<br />
Fr, 27. <strong>Juni</strong><br />
27.-28.6. Rudersdorf<br />
Beach Soccer<br />
14.00 Uhr, Campus<br />
27.6. Kirchberg an der Raab<br />
Experimente f. Kinder „Science Open Air“<br />
k.A., Schulzentrum<br />
27.6. Jennersdorf<br />
„Faire Nacht“ Weltladen<br />
18.00 Uhr, Mutter Teresa Platz<br />
Fr, 27. <strong>Juni</strong><br />
27.6. Feldbach<br />
Lange Nacht des Einkaufs<br />
18.00 Uhr, Hauptplatz<br />
27.6. Feldbach<br />
Konzert „Am Brunnen vor dem Tore“<br />
19.00 Uhr, Volkshaus<br />
27.6. Windisch-Minihof<br />
Jungweibersommer<br />
18.00 Uhr, Gasthaus Hirtenfelder<br />
Sa, 28. <strong>Juni</strong><br />
Sa, 5. Juli<br />
VORANKÜNDIGUNG<br />
OPEN<br />
AIR!<br />
School Out Party<br />
Coole Themenbars<br />
Red Bull<br />
Star DJ<br />
Sa, 12. Juli<br />
Loipersdorf<br />
FTC-Gelände neben der Therme Loipersdorf<br />
unter Palmen<br />
aus Italien Beach-Bar<br />
28.6. Bad Radkersburg<br />
ORF Steiermark Wurlizer<br />
13.00 Uhr, Brunnenstadl<br />
So, 29. <strong>Juni</strong><br />
29.6. Fehring<br />
Kart Grand Prix<br />
9.00 Uhr, Fehring Nord<br />
Fr, 4. Juli<br />
4.7. Jennersdorf<br />
Summer Night Happening<br />
k.A., Freibad<br />
5.7. St. Anna am Aigen<br />
Weinfest Terra Vulcania<br />
15.00 Uhr, Marktplatz<br />
TICKETS:<br />
www.facebook.com/school.out.party<br />
www.facebook.com/wmsounds<br />
www.facebook.com/djivanfillini<br />
www.facebook.com/CarrotJunkies<br />
EINTRITTSKARTEN<br />
ZUGEWINNEN<br />
facebook.com/<strong>Event</strong><strong>Magazin</strong>
20<br />
NightLIFE<br />
REPORTERUNTERWEGS<br />
Wir waren wieder unterwegs und haben<br />
schöne Momente fotografiert.<br />
DIEGALERIEN<br />
zu den EVENTS finden Sie auf<br />
www.event-magazin.at<br />
unter dem Menüpunkt FOTOS<br />
Foto: <strong>Event</strong>-<strong>Magazin</strong><br />
hh<br />
Eröffnung „Karls Bauernladen“<br />
„G‘schmackig“ mit vielen Kostproben wurde<br />
„Karl‘s Bauernladen in Saaz“ eröffnet. Ab<br />
jetzt wird hier eine reiche Vielfalt an Leckerem<br />
von regionalen Selbstvermarktern geboten.<br />
Seit 5 Jahren gibt es das Festival „Rock am Meer“ in Malinska auf der Sonneninsel<br />
Krk und <strong>Event</strong>-<strong>Magazin</strong> war diesmal live dabei. Mit auf Reisen geschickt haben wir<br />
Mag. Mateja Mocnik, Medienberaterin und Marketing-Lady von <strong>Event</strong>-<strong>Magazin</strong>.<br />
hh<br />
World of Techno im Baby‘O<br />
Bombige Beats bei der „World of Techno“ im<br />
„Baby‘O in Ilz“. Dafür gesorgt haben diesmal<br />
Alex Bau, Mikael Jonasson, Martin Freudentanz<br />
und die Technotwins.<br />
hh<br />
Eröffnung Hauptplatz Gleichenberg<br />
Ein großer Tag für den Kurort, der heuer sein<br />
180. Jubiläum feiert. Man eröffnete nach<br />
mehrjähriger Bauphase feierlich das „neue<br />
Zentrum von Bad Gleichenberg“. Bei Kaiserwetter<br />
tanzten die Besucher schließlich<br />
vor Freude sogar im neuen Springbrunnen.<br />
hh<br />
Marco Angelini in Ratschendorf<br />
Mit Auftritten im „Dschungelcamp“, bei<br />
„Deutschland sucht den Superstar“ und „Dancing<br />
Stars“ zählt er mittlerweile zum Inventar<br />
der jüngeren Fernsehgeschichte. Ein dementsprechendes<br />
G‘riss um „Marco Angelini“<br />
gab es bei seinem Auftritt in Ratschendorf.<br />
ab 10:00 Uhr<br />
Kostenloser Shuttledienst<br />
zur längsten<br />
Schmankerlmeile der<br />
Südoststeiermark!<br />
Bei jeder Witterung!<br />
Foto: KK<br />
Leben mit Behinderung bedeutet oft, auf<br />
Hilfe im Alltag angewiesen zu sein. Seit 10<br />
Jahren bietet die Lebenshilfe Radkersburg<br />
die individuelle Unterstützung durch<br />
Wohn- und Freizeitassistenz sowie Familienentlastungsdienst<br />
an. Die MitarbeiterInnen<br />
beraten, begleiten und unterstützen mit<br />
viel Engagement in allen Lebensbereichen.
h h „Music for Tolerance“ in Weiz<br />
Beim „Music for Tolerance“ im Volkshaus in<br />
Weiz heizten unter anderem „Empty Sixpack“<br />
mit Punk ein. Lauthalse Unterstützung bekamen<br />
sie nur zu gern aus dem Publikum.<br />
hh<br />
Wasserkruglauf in Gleichenberg<br />
Die FH Joanneum in Bad Gleichenberg zeigte<br />
wieder vollen Einsatz beim jährlichen „Wasserkruglauf“.<br />
Der jährliche Lauf zeichnete<br />
sich wieder durch die Rasanz vieler Läufer<br />
und viel Fantasie der Kreativteams aus.<br />
Foto: Totter<br />
Endlich Sommer - jetzt ist luftig angesagt!<br />
„Traumpaare“ an Schuhen und Taschen<br />
finden Sie bei Totter in Fürstenfeld!<br />
Jetzt ist die beste Zeit für Sandaletten,<br />
Pantoletten, Dianetten, Sling-Sandalen<br />
und Peep-Toes! Das Schuhhaus Totter<br />
verführt Sie mit vielen tollen Modellen<br />
und berät Sie gerne individuell!<br />
Anzeige<br />
hh<br />
Feuerwehrfest Trössing<br />
Ein Publikumsmagnet war wieder das „Frühlingsfest<br />
in Trössing“. Beste Unterhaltung<br />
gab es bei Livemusik von der Band „Meilenstein“.<br />
Auch in der Disco sorgte man für einen<br />
Hitmarathon aus den aktuellen Charts.<br />
h h „MINI-Ausfahrt von Kohla-Strauss“<br />
Es war die erste „MINI-Ausfahrt von Kohla-Strauss“<br />
in St. Michael bei Güssing und<br />
knapp 20 der Gefährte mit Kultstatus kamen<br />
dabei auf Touren durch die Steiermark und<br />
das Burgenland. Hier machte der Konvoi einen<br />
Stopp beim Stubenbergsee.<br />
hh<br />
After Work Party im YOYO<br />
Das „YOYO in Mühldorf“ veranstaltete die 1.<br />
After Work-Party für ein gemütliches Beisammensein<br />
im Stadl-Flair. Gut 200 Besucher ließen<br />
sich vom Catering des Restaurant Eat‘s<br />
verwöhnen.<br />
Werbung<br />
h h „Opa Wolf“ in Altenmarkt<br />
Im „Gasthaus zur Schönen Aussicht“ in Altenmarkt<br />
begeisterte „Opa Wolf im 7. Himmel“<br />
viele kleine und große Besucher. Stefan<br />
Karch nahm sie alle mit auf die erzählerische<br />
Reise seiner Puppen in die Welt der Herzensangelegenheit<br />
„Liebe“.<br />
hh<br />
Luis aus Südtirol in Gleisdorf<br />
Auf der Pirsch war „Luis aus Südtirol“. Dazu<br />
fischte er in Gleisdorfer Gefilden für Lacher<br />
und unterhielt das gefüllte Forum Kloster.
22 WHAT`S UP music & art www.event-magazin.at<br />
Foto: KK<br />
PAINTEDBEEHIVE<br />
„Bis jetzt gingen noch immer um die 40<br />
CDs pro Auftritt weg“, kann Kai Prehm,<br />
Leadsänger und Gitarrist von der neuen<br />
EP, mit Stolz sagen. Die Indie-Rock-<br />
Formation aus Gleisdorf kommt tatsächlich<br />
gut an. Die Vier mit Paul Wurm<br />
(Gitarre), Mario Graf (Bass) und Stefan<br />
Lederer (Drums) im Bunde, geben seit<br />
<strong>Juni</strong> 2013 als „The Painted Beehive“<br />
den Ton an und bringen mittlerweile<br />
Hallen zum Mitsingen. Wie letztens im<br />
Grazer PPC mit der Nummer „The Scared<br />
Hero“. Für das zugehörige Video<br />
auf Youtube heimsten die Musiker binnen<br />
weniger Stunden die Aufmerksamkeit<br />
mehrerer hundert Hörer ein. Ausschlaggebend<br />
für die Begeisterung ist<br />
auch sicher die Peformance. „Ich glaube,<br />
uns macht aus, dass Paul ziemlich<br />
experimentell mit der Gitarre umgeht<br />
und wir aber trotzdem Lieder spielen,<br />
die leicht im Ohr bleiben und bei denen<br />
man auch Spaß<br />
hat“, so Frontman<br />
Kai Prehm. Mehr Infos<br />
auf<br />
\\<br />
facebook.<br />
com/thepaintedbeehive<br />
AUTOGRAMMJÄGER<br />
Christoph Schaudek sammelt Autogramme.<br />
Der 5-Jährige Tieschener<br />
machte letztens beim Konzert von Marc<br />
Pircher in Bad Radkersburg mit seinem<br />
dicken Album auf sich aufmerksam.<br />
Gemeinsam mit seiner Mutti war er da,<br />
um sein gezähltes 110. (!) Erinnerungsstück<br />
abzuholen. Wie der Knirps darauf<br />
kommt, seitdem er 3 Jahre alt ist, ein<br />
solch beachtliches Autogramme-Archiv<br />
aufzubauen? „Der Opa hat auch eines“,<br />
verrät der Bub. Nachdem das Autogramme-Album<br />
aber noch nicht voll ist,<br />
WHAT‘s<br />
KÜNSTLERDORF<br />
Am 19. <strong>Juni</strong> feiert ein ganzes Dorf, eine<br />
ganze Region, nein eigentlich das ganze<br />
Land die ersten 50 Jahre des Kulturvereins<br />
Künstlerdorf Neumarkt an<br />
der Raab. Den Fesakt gestalten werden<br />
der Musikverein St. Martin an der Raab<br />
und der Gesangsverein Jennersdorf,<br />
anschließend rockt die Gruppe Milovits<br />
den denkmalgeschützen Kreuzstadel.<br />
Durch die Präsentation von Filmen aus<br />
den Anfängen des Kulturvereins wird ein<br />
Gefühl für jene Tradition und Aufbruchstimmung<br />
vermittelt, die das Künstlerdorf<br />
auch heute noch auszeichnen.<br />
Der kulturelle Hotspot im Dreiländereck<br />
diente schon Peter Handke als Refugium<br />
für seinen Roman „Die Angst des<br />
UP<br />
music | art |<br />
culture<br />
ist noch Platz für Wünsche frei! Den Andreas<br />
Gabalier will er nochmal treffen, die Andrea<br />
Berg und vor allem Helene Fischer. <strong>Event</strong>-<br />
<strong>Magazin</strong> findet das so entzückend, dass wir<br />
gleich bei den favorisierten Stars anfragen...<br />
Foto: <strong>Event</strong>-<strong>Magazin</strong>.at<br />
Tormanns beim Elfmeter“, weshalb die<br />
Gäste zum Elfmeterschießen gebeten werden.<br />
Auch herausragende bildende Künstler<br />
wie Christian Ludwig Attersee brachten<br />
es in Neumarkt auf den Punkt. Am 20. <strong>Juni</strong><br />
wird die Band „Les Fleurs“ ein Benefizkonzert<br />
auf der Festwiese geben. Am 22. <strong>Juni</strong><br />
bildet die Eröffnung des Eduard Sauerzopf<br />
Museums den Abschluss der Festivitäten.<br />
\\<br />
www.neumarkt-raab.at<br />
PULSCHECK<br />
Ihr ambitioniertes<br />
Erstlingswerk präsentiert<br />
die Melodic<br />
Hardcoreband<br />
„Check Her Pulse“<br />
aus Gleisdorf und<br />
Umgebung. „Of<br />
Waves and Colours“<br />
- so der Titel<br />
Foto: KK<br />
des Albums, das<br />
von der 6-köpfigen Band von Februar bis<br />
Mai aufgenommen, gemischt, gemastered<br />
und illustriert wurde. Insbesondere<br />
das Kontrastprogramm von zarter Damenstimme<br />
und männlichem Screamo<br />
gehen ins Ohr. „Im Großen und Ganzen<br />
ist zwar nicht alles reibungslos gelaufen,<br />
aber wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden,<br />
konnten dabei sehr viel Erfahrung<br />
sammeln und hatten enorm viel Spaß“, so<br />
die Band. Weiter heißt es: “Wir freuen uns<br />
auf jeden Fall schon aufs nächste Album,<br />
welches gerade<br />
in Arbeit ist!“ Wer<br />
mag, hat auch<br />
bald die Gelegenheit<br />
live reinzuhören.<br />
Die nächsten<br />
Fixtermine für<br />
„Check Her Pulse“ sind<br />
der 21. <strong>Juni</strong> im JUZ Gleisdorf und der 25.<br />
<strong>Juni</strong> im Kulturkeller in Gleisdorf. Weiterführende<br />
Infos zu Hörproben gibt‘s hier:<br />
facebook.com/check-her-pulse<br />
Foto: KK
www.event-magazin.at<br />
NEUES ALBUM: „VITAMIN B“<br />
23<br />
Blue Connection wurde aus einer Schulband<br />
heraus gegründet, vor 14 Jahren!<br />
Ja, vor 14 Jahren hat sich die Grundformation<br />
kennengelernt. Chris (Christian<br />
Stolz, Drums) und ich sind seit 7 Jahren<br />
dabei. Wie man merkt, ist auch alles sehr<br />
familiär geworden. Ich hab mich ja gleich<br />
an den Gitarristen geschmissen. (lacht)<br />
Vor 14 Jahren als Gaudi-Projekt entstanden<br />
– heute ist jeder von euch Profimusiker und<br />
das gleich in mehreren Formationen. Ulrike,<br />
von dir weiß ich, du spielst in insgesamt 5<br />
Bands. Auf wie viele kommt ihr insgesamt?<br />
5 Bands kann man pro Blue-Connection-<br />
Mitglied schon rechnen. Das ist auch das<br />
Faszinierende daran. Denn obwohl jeder<br />
seine Fühler in andere Richtungen ausstreckt,<br />
existiert die Band schon so lang<br />
und auch die Freundschaft hält schon so<br />
lang. Das ist schon selten.<br />
Fotos: Markus Wache<br />
Bei Blue-Connection bringt jeder seinen Stil<br />
ein, deshalb sind die Alben auch so unterschiedlich.<br />
Es gibt Einflüsse aus Funk, Jazz,<br />
Pop, Rock, elektronischer Musik...<br />
Deswegen ist es bei uns auch schwer zu<br />
sagen, dass wir eine Funk-Band sind. Fusion<br />
triffst’s wahrscheinlich gut.<br />
BLUECONNECTION<br />
EVENT-MAGZIN IM HERZERFRISCHENDEN GESPRÄCH MIT ULRIKE TROPPER<br />
VON BLUE CONNECTION. DIE THEMATA: „VITAMIN B“ UND BABY-FREUDEN.<br />
<strong>Event</strong>-<strong>Magazin</strong>: Was beschäftigt euch grad<br />
am meisten?<br />
Ulrike Tropper: Unsere neue CD.<br />
Ich dachte, das Baby an Board...<br />
Jössas! Das kommt im Juli! (lacht)<br />
Recht hast! Alles schön der Reihe nach.<br />
Wann ist das neue Album erschienen?<br />
Im Mai.<br />
„Vitamin-B“ heißt es. Klingt gesund...<br />
Ja, ist es auch. Es war für uns eine Herausforderung,<br />
weil wir das erste Mal<br />
ein deutschsprachiges Album gemacht<br />
haben und bis jetz waren alle Alben in<br />
Englisch. Und es war vom Arbeiten her<br />
ein großer Energie-Aufwand, weil es<br />
was anderes ist in Deutsch zu singen.<br />
Man macht sich ja auch mehr Gedanken,<br />
was man sagen möchte.<br />
Die verstehen ja auch alles!<br />
(lacht) Ja!<br />
Und was ist jetzt das Gesunde dran?<br />
Man wird energiegeladen, wenn man es<br />
hört und man will tanzen! Und das ist<br />
sehr gesundend. Das ist ein richtig guter<br />
Vitaminschub!<br />
Klingt nach einem ganz feinen Vitamincocktail.<br />
Woraus besteht der inhaltlich?<br />
Es geht um die Liebe, dazu gibt es<br />
auch politische Texte und gesellschaftliche<br />
Inhalte. Wir wollen schon auch ein<br />
Statement abgeben. Auch gibt es sehr<br />
perönliche Themen und Schicksale, die<br />
wir verarbeitet haben.<br />
Jetzt zu den Blue-Connection-Babys. Bei<br />
euch gibt es ja einen regelrechten Baby-<br />
Boom!<br />
Ja, es gibt 3 Blue-Connection Babys. Die<br />
kommen innerhalb von 3 Wochen!<br />
Wir gratulieren herzlich! Wer ist betroffen?<br />
Ich, Gernot Kratzer, unser Saxophonist,<br />
unser Techniker, der Roland Rath. Achso,<br />
und auch der Gitarrist, Gregor Hernach,<br />
weil der ist ja mit mir verbandelt. (lacht)<br />
Scheint, als sorgt ihr gleich selbst für eine<br />
Band, die in eure Fußstapfen tritt...<br />
(lacht) Schaut so aus.<br />
Es gibt nur noch wenige Konzerte, bevor du/<br />
ihr in Babypause geht. Also, wenn man dich<br />
noch mit deinem entzückenden Bauchi sehen<br />
will, muss man schnell sein.<br />
Genau. Wir spielen noch im Kulturkeller in<br />
Straden (5.<strong>Juni</strong> 2014) und im Blue Garage<br />
in Frauental (19. <strong>Juni</strong> 2014).<br />
Wann steht ihr dann wieder auf der Bühne?<br />
in Murau beim MIMF-Festival (20. August<br />
2014) und im Marenzikeller in Leibnitz (5.<br />
November 2014)<br />
\\<br />
www.blue-connection.at<br />
Fotos: KK
24 ALLES FÜR EIN EVENT www.event-magazin.at<br />
ALLESFÜREINEVENT<br />
KÜNSTLER, BANDS, DJ‘S & VERANSTALTUNGSTECHNIK<br />
entgeltliche Einschaltungen<br />
Hier suchen<br />
• Veranstalter<br />
• Maturaballklassen<br />
• Agenturen<br />
• Firmenchefs<br />
• Vereine<br />
• Privatpersonen...<br />
ALLEINUNTERHALTER<br />
DER FLAMINGO<br />
Tanz- und Unterhaltungsmusik<br />
Kontakt: Johann Glauninger<br />
Tel.: 03115/27 78<br />
johann@aon.at<br />
FEUERWERK<br />
Kontakt: Erich Weninger<br />
Tel: 03151/26 05<br />
Mobil: 0664/16 09 981<br />
info@profi-feuerwerk.at<br />
www.profi-feuerwerk.at<br />
HOCHZEITSPLANUNG<br />
Kontakt: Silvia Konrath<br />
Tel: 0664/990 86 88<br />
office@weddingplaner4you.com<br />
www.weddingplaner4you.com<br />
HOCHZEITS DJ<br />
Kontakt: Marco Stix<br />
Tel: 0664 / 22 63 459<br />
office@derhochzeitsdj.at<br />
www.derhochzeitsdj.at<br />
MOBILE DISCO<br />
DISCO ON TOUR<br />
Kontakt: Manfred Feiler<br />
office@disco-on-tour.at<br />
Tel: 0664/352 12 05<br />
www.disco-on-tour.at<br />
...nach<br />
• Bands<br />
• Mobilen Discotheken<br />
• Künstlern<br />
• Alleinunterhaltern<br />
• Veranstaltungstechnik<br />
• und vielem mehr<br />
GT-SOUND MOBILDISCO<br />
Kontakt: Wolfgang Gallowitsch<br />
Tel: 0664/121 70 95<br />
office@gt-sound.at<br />
www.gt-sound.at<br />
STARLITE DJ-TEAM<br />
Kontakt: Markus Marbler<br />
Tel: 0664/549 95 64<br />
markus.marbler@starlite-djteam.at<br />
www.starlite-djteam.at<br />
Kontakt: Ing. Markus Weiss<br />
Tel: 0664/260 19 55<br />
info@wm-sounds.at<br />
www.wm-sounds.at<br />
Alle Dienstleister<br />
auch online<br />
www.event-magazin.at<br />
EFFEKTGERÄTE<br />
VERANSTALTUNGS-<br />
TECHNIK<br />
ZELTVERLEIH<br />
www.zeltrauch.at<br />
SICHERHEITSDIENST<br />
FILM & VIDEOTECHNIK<br />
NEU!<br />
ALLE DIENSLEISTER JETZT AUCH ONLINE<br />
www.event-magazin.at<br />
DAS EVENT-MAGAZIN ERREICHT<br />
54.855 Haushalte<br />
Quelle: Post.at/Info Post Planer<br />
UND RUND<br />
10.000<br />
Online Besucher<br />
Quelle: Google Analytics<br />
Teile Bezirk Südoststeiermark, Weiz,<br />
Hartberg-Fürstenfeld und Jennersdorf<br />
Das gesamte Verbreitungsgebiet<br />
ist online auf<br />
www.event-magazin.at<br />
abrufbar.<br />
Kontakt: 0664 / 355 13 41<br />
oder 0664 / 278 39 63
Das größte Ballsport-<br />
<strong>Event</strong> Österreichs<br />
in Fürstenfeld!<br />
von 25. bis 29. <strong>Juni</strong> 2014<br />
Mit ausführlichem Programmführer zum Best of Beach 2014
Das „Best of Beach“ in<br />
Fürstenfeld ist das größte<br />
Beachvolleyball-<strong>Event</strong><br />
Österreichs. Heuer findet<br />
es von 25. bis 29. <strong>Juni</strong> 2014<br />
statt. Rekordmäßige 750<br />
Spieler (!) werden dabei<br />
Sand aufwirbeln!<br />
Spiel,<br />
Satz, Spaß!<br />
Das „Best of Beach“ ist der<br />
„Grand-Slam für Profis und<br />
Amateure“. Heuer sind es 750<br />
Profi- und Hobbyspieler, die<br />
das Beachvolleyball-<strong>Event</strong> zum größten<br />
dieser Art in Österreich machen!<br />
In der diesjährigen 8. Auflage bringt<br />
der VC Dragons Fürstenfeld auch wieder<br />
die nationale und internationale<br />
Beachvolleyballspitze für das gemeinsame<br />
Baggern mit Nachwuchs- und<br />
Hobbysportlern ins Spiel. „Die Mischung<br />
aus Nachwuchs-, Breiten-, Spitzensport,<br />
gepaart mit Sonnenschein, heißen Temperaturen,<br />
Musik, knackigen Körpern<br />
und ausgelassenen Parties ist perfekt.<br />
So bringen wir das Sommerfeeling in die<br />
Thermenregion“, so Organisator und Obmann<br />
des VC Dragons, Walter Brabek.<br />
Höchste Spielserie in Österreich<br />
Die Veranstaltung wird heuer wieder zum<br />
Superevent. Mit 750 aktiven Spielern ist<br />
es die größte Veranstaltung der Austrian<br />
Beach Volleyballtour. 25 Schulmannschaften,<br />
20 Kidsteams, 50 Businessteams<br />
und 50 Profiteams werden an den 5 Tagen<br />
im Fürstenfelder Sand um den Sieg<br />
baggern. Auch dabei sind über 30 Teams<br />
im Beachsoccercup!<br />
Gespielt wird auf drei Plätzen – im Freibad<br />
Fürstenfeld, auf dem Centercourt<br />
am Hauptplatz und heuer auch wieder<br />
direkt in der Therme Loipersdorf in einem<br />
eigens errichteten Naturstadion. Für<br />
die optimalen Spielbedingungen werden<br />
insgesamt 210 Tonnen Sand bewegt!<br />
Turnierspaß mit Stars!<br />
Neben dem A-Cup mit ausgewiesenen<br />
Profi-Spielern gibt es auch Cups für Hobbysportler.<br />
Besonders beliebt ist der Business-Cup.<br />
Hier können sich die Firmenchefs<br />
und Mitarbeiter mit den Stars messen<br />
– 2014 mit der amtierenden Olympiamedailiengewinnerin<br />
Daniela Iraschko-Stolz!<br />
7.000 Besucher<br />
Keine Sportart kann das Sommergefühl so<br />
gut vermitteln wie das Baggern auf Sand.<br />
Erwartet werden an den 5 Spieltagen rund<br />
7.000 Zuschauer! Und denen wird ordentlich<br />
eingeheizt. Nicht nur von Cheerleadern,<br />
DJs bei der Beachparty, sondern<br />
heuer auch erstmals von den Profi-Beachvolleyball-Moderatoren<br />
von evenMo.<br />
Die Spiele können beginnen! Und wer mag,<br />
hat noch die Möglichkeit dabei zu sein!<br />
Mehr Infos auf www.bestofbeach.at<br />
SPORTSGEIST mit Sportassen<br />
Andi Goldberger<br />
war bereits 4 Mal<br />
als Stargast mit<br />
von der Partie und<br />
mischte sich dabei<br />
mit vollem Einsatz<br />
unter die Spielenden<br />
der Vorjahre!<br />
Heuer haben die Teams im<br />
Business-Cup und in den<br />
Publikums-Challenges die<br />
Möglichkeit, am Centercourt<br />
mit der amtierenden<br />
Olympiamedailiengewinnerin<br />
Daniela Iraschko-Stolz<br />
um den Titel zu kämpfen!
2016 mit<br />
1.000 Spielern<br />
größter Beachvolleyball-<strong>Event</strong><br />
der Welt werden! Eine unerreichbare<br />
Vision? Das Best Of Beach<br />
in Fürstenfeld wächst heuer zum 8.<br />
Mal in Folge und ist mit 750 Spielern<br />
(!) an 5 Tagen absolute Nummer 1 in<br />
Österreich und durch die Verbindung<br />
von Jugend-, Breiten- und Profisport<br />
einzigartig. Die Motivation: die Jugend<br />
für den Sport zu begeistern.<br />
Wir freuen uns heuer über einen Beachsoccercup<br />
als Auftakt, einen bereits<br />
ausgebuchten Schulcup mit 150<br />
Schülern, Kinder, die mit Begeisterung<br />
ihre Bewerbe auch am Centercourt bei<br />
Flutlicht austragen, an die 50 Teams<br />
im Business-/Hobbybewerb mit emotionalen<br />
Finalspielen im Rahmen des<br />
Profibewerbes, brasilianische Profis<br />
und die österreichische Volleyball-Elite<br />
mit World Tour-Teams wie Bruno/Maciel,<br />
Agatha/Seixas und Österreichs<br />
Top-Team Xandi/Robin, die schon<br />
Sieger beim A-Cup in Fürstenfeld waren.<br />
Durch diese Bandbreite wollen wir<br />
wirklich jedem die Möglichkeit geben,<br />
selbst mit dabei zu sein und Profis aus<br />
nächster Nähe zu erleben. Die Philosophie,<br />
die der VC Fürstenfeld mit der<br />
Vision “Volleyballclub mit Österreichs<br />
führender Nachwuchsarbeit“ verfolgt,<br />
ist den Breitensport durch Steiermarks<br />
größten Mixed-Bereich und die Damen-<br />
und Herrenteams zu leben.<br />
Möglich wird dies durch das Herz des<br />
Clubs – die begeisterten Spieler, die<br />
vielen Helfer und Eltern und durch unsere<br />
Sponsoren.<br />
Danke Euch ALLEN und viel Spaß<br />
beim Spielen und Mitfeiern in den Rängen<br />
und auch bei der Beachparty am<br />
Samstag!<br />
Walter Brabek,<br />
Obmann VC Fürstenfeld<br />
Fotos: Michael Schmidt
BEST OF BEACH<br />
Neben klingenden Namen wie<br />
Nik Berger, den Staatsmeistern<br />
Xandi Huber und Robin<br />
Seidl, waren bereits Teams aus Ungarn,<br />
Slowenien, Kroatien, Polen, der<br />
Slowakei, Tschechien und Brasilien in<br />
Fürstenfeld am Hauptplatz zu Gast.<br />
Beim „Best of Beach 2014“ darf man<br />
sich auf ein brasilianisches Damenteam<br />
und ein brasilianisches Top-Herrenteam<br />
im Daylong-A-Cup freuen.<br />
Die 16 besten Herren- und die 16 besten<br />
Damenteams spielen nach einer<br />
Qualifikation in einem Double Elemination<br />
Raster. Das bedeutet für das Publikum<br />
einen Ballwechsel mit besonderem<br />
Zuschauerwert.<br />
Start up!<br />
Daylong-A-Cup mit Spielern aus Brasilien und einer entfesselten National-League<br />
Stars hautnah<br />
Beachvolleyballer sind Stars zum Anfassen.<br />
Nach dem Spiel können die Besucher<br />
gemütlich an der Strandbar ihren Stars<br />
gratulieren und über das Spiel plaudern.<br />
Apropos „hautnah“. Die Firma Galderma<br />
sensibilert mit ihrem Produkt<br />
Daylong-liposomaler Sonnenschutz als<br />
Hauptsponsor der höchsten Spielklasse<br />
auch über die Vorbildwirkung der Profi-Spieler<br />
für den aktiven Hautschutz.<br />
Moderation von evenMo.<br />
Die Profis von evenMo, Rafael Dobler<br />
und Josch Russo, werden heuer<br />
erstmals die Stimmung der Zuschauer<br />
anheizen und jeden Punkt mit Jingles<br />
und knackigen Ansagen untermalen.<br />
Side-<strong>Event</strong>s<br />
Zahlreiche Side-<strong>Event</strong>s wie Publikumsservicecontests,<br />
Kinderspielpark,<br />
Gewinnspiele und Challenges<br />
mit Stars erweitern auch in diesem<br />
Jahr das Best of Beach in Fürstenfeld.<br />
Jedes Jahr dabei sind Spitzen-volleyballer<br />
aus Österreich, wie die Staatsmeister<br />
Xandi Huber und Robin Seidl oder Horst<br />
Doppler. Beim Sport-event der Superlative<br />
baggern auch heuer wieder die Prinzessinnen<br />
des Narzissenfestes mit!<br />
Die A-Cup-Bewerbe<br />
bieten sich fantastisch<br />
für die Bewusstseinsbildung<br />
rund um das Thema Sonnenschutz<br />
an. Professionelle<br />
Sportler brauchen professionelles<br />
Equipment. Nach<br />
dem Motto „Schütze deine<br />
Haut, denn du hast nur eine“<br />
ist das Publikum demgegenüber<br />
auch sehr offen.<br />
Michael Etschmaier,<br />
General Manager Galderma Austria GmbH<br />
Weltklasse! Auch sie waren schon dabei,<br />
die bekannten brasilianischen Spielerinnen:<br />
Pauline Alves und Erica Freitas.<br />
Cheerleaders<br />
Am Samstag und<br />
am Sonntag werden<br />
wieder sexy<br />
Promotion-Girls<br />
über den Court<br />
fegen und für heiße<br />
Stimmung<br />
sorgen.<br />
Chillen<br />
Von der Hitzeschlacht<br />
ein wenig<br />
abkühlen werden<br />
die Besucher direkt<br />
an den Courts,<br />
und das bei lauschigem<br />
Beach-<br />
Flair!
Preise<br />
im Gesamtwert von 10.000 Euro!<br />
Das Best of Beach ist nicht nur wegen<br />
seiner sportlichen Einzigartigkeit ein<br />
Gewinn. Es warten bei der Verlosung<br />
Sponsoren-Preise wie Urlaubsreisen,<br />
Sparbücher mit Startguthaben, Rundflüge,<br />
Saisonkarten, Kühlgeräte oder<br />
Trainingsspiele mit Stars. Der stolze<br />
Gesamtwert: 10.000 Euro. Für Schul-,<br />
Kids- und Business-Cup-Teilnehmer<br />
gibt es schöne Warenpreise. In der<br />
Profi-Challenge winken jeweils für<br />
Damen und Herren Preisgelder in der<br />
Höhe von 3.000 Euro.<br />
Party @ the Beach<br />
Heuer erstmals Beach Party am Samstag direkt am Centercourt.<br />
Erstmals verwandelt sich der Centercourt des Best of Beach am Samstag<br />
zum Epizentrum für ein pulsierendes Party-Geschehen! Die DJs werden<br />
mit coolen Beats dafür sorgen, dass die Besucher der Beachparty auch<br />
da ordentlich ins Schwitzen kommen!<br />
Die aktive Integration der Jugend ist den<br />
Veranstaltern besonders wichtig. Deshalb<br />
sind die Stars von Morgen herzlich<br />
eingeladen ihr Können unter Beweis zu stellen,<br />
zum Beispiel beim Kinderservicecontest<br />
oder bei der Mitarbeit als Ballkinder. Selbstverständlich<br />
sind die Kids auch im Bewerb<br />
gefragt. Zum Spark7-Schulcup gibt es heuer<br />
erstmals drei Kids-Cups für U10, U12 und<br />
U14! „Wir haben uns schon vor Jahren für<br />
die Zusammenarbeit und als Namensgeber<br />
für den Kinder und Jugendbereich entschieden,<br />
da uns die Kinder und Jugendlichen sehr<br />
wichtig sind! Getreu unserem Grundsatz ‚In<br />
jeder Beziehung zählen die Menschen‘ möchten<br />
wir so eine tolle Veranstaltung und auch<br />
tolle Preise ermöglichen“, so Michael Hutterer,<br />
Leiter der Sparkassen-Filiale in Fürstenfeld.<br />
Beachcamps mit Coaches aus Brasilien!<br />
Geboten werden auch wieder Beachcamps für<br />
Kinder und Erwachsene. Dabei werden brasilianische<br />
Profispieler die Trainings durchführen! So<br />
unterstreicht das Best of Beach wieder die Verbindung<br />
von Jugend-, Breiten- und Profisport.<br />
Die Nennung erfolgt mittels Anmeldung im<br />
Internet unter www.bestofbeach.at. Nennschluss<br />
ist der 18. <strong>Juni</strong> 2014.<br />
Getreu unserem<br />
Grundsatz ‚In jeder<br />
Beziehung zählen die<br />
Menschen‘ möchten<br />
wir so eine tolle Veranstaltung<br />
und auch tolle<br />
Preise ermöglichen“<br />
Michael Hutterer,<br />
Filialleiter Sparkasse Fürstenfeld<br />
Moderation<br />
„Ich vergleiche die Moderation<br />
immer gerne mit<br />
einer berühmten Rockband,<br />
die auf die Bühne<br />
geht und genau weiß was<br />
sie machen muss, um die<br />
Leute zum ‚Durchdrehen‘<br />
zu animieren“, so Dobler.<br />
Siegerehrung<br />
Auch der EInsatz des<br />
Bürgermeisters von<br />
Fürstenfeld, Werner<br />
Gutzwar (links im Bild),<br />
ist gefragt. Nicht zuletzt<br />
bei der Übergabe der<br />
heiß begehrten<br />
Trophäen.
BEST OF BEACH<br />
Citroen Autohaus Schöllauf-Business-Cup<br />
TRAINING IN DER THERME LOIPERSDORF UND RASANTER BALLWECHSEL MIT DER OLYMPIAMEDAILLENGEWINNERIN!<br />
Bereits mehr als 40 Business-Teams haben<br />
sich für das Best of Beach 2014 angemeldet.<br />
Spielen auch Sie gegen Daniela Iraschko-<br />
Stolz! Business-Cup-Teams können am Court mit<br />
der amtierenden Olympiamedailiengewinnerin um<br />
den Titel zu kämpfen. Oder sorgen Sie für ein rasantes<br />
Spiel mit den Prinzessinnen des Narzissenfestes<br />
und Prominenten aus Sport und Wirtschaft.<br />
Gedacht ist das Quattro Beachvolleyball Turnier für<br />
D<br />
Firmen, Organisationen und „4<br />
a unser Autohaus<br />
seit<br />
mit besonderem Zusammenhalt“.<br />
Antreten können Mannschaften<br />
mit vier Spielern, wo-<br />
vielen Jahren sehr<br />
eng mit dem Sport<br />
verbunden ist, bei mindestens eine Dame am<br />
freuen wir uns wieder<br />
dabei zu sein! nesscups ist neben der ge-<br />
Feld sein muss. Ziel des Busiteilten<br />
Freude am Wettkampf<br />
Peter Schöllauf,<br />
Citroen Autohaus Schöllauf<br />
auch das Netzwerken, zum Beispiel im großen VIP-<br />
Bereich und im Trade Village, wo Unternehmen ihre<br />
Angebote präsentieren. Unter anderem wird hier auch<br />
der Hauptsponsor des Business-Cups, das Citroen<br />
Autohaus Schöllauf, den neuen C4 Cactus vorstellen,<br />
den man nicht nur bestaunen, sondern auch Probefahren<br />
darf. Im erweiterten Trade Village gibt es ein<br />
eigenes Beach-Café, Getränke und beste Kulinarik.<br />
Im Vorfeld kann auch schon trainiert werden! Alle angemeldeten<br />
Business-Cup-Teams können bereits in der<br />
Therme Loipersdorf trainieren, bei freiem Eintritt! „Wir<br />
sehen eine besondere Freude und Lebendigkeit bei<br />
jedem der sich auf diesen faszinierenden Teamsport<br />
einlässt. Es ist für uns daher eine Selbstverständlichkeit,<br />
dieses tolle <strong>Event</strong> zu unterstützen und freuen uns<br />
auf die Spiele im Freibereich der Therme“, so Wolfgang<br />
Wieser, Geschäftsführer der Therme Loipersdorf.<br />
Trade Village<br />
Bei stimmigem Beachvolleyball-<br />
Flair ist auch das Trade-Village<br />
ein weiteres Highlight, in dem<br />
Unternehmen ihre Angebote<br />
präsentieren. Auf Touren<br />
kommen wird dabei auch<br />
der C4 Cactus!<br />
Training in der Therme<br />
Alle gemeldeten<br />
Business-Cup-Teams<br />
können ab jetzt auf dem<br />
Court der Therme<br />
Loipersdorf trainieren,<br />
und das bei freiem<br />
Eintritt!
Nennschluss für die Teams ist der 22.<br />
<strong>Juni</strong> 2014. Jedes Team erhält Starterpakete,<br />
bestehend aus „Best of Beach“-<br />
Shirts und Begrüßungsgeschenken.<br />
Anmeldung auf www.bestofbeach.at!<br />
Der Business-Cup ist für „4 mit besonderem<br />
Zusammenhalt“ gedacht. Da will das Team<br />
von <strong>Event</strong>-<strong>Magazin</strong> nicht fehlen! Zugege-<br />
<strong>Event</strong>-<strong>Magazin</strong> baggert mit!<br />
Heuer geht auch erstmals das Team von <strong>Event</strong>-<strong>Magazin</strong> ans Netz.<br />
ben, die Sportlichstensind wir alle Miteinander<br />
nicht, aber der Leitgedanke des<br />
Best of Beach begeistert uns doch alle<br />
sehr! Wir freuen uns, heuer erstmals beim<br />
Spaß im Sand dabei zu sein und auf das<br />
Kennenlernen der anderen Teilnehmer.<br />
Im Bild von links: Silvia Konrath (Herausgeberin,<br />
Medienberatung), Daniela<br />
Gether (Redaktion, Layout), Mateja<br />
Mocnik (Medienberatung, Marketing),<br />
Wolfgang Fischer (Herausgeber, Grafik).<br />
Das Best of Beach<br />
ist ein tolles<br />
<strong>Event</strong>! Die Begeisterung<br />
für den gemeinsamen<br />
Spaß am<br />
Sport wollen wir heuer<br />
erstmals mit allen<br />
Teilnehmern teilen.<br />
Silvia Konrath,<br />
Herausgeberin <strong>Event</strong>-<strong>Magazin</strong><br />
Organisation<br />
DI Walter Brabek<br />
Obmann des VC Fürstenfeld<br />
Tel: 0664/8342697<br />
Mail: info@bestofbeach.at<br />
Mag. Peter Meier<br />
Vorstand VC Fürstenfeld<br />
Tel: 0664/2224009<br />
Mail: info@bestofbeach.at<br />
Info und Anmeldung<br />
www.bestofbeach.at