08.06.2014 Aufrufe

Leitlinien zur durchgängigen Sprachbildung in Bottrop - Regionale ...

Leitlinien zur durchgängigen Sprachbildung in Bottrop - Regionale ...

Leitlinien zur durchgängigen Sprachbildung in Bottrop - Regionale ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

3. Bildungskonferenz des <strong>Regionale</strong>n Bildungsnetzwerkes der Stadt <strong>Bottrop</strong> • MitSprache <strong>in</strong> <strong>Bottrop</strong> - Wege der durchgängigen <strong>Sprachbildung</strong><br />

Inhalt<br />

28.11.2012<br />

3. Bildungskonferenz des <strong>Regionale</strong>n Bildungsnetzwerkes<br />

der Stadt <strong>Bottrop</strong><br />

MitSprache <strong>in</strong> <strong>Bottrop</strong> - Wege der durchgängigen <strong>Sprachbildung</strong><br />

E<strong>in</strong>leitung 2<br />

Eröffnung und Nachbetrachtung <strong>zur</strong> 2. Bildungskonferenz 4<br />

Auf dem Weg zu e<strong>in</strong>em gesamtstädtischen <strong>Sprachbildung</strong>skonzept 6<br />

Programm der 3. Bildungskonferenz 8<br />

<strong>Leitl<strong>in</strong>ien</strong> <strong>zur</strong> durchgängigen <strong>Sprachbildung</strong> <strong>in</strong> <strong>Bottrop</strong> 9<br />

Unterzeichnung der Kooperationsvere<strong>in</strong>barung zu den <strong>Leitl<strong>in</strong>ien</strong><br />

<strong>zur</strong> <strong>Sprachbildung</strong> <strong>in</strong> <strong>Bottrop</strong> 11<br />

World-Café <strong>zur</strong> Sprachlichen Bildung <strong>in</strong> <strong>Bottrop</strong> 12<br />

THEMENTISCHE<br />

Thementisch1: <strong>Leitl<strong>in</strong>ien</strong> <strong>zur</strong> durchgängigen <strong>Sprachbildung</strong> für Familien,<br />

K<strong>in</strong>dertagesstätten, Grundschulen/Ganztagsangebote <strong>in</strong> <strong>Bottrop</strong> 13<br />

Thementisch 2: Rahmenvere<strong>in</strong>barungen für die Zusammenarbeit<br />

der Arbeitskreise „K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen und Grundschulen <strong>in</strong> <strong>Bottrop</strong>“ 17<br />

Thementisch 3: Sprachliche Bildung <strong>in</strong> der Grundschule 21<br />

Thementisch 4: Fächerübergreifende Zusammenarbeit <strong>in</strong> der<br />

<strong>Sprachbildung</strong> im H<strong>in</strong>blick auf den Übergang Schule/Beruf 24<br />

Expertenrunde 27<br />

Resümee und Ausblick Paul Ketzer, 1. Beigeordneter 31<br />

Ausklang 33<br />

Anhang 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!