08.06.2014 Aufrufe

Leitlinien zur durchgängigen Sprachbildung in Bottrop - Regionale ...

Leitlinien zur durchgängigen Sprachbildung in Bottrop - Regionale ...

Leitlinien zur durchgängigen Sprachbildung in Bottrop - Regionale ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

3. Bildungskonferenz des <strong>Regionale</strong>n Bildungsnetzwerkes der Stadt <strong>Bottrop</strong> • MitSprache <strong>in</strong> <strong>Bottrop</strong> - Wege der durchgängigen <strong>Sprachbildung</strong><br />

Nach der Unterzeichnung folgte e<strong>in</strong> <strong>in</strong>tensiver und<br />

ergebnisorientierter Austausch an <strong>in</strong>sgesamt vier Thementischen<br />

zu folgenden Inhalten:<br />

Thementisch 1:<br />

<strong>Leitl<strong>in</strong>ien</strong> <strong>zur</strong> durchgängigen <strong>Sprachbildung</strong> für Familien,<br />

K<strong>in</strong>dertagesstätten, Grundschulen/Ganztagsangebote <strong>in</strong><br />

<strong>Bottrop</strong><br />

Thementisch 2:<br />

Rahmenvere<strong>in</strong>barungen für die Zusammenarbeit der<br />

Arbeitskreise „K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen und Grundschulen<br />

<strong>in</strong> <strong>Bottrop</strong>“<br />

Thementisch 3:<br />

Sprachliche Bildung <strong>in</strong> der Grundschule<br />

Thementisch 4:<br />

Fächerübergreifende Zusammenarbeit <strong>in</strong> der <strong>Sprachbildung</strong><br />

im H<strong>in</strong>blick auf den Übergang Schule/Beruf<br />

Die Teilnehmer<strong>in</strong>nen und Teilnehmer hatten hier Gelegenheit,<br />

sich aus Sicht der Kita, der Grundschule, der<br />

weiterführenden Schule, der außerschulischen Bildung<br />

sowie aus Sicht der Kommunalpolitik auszutauschen und<br />

Anregungen für die zukünftige Ausrichtung zu geben.<br />

Am Ende gab es aus den Diskussionen der Bildungskonferenz<br />

heraus e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>deutiges Votum:<br />

Es ist wichtig die <strong>Leitl<strong>in</strong>ien</strong> <strong>zur</strong> durchgängigen <strong>Sprachbildung</strong><br />

trägerübergreifend <strong>in</strong> allen E<strong>in</strong>richtungen<br />

schrittweise <strong>in</strong> die Praxis umzusetzen. Die koord<strong>in</strong>ierende<br />

Aufgabe des <strong>Regionale</strong>n Bildungsbüros wird es se<strong>in</strong>, die<br />

Ergebnisse und Aktivitäten aus Kita, Grundschule und der<br />

Ganztagsbetreuung mit den Projekten <strong>zur</strong> <strong>Sprachbildung</strong><br />

an den weiterführenden Schulen zusammen zu führen.<br />

Zum Gel<strong>in</strong>gen der erfolgreichen Bildungskonferenz, trugen,<br />

wie auch <strong>in</strong> den vergangenen Jahren Schüler<strong>in</strong>nen<br />

und Schüler der Gastronomie-Abteilung des Berufskollegs<br />

mit Ihrem hervorragenden Cater<strong>in</strong>g bei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!