08.06.2014 Aufrufe

Leitlinien zur durchgängigen Sprachbildung in Bottrop - Regionale ...

Leitlinien zur durchgängigen Sprachbildung in Bottrop - Regionale ...

Leitlinien zur durchgängigen Sprachbildung in Bottrop - Regionale ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

31<br />

3. Bildungskonferenz des <strong>Regionale</strong>n Bildungsnetzwerkes der Stadt <strong>Bottrop</strong> • MitSprache <strong>in</strong> <strong>Bottrop</strong> - Wege der durchgängigen <strong>Sprachbildung</strong><br />

Resümee und Ausblick<br />

Paul Ketzer,<br />

1. Beigeordneter<br />

Me<strong>in</strong>e Damen und Herren,<br />

wie es im Programm ausgedruckt und angekündigt<br />

wurde, ziehe ich e<strong>in</strong> Resümee der heutigen Veranstaltung<br />

und gebe e<strong>in</strong>en Ausblick auf die weiteren<br />

Schritte nach der heutigen Bildungskonferenz.<br />

Ich möchte an erster Stelle me<strong>in</strong>en Dank aussprechen<br />

an alle diejenigen, die an der Vorbereitung und<br />

Durchführung der dritten Bildungskonferenz beteiligt<br />

waren. Insbesondere gilt me<strong>in</strong> Dank den Kolleg<strong>in</strong>nen<br />

und Kollegen des <strong>Regionale</strong>n Bildungsbüros,<br />

e<strong>in</strong> herzlicher Dank auch an Frau Hunsmann für ihre<br />

heutige Moderation. Wie auch <strong>in</strong> den letzten Jahren<br />

geht e<strong>in</strong> herzliches Dankeschön an die Schüler<strong>in</strong>nen<br />

und Schüler des Berufskollegs, die sich mit dem Essen<br />

vorbildlich präsentiert haben.<br />

Wir kommen im Lenkungskreis aus verschiedenen<br />

staatlichen Ebenen: die untere Schulaufsicht vertritt<br />

Herr Biel als Schulamtsdirektor, die obere Schulaufsicht<br />

Herr Horst von der Bezirksregierung Münster,<br />

die örtlichen Schulleitungen Frau Schrader von der<br />

kath. Grundschule Grafenwald, Herr Schwerdtner als<br />

Schulleiter der Willy-Brandt-Gesamtschule und für<br />

den Fachbereich Jugend und Schule Herr Trimborn als<br />

Amtsleiter.<br />

Das Land hat mich gebeten, zum Ausdruck zu br<strong>in</strong>gen,<br />

dass wir e<strong>in</strong>e ausgesprochen gute und konstruktive<br />

Zusammenarbeit pflegen. Ansonsten wären wir auch<br />

nicht <strong>in</strong> der Lage, nach relativ kurzen Zeiten zwar<br />

ke<strong>in</strong>e riesigen Erfolge, das weiß ich auch, aber doch<br />

wirklich e<strong>in</strong> ordentliches und zart blühendes Pflänzchen<br />

an den Tag zu br<strong>in</strong>gen. Ich hoffe, dass die Arbeit<br />

im Lenkungskreis so erfolgreich weiterläuft, auch<br />

weil wir e<strong>in</strong>e hohe personelle Kont<strong>in</strong>uität vorweisen<br />

können. Das macht Spaß und ich will hoffen, dass wir<br />

<strong>in</strong> der Lage s<strong>in</strong>d, weiterh<strong>in</strong> vernünftige Ergebnisse zu<br />

produzieren.<br />

Was haben wir heute gemacht? Wir s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>en ersten<br />

Schritt gegangen. Die Ch<strong>in</strong>esen sagen, e<strong>in</strong>e Reise beg<strong>in</strong>nt<br />

mit e<strong>in</strong>em ersten Schritt, aber man muss ihn tun.<br />

Aber man darf sich nicht nur auf den Weg machen,<br />

man muss auch dabei bleiben. Und wir müssen vor<br />

allen D<strong>in</strong>gen <strong>in</strong> nächster Zeit die D<strong>in</strong>ge, die heute hier<br />

unterschrieben wurden und zu denen wir uns alle ausnahmslos<br />

bekennen, mit Leben füllen und <strong>in</strong> der Praxis<br />

umsetzen. Ich glaube, dann ist schon vieles erreicht.<br />

Unser Vorankommen ist abhängig von unserer Fähigkeit<br />

zum Dialog und wenn me<strong>in</strong>e Wahrnehmung mich<br />

nicht täuscht, dann hat der Dialog an den Tischen heute<br />

schon hervorragend funktioniert. Es so zu machen,<br />

war etwas völlig Neues für e<strong>in</strong>e derartige Konferenz,<br />

Sie alle haben das toll gemacht, es hat funktioniert.<br />

Wenn me<strong>in</strong>e Wahrnehmung falsch se<strong>in</strong> sollte, dann<br />

sagen Sie das bitte, dann brauchen wir gegebenenfalls<br />

den Uns<strong>in</strong>n nicht zu wiederholen, aber ich hatte den<br />

E<strong>in</strong>druck, dass es ke<strong>in</strong> Uns<strong>in</strong>n war.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!