11.06.2014 Aufrufe

Ausgabe 32 (Dezember 2004) - Rheingau-Taunus-Monatsanzeiger

Ausgabe 32 (Dezember 2004) - Rheingau-Taunus-Monatsanzeiger

Ausgabe 32 (Dezember 2004) - Rheingau-Taunus-Monatsanzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2 Meinung und mehr<br />

<strong>Dezember</strong> <strong>2004</strong><br />

✉ Leserbriefe ✉ Leserbriefe ✉<br />

Hier schreibt der Herausgeber<br />

Klaus-Peter Willsch mit<br />

spitzer Feder.<br />

Es geht auf Weihnachten zu, die<br />

Arbeitslosenzahl strebt auf über<br />

fünf Millionen, die Wirtschaft<br />

stagniert: Da ist es wichtig zu<br />

wissen, daß Kanzlers einen<br />

Hund haben und Frau Schröder-Köpf<br />

jetzt eine Hundefutterkollektion<br />

für einen guten<br />

Zweck vertreibt. Da sieht man<br />

doch, daß es bei Schröders ganz<br />

heimelig zugeht und man mit<br />

kuscheligen Homestories einen<br />

schönen Kontrast zur tristen<br />

wirtschaftlichen Wirklichkeit<br />

des beginnenden Winters <strong>2004</strong><br />

setzen kann.<br />

Wichtiger wäre es, kraftvoll das<br />

Land zu regieren und die Weichen<br />

für mehr Wachstum zu<br />

stellen, um die Krise zu überwinden.<br />

Aber das wird wohl dieser<br />

Regierung nicht mehr gelingen.<br />

HU / AU<br />

(GE)FÄLLIG?!<br />

TÜV Service-Center<br />

Bad Schwalbach<br />

Unsere Dienstleistungen<br />

rund ums Fahrzeug ...<br />

Hauptuntersuchungen<br />

nach §29 StVZO<br />

Abgasuntersuchungen<br />

nach §47a StVZO<br />

Änderungsabnahmen<br />

gemäß §19 StVZO<br />

Fahrzeugbegutachtungen<br />

nach §21 StVZO<br />

+++<br />

Die Haushaltssituation des<br />

Bundes wird immer dramatischer.<br />

Buchstäblich alles, was<br />

noch an Vermögenswerten da<br />

war, wird verramscht. Forderungen<br />

an Rußland werden unter<br />

Wert verkauft, andere Länder<br />

werden demnächst Vorfälligkeitsentschädigungen<br />

von Rußland<br />

erhalten, weil Putin wegen<br />

der guten Erdöleinnahmen<br />

Schulden früher als geplant zurückzahlen<br />

will. Die Forderungen<br />

an die Nachfolgeunternehmen<br />

von Post und Bahn für die<br />

Pensionslasten werden heute<br />

vereinnahmt und fehlen damit<br />

morgen und übermorgen.<br />

Besonders dramatisch ist es bei<br />

der Rentenversicherung.<br />

Umfangreiche Vermögensbestände,<br />

Wohnungen wurden<br />

verscherbelt, um aktuelle Haushaltslöcher<br />

zu stopfen. Die Barreserve<br />

der Rentenversicherung<br />

wurde von einem Drei-Monatsbetrag<br />

Schritt für Schritt auf nur<br />

noch 0,2 Monate heruntergefahren.<br />

Wahrscheinlich wird<br />

Schuldenminister Eichel schon<br />

im Frühjahr 2005 aus dem Bundeshaushalt<br />

Geld zuschießen<br />

müssen, um die Liquidität der<br />

Rentenkasse zu garantieren.<br />

Bis 2006 wollte der einstmalige<br />

„Sparminator“ Eichel die Neuverschuldung<br />

auf Null bringen.<br />

In Wirklichkeit hat er die Finanzen<br />

des Landes ruiniert und<br />

Vermögen verschleudert. Eine<br />

bittere Bilanz für die nachkommenden<br />

Generationen.<br />

Bahnhofstraße 14 - 16<br />

65307 Bad Schwalbach<br />

(0 61 24) 50 84 70<br />

Wir haben für Sie geöffnet:<br />

MO - FR: 7:30 bis 13:00 Uhr<br />

14:15 bis 18:00 Uhr<br />

Samstag: 9:00 bis 12:00 Uhr<br />

TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH www.tuev-hessen.de<br />

Was wir Ihnen noch anbieten können:<br />

Gebrauchtwagenzertifikat Prüfungen nach BGV (UVV)<br />

Beratung rund ums ADAC-Tests<br />

Thema Fahrzeug<br />

Gasprüfungen (Flüssiggasanlagen in Fz)<br />

+++<br />

Sie erinnern sich sicher noch an<br />

das lanwierige Verfahren zur<br />

Neuregelung des Zwanderungsrechts:<br />

Am Anfang stand<br />

der multikulti-seelige Wunsch<br />

von Grünen und SPD möglichst<br />

allen, die müheseelig und beladen<br />

sind, den Weg in unser<br />

Land zu ebnen.<br />

Freiheit, Rechtstaat und soziale<br />

Wohltaten für alle, gleich ob<br />

sie uns nützen oder uns ausnützen<br />

wollen.<br />

CDU und CSU konnten dies im<br />

Bundesrat zunächst verhindern<br />

bis der Berliner regierende Bügermeister<br />

die Schlußabstimmung<br />

im Bundesrat offenkunkundig<br />

manipulierte und damit<br />

die Verfassung brach.<br />

Das Bundesverfassungsgericht<br />

hob das Gesetz folgerichtig<br />

als unrechtmäßig zustande<br />

gekommen auf. Als das Gestzgebungsverfahren<br />

wieder<br />

aufgenommen wurde, hatt<br />

sich die Weltlage geändert<br />

und zumindest auf SPD-Seiten<br />

ein Nachdenken begonnen:<br />

Als nämlich im Rahmen<br />

der Ermittlungen in Folge des<br />

11. September immer klarer<br />

wurde, daß Deutschland<br />

schon heute als idealer Ruheund<br />

Rückzugsraum islamistischer<br />

Terroristen und gewaltbereiter<br />

Fanatiker gilt, wurde<br />

Ihr<br />

klar, daß die einfache Formel<br />

der Einwanderungseuphoriker<br />

„Migrant = guter Menschen“<br />

nicht aufgeht.<br />

UNSERE LEISTUNGEN FÜR SIE<br />

EIN ÜBERBLICK...<br />

Unsere Produkte:<br />

Heizöl · Dieselkraftstoff · Braun- und Steinkohle<br />

Unsere Dienstleistungen:<br />

Qualitativ hochwertige und einwandfreie Brennstoffe<br />

Höchste Sicherheitsvorkehrungen<br />

beim Transport und bei der Belieferung<br />

Garantierte Mengenabgaben durch geeichte<br />

und geprüfte Armaturen<br />

Fachliche Beratung rund um das Heizen durch<br />

geschultes Personal · Hilfe bei Stör- und Notfällen<br />

Aktuelle und marktgerechte Preise<br />

Jetzt mit<br />

RAL-geprüfter<br />

Sicherheit<br />

und vieles mehr...<br />

In der Zwiwschenzeit hat aber<br />

Außeminister Joseph Fischer<br />

mit seinem Staatsminister<br />

Vollmer quasi auf kaltem<br />

Wege per Erlaß die verantwortungslose<br />

rot-grüne Grenzöffnungspolitik<br />

in Gang gesetzt.<br />

Nach dem Grundsatz „im<br />

Zweifel für die Reisefreiheit“<br />

wurden an diversen Botschaften,<br />

insbesondere in der ukrainischen<br />

Haupstadt Kiew,<br />

massenweise Schengenvisa<br />

ausgegeben. Nicht nur bildungsgierige<br />

Studenten sondern<br />

auch geldgierige Schlepperbanden,<br />

Menschenhändler<br />

und gewaltbereite Extremisten<br />

nutzten die neuen Reisefreiheiten<br />

weidlich.<br />

Die CSU/CSU-Bundestagsfraktion<br />

wird jetzt in einem<br />

Untersuchungsausschuß dieses<br />

weitere dunkle Kapitel des<br />

grünen Superstars Fischer bis<br />

in alle Winkel ausleuchten.<br />

(Nach den Steinwürfen auf<br />

Polizisten und der Teilnahme<br />

an einem Kongreß gewaltbereiter<br />

Palästinser-Organisationen.)<br />

Es ist nicht hinnehmbar,<br />

daß die Sicherheitsbehörden<br />

in Europa die deutsche Visumspraxis<br />

als eklatantes Sicherheitrisiko<br />

brandmarken<br />

müssen.<br />

Klaus-Peter Willsch<br />

Herausgeber<br />

Bernd Schilly<br />

Brennstoff-Dienste<br />

Herrngartenstraße 18<br />

65185 Wiesbaden<br />

Tel. (06 11) 376303, Fax (0611) 393 92<br />

Informationspolitik<br />

zu Hartz IV<br />

Es ist kaum noch zu glauben,<br />

was sich da auf Kreisebene vor<br />

allem von dem Ersten Kreisbeigeordneten<br />

Herrn Albers<br />

besonders auch zu der Umsetzung<br />

der Option zum Gesetz<br />

Hartz IV sowie seiner Arbeitsauffassung<br />

als zuständiger Dezernent<br />

abspielt. Warum?<br />

Als es darum ging, dieses Jahr<br />

über Hartz IV sowie der Bewerbung<br />

um eine Option zu<br />

entscheiden, teilte Albers den<br />

Kreistagsmitgliedern mit, daß<br />

die Option eine große Chance<br />

in zweierlei Hinsicht für<br />

den <strong>Rheingau</strong>-<strong>Taunus</strong>-Kreis<br />

darstelle. Zum einen die<br />

„Barrierefreie“ Entscheidung<br />

gegen Fahrstuhleinbau<br />

Es ist nicht zu glauben. Da hat<br />

man bei der Errichtung des<br />

Neubaus der Realschule in Eltville<br />

vergessen einen Fahrstuhl<br />

einzubauen, obwohl die Möglichkeit<br />

sicherlich gegeben war<br />

und will diesen Fehler nun korrigieren<br />

und dann sagt eine<br />

anonyme Mehrheit im Kreisausschuß<br />

„nein“. Wobei was heißt<br />

hier anonym? Die Fraktion die<br />

den Landrat trägt, kann es nicht<br />

gewesen sein, denn dann wäre<br />

die Reaktion des Landrats eine<br />

Chance auf intensivere Betreuung/Vermittlung<br />

der Arbeitslosen<br />

vor Ort und zum<br />

anderen Einsparungen in Millionen<br />

Höhe. Ich teile ausdrücklich<br />

die erste Ansicht.<br />

Hierzu habe ich auch auf der<br />

letzten Kreistagssitzung als<br />

Christdemokrat meine Hand<br />

für die Besetzung der nötigen<br />

Planstellen durch qualifizierte<br />

Fallmanager gehoben damit<br />

alles getan werde, um dem<br />

Projekt einen hoffnungsvollen<br />

und guten Start zu ermöglichen.<br />

Der zweite Punkt aber<br />

hat sich in den letzten Wochen<br />

als absolute Luftnummer herausgestellt.<br />

Wie man momentan von der<br />

Verwaltung hört, kommen auf<br />

andere gewesen, als die veröffentlichte.<br />

Womöglich sollte<br />

dem Schuldezernenten auch<br />

nur eine positive Schlagzeile<br />

genommen werden!<br />

Sollte die Ablehnung rein wahlkampftaktische<br />

Gründe gehabt<br />

haben, so ist das ein Skandal.<br />

Für die Gesundheit von Kindern<br />

kann das nicht gut sein.<br />

Aus eigener Erfahrung weiß<br />

ich, wie mühsam es war, einen<br />

Rollstuhl über eine Etage zu<br />

transportieren. Damals noch<br />

im Altbau vom ersten Stock<br />

zum Sprachlabor. Jetzt wäre die<br />

Chance da gewesen im Zuge<br />

den Kreis plötzlich und unerwartet<br />

eine höhere Fallzahl<br />

und damit keine Einsparungen<br />

sondern Mehrausgaben<br />

in Millionen Höhe zu.<br />

Ich bin der Meinung, Partei<br />

hin oder her, daß es vor allem<br />

um den <strong>Rheingau</strong>-<strong>Taunus</strong>-<br />

Kreis sowie seine Bürger/Arbeitslose<br />

geht und diese von<br />

ihren Berufspolitikern, die<br />

wahrlich fürstlich entlohnt<br />

werden, erwarten können,<br />

daß diese alles daran setzen,<br />

um ehrlich zu sein, sie zu informieren<br />

und Schaden für<br />

den Kreis abzuwenden. All<br />

dies hat Herr Albers aber<br />

nicht getan.<br />

Hajo Pirschle,<br />

Oestrich-Winkel<br />

der Erweiterung der Realschule<br />

einen Fahrstuhl einzubauen<br />

und was macht der Kreisausschuß?<br />

Er lehnt diese Investition<br />

für 55.000 Euro ab. So werden<br />

Rückenleiden gefördert.<br />

Mit Gesundheitsvorsorge die ja<br />

schon im Schulalter anfangen<br />

soll, hat das nichts zu tun. Es<br />

bleibt zu hoffen, daß der Kreistag<br />

das Votum des Kreisausschusses<br />

aufhebt und eine Entscheidung<br />

fällt, mit der allen<br />

Beteiligten geholfen ist. Insbesondere<br />

den körperbehinderten<br />

Kindern.<br />

Alexander Hennrich, Walluf<br />

Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Der Verlag behält<br />

sich sinngemäße Kürzungen vor.<br />

Spannende Abenteuer mit<br />

Ritter Rost und seinen Freunden<br />

Dort präsentieren Mies, der<br />

Werwolf, Graf Knoblauch, ein<br />

Vampir und ein Bauchredner,<br />

ihre „schweren“ Kunststücke.<br />

Daß Koks, der Drache, übereifrig<br />

wie er eben ist, den Zirkus<br />

aus Versehen in Brand<br />

setzt, aber alle zusammen das<br />

Feuer rechtzeitig löschen können,<br />

ist nur eins der spannenden<br />

Abenteuer, die Ritter Rost<br />

und seine Freunde erleben...<br />

Wer dabei sein möchte, kann<br />

sich ab sofort seine Karten sichern<br />

(Kinder bis 14: 10,45<br />

bis 17,05 Euro; Erwachsene:<br />

13,20 bis 19,80 Euro). Die gibt<br />

es unter der Ticket-Hotline 0<br />

64 53 - 91 24 70, an allen Vorverkaufsstellen<br />

mit Ticket<br />

Online oder CTS, im Internet<br />

unter www.rhein-maintheater.de<br />

oder direkt an der<br />

Kasse im Rhein-Main-Theater<br />

(Öffnungszeiten ab 11. November:<br />

dienstags 10 bis 12<br />

Uhr, donnerstags 16 bis 20<br />

Uhr).<br />

AUFLÖSUNG DES PREISAUSSCHREIBENS<br />

FÜR „BÜCHERWÜRMER“<br />

Hier zunächst die richtigen Antworten auf unsere sieben Fragen:<br />

1. Mit wieviel Prozent wurde Bernd Röttger erneut für die Landratswahl nominiert? 94,7 Prozent<br />

2. Wie heißt der Vorsitzende des Fördervereins Sport- und Freizeitregion <strong>Rheingau</strong>? Gerd Meerfeld<br />

3. Auf welcher Bundesstraße wurde gerade eine Linksabbiegerspur eingweiht? B260<br />

4. Wieviel Geld wird der Landkreis <strong>Rheingau</strong>-<strong>Taunus</strong> im nächsten Jahr für die Förderung von Sport, Kultur<br />

und Freiwilliger Feuerwehr insgesamt bereitstellen? 270.000 Euro<br />

5. Wo fand der diesjährige Bundestag der Jungen Union statt? In Oldenburg<br />

6. Welcher PKW-Typ steht in der Anzeige auf Seite 7 zum Verkauf? VW Golf III 1.8 Variant Joker Kombi<br />

7. Wofür steht die Abkürzung GAP? Gemeinsame Agrarpolitik<br />

3 Bücher „Lebenslinien“ haben gewonnen:<br />

Bianca Hillecker, <strong>Taunus</strong>stein · Kurt Fillmann, Oestrich-Winkel · Michelle Koslowski, Schlangenbad<br />

PREISRÄTSEL FÜR „LESERATTEN“<br />

3 MAL DAS NEUE BUCH VON HAJO SCHUMACHER „ROLAND KOCH – VEREHRT UND VERACHETET“<br />

Der <strong>Rheingau</strong>-<strong>Taunus</strong> <strong>Monatsanzeiger</strong> verlost unter den Einsendern des Preisausschreibens mit den richtigen<br />

Lösungen 3 mal das neue Buch von Hajo Schumacher „Roland Koch – Verehrt und verachtet“.<br />

Mitmachen dürfen diesmal wieder alle. Hier sind die Fragen:<br />

1. Um wieviel Uhr öffnet am 24.12. die neue Mediathek im alten Rathaus Elville?<br />

2. Wie heißt der Obmann und Vertreter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Visa-Untersuchungsausschuß<br />

des Bundestages?<br />

3. Welchen Namen trägt das ergänzende Projekt des Kreisprogramms Schule@Zukunft?<br />

4. Wie heißt die Initiative des Diageo-Konzerns zum Alkopop-Steuergesetz?<br />

5. In welcher Landtagskommission vertritt der Abgeordnete Peter Beuth die CDU-Fraktion als Obmann?<br />

6. Mit wieviel Ja-Stimmen wurde die Kommission des europäischen Christdemokraten und Kommissionspräsidenten<br />

Manuel Barroso bestätigt?<br />

7. Wo fand der Landestag der Jungen Union Hessen in diesem Jahr statt?<br />

Sie finden alle Antworten im <strong>Rheingau</strong>-<strong>Taunus</strong> <strong>Monatsanzeiger</strong>.<br />

Die richtigen Antworten bitte auf eine Postkarte schreiben, Absender und Telefonnummer<br />

nicht vergessen, ausreichend frankieren und ab mit der Post bis zum<br />

7. Januar (Einsendeschluß) an den <strong>Rheingau</strong>-<strong>Taunus</strong> <strong>Monatsanzeiger</strong>, Klaus-<br />

Peter Willsch, Hirsenstraße 13, 65<strong>32</strong>9 Hohenstein-Holzhausen.<br />

IMPRESSUM:<br />

<strong>Rheingau</strong>-<strong>Taunus</strong> <strong>Monatsanzeiger</strong><br />

erscheint monatlich im<br />

<strong>Rheingau</strong>-<strong>Taunus</strong>-Kreis mit einer<br />

Auflage von 90.000 Exemplaren.<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste<br />

3/2003.<br />

Herausgeber und<br />

verantwortlich für den Inhalt:<br />

Klaus-Peter Willsch<br />

Redaktion:<br />

Sascha Keil<br />

Stephan Röttger<br />

Anzeigen:<br />

Annette Willsch<br />

(Geschäftsf. + Vertrieb)<br />

Hirsenstraße 13<br />

65<strong>32</strong>9 Hohenstein-Holzhausen<br />

Telefon 06120 / 97 97 66<br />

Telefax 06120 / 97 97 68<br />

Email: info@rheingau-taunusmonatsanzeiger.de<br />

Internet: www.rheingautaunus-monatsanzeiger.de<br />

Namentlich gezeichnete Artikel<br />

geben nicht unbedingt die Meinung<br />

der Redaktion wieder.<br />

Die nächste <strong>Ausgabe</strong> des <strong>Rheingau</strong>-<strong>Taunus</strong><br />

<strong>Monatsanzeiger</strong>s erscheint<br />

am 22./23. Januar 2005.<br />

Redaktionsschluß für die nächste<br />

<strong>Ausgabe</strong> ist am 10. Januar,<br />

Anzeigenschluß ist am<br />

12. Januar.<br />

Druck:<br />

Druck- und Pressehaus<br />

Naumann<br />

Fotos: RTMA-Archiv,<br />

Fotos: Wolfgang Kühner<br />

Hermann Heibel<br />

Satz und Layout:<br />

ELZET Verlags-GmbH,<br />

<strong>Taunus</strong>stein<br />

Wegen der großen Nachfrage<br />

besucht Ritter Rost am 27.<br />

Februar um 15 Uhr noch<br />

einmal das Rhein-Main-Theater<br />

Niedernhausen.<br />

Zusammen mit dem rotzfrechen<br />

Feuerdrachen Koks und<br />

dem tapferen Burgfräulein Bö<br />

geht es nach Schrottland in<br />

einen tollen Kinderzirkus.<br />

Ihr regionaler Abfall-Entsorger<br />

Beck-Entsorgung<br />

mit System GmbH<br />

Röderweg 36 · 652<strong>32</strong> <strong>Taunus</strong>stein<br />

Tel.: 0 61 28 / 7 41 60<br />

Telefax: 0 61 28 / 74 16 10<br />

e-mail: info@beck-entsorgung.de<br />

Internet: www.beck-entsorgung.de<br />

Kurzfristig,<br />

schnell und preiswert!<br />

➢ Container von 1 bis 40 cbm<br />

➢ Individuelle Transport-Logistik<br />

➢ Maßgeschneiderte Verwertungs-<br />

➢ und Entsorgungskonzepte<br />

➢ für Erd- und Bauschuttentsorgung<br />

➢ für Gewerbe- und Industrieentsorgung<br />

➢ für Altholzentsorgung<br />

➢ für Grünschnittentsorgung<br />

➢ für Schrottentsorgung<br />

➢ für Elektronikschrottentsorgung<br />

➢ für Aktenvernichtung nach BDSG<br />

➢ für Asbestentsorgung<br />

➢ für Sondermüllentsorgung<br />

Komplett von A bis Z

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!