11.06.2014 Aufrufe

Untitled - Die Rheinpfalz

Untitled - Die Rheinpfalz

Untitled - Die Rheinpfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IN LANDAU 13<br />

März 2012<br />

Bei Renault gehe der Trend<br />

weg vom Benziner, so Heidrich.<br />

<strong>Die</strong> neuen „Z.E.-Modelle“<br />

seien die Autos von morgen.<br />

„Z.E.“ steht Null Emission. Es<br />

sind reine Elektrofahrzeuge.<br />

Der neue Renault Kangoo<br />

Z.E. ist eines der ersten Fahrzeuge,<br />

die 2012 auf den Markt<br />

kommen.<br />

Harry Kirsch, Inhaber des<br />

gleichnamigen Honda-Autohauses<br />

im Landauer Horstring,<br />

bietet seinen Kunden<br />

derzeit eine Profi-Pflege für<br />

das Fahrvergnügen in die erwachende<br />

Jahreszeit an. Neben<br />

einer kompletten Innenund<br />

Außenreinigung umfasst<br />

das Angebot eine spezielle<br />

Felgenreinigung und eine Motorwäsche.<br />

Scheiben werden,<br />

wie Türkanten, Einstiegsleisten<br />

und Scharnierleisten, gereinigt<br />

und gepflegt. „Weg mit<br />

dem Dreck“ des Winters lautet<br />

die Devise. Dabei geht es<br />

nicht nur um die optische Aufwertung<br />

des eigenen Wagens.<br />

„Besonders wichtig ist die<br />

gründliche Wäsche des Unterbodens.<br />

Hier setzt sich das<br />

Salz fest und führt zur Korrosion<br />

auch bei den Fahrwerksteilen“,<br />

warnt der Fachmann<br />

mit fast 35-jähriger Erfahrung.<br />

Kirsch bestätigt den allgemeinen<br />

Trend hin zu den Hybrid-Fahrzeugen<br />

- auch oder<br />

gerade wegen der hohen Benzinkosten.<br />

Sie glänzten mit<br />

einem geringeren Verbrauch<br />

und sparten Steuern. Kirsch<br />

verweist, dass Honda gleich<br />

in drei Modellreihen eine entsprechende<br />

Motorisierung anbietet.<br />

Wenn das neue Auto<br />

dann noch einen USB-Anschluss<br />

besitze, stünde einer<br />

Fahrt mit der Lieblingsmusik<br />

vom MP3-Player oder iPod<br />

nichts mehr im Wege.<br />

Boris Stadel, Geschäftsführer<br />

des Toyota-Autohauses<br />

Kowalski, gibt den Tipp, auch<br />

die Klimaanlage auf Funktion<br />

zu prüfen und bei Bedarf<br />

durch einen Fachmann gründlich<br />

warten zu lassen. Auch<br />

sein Haus bietet einen Frühjahrscheck<br />

an, bei dem das<br />

Fahrzeug selbstverständlich<br />

gründlich gereinigt werde.<br />

Stadel betont, dass Toyota<br />

derzeit der einzige Hersteller<br />

am Markt sei, der einen Vollhybrid-Motor<br />

anbiete. Der Nachfragetrend<br />

bei diesen Modellen<br />

sei aber immer stark an<br />

die Entwicklung des Benzinpreises<br />

gekoppelt. Bis Anfang<br />

Juni soll der Yaris mit Hybrid-<br />

Motor bei den Händlern stehen,<br />

der Hybrid-Van soll kurz<br />

danach folgen. <strong>Die</strong> Touch &<br />

Go-Systeme, bei denen das<br />

Handy mit dem Auto über<br />

WLAN verbunden wird, seien<br />

ein Extra, das zuletzt stärker<br />

nachgefragt wurde. (mame) ■<br />

Foto: fotolia/bodo011<br />

LUST, UMZUSTEIGEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!